Zitat von elle: ch hab riesen Angst vor einer Impfung
Meine Kollegin, 40 Jahre, arbeitet beim HNO, wird sich nicht impfen lassen.
Sie ist Hochallergikerin und befürchtet eben alles Mögliche. Es ist ihr gutes Recht, darüber bestimmen zu können, welches Risiko sie ganz persönlich für schlimmer hält. Und so könntest du auch argumentieren.
Wer geimpft ist, hat ja einen gewissen Schutz. Ergo, brauchen die Geimpften nimmer Schnappatmung zu bekommen, wenn jemand Nein aus nachvollziehbaren Gründen sagt.
Da man davon ausgeht, dass im Juni genügend Impfstoff für alle zur Verfügung stehen wird, wird die einzige Diskussion noch die Mutationen sein. Und hier wird sich dann zeigen, wie gut der Schutz greift, was Hospitalisation und Intensivaufenthalt anbelangt.
Und wie eh schon bekannt, wird Corona uns weiterhin begleiten, heisst die Studien werden noch lange laufen.
Generell lautet die Devise, oder die Überlegungen eines jeden Einzelnen, welches Risiko er eingehen möchte, da unser Körper das Virus null kennt, und wie ich das gelesen habe, eine leichte Erkrankung nicht ausreicht, um das Immunsystem genügend zu puschen, um guten Schutz zu haben. Eine Impfung bringt da deutlich bessere Ergebnisse.
Ich lasse Angst durchaus als Argument gelten, da Angst mit Logik nix zu tun hat. Allerdings sollte man echt abwägen, da Corona tatsächlich existiert, also durchaus eine reale Bedrohung sein könnte, gegen diese Angst vor ImpfNebenwirkungen, die, wenn sie auftreten, nur zeitlich begrenzt und eigentlich aufzeigen, was man erwarten könnte, wenn es einen tatsächlich leicht erwischt. Long Covid kann dann nich ein Thema sein, auch bei Menschen, die nicht stationär behandelt wurden.
Ergo, alles mal auf den Tisch gepackt, sachlich analysiert, bedeutet es, lieber ne Impfung mit Nebenwirkungen riskieren, als anzunehmen, mich erwischt keine Coronainfektion, oder wenn, dann nur easy, denn auch easy kann noch lange Probleme machen.
Und speziell Angstpatienten werden sich überlegen müssen, welche Angst nun schlimmer ist, die der Impfung, oder die einer echten Erkrankung.