App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
@lischen1993 geht mir genauso.

Sodele, was habe ich schon die ganze Zeit beim AstraZeneca Impfstoff bemängelt?

Logo, die Vektorimmunität. Und was bietet man uns jetzt an?

Bingo, Drittimpfung ab September.

Im Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz war es fast nur eine Randnotiz, aber sehr bemerkenswert: Auch allen, die mit den Impfstoffen von Astrazeneca oder JohnsonJohnson mindestens einmal geimpft worden sind, soll ab September eine weitere Impfung mit einem mRNA-Impfstoff angeboten werden, so Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek, der amtierende GMK-Vorsitzende. Das heißt, es sollen grundsätzlich alle Vektor-Impflinge eine Auffrischung erhalten. Bei Biontech und Moderna sind dafür vorerst nur die vulnerablen Gruppen vorgesehen.

Grins, haben wir nicht schon heiss über die guten und schlechteren Impfstoff diskutiert?

Und endlich bekomme ich Recht. Zwar nicht wirklich ausgesprochen, aber man nimmt nunmal nicht gleiche Vektoren, auch bei über 60jährigen nicht.

Erspart mir jetzt das Gemauschel, denn ich wollte eh auf Herbst/Winter eine mRNA Impfung.

Für mich dann meine echte Zweitimpfung.

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Fauda hat doch immer gesagt, dass alle Impfstoffe gleich gut sind!?

Sagen kann man viel, aber wissen ?

Zitat von Icefalki:
Sodele, was habe ich schon die ganze Zeit beim AstraZeneca Impfstoff bemängelt? Logo, die Vektorimmunität. Und was bietet man uns jetzt an? Bingo, ...

Ehrlich gesagt hatte ich das auch schon fast erwartet, da ja der Mix aus Vector und Mrna einen super Schutz liefert.
Da wir nun genug Impfstoff haben, machen sie das genau richtig !
Blöd für die die dachten einmal Johnson würde reichen

Zitat von Lottimotti:
Da wir nun genug Impfstoff haben, machen sie das genau richtig !
Blöd für die die dachten einmal Johnson würde reichen


Die Johnsonleutchen haben ja den Vorteil, dass sie mit 1 x als vollständig geimpft gelten. Wenn sie sich im Herbst dann eben nochmals boostern lassen, ist das gut.

Hab ja auch schon ums Eck gedacht, da ja die angepassten Impfstoffe kommen werden, und der Altbestand hihi, muss ja auch noch weg.

Allerdings ist mir das egal, da ich meiner eigenen Logik folge und der Mix echt super ist. Bis die angepasste Variante unters Volk geht, dauert es ja auch noch ein bisschen.

Grins, und wenn ich die dann auch noch intus habe, bin ich eine wandelnde Virusvernichtungsfabrik.


Bitte schau dir mal die ganzen anderen corona Beiträge an
Diese Debatte gab es hier schon tausend mal und sorgt immer wieder so extrem für Streit

@Lottaluft mit geht es nicht um Streitereien, ich würde gerne die Gedankengänge von verschiedenen Meinung verstehen wollen bzw Gründe und auch Erfahrungen. Es sind alles erwachsene Menschen, man muss sich nicht immer streiten und die Schuld hin und her schieben

Zitat von Angsthase19:
@Lottaluft mit geht es nicht um Streitereien, ich würde gerne die Gedankengänge von verschiedenen Meinung verstehen wollen bzw Gründe und auch ...

Ja und genau so war der letzte Beitrag dazu auch gedacht und der wurde dicht gemacht weil dieses Thema die Gemüter zu sehr erhitzt

@Icefalki Virusvernichtungsfabrik.gefällt mir

Zitat von Logo:
Fauda hat doch immer gesagt, dass alle Impfstoffe gleich gut sind!?


Sind sie nicht, allerdings muss man auch zugeben, dass es ums schnelle Impfen ging und weniger Wirkung 100 mal besser war, als gar keine Impfung. Man hat jeden Impfstoff zugelassen, der über eine 50% Wirksamkeit hinaus geht.

Vergessen darf man auch nicht, dass der Schutz gegen heftige Erkrankung schon ziemlich ähnlich ausfällt, was ja auch sehr wichtig ist.

Bin ja bissle gemein, weil ich schon immer wusste, was an Astra Mist ist. Und jetzt fühle ich mich eben bestätigt, was auch mal gut tut. Deshalb ist meine 3. Impfung meine gewünschte Zweitimpfung und mein Seelchen ist zufrieden.

Ich kann das C .... Wort echt nicht mehr hoeren

Oh man - nicht schon wieder ein weiterer C Thread : P

Zitat von Icefalki:
Sind sie nicht, allerdings muss man auch zugeben, dass es ums schnelle Impfen ging und weniger Wirkung 100 mal besser war, als gar keine Impfung. Man hat jeden Impfstoff zugelassen, der über eine 50% Wirksamkeit hinaus geht. Vergessen darf man auch nicht, dass der Schutz gegen heftige Erkrankung schon ziemlich ...

Ihr Heimbastelwissenschaftler und Hobby-Koryphäen der Impfstoffbeurturteilung habt übersehen, dass das Vakzin von AstraZeneca schwere Covid-19-Verläufe zu 100 Prozent verhindert, während das der Stoff von BionTech nur zu 95 Prozent und Moderna nur mit schlappen 91 Prozent schafft. Von den jämmerlichen 71 Prozent des Impfstoffes von JohnsonJohnson gar nicht zu reden. Ich persönlich bin lieber zu einhundert Prozent vor einem schweren Krankheitsverlauf geschützt. Anstecken kann sich trotz Impfung jeder weiterhin im Fall des Falles.

https://www.aponet.de/artikel/covid-19-...ch-1-23940

Ich finde, es ist eigentlich überhaupt keine Frage. Es ist eine Sache der Vernunft, für die Impfungen zu sein. Dass sie so schnell bereit waren, ist dem ungeheuren Einsatz aller Beteiligten aus Forschung, Politik und Verwaltung zu verdanken. Alle Studien und Zahlen haben gezeigt: dass die zugelassenen Impfstoffe hochwirksam und sicher sind. Die Gefahren (wie Sinusvenenthrombosen oder Herzmuskelentzündungen) befinden sich im üblichen extrem seltenen Bereich und wurden leider von den Medien und Impfkritiker*innen hysterisch/neurotisch überzeichnet, was zu einer großen Verunsicherung in der Bevölkerung führte. Sehr bedauerlich und es verlängert natürlich die Corona-Krise mit allen bekannten Problemen und Kosten.

Zitat von Icefalki:
Sind sie nicht, allerdings muss man auch zugeben, dass es ums schnelle Impfen ging und weniger Wirkung 100 mal besser war, als gar keine Impfung. Man hat jeden Impfstoff zugelassen, der über eine 50% Wirksamkeit hinaus geht. Vergessen darf man auch nicht, dass der Schutz gegen heftige Erkrankung schon ziemlich ...

Ja - und passend vor dem Sommerurlaub wurde es den Impfwilligen auch ermöglicht, den Abstand zwischen den Impfungen drastisch zu kürzen. Und sogar darauf hingewiesen, dass dies nicht ratsam wäre. Aber durchgeimpft ist durchgeimpft - wenn der Zweck der Impfung nur sein soll, im Urlaub Rechte wahrnehmen zu können.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Tata:

AstraZeneca: Reduzierter Schutz gegen Virusvarianten

Dabei zeigte sich, dass die Studienteilnehmer mit der AstraZeneca-Impfung nur etwa halb so viele Antikörper gegen den Corona-Wildtypen gebildet hatten wie die Biontech-Vergleichsgruppe. Ähnliche Ergebnisse zeigten sich bei der Alpha-, Beta- und Delta-Variante. Hinzu kam, dass die Zahl der Antikörper gegen Beta und Delta nach zwei Dosen AstraZeneca bei der Mehrzahl der Probanden so gering waren, dass sie nicht mehr zuverlässig quantifiziert werden konnten. Für die Immunisierung mit dem Biontech/Pfizer-Impfstoff galt dies nicht.

Die Ergebnisse der Studie spiegeln sich auch in anderen Daten wider. Wie die britische Gesundheitsbehörde Public Health England kürzlich mitteilte, schützt der Biontech/Pfizer-Impfstoff zu 88 Prozent und Vaxzevria zu 67 Prozent vor symptomatischer Erkrankung bei einer Infektion mit der Delta-Variante. Eine Einweisung ins Krankenhaus wird mit einer Wirksamkeit von 96 Prozent nach zwei Dosen Biontech/Pfizer verhindert und zu 92 Prozent nach zwei Dosen AstraZeneca.

Hihi, man nur nur bissle im Inet suchen und wird dann fündig, was zur eigenen Überzeugung passt.

Einigen wir uns darauf, dass schwere Erkrankungen relativ gut abgefedert werden und meiner Heimbastlerwissenschaftpersönlichkeit jetzt empfohlen wird, ne mRNA Impfung nachzuschieben. Grins.

In der aktuellen Situation ist Impfen das beste Mittel, um sich selbst und andere zu schützen. Da sollte es, abgesehen von der Meinung von Impfgegnern, deren Behauptungen in der Regel an den Haaren herbeigezogen sind, keinen Zweifel dran geben.

Zu etwaigen Langzeitfolgen der Impfungen kann im Moment noch keiner was sagen. Es ist möglich, dass in einigen Jahren Probleme auftreten. Wenn man allerdings abwägt, dann ist das Risiko an Corona zu sterben mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit viel höher als das Risiko von lebensbedrohenden Langzeitfolgen.

Zitat von JensBrenner:
In der aktuellen Situation ist Impfen das beste Mittel, um sich selbst und andere zu schützen. Da sollte es, abgesehen von der Meinung von Impfgegnern, deren Behauptungen in der Regel an den Haaren herbeigezogen sind, keinen Zweifel dran geben. Zu etwaigen Langzeitfolgen der Impfungen kann im Moment noch keiner was ...

Da geht es doch schon wieder los. Ich dachte jeder darf seine Meinung haben?
Es wird wieder über die nicht geimpften hergezogen, da mache ich lieber die Tür zu
und widme mich den schönen Dingen des Lebens.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore