App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Flo_81:
Leider habe ich keine Screenshots gemacht von Annahmen, die nicht eintraten... Aber es war mal die Rede davon, dass bald die Intensivstationen kollabieren und wir sehr bald 100000 Tote (bis heute nicht erreicht) haben. Das war im Sommer 2020, wo nach dem ersten Lockdown wieder gelockert wurde mit den Maß...

Welche Länder machen es besser ?
Herr Drosten ist ja zb auch so ein Warner. Aber es trifft auch zu was er prophezeit. Er sagte im letzten Frühjahr schon wie es im Winter wird.
Würde nicht so viel gewarnt werden, würden sich dann die Leute an die Regeln halten ?
Ich glaube auch das es auf die eigne Einstellung ankommt.
Ich zb kann die FDPler nicht mehr reden hören, weil sie alles nieder machen, was die Regierung macht.
Sie sind außen vor, müssen bzw. dürfen nichts entscheiden.
Wenn man nicht die Verantwortung trägt ist es leicht zu meckern.
Hätten die Verantwortlichen von Anfang an gehört auf Frau Merkel und Herr Drosten, wären wir schon lange auf der 50er Inzidenz.
So hat es sich ellenlang hingezogen.

Zitat von Lottikarotti:
Hätten die Verantwortlichen von Anfang an gehört auf Frau Merkel und Herr Drosten, wären wir schon lange auf der 50er Inzidenz.


Das kann ich nicht glauben , denn auch Frau Merkel hat Fehler eingeräumt und Herr Drosten auch (Infektiosität bei Kindern).

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Tahnee:
Das kann ich nicht glauben , denn auch Frau Merkel hat Fehler eingeräumt und Herr Drosten auch (Infektiosität bei Kindern).

Klar haben sie Fehler eingeräumt. Und das ist ebenfalls positiv, das man sagt das man in gewissen Dingen falsch lag.
Beide waren aber für viel schärfere Regeln, und mussten bei jedem Treffen mit den MPs Kröten schlucken und Kompromisse eingehen.
Und das hats leider verschlimmert bzw arg verlangsamt.......
Günstiger wäre ihr Weg wahrscheinlich schon.
Aber auch ich kann nicht in die Zukunft schauen.
Ich fand diese Kompromisse nur selten gut. Aber nach mir gehts ja nicht ! Zum Glück auch.

Ich denke, es ist viel getan worden. Dass sich im Bundestag auch Widerstand regt und um Maßnahmen debattiert wird, finde ich ein gesundes Zeichen von Demokratie. Klar, hätten wir hier ein kommunistisch, zentral durchorganisiertes Regime wie in China, wäre vielleicht die Inzidenzzahl auf 50, doch zu welchem Preis?
Es ist ein Balanceakt, die Grundrechte so lange auszusetzen, quasi Schulverbot und für bestimmte Gruppen Berufsverbot zu erteilen. Darum ist es wichtig, die Menschen mitzuziehen. Genau dafür ist das Zulassen von Debatten wichtig.

Die schrittweise Öffnung von Schulen z. B. ist keine Kröte. So wie uns die Gesundheitserhaltung der Alten und Vulnerabeln am Herzen liegt, so sollte uns auch die Zukunft und Entwicklung sowie die psychische Gesundheit unserer Kinder am Herzen liegen. Es gibt immer 2 Betrachtungsseiten.

Das Problem ist wohl durch ständiges warnen und düstere Prognosen stumpfen die Menschen immer mehr ab und dann kommt eher ein mir sch... Egal Effekt
Man brauch auch mal positive Signale... Das hat wohl auch die Regierung zumindest teilweise verstanden sonst würde es nicht bald ein paar lockerungen geben...

Zitat von Soulclaw90:
Das hat wohl auch die Regierung zumindest teilweise verstanden sonst würde es nicht bald ein paar lockerungen geben...

Drei Wochen können lang sein und man kann nur hoffen , dass es nicht wieder in die andere Richtung geht.

Zitat von Soulclaw90:
Das Problem ist wohl durch ständiges warnen und düstere Prognosen stumpfen die Menschen immer mehr ab und dann kommt eher ein mir sch... Egal Effekt Man brauch auch mal positive Signale... Das hat wohl auch die Regierung zumindest teilweise verstanden sonst würde es nicht bald ...

Du hast einen wichtigen Punkt angesprochen : das Durchhalten. Die Covid Bekämpfung geht nur mit der Bevölkerung.
Ich möchte die derzeitige Verantwortung unserer Politiker nicht tragen müssen. Die Gradwanderung zwischen gesundheitlicher, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Verantwortung ist wirklich schwierig unter Corona. Man kann ja auch nicht in die Zukunft blicken und mit Gewissheit voraussagen, ob die eine oder andere Lockerung richtig ist, was die Inzidenzzahlen betrifft. Die Virus Mutationen und die ungewissen Aussagen der Wirksamkeit der Impfstoffe auf die Mutationen machen die Situation erst richtig kompliziert. Selbst bei Erlangen von Zero Covid wäre es nicht klar, ob die Gefahr bei uns behoben wäre.
Die Impfung halte ich für einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung, ebenso wie intensives Testen.

Zitat von Fiora:
Du hast einen wichtigen Punkt angesprochen : das Durchhalten. Die Covid Bekämpfung geht nur mit der Bevölkerung. Ich möchte die derzeitige Verantwortung unserer Politiker nicht tragen müssen. Die Gradwanderung zwischen gesundheitlicher, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Verantwortung ist wirklich schwierig unter Corona. Man kann ja auch nicht ...


Deswegen... Ich denk ohne Risiko wird es nie gehen. Ewig im Lockdown wird auch nicht funktionieren...
Ich glaub egal bei welcher inzidenz man lockert könnte die fallzahlen wieder hoch gehen. Ich erinnere mich letztes Jahr Ende April an die warnungen als die Geschäfte wieder öffneten das die Fälle auch wieder zunehmen werden... Ist nicht so gekommen. Es muss nicht immer düster kommen. Unsere Ausgangslage ist wohl besser als in anderen Ländern da unsere inzidenz wesentlicher niedriger ist als in anderen Ländern die gelockert haben wie z.b in Österreich (105) oder Italien (141).
Man kann eben nicht in die Zukunft blicken egal wie man es macht... Ich hoffe der positive Trend bleibt
Impfen wird selbst bei den Mutationen wichtig bleiben, bleibt eben ein wichtiger Baustein in der Pandemie Bekämpfung deswegen Hoff ich das die impfungen im 2. Quartal fährt aufnehmen

Zitat von Fiora:
Ich denke, es ist viel getan worden. Dass sich im Bundestag auch Widerstand regt und um Maßnahmen debattiert wird, finde ich ein gesundes Zeichen von Demokratie. Klar, hätten wir hier ein kommunistisch, zentral durchorganisiertes Regime wie in China, wäre vielleicht die Inzidenzzahl auf 50, doch zu ...

Ich bin nicht gegen Debatten, oder gar gegen Demokratie.
Es ist nur nicht gut wenn nach solchen Debatten sich immer wieder die gleichen Politiker vor die Kamera stellen und ALLES schlecht reden.
Der Regierung Versagen vorwirft usw.

Zitat von Fiora:
Die schrittweise Öffnung von Schulen z. B. ist keine Kröte. So wie uns die Gesundheitserhaltung der Alten und Vulnerabeln am Herzen liegt, so sollte uns auch die Zukunft und Entwicklung sowie die psychische Gesundheit unserer Kinder am Herzen liegen. Es gibt immer 2 Betrachtungsseiten.

Hab ich das geschrieben ?
Es wurde viel zu langsam geschlossen. Dann wären die Zahlen viel schneller runter gegangen.
Ein harter aber kürzerer Lockdown ist besser als ein ewig langer aber seichter Lockdown, wie wir ihn jetzt hatten.

Jede politische Diskussion mündet letzten Endes immer in einer Schwarz/Weiß Frage.
Ja oder Nein?
Darauf läuft es doch immer hinaus,oder?

Zitat von Lottikarotti:
Hab ich das geschrieben ? Es wurde viel zu langsam geschlossen. Dann wären die Zahlen viel schneller runter gegangen. Ein harter aber kürzerer Lockdown ist besser als ein ewig langer aber seichter Lockdown, wie wir ihn jetzt hatten.


Ich war erschrocken als jetzt eine nocovid Strategie vorgeschlagen wurde... Ich denke der Zeitpunkt dafür ist ziemlich ungünstig. Im Oktober hätte man die Bevölkerung vielleicht dafür gewinnen können aber naja inmitten von Europa ist der Erfolg wohl ziemlich unrealistisch

Zitat von Soulclaw90:
Ich war erschrocken als jetzt eine nocovid Strategie vorgeschlagen wurde... Ich denke der Zeitpunkt dafür ist ziemlich ungünstig. Im Oktober hätte man die Bevölkerung vielleicht dafür gewinnen können aber naja inmitten von Europa ist der Erfolg wohl ziemlich unrealistisch

Definitiv......jetzt ist das nicht mehr machbar. Wie du schon schreibst, zu Anfang hätte das klappen können.
Wollen wir alle hoffen das die 35er Strategie klappt, und wir das mutierte Virus damit auch in Schach halten.
Ich hätte gern meine Impfung und mein normales Leben wieder.
Träumen darf man ja mal ......

Ich glaube, das was die meisten Menschen vermissen, sind die Berührungen, Umarmungen,
Lachen mit anderen, die Geselligkeit.

Heute wurde ich in den Urlaub geschickt und wir, die Kollegen und ich, hatten Masken auf und umarmten uns.

Zitat von Lottikarotti:
Definitiv......jetzt ist das nicht mehr machbar. Wie du schon schreibst, zu Anfang hätte das klappen können. Wollen wir alle hoffen das die 35er Strategie klappt, und wir das mutierte Virus damit auch in Schach halten. Ich hätte gern meine Impfung und mein normales Leben ...


Kann ich so unterschreiben

@Lottikarotti
Beide waren aber für viel schärfere Regeln, und mussten bei jedem Treffen mit den MPs Kröten schlucken und Kompromisse eingehen.

Ich bezog mich auf den Satz, den du geschrieben hast. Da die Frage der stückweise Öffnung der Schulen der Punkt der letzten Minister Konferenz war, in dem sich die Mp und Frau Merkel nicht einig wurden, ging ich davon aus, dass du dich darauf bezogen hattest.
Von welchen Kröten hast du denn dann gesprochen?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Lottikarotti:
Hab ich das geschrieben ? Es wurde viel zu langsam geschlossen. Dann wären die Zahlen viel schneller runter gegangen. Ein harter aber kürzerer Lockdown ist besser als ein ewig langer aber seichter Lockdown, wie wir ihn jetzt hatten.

Ah, jetzt weiß ich, was du meintest, die Schließung der Grenzen nach Tschechien und Einreisebeschränkungen aus Hochrisikogebieten? Das macht Sinn, auch wenn es für Berufspendler aus Nachbarstaaten schwer ist.
Manchmal denke ich, es hätte Sinn gemacht, den Lockdown gleichzeitig in allen europäischen Ländern durchzuführen. Doch das ist wahrscheinlich administratorisch nicht durchführbar.
Es ist alles verflixt schwierig...


Ist ja freiwillig.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore