App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Pauline333:
Das ist falsch. Die Wahrscheinlichkeit, sich als geimpfte Person anzustecken, ist deutlich niedriger, als wenn man ungeimpft ist: Hinzukommt, dass ...

Ich kann nur empfehlen keine Artikel/Berichte zu lesen sondern Studien und Statistiken, die hinter den Aussagen stehen und in den Studien in Israel, England, USA war immer dasselbe Ergebnis. Sie sind genauso infektiös.

Zitat von Macco:
Ich kann nur empfehlen keine Artikel/Berichte zu lesen sondern Studien und Statistiken, die hinter den Aussagen stehen und in den Studien in Israel, ...


Danke dafür, aber das tue ich.
Du solltest es allerdings auch tun und zwar von valide Quellen, denn deine scheinen deiner Ableitung nach falsch zu sein oder deine Ableitung ist falsch.

Du schriebst
Zitat:
Nach 2 Monaten sind geimpfte genauso anfällig für Infektionen wie ungeimpfte (Aussage Drosten im NDR Potcast letzte Woche).
und das ist falsch. Da wirst du Drosten falsch verstanden haben.

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Pauline333:
Keine Panik, , es ist ganz normal zu der Jahreszeit, dass die Zahl von Virusinfektionen stark ansteigt. Solange es i.d.R. bei milden Verläufen bleibt, ist es einfach ein weiterer Erkältungsvirus. Man sollte sich weiter schützen, auch als 2G-Person, aber übersteigerte Sorge ist nicht mehr angebracht.

Ich bin nicht panisch, Pauline. Aber wohl besorgt um das Wohl der Kinder in meiner Grundschulklasse. Umso mehr weil ich mittlerweile ein Kind kenne, dass mit PIMS auf der Intensivstation lag (glücklicherweise überstanden) und eines, welches mit den Spätfolgen kämpft. Wobei der Ausdruck Frühfolgen passender wäre. Deine Meinung zu dem, was angebracht ist, teile ich nicht.

Zitat von Macco:
Ich kann nur empfehlen keine Artikel/Berichte zu lesen sondern Studien und Statistiken, die hinter den Aussagen stehen und in den Studien in Israel, England, USA war immer dasselbe Ergebnis. Sie sind genauso infektiös.

Das ist klar. Es wurde nichts anderes behauptet. Aber es ist eigentlich logisch: Geimpfte stecken sich seltener an. Nicht Angesteckte stecken niemanden an. Die Viruslast bei geimpften Infizierten sinkt schneller. Sie sind über einen kürzeren Zeitraum ansteckend.

Zitat von Macco:
Für mich persönlich gibt es in dieser Pandemie nur eine sinnvolle Strategie und die ist die Durchimpfung der Personen über 60, da dort das Nutzen Risiko Verhältnis definitiv zugunsten der Impfung geht.

Und bei den anderen ist das Risiko durch die Impfung höher als die Coronainfektion oder wie?

Hast du dich mal darüber informiert, welche Altersgruppe derzeit am häufigsten in die Klinik muss?

Zitat von Macco:
Sorry aber das ist ein Irrglaube. Nach 2 Monaten sind geimpfte genauso anfällig für Infektionen wie ungeimpfte (Aussage Drosten im NDR Potcast letzte Woche). Ja geimpfte sind 7 statt 9 Tage infektiös, ob das wirklich in der Realität einen Unterschied macht, kann jeder selbst für sich beurteilen.

Nein, dass hat Drosten nicht gesagt.

Zitat von Macco:
Sorry aber das ist ein Irrglaube. Nach 2 Monaten sind geimpfte genauso anfällig für Infektionen wie ungeimpfte (Aussage Drosten im NDR Potcast letzte Woche).


Man kann ja glücklicherweise ein Skript zum Podcast nachlesen und jetzt war ich doch mal neugierig. Hier ist der Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript334.pdf

Ich nehme mal an, du beziehst dich auf den Teil auf Seite 8 unten. Frage von Korinna Hennig: (die Redakteurin)

Wahrscheinlich sind es so zwei,
drei Monate, die die Antikörper noch da bleiben und
danach greift aber der zelluläre Immunschutz gegen
einen schweren Verlauf. Kann man das so sagen?

Christian Drosten antwortet:

Einen Schutz gegen einen schweren Verlauf haben
beide, die Geimpften und die Überstandenen. Dass
die Antikörper weggehen, wissen wir ja, nach einer
Zeit. Die gehen auch nicht alle gleichzeitig weg. Zuerst
gehen die IgA-Antikörper weg, die eher den Schleimhautschutz
vermitteln, nach der Impfung zumindest.
Später gehen auch die IgG-Antikörper weg. Es gibt ja
eine Studie dazu, die jetzt noch mal die Übertragung
nach der Impfung angeschaut hat.

Fakt ist, Christian Drosten hat nicht gesagt, nach zwei Monaten sind geimpfte genauso anfällig für Infektionen wie umgeimpfte. Oder meinst du eine andere Stelle?

Zitat von evelinchen:
Woher weiß man wie intelligent die Menschen sind , die ihre Meinung 1:1 aus irgendwelchen Quellen nachplappern und so tun als wären sie Ärzte , Virologen und Wissenschaftler in einer Person? Ob da viel Intelligenz dahinter steckt könnte man auch bezweifeln.


Sich auf das zu beziehen, was Virologen und Wissenschaftler sagen, würde ich nicht als nachplappern bezeichnen.
Ich bezweifle eher, dass Intelligenz dahintersteckt, wenn sich Leute auf Informatiker, Klempner und Konditoren beziehen, die ernsthaft ihre eigenen laienhaften Überlegungen zu einer Wissenschaft verklären.

Zitat von Unruhe_in_Person:
Impfverweigerer schaden der Gesellschaft?Weshalb denn genau?Weil sie nicht geimpft sind?Menschen,die nicht geimpft werden können,sind auch nicht geimpft-schaden die auch der Gesellschaft oder trifft das nur auf Menschen zu,die von ihrem gesetzlich festgelegten Recht Gebrauch machen körperlich unversehrt bleiben zu wollen indem sie ein A n g e b o t ausschlagen?

Niemand muss von seinem Recht auf körperliche Unversehrtheit Gebrauch machen. Es ist generell immer gültig.

Die Art, in der du Gesetzestexte interpretierst, ist echt mehr als strange.

Zitat von Luna70:
Man kann ja glücklicherweise ein Skript zum Podcast nachlesen und jetzt war ich doch mal neugierig. Hier ist der Link: Ich nehme mal an, du beziehst ...

Podcast 99 zitat:
. Bei der Delta-Variante ist die Rechnung anders.
Die geht eher in Richtung 85 oder 90 Prozent, die
man vollständig mit Übertragungsschutz geimpft
haben müsste. Gleichzeitig sehen wir aber: Der Über-
tragungsschutz geht nach zwei Monaten sowieso
flöten.

Er hat es wohl doch gesagt, auch wenn es keiner wahrhaben will. Geimpfte sind genauso infektiös wie ungeimpfte und daher macht eine Impfung keinen Sinn für Kinder.

Zitat von Natascha40:
Und bei den anderen ist das Risiko durch die Impfung höher als die Coronainfektion oder wie? Hast du dich mal darüber informiert, welche ...

Ich denke ich bin in der Lage Zahlen in Relation zu setzen. Und ja es sind viele jüngere aktuell im Krankenhaus aber:
Was wäre wenn man dir sagen würde jeden Tag sterben 150 Menschen an Lungenentzündungen?
Wenn man dir sagen würde das jedes Jahr rund 960.000 Menschen im Krankenhaus behandelt werden mit Pneumonien und aktuen Atemwegsinfektionen? Wenn man Dir sagen würde jeden Tag sterben 50 an falschbehandlung durch Ärzte?
Das sind keine wild spekulierte Zahlen, das ist Fakt und war so schon vor corona (siehe Krankenhaus Bericht 2020 welcher in Auftrag geben wurde vom BMG) .

Was würdest Du sagen wenn dieses Jahr deutlich mehr Menschen unter 70 sterben als 2020 und 2019?
Einfach mal selbst überprüfen, wann die Übersterblichkeit angefangen hat. (euromomo z. B. Und auf alter filter).
Bitte selber nachprüfen, nicht Fakten checker lesen. Statista, RKI bericht, euromomo und der vom BMG in Auftrag gegebene Kranenhausbericht gibt einem alle Informationen die man braucht.

Zitat von Macco:
Geimpfte sind genauso infektiös wie ungeimpfte und daher macht eine Impfung keinen Sinn für Kinder.

Ja, sind sie. Wenn sie sich anstecken. Und die Ansteckungswahrscheinlich ist deutlich gesenkt, wenn man geimpft ist. In Anbetracht dessen, dass auch schon Hunderte Kinder intensivmedizinisch behandelt werden mussten, wird die Impfung für Kinder schon sinnvoll sein.

Zitat von Macco:
Wenn man dir sagen würde das jedes Jahr rund 960.000 Menschen im Krankenhaus behandelt werden mit Pneumonien und aktuen Atemwegsinfektionen? Wenn man Dir sagen würde jeden Tag sterben 50 an falschbehandlung durch Ärzte?

Was soll dann sein?

Zitat von Natascha40:
Ja, sind sie. Wenn sie sich anstecken. Und die Ansteckungswahrscheinlich ist deutlich gesenkt, wenn man geimpft ist. In Anbetracht dessen, dass auch ...

Die Logik möchte ich verstehen. Der Übertragungsschutz geht Flöten (Zitat Drosten) aber man kann sich weniger anstecken? Das musst du mir erklären. Der Übertragungsschutz geht ja flöten weil man sich wieder anstecken kann.. Der Vorteil ist weiterhin, bis etwa 6 Monate, dass es vor einem schweren Verlauf schützt.

Zitat von Macco:
Gleichzeitig sehen wir aber: Der Über-
tragungsschutz geht nach zwei Monaten sowieso
flöten.

Er hat es wohl doch gesagt, auch wenn es keiner wahrhaben will. Geimpfte sind genauso infektiös wie ungeimpfte und daher macht eine Impfung keinen Sinn für Kinder.


Ich verstehe nicht, was deine Aussage ist. Sagst du,
1. die Impfung schützt nur 2 Monate oder
2. auch ein Geimpfter, der sich infiziert hat, kann andere anstecken?

Oder geht es tatsächlich um beide Aussagen, mit denen du gegen die Impfung argumentierst?

Die erste Aussage ist wie gesagt schlicht und ergreifend falsch (durch viele große Studien belegt). Die zweite ist richtig, spricht aber nicht gegen die Wirkung der Impfung.

Zitat von Macco:
Die Logik möchte ich verstehen. Der Übertragungsschutz geht Flöten (Zitat Drosten) aber man kann sich weniger anstecken? Das musst du mir erklären. Der Übertragungsschutz geht ja flöten weil man sich wieder anstecken kann.. Der Vorteil ist weiterhin, bis etwa 6 Monate, dass es vor einem schweren Verlauf ...

Er sagt doch selber, dass Geimpfte weniger ansteckend sind als Ungeimpfte. Deine Aussage bezüglich des Podcasts ist total aus dem Zusammenhang gerissen - worauf sich diverse Impfgegner gestürzt haben.

https://www.welt.de/wissenschaft/articl...ad-zu.html

Zitat von Pauline333:
Ich verstehe nicht, was deine Aussage ist. Sagst du, 1. die Impfung schützt nur 2 Monate oder 2. auch ein Geimpfter, der sich infiziert hat, kann ...

Ich argumentierte nicht gegen die Impfung. Ich argumentierte gegen die Impfung in bestimmten Altersgruppen.
Und ich meinte damit die impfung schützt nur zwie Monate vor Infektion, also andere Personen aber sie schützt länger die geimpfte Person selbst. Nach aktuellen Studienstand etwa 6 Monate
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ah, ok. Aber wie kommst du darauf, dass die Impfung nur 2 Monate vor Infektion schützt?
Wie lange die Wirkung anhält ist doch noch gar nicht abschließend geklärt. Man geht von vollem Impfschutz (der nicht 100% bedeutet) von 6 bis 24 Monate aus, soweit ich weiß.

Das ganze bla bla hier ist doch nur Haarspalterei. Schaut euch die Sterbezahlen an, und dann sagt mir nochmal genauer warum die Impfungen nicht schützen !
Wer wen und wie und warum ansteckt ist doch irrelevant, da ein geimpfter Mensch selten auf Intensiv muss. Und DAS ist doch das wo rum es geht.
Es bleibt dabei, jeh mehr Geimpfte desto weniger Schwerkranke !

Zitat von Lottimotti:
Das ganze bla bla hier ist doch nur Haarspalterei. Schaut euch die Sterbezahlen an, und dann sagt mir nochmal genauer warum die Impfungen nicht ...

Der Aussage stimme ich 100% zu bei Menschen über 60. Bei Menschen unter 60 stimme ich 100% dagegen da es bei denen bis Juni 2021 nicht auch nur eine Woche eine Übersterblichkeit gab. Da aktuell kaum jemand an Covid stirbt, kann die aktuell massiv steigende Sterblichkeit der unter 60 jährigen nicht an Covid liegen.
Wie gesagt, euromomo nutzen und ein eigenes Bild machen, hilft wirklich sehr

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore