App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
OT

Jair Bolsonaro Staatspräsiden von Brasilien hatte Corona verharmlost, die Impfung verteufelt inkl. Lügen verbreiten auf FB etc. zu wenig und zu spät Impfstoffe bestellt und auch sonst zu wenig zum Schutz der Bevölkerung gemacht.
In Brasillien habe sich über 22 Millionen Menschen angesteckt 600'000 sind an Corona gestorben und

Bolsonaro wird für mindestens neun Verbrechen verantwortlich gemacht von Täuschung der Öffentlichkeit über Anstiftung zu Straftaten bis hin zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Der wird hoffentlich weggesperrt !

Zitat von Jetztundhier:
Dieses Jahr gehen nach jeden Ferien die Zahlen hoch, ähnlich wie letztes Jahr, trotz der 80% Impfguote + 4,5 Mio Genesene.

Die Rechnung geht nicht auf. Wir haben keine 80% Impfquote.

Und der Genesenenstatus ist bei den meisten bereits wieder verfallen.

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Natascha40:
Die Rechnung geht nicht auf. Wir haben keine 80% Impfquote.

Soweit ich das mitbekommen habe, hat selbst das RKI gesagt, die Impfquote läge bei über 80%, weil die erhobenen Zahlen nicht valide sind und viele Impfungen nicht gemeldet wurden.

Zitat von Jetztundhier:
Dieses Jahr gehen nach jeden Ferien die Zahlen hoch, ähnlich wie letztes Jahr, trotz der 80% Impfguote + 4,5 Mio Genesene. Da sind doch, meiner ...


Die Zahlen nach den Ferien gehen hoch, weil Herbst ist = Virussaison. Würden normale Erkältungen derart akribisch gemessen, wie Corona, würdest du auch diese Welle sehen.

Auch mit einer recht hohen Impfquote gibt es noch Ungeimpfte, die sich anstecken und einen geringen Prozentsatz an Geimpften, die sich anstecken.
Man muss sich ein bisschen mit Zahlen auskennen, um das zu verstehen.
Bisher gab es 4,5 Mio Infizierte in D, macht 5,4% Infektionsrate.

Wenn wir jetzt von 85% doppelt Geimpften und Genesenen ausgehen, bleiben immer noch mindestens 15%, die sich anstecken könnten (mindestens, weil eine Impfungen oder eine durchgemachte Infektion ja nicht 100%ig vor Infektion schützt). 15% von 83 Mio sind über 12 Mio Menschen. Die 7 Tage Inzidenz liegt derzeit bei 118. D.h., dass sich in den letzten 7 Tagen 118 von 100.000 Menschen offiziell infiziert haben, das entspricht ca 97.000 Menschen in ganz Deutschland, bleiben noch mind. 11,9 Mio Menschen die sich anstecken können.

Zitat von Jetztundhier:
Soweit ich das mitbekommen habe, hat selbst das RKI gesagt, die Impfquote läge bei über 80%, weil die erhobenen Zahlen nicht valide sind und viele Impfungen nicht gemeldet wurden.

Geschätzt. Vorausgesetzt man schenkt anonymen Bürgerbefragungen und Telefonumfragen Glauben. Das tue ich nicht.

@Pauline333

Was ich persönlich unseriös finde, ist die Unterstellung, die positiv getesteten seien ungeimpft. Der Anteil der Geimpften an positiven Tests scheint ja gar nicht erhoben zu werden. Ich habe hierüber bisher keine Zahlen entdeckt.

Wer unterstellt das denn?

Die Infektionsquote unter Geimpften wird sicherlich gemonitort, da diese Daten weiterhin in die Berechnung der Sicherheit der Impfung einfließen. Es wird auch transparent über Impfdurchbrüche berichtet.

Ich habe mal aufgeschnappt, dass die Wahrscheinlichkeit sich als Geimpfter mit der Ur-Variante anzustecken bei 4 bis 5% liegen soll und bei Delta bei 40%. Bei entsprechender ungeschützer Exposition versteht sich. Aber wie gesagt aufgeschnappt, allerdings von einer über Corona referierenden Ärztin.

Ich lasse mir meinen negativen Test von einem Online-Doktor bescheinigen. Das ist rechtlich möglich und unkompliziert.

Es wird dort nicht erhoben, ob ich bereits geimpft bin.

Aber es geht doch um positive Tests....? Wenn du positiv getestet wirst, wird mit Sicherheit dein Impfstatus erhoben und dokumentiert.

Zitat von Pauline333:
Aber es geht doch um positive Tests....? Wenn du positiv getestet wirst, wird mit Sicherheit dein Impfstatus erhoben und dokumentiert.

Das würde ich gerne mal einen positiv getesteten fragen, ob er den Impfstatus angeben musste.

Schau mal hier, der Impfstatus scheint Auswirkungen auf die Quarantäneregel zu haben und muss demnach bei positivem Test erfragt werden: https://www.zusammengegencorona.de/info...ann-nicht/

Auszug:
Die Ausnahme von der Quarantäne gilt für Personen, die vollständig geimpft oder in den letzten sechs Monaten eine PCR-bestätigte SARS-CoV-2-Infektion überstanden haben (Genesene) und keine COVID-19-Symptome aufweisen. Bis zum 14. Tag nach der letzten Exposition zu dem SARS-CoV-2-Fall sollte auch hier ein Selbstmonitoring erfolgen.

Weiß nicht, ob die Quelle besonders verlässlich ist, aber ich finde es absolut logisch, dass bei einer Infektion der Impfstatuss standardmäßig für die Statistik erfasst wird.

Das wäre logisch, aber ich kenne keine Zahlen über den Anteil geimpft positiv getesteter. Ich vermute aus diesem Grund, es gibt keine Erhebungen. Mich würde das nicht wundern.

Wenn es dich wirklich interessiert und dir die heiße Spur mit den oben verlinkten Artikel sowie dem Wissen, dass der Impfstatus bei Infizierten immer wieder auch in Medien vorkommt , recherchier doch mal. Notfalls bei einem Arzt oder direkt beim RKI.
Nur weil du die Zahl nicht kennst, heißt das ja nicht, dass sie nicht erhoben wird

Zitat von Jetztundhier:
Das wäre logisch, aber ich kenne keine Zahlen über den Anteil geimpft positiv getesteter. Ich vermute aus diesem Grund, es gibt keine Erhebungen. ...

https://www.apotheken-umschau.de/krankh...02019.html

Zitat von Frühlingsblume2:
Ich bin auch sehr dankbar oder froh, hier zu leben und hier geboren zu sein. Dieses Thema hatte ich erst mit meinem Partner und wie schlimm es in ...

Du hast doch meinen Text als missionieren empfunden und mich damit persönlich angegriffen !
Du hast eine tolle Art die Dinge zu verdrehen.
Dann habe ich dich persönlich angeschrieben, weil ich das so mache. Nicht zu verallgemeinern, sondern die Person direkt anzuschreiben, und das zu klären !
Und das ist jetzt wieder falsch ?!
Sorry aber so langsam drehst du dir das so das nämlich so wie du es gern hättest.
Du hast mich angegriffen, und ich habe mich gewehrt, was mein gutes Recht ist.

Zitat von Jetztundhier:
Der Anteil der Geimpften an positiven Tests scheint ja gar nicht erhoben zu werden. Ich habe hierüber bisher keine Zahlen entdeckt.

Doch, wird sehr wohl erhoben:

https://www.t-online.de/gesundheit/kran...ckeln.html
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich habe gestern Fußball geschaut, und ich war erstaunt das die Stadien wieder komplett voll sind.
Hatte ich garnicht mehr so aufm Schirm.
Ich denke das da einfach die stark steigenden Zahlen herkommen, weil es fast keine Einschränkungen mehr gibt, generell natürlich, nicht nur beim Fußball. Das hatten wir ja die ganzen 1,5 Jahre nicht.
Draußen braucht es ja keinen Test, aber wenn ich mir so manchen Markt anschaue, wie mega voll die sind. Dann braucht man sich nicht wundern.
Aber es muss ja weiter gehen, die Leute müssen Geld verdienen.
Ich hoffe sehr das es in den Krankenhäusern nicht stetig voller wird.
Wenn das alles doch nur mal enden würde.

@Lottimotti
Ja, das fällt mir auch sehr auf. DIe Leute sind sorgloser geworden. Ich denke, dass die Impfung hier falsche Sicherheit vorgaukelt.
Aber sich impfen zu lassen, um wieder unbeschwert einkaufen gehen zu können und weniger Einschränkungen zu haben, finde ich sowieso widersprüchlich.

Zitat von 16hemi16:
Aber sich impfen zu lassen, um wieder unbeschwert einkaufen gehen zu können und weniger Einschränkungen zu haben, finde ich sowieso widersprüchlich.

Und warum genau soll das widersprüchlich sein?
Ich frage, weil genau das der Grund ist, weshalb ich mich habe impfen lassen. Profitieren somit nicht alle davon?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore