Zitat von Friederike: - Lidzucken von April bis Mai durchgehend; Einnahme von B-Vit., Magnesium und Johanniskraut. Von einem auf den anderen Tag komplett weg.
Hatte ich auch vor Stress einige Zeit lang mal.
Je mehr ich mich darauf fokussiert habe, desto öfter und schlimmer kam es.
Es hat mich erst sehr aufgeregt gehabt, ich hatte es nie für lange und erst als dem ich es akzeptiert hatte und es mit egal wurde, ging es weg.
Zitat von Friederike: - Anfang Juli plötzliches wellenartiges Zucken des linke Oberschenkels und des rechten Oberarms, jeweils nach körperlicher Anstrengung für ein paar Stunden. Seitdem sind diese Symptome nie mehr aufgetreten.
War dies auch im Ruhezustand?
Könnte mir vorstellen das die Muskeln sich nach der körperlichen Anstrengung auch entspannen möchten.
Zitat von Friederike: - aber ich habe gegoogelt und wurde völlig eingenommen von der Angst
Stark bleiben und NICHT Googlen! Das bringt dein Kopfkino noch so richtig in fahrt.
Außerdem kann nur der Arzt Dir eine richtige Diagnose geben.
Zitat von Friederike: - seit Juli habe ich in Ruhe (nie in Bewegung) Zuckungen in Armen und Beinen, vielleicht verstärkt im linken Knie und rechten Ellebogen.Es ist immer nur eine einzelne Zuckung, die ich in Ruhelage wahrnehme. Es war schon mal ein paar Tage so gut wie komplett weg, dann kommt es wieder
Ich kenne ein Muskelzucken von meinem Freund.
Er hat es auch sehr oft im Ruhezustand und beim entspannen.
Meistens spüre ich es sogar wenn er mich dabei umarmt, drückt Er sogar mit der Hand manchmal unkontrolliert zu.
Merken tut Er es selbst auch sehr oft und sagt dann Meine Muskeln wollen sich wieder entspannen.
Er sagt auch gerne, ich solle dies zulassen falls es bei mir mal passiert.
Könnte bei Dir also auch vielleicht von der Anspannung kommen?
Zitat von Friederike: - ich war beim Hausarzt, großes Blutbild, Urin sowie Test von Reflexen, Kraft und Koordination, alles ohne Befund
- der Hausarzt meint, Zuckungen kommen halt mal vor, ich brauche nicht zum Neurologen gehen, sei denn ich mache mir zu viele Sorgen. Ich habe aber so Angst zum Neurologen zu gehen, dass ich nicht hingehe.
Dann scheint es auch so zu stimmen. Es ist dann nichts Auffälliges/Bekanntes. Beruhigt Dich das denn nicht?
Zitat von Friederike: - einziger Wert, der im Blut erhöht war, war der Antikörper Streptokokken. Ich hatte diesen Winter 4 mal Streptokokken.
Das kannst Du dann auch den Streptokokken zuschreiben.
Ich selbst hatte mal (leichte/selten) Zuckungen aber starkes durchgehendes Zittern durch Stress und das für knapp 2 Jahre.
Das ständige überlegen und drauf achten/fokussieren hat es dann noch schlimmer und intensiver gemacht.
Erst nachdem ich es akzeptiert und mich mehr als Ausgleich entspannt habe, ging es weg.
Ich wusste allerdings, dass es bei mir der Stress war.