Wenn es nicht so affig wäre, könnte ich mich schlapplachen.
Da wird über Impfpflicht diskutiert und der Impfstoff fehlt. Sowas blödes. Und bis das soweit ist, dass jeder, der möchte, geimpft werden kann, dauert es eh noch.
Wenn das dann so weit ist, man definitiv weiss, wieviel % tatsächlich geimpft sind, wann Herdenimmunität erreicht wird, oder ob Herdenimmunität überhaupt erreicht werden kann, weil Mutation oder was der Geier noch alles, ist das zur Zeit ein schönes Thema, das ablenkt von der Tatsache, dass schlicht und einfach zuwenig Impfstoff zur Verfügung steht.
Sodele, am Tag X könnten theoretisch dann alle durch sein. Dann schaut man, was passiert. Und dann kann man wieder diskutieren.
Und wer befürchtet denn eine Impflicht? Alle, die skeptisch sind, Angst davor haben usw.. Aber da kann sich an der Einstellung ja auch noch einiges verändern, wäre ja denkbar.
Was nun die Selektion Geimpfter contra Nichtgeimpfter angeht, wird man genau beobachten müssen, wie sehr Geimpfte das Virus weiter tragen, ob Nichtgeimpfte für mehr Mutationen sorgen, das wiederum die Impfung unwirksamer machen würde.
Also alles mal mit Verstand beobachten, lernen, prüfen, abwarten. Und unterm Strich kommt dann ein Ergebnis raus.
So seh ich das.
04.02.2021 23:25 •
x 7 #2311