App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Keineahnung1:
Ich weiß leider auch nicht, wie lange sowas anhalten kann. Ab welchem Zeitraum sollte man denn bei sowas zum Arzt gehen? Komme mir echt blöd vor


Warum denn zum Arzt gehen? Das sind ja alle keine gravierenden Nebenwirkungen sondern die normale Immunantwort deines Körpers. Das dauert ein paar Tage. Bei einigen ein paar mehr bei manchen ein paar weniger . Die Impfung war doch erst am vergangenen Freitag und du hast so gut wie keine Probleme. Würdest du auch direkt zum Arzt gehen wenn du diese Beschwerden 3 Tage nach einem heftigen Infekt noch in dieser Intensität wie es grade ist verspüren würdest? Falls du das für dich mit nen beantworten kannst würde ich es in diesem Fall auch nicht machen, falls du ja sagen würdest ruf vielleicht einfach ersteinmal in der Praxis an und frage nach was die davon halten.
Ich glaube speziell bei dieser Impfung schalten wir alle gelegentlich den Kopf aus

Zitat von Emelieerdbeer:
Ich drücke dir die Daumen dass das Gespräch positiv für dich verläuft und du vielleicht sogar gleich mit einem Impftermin aus der Sprechstunde gehst.


Ich wage es gar nicht zu sagen, ich habe einen Termin für am 11.5. mit Biontech Ich habe auf meine Angsterkrankung hingewiesen und er war zuerst eher unwillig. Als ich erklärt habe, dass ich unter normalen Umständen darauf gewartet hätte, bis ich mit der 4. Gruppe offiziell dran bin, aber dadurch, dass ab Juni die Priorisierung aufgehoben werden soll, ich Angst habe, dass ich dann noch viel länger warten muss, hat er eingewilligt. Ich kann es noch kaum fassen

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Emelieerdbeer:
Ich glaube speziell bei dieser Impfung schalten wir alle gelegentlich den Kopf aus


Und vergisst, dass es noch keine andere Alternative gibt, um mit diesem Virus leben zu können.

Vergisst auch, dass die Fähigkeit eines Immunsystems davon abhängt, wie schnell, wie gut es in der Lage ist, auf unbekannte Gefahren zu reagieren.

Eine Impfreaktion ist nichts anderes, als diese Fähigkeit relativ gefahrlos trainieren zu dürfen und fällt eben individuell aus. Dadurch, dass eine Hiobsbotschaft nach den anderen publik gemacht wird, man erfährt, in welchem Land evtl. XY an Problemen aufgetreten ist, wird geradezu inhaliert und führt definitiv dann zur eigenen angstvollen Beobachtung des Befindens.

Meine Impfung mit AZ verlief eigentlich mit meinen Mustern ab. Habe ich einen grippalen Infekt, bin ich platt und müde. Für mich heisst das immer, lass mal gut sein und das Immunsystem arbeiten und dafür braucht es keine Störung in Form von zusätzlichen Aktivitäten. Was war also nach der Impfung bei mir? Ich hab geschlafen wie ein Baby. Gut, bin über 60, da fallen die Reaktionen geringer aus, und das bisschen Kopfweh war Pillepalle.

Eines möchte ich hier auch mal anmerken, ungeachtet aller Mutationen und der soundsovielen prozentuale Wirkung eines Impfstoffes. Die Tatsache, dass dieses Virus dem Körper nicht bekannt ist, man also null weiss, was mit einem passiert, wenn die reale Bekanntschaft erfolgt, sollte man froh sein, dass dies genau mit der Impfung möglich gemacht wird.


"Eine sterile Immunität ist vermutlich vor allem von einer hohen Zahl neutralisierender Antikörper abhängig, während die Schwere des Verlaufs mit der T-Zellen-Antwort zusammenhängt.

Deshalb muss man wissen, dass die mRNA Impfstoffe eine hohe Zahl neutralisierender Antikörper generieren, AZ punktet mit der T-Zellen-Antwort.

Also, wenn Nebenwirkungen nach einer Coronaimpfung auftreten, sich nicht ängstigen, sondern sich vor Augen führen, ok, jetzt haben wir mal Bekanntschaft geschlossen und wenn etwas bekannt ist, kann man darauf reagieren.

So, meine Mutter und ich haben vor 2 Stunden unsere erste Biontech Impfung erhalten Bisher alles super, halte euch auf dem Laufenden

Ich war vor 1 Woche bei meinem Doc und hab mich wg der Impfung erkundigt. Er meinte dass er keine Warteliste hat aber ich in 2 Wochen nochmal anrufen möchte.
Er geht strikt nach der Priorisierung was ich auch voll unterstütze weil ich mich nicht verdrängeln möchte. Als ich dann letzte Woche aus der Praxis ging meinte er noch zu mir dass er mich im Kopf behält.
Und siehe da, heute Vormittag rief er mich persönlich an und ich kann jetzt Donnerstag um 10 geimpft werden.
Ich freu mich riesig

Das ist doch super @kyra96
Ich habe noch nichtmal den Einstich bemerkt, so schnell ging es

Zitat von murray08:
Das ist doch super @kyra96 Ich habe noch nichtmal den Einstich bemerkt, so schnell ging es


Ich freu mich auch riesig. Hab etwas bammel vor den NW aber das ist mir egal. Die Freude dass ich so schnell dran bin überwiegt

Genau - einfach ganz locker lassen den Arm, nicht verkrampfen - dann hat man später umso weniger Probleme

Es besteht kein Zusammenhang zwischen Biontech Impfstoff und Herzmuskelentzündung
https://www.t-online.de/nachrichten/pan...iesen.html

Ich habe mich nun auch entschieden und bekomme am Samstag biontech.

Doofe Frage aber wie bzw mit welcher Begründung bekommt ihr denn die Impfung? Hier in Österreich gibt es zu wenige Impfstoffe und ich werde wohl lange noch nicht an der Reihe sein (ich bin 36).

Sagt Mal, ich habe jetzt nicht das ganze Thema durchgelesen....
Soweit ich weiss, stehen psychische Erkrankungen in Impfgruppe 2 oder 3. Ich überlege, ob ich mich darauf berufen und auf eine Warteliste beim Hausarzt setzen lassen soll.

Ganz sicher bin ich mir nicht, denn aktuell würde ich mich nicht als schwerkrank einschätzen und will niemandem seine Impfung wegnehmen. Altertechnisch bin ich erst sehr spät dran. Andererseits habe ich arbeitsbedingt viele Kontakte und mein Partner hat eine geschädigte Lunge (er wartet noch auf seinen Impftermin).

Ich bin pflegende Angehörige, deshalb war ich jetzt schon dran. @Ostseemädchen ich würd einfach fragen - kostet ja nichts

Zitat von Barbara_G:
Doofe Frage aber wie bzw mit welcher Begründung bekommt ihr denn die Impfung? Hier in Österreich gibt es zu wenige Impfstoffe und ich werde wohl lange noch nicht an der Reihe sein (ich bin 36).

Also bei mir ist es so, dass wir Bezugskontakt von Hochrisikopatienten sind. Also einmal Ü80( Onkel des Mannes), einmal Demenz und Pflegestufe ( die Tante) und Dialysepatient mit Schlaganfall und frischer Herz OP (der Cousin) mein Mann hat auch für alle drei die Vorosgevollmacht. Wir kümmern uns um die drei ( Haushalt, Einkaufen, Gesellschasft etc.) daher haben wir ( 47, 53, und 16 Jahre) die Berechtigung jetzt auch schon geimpft zu werden.

Zitat von Barbara_G:
Doofe Frage aber wie bzw mit welcher Begründung bekommt ihr denn die Impfung? Hier in Österreich gibt es zu wenige Impfstoffe und ich werde wohl lange noch nicht an der Reihe sein (ich bin 36).


In Deutschland gibt es feste Kriterien dafür, wer sich außer der Reihe impfen lassen kann. Das sind bestimmte Vorerkrankungen, bestimmte Berufsgruppen, ob man engen Kontakt mit besonders Gefährdeten Personen hat u.ä. Du musst mal schauen, wie das genau in Österreich geregelt ist.

Zitat von Ostseemädchen:
Sagt Mal, ich habe jetzt nicht das ganze Thema durchgelesen.... Soweit ich weiss, stehen psychische Erkrankungen in Impfgruppe 2 oder 3. Ich überlege, ob ich mich darauf berufen und auf eine Warteliste beim Hausarzt setzen lassen soll. Ganz sicher bin ich mir nicht, denn aktuell würde ich mich nicht als ...


Bei mir hat es gestern genau auf die Art geklappt. Ich bin allerdings schon 59 und knapp an der 3. Gruppe vorbeigeschrabbt, die jetzt sowieso offiziell dran ist.

Mitglied werden - kostenlos & anonym

Danke euch für die Antworten

Die Geimpften werden ja bald belohnt.

Ich sage, es wird eine Spaltung zwischen Geimpften und nicht Geimpften geben.

Ich bin auch aus beruflichen Gründen geimpft worden. Wir mussten unsere Termine auf einem gesonderten Portal für unseren Beruf vereinbaren.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore