App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Ich finde auch das die Spaltung künstlich herbei geführt wird.
Höhre das auch immer wieder.
Mir ist es zwar nicht egal(für mich war impfen nie eine Frage ,sondern eine persönlicher Schutz) , aber jeder ist für sein Leben selber verantwortlich.
Es ist doch wie mit vielen Dingen die Notwendig sind.....
Einige sind immer dagegen .
Nur bei Corona höhrt bei mir der Spaß auf.
Wenn ich durch meine Impfung gesund bleibe und auch niemanden anderen anstecke (und wenn es auch nur eine oder einer ist),dann hat es sich für mich schon gelohnt.
Aber ich würde nie sagen das es eine Staatliche Maßnahme ist um Freiheiten einzuschränken.
Das ist purer Unsinn.
Aber so denke ich und andere eben anders..muss ich akzeptieren.
Mache ich auch,aber eine Meinung habe ich schon.

@Fauda


Ich kann zwar nicht glauben,dass ich das sage,aber ich gehe ein Stück mit in Deiner Meinung.Stellenweise sehe ich es anders,aber an sich gehe ich nen Stück mit.


Gruß,
Unruhe_in_Person

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Die Stiko hat soeben eine allgemeine Impfempfehlung für 12-17 jährige ausgesprochen.
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissio...08-16.html

Zitat von Emelieerdbeer:
Die Stiko hat soeben eine allgemeine Impfempfehlung für 12-17 jährige ausgesprochen.

Endlich

Zitat von Emelieerdbeer:
Die Stiko hat soeben eine allgemeine Impfempfehlung für 12-17 jährige ausgesprochen.

Meine muss leider noch warten. Bei den steigenden Zahlen und der Aussicht dass Schulen auf bleiben hätte ich gerne beide geimpft gehabt. Die jüngere ist aber erst 11 geworden.

Zitat von Logo:
Ohne Impfung dürfen die Kinder nicht in den Kindergarten. Also eine indirekte Pflicht.


Das gilt ebenfalls für das Personal an Kitas und Schulen, sofern es nach 1970 geboren wurde.
Ohne den Beleg einer Maserenimpfung wird man dort nicht eingestellt.


Ich habe mittlerweile den vollständigen Impfschutz gegen Corona und bin froh drum.

Zitat von klaus-willi:
Ich finde auch das die Spaltung künstlich herbei geführt wird. Höhre das auch immer wieder. Mir ist es zwar nicht egal(für mich war impfen nie ...

Aber man kann doch andere anstecken mit der Impfung also ist es eigentlich nur zum Selbstschutz

Zitat von Unruhe_in_Person:
Boah Leute,jetzt hab ich aber die Schnauze voll und zwar sowas von! Erwachsene Leute,die sich schämen sollten!Kann doch wohl nicht wahr sein! Ich ...

Super Beitrag
Du bringst es auf dem Punkt...

Zitat von Rosewood94:
Aber man kann doch andere anstecken mit der Impfung also ist es eigentlich nur zum Selbstschutz

Die Forscher beobachten, dass Geimpfte, die sich mit Sars-Cov-2 anstecken, eine geringere Virenlast aufweisen und viel weniger ansteckend sind. Sie haben 40 Prozent weniger Viren und eine um 66 Prozent geringere Wahrscheinlichkeit, dass bei ihnen nach einer Woche überhaupt noch Viren nachgewiesen werden können. Insofern ist die Impfung nicht nur Selbstschutz.
https://www.webmd.com/vaccines/covid-19...less-virus

Zitat von Rosewood94:
Aber man kann doch andere anstecken mit der Impfung also ist es eigentlich nur zum Selbstschutz

Keineswegs. Viele Geimpfte sind gar nicht ansteckend, andere um einiges weniger. Und die ansteckende Virenlast sinkt deutlich rascher ab als bei Ungeimpften.

Zitat von Natascha40:
Keineswegs. Viele Geimpfte sind gar nicht ansteckend, andere um einiges weniger. Und die ansteckende Virenlast sinkt deutlich rascher ab als bei Ungeimpften.

Hast du eine Quelle für die Aussage, viele Geimpfte seien trotz Ansteckung gar nicht ansteckend? Das wäre ja super.

Zitat von Natascha40:
Keineswegs. Viele Geimpfte sind gar nicht ansteckend, andere um einiges weniger. Und die ansteckende Virenlast sinkt deutlich rascher ab als bei ...

Genau das habe ich heute auch gelesen. Es scheint so, als ob bei Ungeimpften und Geimpften die Viruslast zumindest zu Beginn ähnlich hoch ist, sinkt bei Geimpften aber sehr schnell.

Zitat von Rosewood94:
Aber man kann doch andere anstecken mit der Impfung also ist es eigentlich nur zum Selbstschutz

Auch, und man verhindert weitere Ansteckungen und blockiert damit auch für sein Umfeld
das Virus.. Denn es werden Geimpfte kaum noch angesteckt (Wert ca. 95% keine Ansteckung, 5 % Ansteckung, je nach Impfstoff). Und der Löwenanteil der Geimpften (also die 95%)
steckt damit auch nicht weiter an.

Dass man sich weniger anstecken kann, steht z B hier:
https://www.swr.de/wissen/ansteckend-tr...g-100.html

Eine Frage hab ich da: Die Virusweitergabe bei Geimpften betrifft nur angesteckte Geimpfte oder wie verhält sich das?
Oder können auch nicht angesteckte Geimpfte soviel Viren in sich tragen, dass sie anstecken?
Also symptomlos nicht infizierte Virenträger, gibt es sowas?

Wenn jemand sich nicht mit dem Virus angesteckt hat kann er ihn auch nicht weitergeben egal ob geimpft oder ungeimpfte. Sollte sich deine Frage darauf beziehen ob man durch die Impfung ansteckend wird nein weil man nicht mit dem Virus geimpft wird sondern mit nachgebauten Genschnipseln der Spikeproteine des Virus.

Zitat von Rosewood94:
Aber man kann doch andere anstecken mit der Impfung also ist es eigentlich nur zum Selbstschutz

Angnommen, es ist nur Selbstschutz, kann sich doch jeder selber schützen, indem er sich impfen lässt, dann braucht er sich darüber keine Gedanken machen.

Bei einer durchgeimpften Bevölkerung besteht keine Möglichkeit mehr, dass man ernsthaft an dem Virus erkrankt.
Wenn sich jetzt nur noch wenige impfen lassen, dauert es länger, bis eine Durchseuchung stattgefunden hat, dann rennen wir das ganze nächste Jahr auch noch mit der Maske rum.

Zitat von Emelieerdbeer:
Wenn jemand sich nicht mit dem Virus angesteckt hat kann er ihn auch nicht weitergeben egal ob geimpft oder ungeimpfte. Sollte sich deine Frage darauf beziehen ob man durch die Impfung ansteckend wird nein weil man nicht mit dem Virus geimpft wird sondern mit nachgebauten Genschnipseln der Spikeproteine ...

Ich dachte an sowas, dass man mit dem Virus als Geimpfter konfrontiert ist, aber nicht angesteckt.
Nicht durch die Impfung sondern nach Konfrontation mit dem Virus.Das wäre dann aber doch sowas wie symptomlos infiziert.
(Ich dachte kurz dass angesteckt und infiziert zwei Dinge wären).


Bei Delta wirkt die Impfung ja schon etwas geringer, aber es ist trotzdem epidemiologisch eine Blockade.

Lauterbach erwähnte in dem Interview noch, dass Herdenimmunität zur Zeit unwahrscheinlich ist.
(Wusste nicht genau wieso, aber im Artikel 3 Beiträge weiter oben vom SWR wird es kurz angerissen).
Keine so guten Nachrichten. Es ist auch wieder eine rechnerische Sache.

Da müssten ca 80-90 % geimpft sein (60 % bezog sich auf das Verhalten von Alpha, das schnell aber doch träger war, z B 1000 mal weniger Virenmenge verbreitete).
Dann müsste bei einer Impfkampagne die Impfwirkung der Geimpften auch lange anhalten, damit möglichst viele gleichzeitig diese Blockade haben.
D h wenn alle durch wären mit Impfung müsste das in ca 6 Monaten geschehen, damit immer noch 80 % Ist Stand ist an Geimpften oder Genesenen und nicht die Abwehr schon wieder geschwächt ist.

Ein Problem sind die, ich sage Schläfer dazu, Menschen die infiziert sind und keine Symptome haben und dann so 2 Wochen lang zum unentdeckten Vireninfektionsrisiko werden.
Man kann sie nur durch Tests rausfischen und in Quarantäne schicken.

Diese symptomfreie Infektion ist auch ein Argument der Leute die sich nicht oder erst später impfen lassen möchten.
Ich habe nicht nur einmal gehört, ja, bestimmt hatte ich es schon und gar nicht bemerkt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Logo:
Ein Problem sind die, ich sage Schläfer dazu, Menschen die infiziert sind und keine Symptome haben und dann so 2 Wochen lang zum unentdeckten Vireninfektionsrisiko werden. Man kann sie nur durch Tests rausfischen und in Quarantäne schicken. Diese symptomfreie Infektion ist auch ein Argument der Leute die sich nicht ...

Das war ja auch lange das Argument bei Kindern ( die kriegen es ja gar nicht so schlimm oder bleiben sogar symptomlos). Trotzdem verteilen sie das Virus aber in der Gegend, bei Oma und Opa der alten Lehrerin, den netten Nachbarn, aber das will ja irgendwie auch nicht in die Köpfe mancher Menschen.

Ich war letzten Herbst erkältet,hab vorher angerufen und auch gesagt,dass ich erkältet war.Beim Termin wurde ich nicht auf das Covid19 getestet.Kann also sein,dass ichs hatte ohne es zu wissen und ich könnts verbreitet haben ohne es zu wissen.
Die Testungen scheinen zudem ungenau zu sein und auf das Ergebnis muss man länger warten,in der Zeit kann man sich aber angesteckt haben und das Virus weiter verbreiten.Andere haben dafür keine Ahnung wie lange in Isolationshaft verbringen müssen,weil die Schnelltests erstmal positiv gezeigt haben und sich später herausstellte,dass das Ergebnis eigentlich negativ ist.
Alles irgendwie....schräg.


Gruß,
Unruhe_in_Person

Zitat von Unruhe_in_Person:
Ich war letzten Herbst erkältet,hab vorher angerufen und auch gesagt,dass ich erkältet war.Beim Termin wurde ich nicht auf das Covid19 getestet.Kann also sein,dass ichs hatte ohne es zu wissen und ich könnts verbreitet haben ohne es zu wissen. Die Testungen scheinen zudem ungenau zu sein und auf das Ergebnis muss ...

Wenn man Symptome hat wird man üblicherweise inzwischen PCR getestet (Ergebnis dauert in der Regel ca. 24 Std. ) die Ergebnisse sind sehr genau und bei dem Verdacht auf eine Coronainfektion (sonst würde ja kein Test gemacht werden) muss man eh in Quarantäne bis das Ergebnis vorliegt.
wenn ich nen positiven Schnelltest habe muss ich auch zum PCR Test. Und dann gilt wieder das selbe wie oben auch in Quarantäne bis das Ergebnis vorliegt.

Ich verstehe nicht dass es nach fast 2 Jahren Pandemie immernoch Menschen gibt die das nicht wissen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore