App im Playstore
Pfeil rechts
7

Es geht mir momentan sehr schlecht mit diesem Thema und ich bitte daher um Nachsicht über die Art meiner Frage Stellung.

Liebe Mitglieder
Vor zwei Monaten hat es bei mir angefangen, dass ich vereinzelt beim schlucken von Nahrung das Gefühl hatte, Die Nahrung würde nicht ganz nach unten in den Magen gehen. Dies war auch ungefähr der Zeitpunkt, als es begann, dass meine Stimme häufiger mal heiser war und ich beim sprechen leichte Atemprobleme hatte.

Aufgrund dieser Symptomatik bin ich bei einem HNO vorstellig geworden.
Dieser hat eine Minder Beweglichkeit der linken Stimmlippe diagnostiziert - ebenfalls hat das die Phoniatrie bestätigt.
Außerdem hatte ich eine Magenspiegelung ohne Befund( außer vor 1 Jahr da wurde festgestellt der Schließmuskel schließt nicht ganz)
Zusätzlich hatte ich vor einigen Tagen ein MRT des Vagus nerves und der Hals Weichteile. Soweit sah strukturell alles in Ordnung aus außer eine Asymmetrie im Gaum beziehungsweise ein Kulissen Phänomen.
Wenn man jetzt das Kulissen Phänomen die Stimmlippenlähmung (leicht) links das fest hängen von Nahrung im Hals und dass die Symptome schlimmer werden, zusammen zählt kann es sich hierbei um ALS handeln ?
Ich kann seit Tagen nicht schlafen und bin nur am weinen, weil die Symptome irgendwie keine andere Schlussfolgerung zulassen.
Das einzige wäre vielleicht, dass meine Zunge immer noch stark ist und keinen Muskelschwund aufweist.
Aber ich habe das Gefühl schwerer zu schlucken und ich fühle auch meine Muskeln beim schlucken nicht mehr.
Ich habe schon lange Krankheits langst, aber sonst waren meine Symptome immer über die Psyche erklärbar aber diese Art von Lähmung ist ja bewiesen und ich kann nicht mehr

Ich bin 28 Jahre alt falls das relevant ist

Heute 11:47 • 02.08.2025 #1


10 Antworten ↓


Wenn es ALS wäre, würde es sich um die bulbäre Form handeln. Die ist noch seltener als die normale Variante und in deinem Alter noch sehr viel unwahrscheinlicher. Gewissheit können nur neurologische Untersuchungen bringen und nicht beim HNO.

A


Ist es ALS ?

x 3


@Thandriel Es gibt hier einen großen Sammelbeitrag zu dem Thema, da kannst Du Dich mit anderen austauschen, die die gleiche Angst haben. Es gab im Laufe der Zeit dutzende User, die rein kamen und sich zu 100% sicher waren, dass sie es haben. Bei allen hat es sich als Angststörung herausgestellt.

angst-vor-krankheiten-f65/schlimme-angst-vor-als-t60957-21240.html#p3838516

@Kruemel_68 vielen Dank für deine Nachricht - soll ich meinen Text einfach mal kopieren und da rein schrieben oder was wäre am besten

Zitat von Thandriel:
@Kruemel_68 vielen Dank für deine Nachricht - soll ich meinen Text einfach mal kopieren und da rein schrieben oder was wäre am besten

Ja, mach das mal

Wurden dir wegen dem Kulissenphänomen nicht weitere neurologische Untersuchungen dringend ans Herz gelegt? Das bedeutet einseitige Lähmung des Gaumensegels! Natürlich gibt es dann Probleme beim Schlucken! Das muss dringend weiter neurologisch untersucht werden!

@Bisentier17 es stand im MRT Befund dass eine Asymmetrie herrscht und dann stand dort kulissenphänomen? Aber wenn ich in den Spiegel schaue und Aaaaa mache bewegt es sich bei mir überhaupt nicht - bei allen anderen schon. Es spricht also doch für ALS oder ?

Was ich jetzt dazu gelesen habe: Das Kulissenphänomen kann ein Arzt feststellen, in dem er dem Patienten in den Mund schaut, während der Patient A sagt.
Eine solche Gaumensegel-Lähmung stellt man also visuell bzw persönlich durch den Arzt während einer Untersuchung fest. Hat dein HNO das diagnostiziert oder erscheint das Wort im MRT Bericht?

Mit einem MRT deckt man diese Lähmung nicht auf, sondern nutzt es, um die Ursache der Lähmung herauszufinden. Z.B. einen Tumor oder eine Nervenentzündung.

Schreib doch bitte mal, was dein HNO konkret diagnostiziert hat und was als Befund auf den MRT steht. Vielleicht hast du gar kein Kulissenphänomen?

Ein Anzeichen für ALS ist das übrigens nicht.

@Pauline333 hallo und ich danke von ganzem Herzen für die Antwort.

Der HNO, und auch der phoniater haben
Eine stimmbandminderbeweglichkeit auf der linken Seite festgestellt.

es wurde gar nicht der Gaumen richtig angeguckt. Jedenfalls habe ich nach dem MRT den selbst Test gemacht - und das Zäpfchen bewegt sich überhaupt nicht, nur wenn ich ganz hohe Töne mache ein bisschen.

Das, die plötzlich schlimmer werdenden Schluck Beschwerden, und das Google sofort bei Stimmband Lähmung und kulissenphänomen sofort neurologische Krankheiten ausspuckt macht mich kaputt.
ich habe schon lange Krankheits langst aber konnte mich immer mit irgendjemanden irgendwo identifizieren und den letzten Jahre war es ehrlich gesagt sehr gut, aber durch diese Lähmung und Stimmgeschichten bin ich so am Ende, gerade dass es wohl auch zur ALS passe.

Ja aber was hat denn der HNO zur Stimmbandminderbeweglichkeit gesagt, was als Ursache in Betracht kommt? Und wurde das MRT mit dir nicht besprochen?! Hast du noch eine Besprechung?

Das ist eine blöde Situation, kann ich nachvollziehen. Da wäre jeder erstmal besorgt. Es kann aber auch tatsächlich alles harmlos sein. Für ALS spricht es wie gesagt nicht!

Du schreibst, dein Arzt sprach von Minderbeweglichkeit, du selbst findest, da bewegt sich nichts. Das Kulissenphänomen zeichnet sich aber anscheinend aus, durch Wenn dabei das Gaumensegel zu einer Seite gezogen wird, kann das für den Arzt ein Hinweis für einen beschädigten Nerven sein. Auch das Zäpfchen bleibt dabei nicht in der Mitte, sondern wird zur Seite gezogen.

Ist das bei dir so?
So oder so solltest du mit dem überweisenden Arzt zu dem MRT Befund sprechen, damit du Klarheit hast

Es könnte ja sein, dass deine Minderbeweglichkeit in dem Bereich schon immer da war und nichts mit deinen Schluckproblemen zu tun haben.

Hättest du eine Nervenschädigung wöre im MRT doch Tumor, Entzündung o.ä. aufgefallen. Davon steht aber nicht im Bericht?

Verschluckst du dich auch an Speichel?

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore