App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Lottikarotti:
Warum so zynisch ?
Ich habe mir das nicht ausgedacht.

Das war nicht zynisch, das waren einfach meine Gedanken dazu. Für mich ist es einfach nicht logisch.
Wenn man Corona nur so schwach bekommt, dass man nicht mal Antikörper bildet, warum muss man sich dann vor dieser Krankheit schützen? Dann ist sie doch harmlos.
Aber es liegt sicherlich daran, dass ich vor Menschgemachtes Leid wesentlich mehr Angst habe als vor dem Leid, das aus der Natur entspringt.

Zitat von Lottikarotti:
Wenn man zb Windpocken nur ein bisschen hat, kann man sie auch noch mal bekommen.Genauso soll es, laut Herr Streeck, auch sein. Hat man es, aber kaum Symptome oder garkeine, bildet man auch keine Antikörper.So wurde es erklärt und Herr Streeck ist ja zweifelsfrei ein anerkannter Virologe.

Ah, ok, Danke für die Erklärung

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Ja es weiß keiner ob und wie viel Antikörper einer

Zitat von hereingeschneit:
Also, wenn man das böse, böse Corona hat, dann kann es sein, dass man keine Antikörper bildet, aber eine harmlose Impfung kann das.

So einfach ist das nicht mit der Immunabwehr. Antikörper zu haben sagt noch nicht zwingend etwas darüber aus, dass man gegen eine Krankheit auch geschützt ist. Es kann sogar vorkommen, dass sich das Virus bei erneutem Kontakt mit den vorhandenen Antikörpern verbindet und damit eine überschießende Immunantwort auslöst, welche wiederum zu schweren Verläufen führen kann.

Darin lag z.B. der Grund, warum an der Spanischen Grippe vorwiegend junge Menschen mit starker Immunabwehr gestorben sind. Solche Cytokinstürme scheinen auch bei schweren Coronaverläufen eine Rolle zu spielen.

Gegen eine Krankheit immun zu sein, ist ein komplexes Zusammenspiel vieler Komponenten. Nicht zu erkranken - so wie es aktuell Funktion der Impfung ist - bedeutet nicht zwingend auch keine Infektion und keine dauerhafte Immunität.

Und doch ist die Sicherheit, keinen schweren Verlauf samt Folgeschäden zu haben, ein guter Grund, sich damit zu schützen.

Zitat von Calima:
Und doch ist die Sicherheit, keinen schweren Verlauf samt Folgeschäden zu haben, ein guter Grund, sich damit zu schützen.


Genau, darum geht es. Ich habe mich z.B. nie gegen Grippe impfen lassen, einfach nicht darüber nachgedacht. Auch nie von jemanden gehört, der mir gesagt hat, du, XY ist an der Grippe verstorben.

Bei Corona sieht es anders aus. Patienten berichtet über die Spätfolgen, und Bekannte hatten anschliessend Probleme. Mein Sohn hat berichtet, dass der Vater seines Freundes mit 61 Jahren, ohne Vorerkrankung und topfit daran verstorben sei. Er hätte mir das auch erzählt, wenn's die Grippe, oder was anderes gewesen wäre.

Insofern will ich wirklich geimpft werden.

Eben gelesen das acht Pflegekräfte die fünffache dosis der Impfung gespritzt bekamen
Ich hoffe das hat keine gravierenden Nebenwirkungen.

Zitat von Joembri13:
Eben gelesen das acht Pflegekräfte die fünffache dosis der Impfung gespritzt bekamen Ich hoffe das hat keine gravierenden Nebenwirkungen.



Und Kühlkette wurde glaub in Bayern in Frage gestellt. Merkt ich mir alles und wenn ich geimpft werde, müssen die mir Rede und Antwort stehen.

Zitat von Icefalki:
Genau, darum geht es. Ich habe mich z.B. nie gegen Grippe impfen lassen, einfach nicht darüber nachgedacht. Auch nie von jemanden gehört, der mir gesagt hat, du, XY ist an der Grippe verstorben.

Ich lasse mich nicht gegen Grippe impfen, weil ich fürchte daran zu sterben, sondern weil ich keine Lust habe 2 Wochen oder länger mit hohem Fieber, Gliederschmerzen und weiteren heftigen Symptomen flach zu liegen.

Zitat von Angor:
Weil der Impfstoff erst mal begrenzt ist und es nach Gruppen geht


Mir ist es egal, bin eh als behinderter nichts Wert im Deutschland !

Zitat von Bärchen20:
Aso Flüchtlinge im kommen vor mir mit Handicap / Erkrankungen ! Bin ich viel wert als Mensch mit Handicap ! Ist nichts gegen Flüchtlinge ( spende u.a. Kleidung usw.) !

Das liegt daran, dass sie meistens in Sammelunterkünften leben. Ich habe mal in einem Flüchtlingslager gearbeitet und da war die hygienische Situation dramatisch, schon vor Corona. So ein Virus breitet sich bei so vielen Menschen auf engstem Raum sehr schnell aus.

Ich habe mich darum nie gross mit beschäftigt, weil es ja bissle Glück bedeutet, ob sie den gängigen Erreger auch gut vorhersagen können.

Was zeigen Studien zur Grippeimpfung?

Eine Wissenschaftlergruppe des internationalen Forschungsnetzwerks Cochrane Collaboration hat Studien zur Wirksamkeit der Grippeimpfung ausgewertet. Wie erwartet zeigte sich, dass die Impfung wirksamer war, wenn der Impfstoff den Virustypen entsprach, die im jeweiligen Jahr kursierten. Insgesamt ergab die Schätzung der Forschergruppe, dass eine Impfung das Ansteckungsrisiko gesunder Erwachsener dann um etwa 60 % senken kann. Doch was bedeutet diese Zahl?

Wie wahrscheinlich es ist, dass man von einer Grippeimpfung profitiert, hängt unter anderem davon ab, wie hoch das Ansteckungsrisiko in einer Saison ist. Wenn während einer Grippesaison viele Menschen bereits gegen die umlaufenden Viren immun sind, erkranken ohnehin nur wenige. Gibt es viele neue Viren und Grippekranke, nützt der Impfschutz deutlich mehr Menschen. Die Zahlen in der Tabelle veranschaulichen dies. Der Nutzen einer Impfung ist für das jeweilige Jahr oder bei einem neuen Virus jedoch nie genau vorhersehbar.

Jetzt sieht es für mich deutlich anders aus. Und deshalb lasse ich mich impfen und habe mich damit beschäftigt.

Zitat von Islandfan:
Das liegt daran, dass sie meistens in Sammelunterkünften leben. Ich habe mal in einem Flüchtlingslager gearbeitet und da war die hygienische Situation dramatisch, schon vor Corona. So ein Virus breitet sich bei so vielen Menschen auf engstem Raum sehr schnell aus.


Und ich habe eine krebskranke Mutter mit Ende 60, wo ich angst habe, dass ich sie anstecken könnte bzw. das Sie wegen Corona stirbt und ich ganz alleine bin .

Zitat von Bärchen20:
Und ich habe eine krebskranke Mutter mit Ende 60, wo ich angst habe, dass ich sie anstecken könnte bzw. das Sie wegen Corona stirbt und ich ganz alleine bin .
Sie war dieses Jahr schon mehrmals im Krankenhaus und gerade bei Corona Beginn, war ich mit Depression / Ängste ganz alleine und war nicht fähig z.B. zu kochen und es hat niemanden von Behörden interessiert !

Zitat von Bärchen20:
Mir ist es egal, bin eh als behinderter nichts Wert im Deutschland !



Entschuldige wohl du bist genauso viel wert wie jeder anderer.

Zitat von Bärchen20:



Hast Du denn mal versucht was zu ändern

Zitat von Bärchen20:
Und ich habe eine krebskranke Mutter mit Ende 60, wo ich angst habe, dass ich sie anstecken könnte bzw. das Sie wegen Corona stirbt und ich ganz alleine bin .


Aber gehört sie als Krebspatientin nicht zu der ersten Gruppe dazu?
Bei allem Mitleid sollte man jetzt nicht auch noch die Gruppen gegeneinander ausspielen.

Zitat von Islandfan:
Bei allem Mitleid sollte man jetzt nicht auch noch die Gruppen gegeneinander ausspielen.

Stimmt, außerdem ist jeder ist irgendwann dran, und was bringt es nur kranke Menschen vorrangig zu impfen, wenn dann das gesamte Pflegepersonal erkrankt ist, wer sollte sich dann um diese Menschen kümmern?

Auch im häuslichem Umfeld kann sich bei großer Sorge schützen. Für Ältere und Erkrankte gibt es die FFP2 Masken, man selber kann sich auch schützen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Islandfan:
Aber gehört sie als Krebspatientin nicht zu der ersten Gruppe dazu?Bei allem Mitleid sollte man jetzt nicht auch noch die Gruppen gegeneinander ausspielen.


das ist kein Mitleid sondern wir sollten Mitgefühl zeigen, denn das ist wirklich ein großes Problem für den Betroffenen und seine Angehörigen

Zitat von Angor:
Stimmt, außerdem ist jeder ist irgendwann dran, und was bringt es nur kranke Menschen vorrangig zu impfen, wenn dann das gesamte Pflegepersonal erkrankt ist, wer sollte sich dann um diese Menschen kümmern?Auch im häuslichem Umfeld kann sich bei großer Sorge schützen. Für Ältere und Erkrankte gibt es die FFP2 Masken, man selber kann sich auch schützen.



Und wer kümmert sich dann um mich ? ich habe ein unbekannten Syndrom das viele Einschränkungen verursacht ?

Jeder hat jemanden in der Familie, wo er sich große Sorgen macht, mein Mann würde mit seinem Herzen sicher auch keine Infektion überleben.
Trotzdem muss er warten bis er dran ist mit impfen, und er findet es auch ok.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore