Zitat von Icefalki: Einschränkungen für Ungeimpfte dürfe es nichtsdestotrotz nur geben, wenn eine Belastung des Gesundheitssystems so groß wäre, dass andernfalls alle Einschränkungen in Kauf nehmen müssten.
Hab es aus deinem geposteten Artikel kopiert, ist genau meine Richtung. Wenn das Gesundheitssystem in die Knie geht, dann wird man notwendigerweise wieder handeln müssen.
Ich denke, die Belastung des Gesundheitssystem ist schon wichtig als Faktor, warum es Maßnahmen gibt.
Und dass man aufgrund der hohen Ansteckung es eben nicht so easy unter Kontrolle hat, dass jeder nur für sich schauen könnte, dass der nur sagt mir passiert schon nix und ich werde wohl keinen anstecken.
Und der einzelne hat vielleicht Glück und ist durch, aber die Gefahr für die Gesellschaft ist dann noch nicht durch.
Bei uns auf Arbeit hatte die Nachbarabteilung vor 4 Monaten eine Besprechung, Riesenraum, Lüftung,
alle hatten es nach eineinhalb Stunden Besprechung. Da fällt dann nicht nur die ganze Abteilung aus, die Familie kann in Quarantäne, sondern es gibt dann auch schwerer Verläufe, davon vielleicht nur zwei.
Aber wenn man es überall laufen lässt, viel zuviele.
Lauterbach erwähnt ja in seinem Interview, dass man in Studien über Delta jetzt wüsste, es hätte die 1000 fache Virenlast.
Ich hatte letztes Jahr noch von Studien gelesen, dass bei Alpha galt, Raum mit 50 Kubikmeter, 3 Personen, gut 3 Meter Abstand, mit Maske, dass da z B in einer Stunde die Virenlast reicht zum Anstecken.
Würde heißen selbe Situation und es reichen 3,6 Sekunden zur Ansteckung. (60 min = 3600 sec / 1000).
Das ist also wirklich ein Virus, wo man sich im Vorübergehen anstecken kann zur Zeit.
Hoffentlich mutiert es nochmal pflegeleichter.
Außerdem hieß es in dem Lauterbach Interview auch, wenn das Virus so bleibt, werden es alle haben in spätestens eineinhalb Jahren. (außer mit sehr viel Glück, sehr isoliert)
Bzw. die eineinhalb Jahre sind es, wenn man verlangsamt und Maßnahmen macht.
Sonst hätten es jetzt mehrere Millionen auf einmal, und das verkraftet das Gesundheitssystem dann wohl nicht.
Wenn von 20 Millionen nur 200 0000 ziemlich zeitnah schwere Verläufe haben oder sterben.
Trigger
Die Beerdigungsinstitute an der Ahr waren auch schon mit den 140 Toten ziemlich überfordert, da gings schon drunter und drüber mit pietätslosen Stapelungen ect.