App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Dann ist es ja gut, dass sich nicht alle Kinder sich durch Einschränkungen (die geringer waren, als du geschrieben hast) die Kindheit rauben lassen. Haben Kinder durch entfallene Partys und Schwimmbadbesuche das Gefühl ihrer Kindheit beraubt worden zu sein, laste ich dies den Eltern als Erziehungsfehler an.

Zitat von Natascha40:
Ja, zwei. Ja. Wenngleich PIMS selten ist, lagen doch mehrere hundert Kinder damit insgesamt auf der Intensivstation. (Eines kenne ich persönlich, ...


Habe mir die Statistiken angeguckt, dort wird in paar % staditionär angegeben, nicht Intensiv.....die Statistik bezieht sich auf Deutschland und Österreich zusammen.....

Keiner hat das hier geschrieben auf Bezug von Islandfan....das hast du daraus gemacht...und das haben wir auch nicht geschrieben.....

A


Impfungen gegen Corona

x 3


In der Berliner Morgenpost stand zb das Ende August ( wo ja noch geringe Infektionszahlen waren) 50 Kinder unter 10 Jahren im Krankenhaus behandelt werden mussten wegen Corona.
Es war klar das irgendwann die Zulassung auch für Kinder angestrebt wird.
Kann ja jeder selbst entscheiden, ob er es für richtig und wichtig hält.
Gerade wenn man sehr alte, oder Vorerkrankungen bei Familienmitgliedern hat, kann das sinnvoll sein.

Zitat von kirasa:
Leidest du unter Alzheimer?


Wer leidet unter Alzheimer?

Zitat von kirasa:
Hier noch mal dein Zitat zum nachlesen...

Danke, nicht nötig. Ich weiß, was ich geschrieben habe. Kennst du den Unterschied zwischen liegen und lagen?

Zitat von kirasa:
Habe mir die Statistiken angeguckt, dort wird in paar % staditionär angegeben, nicht Intensiv.....die Statistik bezieht sich auf Deutschland und Österreich zusammen.....

Nein, dort wird angegeben, dass die Mehrheit intensivmedizinisch behandelt werden musste. Und das acht Fälle aus Österreich einberechnet sind.

Immer dieses Rumgezanke an den langweiligen Sonntagnachmittagen.
Unternehmt lieber was mit euren Lieben.

Zitat von Natascha40:
Dann ist es ja gut, dass sich nicht alle Kinder sich durch Einschränkungen (die geringer waren, als du geschrieben hast) die Kindheit rauben lassen. Haben Kinder durch entfallene Partys und Schwimmbadbesuche das Gefühl ihrer Kindheit beraubt worden zu sein, laste ich dies den Eltern als Erziehungsfehler an.

Geringer als ich geschrieben habe? Inwiefern?
Und nein ich rede nicht von Partys oder Schwimmbad Besuch. Ich rede von Spielplatzverbot. Ich rede von Distanzunterricht und Notbetreuung. Ich rede davon, dass soziale Kontakte verboten waren, welches für ein Einzelkind schon sehr schädlich werden kann, gerade weil das soziale in der Kindheit erlernt wird.
Aber es spricht für dich und deine Erziehung, dass deine Kinder damit scheinbar gut umgehen konnten, es sich allein zu Hause gemütlich zu machen

Zitat von DieSonne:
Geringer als ich geschrieben habe? Inwiefern?

Insofern, dass dass Kinder auf Freunde und Geburtstage nicht verzichten mussten. Sie waren für Kinder erlaubt - in den meisten Bundesländern sogar ohne Beschränkung der Teilnehmerzahl.

Zitat von DieSonne:
Und nein ich rede nicht von Partys oder Schwimmbad Besuch. Ich rede von Spielplatzverbot. Ich rede von Distanzunterricht und Notbetreuung. Ich rede davon, dass soziale Kontakte verboten waren, welches für ein Einzelkind schon sehr schädlich werden kann, gerade weil das soziale in der Kindheit erlernt wird.

Dann eben vom Karneval. Davon hast du geschrieben. Und soziale Kontakte waren zu keinem Zeitpunkt verboten.

Natürlich waren soziale Kontakte auch für Kinder verboten..Man durfte sich mir Niemandem treffen. So war es bei uns in NRW

Zitat von kirasa:
Bist du bekloppt? Lass wenigstens die Kinder in Ruhe...unbegreiflich hast du selber Kinder? Hörst du davon ,dass Kinder jede Woche auf der Intensivstation liegen? Da ist überhaupt momentan kein Behandlungsbedarf...

Ich habe Kinder und beide sind geimpft.

Zitat von Violetta:
Natürlich waren soziale Kontakte auch für Kinder verboten..Man durfte sich mir Niemandem treffen. So war es bei uns in NRW

Das ist falsch! So war es bei uns in NRW nie. Weder für Kinder, noch für Erwachsene.

Dann steht wohl Aussage gegen Aussage

Zitat von Violetta:
Natürlich waren soziale Kontakte auch für Kinder verboten..Man durfte sich mir Niemandem treffen. So war es bei uns in NRW

Das war aber gleich zu Anfang der Pandemie so, oder ? Als der allererste und wirkliche Lockdown war, und das war doch nur ca. 2 Monate so, oder ?
Bei uns durfte man sich trotzdem mit einem weiteren Haushalt treffen, trotz Lockdown. Also so ganz ohne Kontakte war das hier nie.

Zitat von Violetta:
Dann steht wohl Aussage gegen Aussage


Das war jetzt gut

Zitat von Lottimotti:
Das war aber gleich zu Anfang der Pandemie so, oder ? Als der allererste und wirkliche Lockdown war, und das war doch nur ca. 2 Monate so, oder ? Bei ...
Ne, der zweite Lockdown war heftiger...war natürlich nicht lange, aber für Kinder trotzdem heftig

Zitat von Lottimotti:
Bei uns durfte man sich trotzdem mit einem weiteren Haushalt treffen, trotz Lockdown. Also so ganz ohne Kontakte war das hier nie.

Ja, das durfte man hier in NRW auch. Die ganze Zeit.

In Bayern durfte man im ersten Lockdown das Haus nur zum arbeiten, einkaufen oder für Arztbesuche verlassen und niemanden treffen, noch nicht mal eine Person.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Man durfte sich im Januar nur mit einer weiteren Person aus einem anderen Hausstand treffen

Eben und dann kam noch Lockdown 2 und 3 dazu. Da durfte man eine Person aus einem anderen Haushalt treffen.
Wenn man berücksichtigt, dass mein Kind 4 Jahre alt ist und die Pandemie nun schon 1,5 Jahre geht, ist dass schon das halbe Leben. Zumindest das ganze Bewusstsein, welches geprägt ist.
Ich finde es einfach nicht gut, wenn alles auf dem Rücken der Kinder ausgetragen wird. Erwachsene haben, dass Denken und Bewusstsein (zumindest sollte man davon ausgehen) selber auf sich aufzupassen. Wenn ich voerkrankt wäre, würde ich auch nicht zu Stoßzeiten einkaufen gehen oder zu irgendwelchen Veranstaltungen etc. Aber nur damit Sie es tun dürfen, muss ich mein Kind impfen lassen oder wie in der Vergangenheit am Besten isolieren? Das finde ich einfach nicht in Ordnung.
In einem muss ich @Lottimotti allerdings recht geben. Wenn wir mit vorerkrankten zusammen wohnen würden, würde ich sicher über eine Impfung fürs Kind nachdenken. Dem ist aber nicht so und ich zwinge niemanden meinem Kind zu nahe zu kommen also kann man Kinder gerne einfach Kind sein lassen. Dazu gehört auch ein normaler Alltag mit einkaufen.

Zitat von Violetta:
Man durfte sich im Januar nur mit einer weiteren Person aus einem anderen Hausstand treffen

Na dann ist das ja nicht niemand.
Also hätte theoretisch dein Kind jeden Tag einen anderen Freund einladen können.
Ob das bei einer Pandemie sinnvoll wäre, ist ja eine andere Sache.
Unsere Nachbarn haben das so gemacht. Jeden Tag von wem
anders Besuch
Ich glaube da hält sich ein sozialer Schaden doch echt in Grenzen !
Den Kids meiner Chefin wurde das immer toll erklärt und vorgelebt. Sie haben sich alle jeden Morgen getestet, und für sie war das alles völlig normal.
Sie haben das echt toll gemacht, und sich an alles gehalten, auch weil es wichtig war, da sie ihre Oma weiterhin besuchen wollten.
Und die Kids waren 3 und 5.
Eine Pandemie ist für niemanden schön, aber man muss es auch mal wirklich realistisch sehen. Wir leben nicht im Kriegsgebiet, oder haben Angst vorm verhungern etcpp.
Sicher war es schwieriger, aber doch eher für die Kinder die aus eh schon schwierigen Verhältnisses kommen. Da müsste was getan werden, und nicht nur in Pandemiezeiten.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore