Zitat von Fauda:Ich habe doch geschrieben, dass die Studien zum Impfstoff von AstraZeneca ergeben haben, dass auch die weitere Ansteckung stark gesenkt wird. Es ist noch offen, inwieweit die Weitergabe des Virus unterbunden wird. Dein Schluss ist insofern voreilig. Abgesehen davon, wäre eine generelle Impfpflicht natürlich sehr gut, ...
Liebe Fauda, ich habe nie gegen die Impfung gesprochen, und ich habe immer meinen großen Respekt und Dank gegenüber den Wissenschaftlern ausgesprochen, die die Entwicklung der Impfstoffe überhaupt ermöglicht haben, durch ihre intensive Forschung. Ich finde die Impfung wichtig, wie du. Die meisten werden sich, so glaube ich, impfen lassen und ihre Ängste überwinden können, wenn erstmal ein großer Schwung geimpft sein wird und keine unvorhergesehene Komplikationen auftreten werden. Wir sind in den meisten Punkten einer Meinung.
Über eine Impfpflicht in diesem Stadium nachzudenken halte ich jedoch für verfrüht. Es gibt noch zu viele Unbekannte im ganzen Impfvorgehen. Wir wissen noch nicht einmal, welche Impfstoffe uns überhaupt versorgen werden aufgrund der Impfstoffknappheit. Vielleicht sollte dieses Jahr erstmal ins Land gehen, bevor diese Diskussion ernsthaft debattiert wird.
Was ich nicht in Ordnung finde, ist die versteckte Impfnötigung, die offensichtlich manche Branchen in Erwägung ziehen. So etwas spaltet uns in eine Zweiklassengesellschaft. Eine Gesellschaftsspaltung ist das letzte, was wir in diesen schweren Zeiten gebrauchen können. Unsere Politiker haben seit Beginn der Pandemie versucht, uns gemeinsam ins Boot zu holen, mit Transparenz und Überzeugungsarbeit. Dieser Kurs sollte m E. beibehalten werden.
Entspannen können wir doch tatsächlich erst, wenn die Indizienzahlen weit unter 50 liegen und die Virus Mutanten eine weniger gefährliche Wirkung haben. Ich kann die Konzertagenturen verstehen, dass sie mit den Hufen scharen, doch jetzt ist der Zeitpunkt einfach noch verfrüht.
Liebe Grüße
04.02.2021 12:52 •
x 1 #2255