App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Abendschein:
Impfpflicht nicht, aber was heißt das denn, wenn ich irgendwo nicht mehr rein darf?
Keine Veranstaltung mehr besuchen darf. Kein Schwimmbad mehr betreten darf?
Kein Lokal, kein Urlaub?


Hoffentlich ja. Dummheit muss bestraft werden. Wenn Menschen nicht intelligent genug sind um in ihrem Hasenhirn zu verstehen, dass alles was wir erreicht haben, nur durch Impfungen möglich war, müssen sie halt so dazu gezwungen werden.

Zitat von Timeless76:
Hoffentlich ja. Dummheit muss bestraft werden. Wenn Menschen nicht intelligent genug sind um in ihrem Hasenhirn zu verstehen, dass alles was wir erreicht haben, nur durch Impfungen möglich war, müssen sie halt so dazu gezwungen werden.

Hasenhirn. ...
Vielen Dank dafür. Hihihi
Sind denn Hasen Dumm?

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Fauda:
Die Studien mit dem AstraZeneca-Impfstoff deuten sehr wohl darauf hin, dass die Impfung auch die Weitergabe des Virus stark senkt und man geht davon aus, dass eine Weitergabe auch bei den anderen Impfstoffen gedämpft wird. Das wird noch erforscht. Die Impfung ist aber auch so schon von ...

Ich sage nichts gegen die Impfung generell, im Gegenteil. Ich finde es großartig, dass innerhalb von nur einem Jahr Impfstoffe gegen Corona entwickelt wurden. Ich werde mich Impfen lassen.
Mir erschließt sich nur nicht der Sinn einer Impfpflicht, solange die Impfung keine Unterbindung der weiteren Ansteckung nachweisen kann. Die Masernimpfung unterbindet eine weitere Infektion, aber die Corona Impfung?

Von einer Impfpflicht redet doch überhaupt niemand oder habe ich was verpasst? Es geht doch nur darum ob die geimpften Menschen mehr Rechte haben. Der Ethikrat hat das zudem gerade verneint, kam im Radio.

Zitat von Soulclaw90:
Was ist das mit Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können?


Die kriegen ein Attest und gut ists. Wird wieder jede Menge gefälschte Atteste bringen, die dann halt ebenso strafrechtlich geahndet werden, wie die gefälschten Maskenbefreiungen.

Zitat von Soulclaw90:
Also wenn der Gesundheitsminister sein Wort gibt dann sollte man das auch nicht über die Hintertür einführen..

Was die Privatwirtschaft macht, ist von der Regierung nur sehr bedingt beeinflussbar. Auch das gehört zu den Grundzügen einer Demokratie.

Zitat von Fiora:
Mir erschließt sich nur nicht der Sinn einer Impfpflicht, solange die Impfung keine Unterbindung der weiteren Ansteckung nachweisen kann.


Wenn viele Leute nicht geimpft sind, sich anstecken und krank werden, können die Krankenhäuser genauso überlastet werden wie jetzt auch und nur weitere Lockdownmaßnahmen können das verhindern. Das wollen wir ja wohl alle nicht als Dauerzustand.

Zitat von Luna70:
Von einer Impfpflicht redet doch überhaupt niemand oder habe ich was verpasst? Es geht doch nur darum ob die geimpften Menschen mehr Rechte haben. Der Ethikrat hat das zudem gerade verneint, kam im Radio.

Na, dann ist ja alles nochmal gut gegangen!

Zitat von Schlaflose:
Wenn viele Leute nicht geimpft sind, sich anstecken und krank werden, können die Krankenhäuser genauso überlastet werden wie jetzt auch und nur weitere Lockdownmaßnahmen können das verhindern. Das wollen wir ja wohl alle nicht als Dauerzustand.

Und wie würdest du das vermeiden wollen?

Zitat von Schlaflose:
Wenn viele Leute nicht geimpft sind, sich anstecken und krank werden, können die Krankenhäuser genauso überlastet werden wie jetzt auch und nur weitere Lockdownmaßnahmen können das verhindern. Das wollen wir ja wohl alle nicht als Dauerzustand.

Und wie würdest du das vermeiden wollen?

Zitat:
Was die Privatwirtschaft macht, ist von der Regierung nur sehr bedingt beeinflussbar. Auch das gehört zu den Grundzügen einer Demokratie.


Die SPD hatte wohl schon Überlegungen angestellt so etwas gesetzlich zu unterbinden.
Finde man sollte sich impfen lassen weil man sich schützen will und nicht weil man Grundrechte zurück will... Mich betrifft es nicht weil ich mich impfen lassen werde... Aber wenn die Mutationen irgendwann die Impfung unwirksam machen dann hat sich das eh wieder erledigt

Zitat von Fiora:
Ich sage nichts gegen die Impfung generell, im Gegenteil. Ich finde es großartig, dass innerhalb von nur einem Jahr Impfstoffe gegen Corona entwickelt wurden. Ich werde mich Impfen lassen. Mir erschließt sich nur nicht der Sinn einer Impfpflicht, solange die Impfung keine Unterbindung der weiteren Ansteckung ...

Ich habe doch geschrieben, dass die Studien zum Impfstoff von AstraZeneca ergeben haben, dass auch die weitere Ansteckung stark gesenkt wird. Es ist noch offen, inwieweit die Weitergabe des Virus unterbunden wird. Dein Schluss ist insofern voreilig. Abgesehen davon, wäre eine generelle Impfpflicht natürlich sehr gut, denn für die echte Herdenimmunität benötigt man nach den neuesten wissenschaftlichen Erkentnissen 90 Prozent Geimpfte in der Bevölkerung. Dann würde sich das Virus "totlaufen". Dann würde es nur noch ganz wenige schwere Fälle geben (wenn überhaupt), in manchen Studiengruppen gab es gar keine hospitalisierten Fälle mehr) und kaum noch Covid-Tote. Außerdem wären Veranstaltungen wie Massenhochzeiten, Gruppenwanderungen und Jodelkonzerte mit ausschließlich geimpften Teilnehmern Corona-sicher, denn niemand würde (wenn überhaupt) so schwer erkranken, dass er ins Krankenhaus müsste. Alle Zahlen sprechen dafür, dass die weitere Ansteckung durch Geimpfte unterbunden wird. Eine komplett durchgeimpfte Bevölkerung wäre das Problem Corona los. Die wenigen wirklich Sonderfälle, wie Schwerstkranke oder Allergiker gegen Inhaltsstoffe der Impfmittel, würden nicht geimpft, das Gesamtergebnis aber nicht beeinträchtigen, sie wären als Minderheit passiv geschützt. Alle in der EU zugelassenen Impfstoffe sind wissenschaftliche Großleistungen und ihre Entwickler und Hersteller hätten Nobelpreise verdient (vielleicht kommt das auch noch). AstraZeneca produziert seinen Impfstoff übrigens nicht unter der Maßgabe, damit möglichst viel Geld zu verdienen, sondern verkauft sie zum Beispiel an Entwicklungsländer zum Selbstkostenpreis. Meine Hauptquelle ist der englische Pneumologe John Campbell, der jeden Tag einen fundierten Überblick über die Situation gibt. Wenn du die (etwas langweiligen) Videos verfolgst, bekommst du einen fundierteren Einblick in das Thema all der Impfstoffe, ihre Studien und die internationalen Impfstrategien. Es sieht zur Zeit viel besser aus, als du es erfahren hast. Die Forschung geht weiter ...
Liebe Grüße

Zitat von Fiora:
Ich sage nichts gegen die Impfung generell, im Gegenteil. Ich finde es großartig, dass innerhalb von nur einem Jahr Impfstoffe gegen Corona entwickelt wurden. Ich werde mich Impfen lassen. Mir erschließt sich nur nicht der Sinn einer Impfpflicht, solange die Impfung keine Unterbindung der weiteren Ansteckung ...

Ich habe doch geschrieben, dass die Studien zum Impfstoff von AstraZeneca ergeben haben, dass auch die weitere Ansteckung stark gesenkt wird. Es ist noch offen, inwieweit die Weitergabe des Virus unterbunden wird. Dein Schluss ist insofern voreilig. Abgesehen davon, wäre eine generelle Impfpflicht natürlich sehr gut, denn für die echte Herdenimmunität benötigt man nach den neuesten wissenschaftlichen Erkentnissen 90 Prozent Geimpfte in der Bevölkerung. Dann würde sich das Virus "totlaufen". Dann würde es nur noch ganz wenige schwere Fälle geben (wenn überhaupt), in manchen Studiengruppen gab es gar keine hospitalisierten Fälle mehr) und kaum noch Covid-Tote. Außerdem wären Veranstaltungen wie Massenhochzeiten, Gruppenwanderungen und Jodelkonzerte mit ausschließlich geimpften Teilnehmern Corona-sicher, denn niemand würde (wenn überhaupt) so schwer erkranken, dass er ins Krankenhaus müsste. Alle Zahlen sprechen dafür, dass die weitere Ansteckung durch Geimpfte unterbunden wird. Eine komplett durchgeimpfte Bevölkerung wäre das Problem Corona los. Die wenigen wirklich Sonderfälle, wie Schwerstkranke oder Allergiker gegen Inhaltsstoffe der Impfmittel, würden nicht geimpft, das Gesamtergebnis aber nicht beeinträchtigen, sie wären als Minderheit passiv geschützt. Alle in der EU zugelassenen Impfstoffe sind wissenschaftliche Großleistungen und ihre Entwickler und Hersteller hätten Nobelpreise verdient (vielleicht kommt das auch noch). AstraZeneca produziert seinen Impfstoff übrigens nicht unter der Maßgabe, damit möglichst viel Geld zu verdienen, sondern verkauft sie zum Beispiel an Entwicklungsländer zum Selbstkostenpreis. Meine Hauptquelle ist der englische Pneumologe John Campbell, der jeden Tag einen fundierten Überblick über die Situation gibt. Wenn du die (etwas langweiligen) Videos verfolgst, bekommst du einen fundierteren Einblick in das Thema all der Impfstoffe, ihre Studien und die internationalen Impfstrategien. Es sieht zur Zeit viel besser aus, als du es erfahren hast. Die Forschung geht weiter ...
Liebe Grüße

Hallöchen!

Früher oder später wird das eh mal eine Impfung wie jede andere auch!
Man steht der Impfung teilweise nur skeptisch/kritisch gegenüber, da es noch keine wirkliche Erfahrung bzw Langzeiterkenntnisse gibt.

Ich verstehe auch irgendwie die Skeptiker, es wird ja meist nur das negative Berichtet.
Wie so vieles von dem Virus und auch sonst.
Mit positiven Meldungen macht man wohl kein Geld...

Bis ich dran bin, hat man zumindest mal gesehen, wie es den Leuten ein halbes Jahr nach der Impfung geht .

Zitat von Fauda:
Ich habe doch geschrieben, dass die Studien zum Impfstoff von AstraZeneca ergeben haben, dass auch die weitere Ansteckung stark gesenkt wird. Es ist noch offen, inwieweit die Weitergabe des Virus unterbunden wird. Dein Schluss ist insofern voreilig. Abgesehen davon, wäre eine generelle Impfpflicht natürlich sehr gut, ...


90% werden wir nie erreichen, dazu haben wir zuviel Impfgegner im Land

Zitat von Fauda:
Ich habe doch geschrieben, dass die Studien zum Impfstoff von AstraZeneca ergeben haben, dass auch die weitere Ansteckung stark gesenkt wird. Es ist noch offen, inwieweit die Weitergabe des Virus unterbunden wird. Dein Schluss ist insofern voreilig. Abgesehen davon, wäre eine generelle Impfpflicht natürlich sehr gut, ...

Liebe Fauda, ich habe nie gegen die Impfung gesprochen, und ich habe immer meinen großen Respekt und Dank gegenüber den Wissenschaftlern ausgesprochen, die die Entwicklung der Impfstoffe überhaupt ermöglicht haben, durch ihre intensive Forschung. Ich finde die Impfung wichtig, wie du. Die meisten werden sich, so glaube ich, impfen lassen und ihre Ängste überwinden können, wenn erstmal ein großer Schwung geimpft sein wird und keine unvorhergesehene Komplikationen auftreten werden. Wir sind in den meisten Punkten einer Meinung.
Über eine Impfpflicht in diesem Stadium nachzudenken halte ich jedoch für verfrüht. Es gibt noch zu viele Unbekannte im ganzen Impfvorgehen. Wir wissen noch nicht einmal, welche Impfstoffe uns überhaupt versorgen werden aufgrund der Impfstoffknappheit. Vielleicht sollte dieses Jahr erstmal ins Land gehen, bevor diese Diskussion ernsthaft debattiert wird.
Was ich nicht in Ordnung finde, ist die versteckte Impfnötigung, die offensichtlich manche Branchen in Erwägung ziehen. So etwas spaltet uns in eine Zweiklassengesellschaft. Eine Gesellschaftsspaltung ist das letzte, was wir in diesen schweren Zeiten gebrauchen können. Unsere Politiker haben seit Beginn der Pandemie versucht, uns gemeinsam ins Boot zu holen, mit Transparenz und Überzeugungsarbeit. Dieser Kurs sollte m E. beibehalten werden.
Entspannen können wir doch tatsächlich erst, wenn die Indizienzahlen weit unter 50 liegen und die Virus Mutanten eine weniger gefährliche Wirkung haben. Ich kann die Konzertagenturen verstehen, dass sie mit den Hufen scharen, doch jetzt ist der Zeitpunkt einfach noch verfrüht.
Liebe Grüße

Zitat von Soulclaw90:
90% werden wir nie erreichen, dazu haben wir zuviel Impfgegner im Land

Deswegen wäre eine Impfpflicht ja gut. In Kindergärten, Schulen, am Arbeitplatz. Dann können wir uns wieder umarmen und küssen, überall ...

Polio, Tuberkulose, Diphtherie, Masern, Pocken ...

"Das Königreich Bayern und das Großherzogtum Hessen führten bereits 1807 die Impflicht ein, während andere deutsche Staaten so auch Preußen diesbezüglich keinen Zwang ausübten. Erst nachdem 1870/71 eine Pockenepidemie in Deutschland 125 000 Todesopfer gefordert hatte, wurde am 8. April 1874 das Reichsimpfgesetz erlassen, das bestimmte, dass Kinder sowohl im ersten als auch im zwölften Lebensjahr geimpft werden müssen. Bei Nichtbefolgung drohten Geld- und Haftstrafen." [https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2003/daz-17-2003/uid-9640]

Wir haben in Deutschland bereits 59.775 Covid-19-Tote.


Ich frage mich selber warum ich keinerlei Bedenken hatte mich gegen Gürtelrose impfen zu lassen, den Impfstoff mit lebenden Viren gibt es seit 2013, den mit abgetöteten Viren seit 2018. Ich weiß nicht mehr genau ob ich mich 2018 oder 19 impfen ließ, weil ich so schnell war, bekam ich die zweite Impfung, der Impfstoff war bald vergriffen, ob es ihn wieder gibt, weiß ich nicht.

Ich war heilfroh über die Impfung, denn Gürtelrose kann oft blöde Auswirkungen haben die auch noch lange andauern können.

Die Frage warum ich bei Gürtelrose keine Bedenken hatte und bei Corona etwas abwarten will, kann ich mir selber nicht beantworten, vielleicht weil die Impfung so schnell entwickelt wurde.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Fiora:
Und wie würdest du das vermeiden wollen?



Eben durch Impfpflicht.

Zitat von Fauda:
Deswegen wäre eine Impfpflicht ja gut. In Kindergärten, Schulen, am Arbeitplatz. Dann können wir uns wieder umarmen und küssen, überall ... Polio, Tuberkulose, Diphtherie, Masern, Pocken ... Das Königreich Bayern und das Großherzogtum Hessen führten bereits 1807 die Impflicht ein, während andere deutsche ...


Der Impfstoff ist doch garnicht für Kinder zugelassen... Wie soll das dann im Kindergarten voraussetzung sein?

Zitat von kritisches_Auge:
Ich frage mich selber warum ich keinerlei Bedenken hatte mich gegen Gürtelrose impfen zu lassen, den Impfstoff mit lebenden Viren gibt es seit 2013, den mit abgetöteten Viren seit 2018. Ich weiß nicht mehr genau ob ich mich 2018 oder 19 impfen ließ, weil ich so schnell war, bekam ich ...

Ich kann dein Unbehagen nachvollziehen. Mir geht es ähnlich wie dir mit der Vorstellung zum Impfstoff aus Russland, Sputnik... Ich weiß zu wenig über den Impfstoff. Und doch habe ich mich bedenkenlos vor einem Monat gegen Grippe impfen lassen. Sich einen Wirkstoff impfen zu lassen, der schon lange erprobt ist, ist mental etwas anderes, als sich mit einem neu auf den Markt erstellten Impfstoff impfen zu lassen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore