App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
@Icefalki
ja, die bürokratischen Mühlen mahlen langsam und irgendwann wird wohl jeder zu Kreuze kriechen, oder zwischendurch mal aus der Haut fahren.
Ich sehe nur den Widerspruch zwischen Vorhaben und Durchführung. So werden wir nächste Woche von neuem geduldig hoffen und warten auf Einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars, zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftsexemplars (Reinhard Mey)

Corona ist für alle eine große Herausforderung.
Die Menschen die in Verantwortung sind ,kann ich zur Zeit nicht beneiden.
Da werden auch Fehler gemacht und es klappt hier und da mal nicht.
Aber es wird ja etwas gemacht und wir müssen halt noch ein wenig Gedult haben.
Ich würde Vorschlagen sich nicht zu oft und zu lange mit Corona zu beschäftigen und zu versuchen sich mit anderen Dingen zu befassen.

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Fiora:
Vorhaben und Durchführung


Ich kenne das zur Genüge. Da werden Neuerungen im Praxisalltag gesetzlich angekündigt, und UPS, es fehlen die Formulare, die notwenigen Geräte, usw.

Immer das Gleiche. Irgendwann funktioniert es dann, irgendwie hihi. Ich sags dir, ist mehr oder weniger immer das Gleiche.

Zitat von klaus-willi:
Ich würde Vorschlagen sich nicht zu oft und zu lange mit Corona zu beschäftigen und zu versuchen sich mit anderen Dingen zu befassen.

Da gebe ich Dir Recht. Wir können im Moment eh nichts tun, um diese Situation zu ändern

Alles völlige Versager niemand hat einen Plan , und wenn dann doch mal, kommt es zu spät oder läuft falsch- Impfstoff ja aber nicht genug bestellt, oder eben gerade nicht lieferbar Caos pur , Deutschland ein dritte Welt Land , aber der Gesundheitsminister, gönnt sich eine Edelwohnung für 1 Million Eu ro

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Hunde, Katzen und Meerschweinchen gut für die Psyche und den Körper sind. Gerade in Krisenzeiten geben sie Menschen Lebensfreude. Wie machen sie das?
https://www.spiegel.de/panorama/gesells...0175089023

Der vollständige Artikel ist nur für Abonnenten zu lesen, aber es reicht ja schon zu wissen, dass Haustiere innerhalb kurzer Zeit ausverkauft waren. Dabei kann man nur hoffen, dass sie anständig behandelt und gepflegt werden wenn Corona vorbei ist.

Ich bin ja so froh, dass ich mir im Oktober noch die Wellis holte, sie sind in diesen Zeiten so eine Stütze, allein ihr Zwitschern hellt meine Stimmung auf, sie sind einfach ein Zeichen für Lebendigkeit.

Was bringt dass, uns darüber ständig aufzuregen, was falsch gelaufen ist oder besser gemacht werden müsste?

Grade wenn man psychisch angeschlagen ist, tut das nicht gut, von Nachricht zu Nachricht zu hetzen, um sich dann drüber aufzuregen.

Und wenn man zu Haus ist und viel nachdenkt, sollte man da nicht besser lernen, sich in Geduld zu üben?
Ist es auch nicht von Vorteil, wenn diese sich so schnell drehende Welt mit ihrem Chaos sich mal etwas ruhiger dreht?

Ich lese nur noch das Nötigste, was man wissen muss, und im TV schalte ich oft weg, wenn so wie mein Mann auch schon sagt, schon wieder Coronamist kommt.

Ich hab mich irgendwie mit Corona abgefunden, egal wie ? weis es auch nicht, hab irgendwie in der letzten Zeit soviel
LMAA - Gefühl entwickelt. Ich kann es nicht ändern, es ist so. Soll / Muss ich mich jeden Tag darüber aufregen ?
Ob so oder so, ich kann es nicht beeinflussen, ob die Tests oder die Impfungen.
Ich lebe mein Leben, nach Vorschrift und Regeln, irgendwie hab ich das beste daraus gemacht,
für mich privat und geschäftlich.
Ich kann es doch nicht ändern, es wird hoffentlich wieder anders kommen ?

Auch ich möchte irgendwann wieder im Park / Cafe oder Biergarten sitzen und.................. genießen
und alle um mich haben, drücken und knutschen und nicht mehr loslassen.
Die Entbehrung ist bitter, keine Rede. Nur.......................

Zitat von Angor:
Grade wenn man psychisch angeschlagen ist, tut das nicht gut, von Nachricht zu Nachricht zu hetzen, um sich dann drüber aufzuregen.

Und wenn man zu Haus ist und viel nachdenkt, sollte man da nicht besser lernen, sich in Geduld zu üben?
Ist es auch nicht von Vorteil, wenn diese sich so schnell drehende Welt mit ihrem Chaos sich mal etwas ruhiger dreht?

Gerade ich ..der viel zu beklagen hätte ...halte die Füße still.
Jedesmal wenn ich hier lese ist das nichts was meine Angst irgendwie lindert würde, sondern was mich nur aufregt.
Manchem muß es doch einfach noch zu gut gehen..was ich natürlich jedem gönne.
Aber wenn ich mich noch mit dem ganzen Mist5 beschäftigen würde ,dann wäre ich reif für die Klinik.

Zitat von kritisches_Auge:
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Hunde, Katzen und Meerschweinchen gut für die Psyche und den Körper sind. Gerade in Krisenzeiten geben sie Menschen Lebensfreude. Wie machen sie das? Der vollständige Artikel ist nur für Abonnenten zu lesen, aber es reicht ja schon zu wissen, dass Haustiere innerhalb kurzer Zeit ausverkauft waren. Dabei kann man nur hoffen, dass sie anständig behandelt und gepflegt werden wenn Corona vorbei ist.Ich bin ja so froh, dass ich mir im Oktober noch die Wellis holte, sie sind in diesen Zeiten so eine Stütze, allein ihr Zwitschern hellt meine Stimmung auf, sie sind einfach ein Zeichen für Lebendigkeit.

Ja und wenn homeoffice vorbei ist, ist der Hund dann 8 Std und länger allein. Für einen Hund ein NoGo !

Deshalb bin ich dafür, wer arbeitet und fast den ganzen Tag weg ist, soll sich dann lieber gleich zwei Hunde holen.

Bei Katzen geht der Trend ja erfreulicherweise zu einer paarweisen Haltung, aber ein Hund ist nun mal ein Rudeltier, und wenn bei einem Einzelhund sein Rudel (Herrchen und Frauchen) länger nicht da sind, ist das nicht so schön fürs Tier.

Ich mag auch Tiere sehr gerne ,möchte aber selber keine haben.
Bin in meiner Wohnung zu pingelig.
Es wäre auch ein Problem wenn ich mal ins Krankenhaus müßte..nein dann lieber nicht.

Als ich die insgesamt 12 Kitten meiner Notfallkatzen vermittelt hatte, habe ich die nur paarweise. oder einzeln zu einer vorhandenen Katze abgegeben, und das ging auch Gottseidank gut auf.

Meine NIchte wollte auch so gern eine Katze, aber nur eine, ich hab dann gesagt, entweder zwei, oder keine, egal ob Verwandtschaft oder nicht. Sie hat dann zwei genommen.

Wenn meine Tochter, sie hat auch zwei, oder meine Nichte ein Problem haben wenn sie weg müssten, ob in Urlaub oder KH, habe ich mich bereit erklärt, die Katzen in der Zeit zu mir zu nehmen.

Zitat von Angor:
Wenn meine Tochter, sie hat auch zwei, oder meine Nichte ein Problem haben wenn sie weg müssten, ob in Urlaub oder KH, habe ich mich bereit erklärt, die Katzen in der Zeit zu mir zu nehmen.

Das finde ich gut.

Ich habe mich einmal darüber informiert, welche Tiere Einzelgänger sind, kein Haustier ist dabei.

Die meißten mögen es lieber mit Artgenossen.

Zitat von kritisches_Auge:
kein Haustier ist dabei.

Doch. Hamster.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Calima:
Doch. Hamster.

Alle ausverkauft wegen der Hamsterkäufe.
Es wurden sogar grau angemalte dicke Mäuse als Hamster verkauft.

Zitat von Icefalki:
Ich kenne das zur Genüge. Da werden Neuerungen im Praxisalltag gesetzlich angekündigt, und UPS, es fehlen die Formulare, die notwenigen Geräte, usw.Immer das Gleiche. Irgendwann funktioniert es dann, irgendwie hihi. Ich sags dir, ist mehr oder weniger immer das Gleiche.

Das ist auch wiederum wahr.
Wenn es derzeit nicht um die Impfstoffbeschaffung einer ganzen Gruppe ginge, den über 80 Jährigen, die nachweislich das größte Risiko tragen im Falle einer Corona Erkrankung schwer zu erkranken oder zu sterben, dann könnte ich zum derzeitigen Impfstoff Chaos in der EU auch anders stehen und lockerer damit umgehen. Doch so ist und bleibt die Frage, wann werden diese Menschen geimpft? Selbst wenn jetzt der Impfstoff von Astrazeneca geliefert wird, ist dieser gefährdeten Gruppe nicht geholfen. Die Impfzentren brauchen eine klare Auflistung, wann sie welchen Impfstoff erhalten, sonst können sie nicht planen und nicht arbeiten.
Ich hoffe, das dieses Durcheinander bald ein Ende hat und die Impfstoff Lieferung in geordneten Bahnen läuft, und dass die über 80 Jährigen ihre Impfung erhalten, bevor sich die mutierten Viren hier ausgebreitet haben. Diese Altersgruppe würden die weitaus aggressiveren Viren aus England, Südafrika und Brasilien am härtesten treffen.

Zitat von Angor:
Bei Katzen geht der Trend ja erfreulicherweise zu einer paarweisen


Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Katzen Einzelgänger sind
Wir hatten schon mehrere Katzen. Auch zwei gleichzeitig. Es klappte zunächst so lala. Sie sind sich galant aus dem Weggä gegangen. Aber auf einmal wurde es so schlimm, dass eine Katze böse wurde. Die andere Katze hat sich aus Angst aud dem Schrank versteckt und dazu noch Durchfall bekommen. Leider mussten wir schweren Herzens die Katze, die böse wurde, abgeben.
Das nur mal am Rande.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore