App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Ostseemädchen:
Lässt du dich denn sonst auch impfen, oder bist du dort generell eher ängstlich? Vielleicht hilft es dir auch, das Ganze in Relation zu sehen : Es ...

Ja doch... also alle sonst empfohlenen Impfungen hab ich. Grippe-Impfung zB nie, weil ich dafür für mich nie einen Grund gesehen habe. Trotzdem bin ich bei fast jeder Auffrischung auch ein bisschen nervös. So bin ich einfach... und das hier wird so dermaßen breitgetreten, alles kommt zig mal in den Nachrichten und diversen Eilmeldungen... das macht mich persönlich noch viel ängstlicher als eh schon. Glaube, wenn es heißen würde 'hier ist ne Impfung; wollen sie oder nicht' dann wär das was anderes. Aber diese ständigen Diskussionen drüber machens halt nicht besser.
Ich weiß halt jetzt schon, dass ich am Tag der Impfung (und Tage danach...) ganz genauf auf meinen Körper hören werde und da Dinge meine zu finden, die da nicht sind... die völlig normal sind...

Ganz klar gesehen weiß ich aber ganz genau, dass die Risiken bei anderen Impfungen genauso gegeben sind. Aber dieses 'was wäre wenn' bleibt halt immer in meinem Kopf verankert...

Zitat von dorian:
 Hinterfragt eigentlich niemand, ob die Impfung wirklich hilft?


Ich kenne niemanden, der die Impfung nicht hinterfragt hat.

Hier kam es zu Massenausbrüchen in Pflegeheimen mit verheerenden Folgen für die Bewohner. Jetzt nicht mehr. Auch ist für die durchgeimpften Alten nur noch extrem selten ein Krankenhausaufenthalt bezüglich Corona erforderlich.

Ich frage mich manchmal, ob diejenigen die Bedenken bezüglich der Langzeiterfahrung der Impfung haben, keine Angst vor der mangelnden Langzeiterfahrung mit dem Wildvirus haben.

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Hier mal ohne Randale, wie Russenmüll meinerseits, ein höchst interessanter Artikel zu dem Thema, mit allen wichtigen Fragen und Antworten.

https://www.waz.de/thema/coronavirus/co...98011.html

EDIT: Hatte ich ganz überseh`n. Das war ein google Treffer für NRW. Ob das auf andere Bundesländer auch zutrifft, müsste jeder bei Interesse selbst herausfinden. Aber im Grunde ging es mir persönlich darum, ob MEIN Hausarzt in NRW für meine Altersgruppe Biontech verabreicht. Der Rest ist allgemein gehalten, in dem es um mögliche Nebenwirkungen geht, z.B. einige Todesfälle nach einer Impfung mit Astra..... usw. Steht alles im Artikel.

Zitat von dorian:
Seit Ausbruch der Pandemie arbeiten die Labore mit Hochdruck an einem Medikament und jetzt kommt zumindest für mich das entscheidende, ohne Langzeiterfahrung bis einschließlich heute. Die kann ja Zeitlich auch noch nicht vorliegen und trotzdem klammern sich die Menschen wie an einem Strohhalm an der Impfung. ...


das ist sehr gut was du geschrieben hast. Ich würde in einem Lokal an einem Tisch mit fremden vorbei gehen. Ich glaube nicht das so schnell was passieren kann.

Zitat von dorian:
Also ich würde mich trotz Impfung nicht in ein Lokal begeben, an den Tischen anderer Gäste vorbei gehen, weil ich einfach nicht von der Wirksamkeit überzeugt bin.


Da braucht es keine Überzeugung. Bislang kann man davon ausgehen, dass die Impfung nicht vor Ansteckung schützt. Es gibt Anzeichen, dass das so kein könnte - zumindest für eine gewisse Zeit - aber auch welche, die dagegen sprechen. Sicher weiß man aktuell aber, dass man vor schweren Verläufen geschützt ist.

Heißt für die Kneipe: Das reine Vorbeigehen an Tischen an sich wäre ansteckungstechnisch kaum relevant, wohl aber die Aerosole in der Luft, wenn sich viele Menschen in einem Raum ohne Filteranlagen aufhalten, plus das Risiko der Tröpfcheninfektion, wenn eine Person am selben Tisch infiziert ist und aufgrund des geringen Abstands zueinander ohne Maske - man will ja essen und trinken - die Infektion weitergeben kann. Die Ansteckungsgefahr besteht also in jedem Fall auch mit Impfung. Diese verhindert aber, dass du im Falle einer Infektion schwer erkrankst.

Das wiederum bietet einen vielfach höheren Schutz, als nicht geimpft in die Kneipe zu gehen. Sicher - im Sinne von geschützt vor Ansteckung überhaupt - ist man mit hoher Wahrscheinlichkeit durch eine Impfung nicht. Es sei denn, man findet einen Impfstoff, der das bewirken kann, was möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich ist.

Zitat von dorian:
ohne Langzeiterfahrung bis einschließlich heute

Was man bereits weiß ist, dass die Impfung, auch angesichts der ständigen Mutationen, nicht länger als 6-12 Monate schützt. Damit liegt sie im gleichen Wirkungsspektrum wie die Grippeimpfung, mit der man ja nun tatsächlich Langzeiterfahrung hat. Bedeutet, dass man in regelmäßigen Abständen mit einem den neuesten Mutationen bestmöglich angepassten Impfstoff den Impfschutz erneuern muss.

Zitat von dorian:
Seit Ausbruch der Pandemie arbeiten die Labore mit Hochdruck an einem Medikament und jetzt kommt zumindest für mich das entscheidende, ohne ...


Ich glaube das sich wenige Menschen einfach so mit einem Corona Impfstoff impfen lassen. Dafür ist das Thema (im Gegensatz zu vielen anderen Krankheiten/Impfungen) aktuell viel zu brisant und präsent.

Ich als Laie kann gar nicht beurteilen, ob und wie der Impfstoff wirkt. Im Gegensatz zu manch anderen Themen muss ich mich hier auf die entsprechenden Stellen und mein Bauchgefühl verlassen.

Mir persönlich hat eine Impfung noch keine Langzeit - Nebenwirkungen beschert. So gehe ich auch an diese Impfung heran. Das Schlimmste, was passieren könnte wäre, dass sie nicht wirkt. Aber auch das spricht für mich nicht gegen die Impfung, denn ich werde mich weiterhin an die Regeln halten, auch wenn ich geimpft bin.

Vor einigen Jahren wurde auch die Impfung gegen HPV relativ schnell zugelassen. Damals gab es viele Meldungen über schwerwiegende Nebenwirkungen. Geimpft wurde ich damals trotzdem - ob es das Risiko wert war und die Impfung mich vor eine Erkrankung geschützt hat, werde ich erst am Ende meines Lebens wissen.

@dorian: ich würde auch ungeimpft im Lokal an einem Tisch mit Menschen vorbeigehen, wenn man mich lassen würde.

Und ich habe die Impfung sehr genau hinte4fragt, unglaublich viel dazu gelesen. Und ich hatte astra abgelehnt, als es meine Altersklasse noch bedenkenlos bekam.

Übrigens kam ein Bericht zu dem Thema Langzeitfolgen. Findet sich bestimmt bei Google.

Ich bin sehr froh dass ich letzten Donnerstag meine 1. Biontech Impfung bekommen habe und freu mich auf die 2.
Auch wenn mir mulmig wg den NW ist die dann kommen könnten.
Gerade als Angstpatient bin froh zu wissen dass ich bald nicht mehr so stark auf Corona reagieren könnte und das beruhigt mich

Corona kam um zu bleiben
Kekule ist optimistisch.

Das liest sich recht positiv

http://www.n-tv.de/22519151

Ich hab Ende des Monats einen Friseurtermin.
Nun frage ich mich grade ob es sehr realitätsfremd ist zu hoffen, daß bis dahin die Zahlen so runtergehen, daß mir der Schnelltest erspart bleibt.

Die Idee ist gut. Ich glaube aber was Deutschland einmal eingeführt hat, ist so schnell nicht mehr wegzudenken

Zitat von Acipulbiber:
Ich hab Ende des Monats einen Friseurtermin. Nun frage ich mich grade ob es sehr realitätsfremd ist zu hoffen, daß bis dahin die Zahlen so ...


Davon würde ich ausgehen. Immerhin werden Friseure nicht mit Priorität geimpft.

Zitat von SaraLinton:
@dorian: ich würde auch ungeimpft im Lokal an einem Tisch mit Menschen vorbeigehen, wenn man mich lassen würde


Okay, dein Beispiel war jetzt natürlich nur hypothetisch, wie das hier. Also ich definitiv nicht, siehe hüstelnde und lachende Kunden und Thema Ärosole. Draußen ist es noch schlimmer. Ich wusste es nicht, meine Frau hat mir davon erzählt. Wenn einem Jogger oder sportliche Fahrradfahrer entgegen kommen, ist Alarmstufe ROT angesagt, weil die ausgeatmete Luft kontaminiert sein könnte. Ich weiß, wie das klingt, aber für mich ist das nachvollziehbar.

Das stimmt so nicht ganz.

Während Fitnessstudios und Sportvereine schon im November wieder geschlossen wurden und Amateursport nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt möglich ist, ist Sport an der frischen Luft in den meisten Fällen weiterhin erlaubt. Besonders gut eignet sich Joggen oder Radfahren, aber auch Tennis oder andere Sportarten, bei denen man nicht miteinander in Kontakt kommt. Allerdings fühlen sich einige Passanten durch vorbeilaufende Jogger gestört und haben Sorge, sie könnten sich über Schweiß oder Atem mit dem Coronavirus infizieren. Das ist an der frischen Luft bei einem kurzen Kontakt wie einem Vorbeilaufen allerdings sehr unwahrscheinlich.

https://www.t-online.de/leben/id_888764...hrer-.html

Allerdings wird noch drauf hingewiesen, dass man darauf verzichten sollte mit mehreren zu joggen, besonders wenn sie nicht aus dem gleichen Haushalt kommen.

Zitat von Natascha40:
Ich kenne niemanden, der die Impfung nicht hinterfragt hat.

Doch, du kennst mich
Zitat:
meine Frau hat mir davon erzählt. Wenn einem Jogger oder sportliche Fahrradfahrer entgegen kommen, ist Alarmstufe ROT angesagt, weil die ausgeatmete Luft kontaminiert sein könnte. Ich weiß, wie das klingt, aber für mich ist das nachvollziehbar.

Schöne Grüße an deine Frau. Ich bin fast täglich draußen beim Joggen, Walken oder Fahrradfahren und bin seit Corona auf diese Weise an Tausenden von Joggern und Fahrradfahrern vorbei ohne mich anzustecken. Die Wahrscheinlichkeit, im Wald von einem herabfallenden Ast erschlagen zu werden ist größer.

Nee, wir kennen uns ja nicht.

Ich fahre auch viel Rad und fahre an Joggern vorbei. Und ja, ich habe schon dran gedacht, dass ich gerade voll durch die Wolken durchfahre. Aber es ist mir egal. Dann dürfte ich garnicht mehr das Haus verlassen.
By the way: während ich an denen vorbei radel stärke ich durch Bewegung im Freien mein eigenes Immunsystem
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Acipulbiber ich fürchte die schnelltest werden so schnell nicht verschwinden

Wurde hier jemand geimpft der Citalopram und oder Amitriptylin nimmt? Ich will mich auf jeden Fall impfen lassen, denke aber immer mehr über Wechselwirkungen nach...

Zitat von Cathy79:
Wurde hier jemand geimpft der Citalopram und oder Amitriptylin nimmt? Ich will mich auf jeden Fall impfen lassen, denke aber immer mehr über Wechselwirkungen nach...


es wäre vielleicht gut wenn du mit deinem Hausarzt darüber reden würdest

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore