App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Macco:
Ich habe es schonmal gesagt vor ein paar Wochen. Die Menschen haben unterschiedliche Quellen mit denen sie sich auseinandersetzen und daher auch eine andere Denkweise. Das muss man akzeptieren.

Nein, das muss man überhaupt nicht akzeptieren. Es gibt seriöse wissenschaftliche Quellen, die einer weltweiten wissenschaftlichen transparenten Kontrolle unterliegen. Demgegenüber gibt es Quacksalber-Quellen, die widerlegbaren und widerlegten Stuss behaupten und verbreiten. Diesen Quellen muss man widersprechen, sie widerlegen und bekämpfen. Man muss sie ächten und den Leuten, die diesen Stuss glauben, streng und unmissverständlich widersprechen. Natürlich kann man niemanden zwingen, "richtig" zu denken, aber akzeptieren muss man seinen minderbemittelten Gedankenmüll keineswegs. Gerade bei so einem wichtigen Thema wie der Gesundheit, der Corona-Pandemie und ihrer Bekämpfung durch massenweise Impfungen ist das notwendig. An Ländern wie Rumänien oder fast dem gesamten afrikanischen Kontinent sieht man ja, wie wichtig es ist.

Zitat von Macco:
Ich habe es schonmal gesagt vor ein paar Wochen. Die Menschen haben unterschiedliche Quellen mit denen sie sich auseinandersetzen und daher auch eine ...

Ich finde auch nicht das man alles akzeptieren muss.
Meinungen ja, aber nicht das verbreiten von Unwahrheiten, weil es die Gesellschaft gefährdet.
Ich werde immer dagegen argumentieren, und das betrifft nicht nur Corona.
Verbreitet jemand Unsinn, Lügen, und will damit die Leute aufwiegeln, beeinflussen, dann tue ich mich ganz schwer damit das ab zu nicken.

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Lottimotti:
Verbreitet jemand Unsinn, Lügen, und will damit die Leute aufwiegeln, beeinflussen, dann tue ich mich ganz schwer das ab zu nicken.

Ja,kann das auch nicht ab.

Zitat von Emelieerdbeer:
Du empfindest DAS In der Stadt werde zunehmend mit Aggressionen und Tätlichkeiten reagiert, wenn Ärzte, Pflegekräfte und Praxishelfer darauf hinweisen, die Corona-Maßnahmen einzuhalten - beispielsweise dort, wo das Tragen einer Schutzmaske vorgeschrieben ist. Ärzte berichteten der Kammer von ...

Nicht verstanden, aber okay.

Edit: Wie mein Post gemeint war.

Habe aber jetzt auch nicht die Zeit und die Buntstifte, es dir zu erklären.
Muss ins Bett, morgen anstrengender Tag.

Zitat von klaus-willi:
Ich mache das auch ,denn kann ich wissen wer geimpft ist und wer nicht.

Wäre es nicht wichtiger zu wissen, wer Corona hat und wer nicht? Ein ungeimpfter gesunder kann dich nicht anstecken, ein Geimpfter mit Corona schon

Ich finde es echt traurig, dass man vor ungeimpfte Angst hat, wobei die doch viel eher Symptome haben als geimpfte.

Zitat von hereingeschneit:
Ich finde es echt traurig, dass man vor ungeimpfte Angst hat, wobei die doch viel eher Symptome haben als geimpfte.

Das nützt aber wenig, denn man ist schon lange vor dem Auftreten von Symptomen ansteckend. Und da sind Geimpfte eindeutig im Vorteil: Sie stecken sich seltener an und infizieren somit auch seltener andere. Hinzu kommt, dass sie über einen kürzeren Zeitraum ansteckend sind als Ungeimpfte.

Zitat von Frühlingsblume2:
Auch, wenn es vielleicht nicht beabsichtigt ist, es greift an.

Nur diejenigen, die sich angesprochen fühlen können.

Heute wurden mehr als 19.000 Neuinfektionen gemeldet. Und es sind noch Ferien...

@Natascha40
Ja, habe ich auch gerade gelesen. Hoffentlich schießen die Zahlen nicht noch mehr in die Höhe.
Ich habe mich noch nie gegen Grippe impfen lassen. Darum meine Frage: Kann man , wenn man sich hat impfen lassen, trotzdem die Grippe bekommen, nur in abgeschwächt Form wie bei Covid 19?
Ich möchte mich vielleicht endlich mal gegen Grippe impfen lassen

Zitat von Violetta:
Darum meine Frage: Kann man , wenn man sich hat impfen lassen, trotzdem die Grippe bekommen, nur in abgeschwächt Form wie bei Covid 19?

Ja.

@Schlaflose
Ok, danke

Mit der Grippeschutzimpfung ist es etwas kompliziert.
Man versucht im Vorfeld in Frage kommende Virenstämme zu ermitteln und richtet dann den Impfstoff darauf aus.
Kommen dann andere Grippevirenstämme schützt die Impfung nicht oder nicht so gut.

Zitat von Fauda:
Bulls.hit, Impfverweigerer schaden der Gesellschaft genauso wie Schwarzfahrer und andere. Es ist ein Fehler, dass keine Impfpflicht beschlossen wurde. Denn so wird dem Geseiere gegen Impfungen freie Bahn mit dem Ergebnis eines gesamtgesellschaftlichen Schadens gegeben. Freiheit für Dummheit ist keine Freiheit sondern ...


Impfverweigerer schaden der Gesellschaft?Weshalb denn genau?Weil sie nicht geimpft sind?Menschen,die nicht geimpft werden können,sind auch nicht geimpft-schaden die auch der Gesellschaft oder trifft das nur auf Menschen zu,die von ihrem gesetzlich festgelegten Recht Gebrauch machen körperlich unversehrt bleiben zu wollen indem sie ein A n g e b o t ausschlagen?Auch geimpfte sind ebenfalls ansteckend,haben deutlich mehr Freiheiten als auch ungeimpfte und dürfen sich somit mehr unter Menschen bewegen als die,die nicht geimpft sind.Hinzu kommt,dass nach 3G-Regel gesunde Menschen nachweisen müssen,dass sie das Virus nicht haben während man auch geimpfte und genesene überwiegend nicht mal testet,aber das Virus haben und verbreiten können.
Wer also meint im Ausland Urlaub machen zu müssen,wo man wieder neue Varianten einschleppen könnte oder Massenveranstaltungen besucht,wo man sich ebenfalls das Virus einfangen und an andere Menschen weitertragen kann,verhalten sich genauso schädlich der Gesellschaft gegenüber.

Als Gegengewicht zu dem,wie Du sagst Geseiere gegen die Impfungen,gibt es auch hier ja mehr als genug Menschen,die geradezu Werbung für die Impfungen machen-und das ist nach dem Heilmittelwerbegesetz verboten.

Der Link:
https://www.gesetze-im-internet.de/heil...49965.html

P.S.:Kommt nicht von mir,sagt die Wissenschaft und die Justiz.

Gruß,
Unruhe_in_Person

Fütterung für die Statistiker hier:

In meinem Landkreis wurden aktuell laut Ministerium 37 Neuinfektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 179,0, die Hospitalisierungsinzidenz 9,3.
Bei den infizierten Personen ist die Altersgruppe von 35 bis 59 Jahre am stärksten betroffen (32 Prozent), gefolgt von Personen im Alter zwischen 15 bis 34 Jahren, teilte das Gesundheitsamt mit. Menschen in der Altersgruppe über 60 und über 80 machen nur jeweils zehn Prozent aller Infizierten aus. Von den derzeit Erkrankten sind zirka 23 Prozent geimpft. Weniger als ein Prozent der Impfdurchbrüche mussten stationär behandelt werden. Etwa 40 Prozent der Infizierten können keine mögliche Ansteckungsquelle benennen. 27 Prozent haben sich im privaten oder familiären Umfeld, 26 Prozent in Gemeinschaftseinrichtungen angesteckt oder sind dort aufgrund von Testungen als infiziert erstmalig festgestellt worden.

Quelle OTZ

Zitat von Natascha40:
Heute wurden mehr als 19.000 Neuinfektionen gemeldet. Und es sind noch Ferien...


Keine Panik, @Natascha40, es ist ganz normal zu der Jahreszeit, dass die Zahl von Virusinfektionen stark ansteigt. Solange es i.d.R. bei milden Verläufen bleibt, ist es einfach ein weiterer Erkältungsvirus. Man sollte sich weiter schützen, auch als 2G-Person, aber übersteigerte Sorge ist nicht mehr angebracht.

Zitat von Pauline333:
Solange es i.d.R. bei milden Verläufen bleibt, ist es einfach ein weiterer Erkältungsvirus.

Das dachte mein Sohn auch, aber der PCR Test war positiv.

Bei manchen Impfbeführwortern liest man sehr viel Wut aus ihren Posts heraus ,
sie können einfach nicht damit umgehen , dass es auch noch Menschen gibt , die
sich gegen eine Impfung entscheiden , aus welchen Gründen auch immer.

Da geht es schnell mal in die Richtung Beleidigung , es werden Personen als dumm ,
Verschwörungstheoretiker und noch Schlimmeres bezeichnet.
Solche Aussagen sind mehr als erbärmlich und werden getroffen wenn die Argumente ausgehen.


Woher weiß man wie intelligent die Menschen sind , die ihre Meinung 1:1 aus
irgendwelchen Quellen nachplappern und so tun als wären sie Ärzte , Virologen und
Wissenschaftler in einer Person?
Ob da viel Intelligenz dahinter steckt könnte man auch bezweifeln.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Natascha40:
Das nützt aber wenig, denn man ist schon lange vor dem Auftreten von Symptomen ansteckend. Und da sind Geimpfte eindeutig im Vorteil: Sie stecken ...

Sorry aber das ist ein Irrglaube. Nach 2 Monaten sind geimpfte genauso anfällig für Infektionen wie ungeimpfte (Aussage Drosten im NDR Potcast letzte Woche). Ja geimpfte sind 7 statt 9 Tage infektiös, ob das wirklich in der Realität einen Unterschied macht, kann jeder selbst für sich beurteilen.
Wenn man die harten Fakten zusammenträgt, ist eine Impfpflicht wie von manchen hier gefordert mehr als fraglich.
Inzidenzen/infizierte werden immer als kranke angesehen. Da aber primär die junge und mittlere Altersgruppen betroffen sind, fällt das bei Hospitalisierung und Sterbezahlen nicht ins Gewicht.
Bei der einzigen Gruppe die wirklich gefährdet ist, die 60+ (in der Realität eher die 80+) haben wir mittlerweile 57% Impfdurchbrüche und bei den verstorbenen in dieser Gruppe über 40%.
Zusammengefasst heisst das, junge und Menschen mittleren Alters haben sehr sehr selten schwere Verläufe, mit oder ohne Impfung. Alle sind maximal 2 Monate nach der Impfung infektiös.
Warum also alle Menschen impfen? Als Randnotiz empfehle ich nur jedem mal die EMA, PEI und Vaers reported anzuschauen wie viele Nebenwirkungen die Impfungen insbesondere bei der jungen und mittleren Altersgruppe auftreten.

Für mich persönlich gibt es in dieser Pandemie nur eine sinnvolle Strategie und die ist die Durchimpfung der Personen über 60, da dort das Nutzen Risiko Verhältnis definitiv zugunsten der Impfung geht. Im mittleren Alter sollte das jeder für sich sich entscheiden. Für Kinder, auch wenn bisher in Europa erst 48 tote und 3870 schwere Nebenwirkungen gemeldet wurde, geht bei Kindern das Verhältnis ganz klar zugunsten der Infektion.
Aber den Großteil interessieren zahlen und Fakten leider nicht

Und das geht mir bei beiden Seiten auf den Keks. Die ungeimpften meinen keiner darf geimpft werden und keine Maßnahme macht Sinn und die geimpften meinen es müssen alle geimpft werden. Eine Mitte scheint es nicht zu geben. Auch wenn diese, laut Zahlen und Fahren, sehr sicher die richtige Variante wäre

Zitat von Angor:
Das dachte mein Sohn auch, aber der PCR Test war positiv.


So war das nicht gemeint. Ich meinte, dass eine milde verlaufende Coronainfektion nahezu gleichzusetzen ist von der Gefährlichkeit her für einen selbst gesehen, wie ein anderes respiratorische Symptome auslösendes Virus.
Wenn man Erkältubnssymptome hat, auch als genesene oder geimpfte Person, sollte man sich immer auf Corona testen und bei positiv entsprechende Schutzmaßnahmen für andere treffen, bei denen die Infektion ggf nicht milde verlaufen könnte.

Zitat von Macco:
Sorry aber das ist ein Irrglaube. Nach 2 Monaten sind geimpfte genauso anfällig für Infektionen wie ungeimpfte (Aussage Drosten im NDR Potcast letzte Woche). Ja geimpfte sind 7 statt 9 Tage infektiös, ob das wirklich in der Realität einen Unterschied macht, kann jeder selbst für sich beurteilen.
Wenn man die harten Fakten zusammenträgt, ist eine Impfpflicht wie von manchen hier gefordert mehr als fraglich.


Das ist falsch. Die Wahrscheinlichkeit, sich als geimpfte Person anzustecken, ist deutlich niedriger, als wenn man ungeimpft ist: https://www.infektionsschutz.de/mediath...c502fbb4ee

Hinzukommt, dass man als infizierter Geimpfter den Virus weniger stark spreaded, wie als Ungeimpfter.

Die Impfung hat also einen doppelten positiven Effekt, den man auch sehr eindrücklich in der Zahl der Infektionen und der Hospitalisierungsrate erkennen kann.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore