App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Angor:
Bingo! Dann lass mich auch meine Meinung zu Deiner Meinung schreiben!Ich wüsste gar nicht, was an meinen Beiträgen agressiv ist, das klingt eher jetzt aus Deinem heraus.


ich meinte nicht dich mit der Aggressivität. Das ist vielleicht falsch rüber gekommen.

Und ja, natürlich darfst du deine Meinung über meine Meinung aussprechen, und ich dann wieder meine über deine.........

@luna
Bin ganz deiner Meinung. Danke!

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Schlaflose:
Ansonsten wüsste ich nicht, was sonst an Geheimnissen über mich durch das Handy herausgefunden werden könnte,

Du loggst dich nie übers Handy hier ein?

Zitat von Calima:
Du loggst dich nie übers Handy hier ein?

Doch schon, aber wen interessiert das?

Zitat von Moara:
@Angor was erwartest du denn. Eine Meinung zu haben setzt nicht voraus, dass man das Fachwissen zu einer Sache hat. Trotzdem werde ich mir doch wohl eine eigene Meinung zu etwas bilden können, wenn es MICH betrifft. Wenn es um das Thema Corona-Impfung geht, da sind wir mehr oder weniger alle betroffen und jeder macht sich seine Gedanken dazu. Na klar - vereinzelte Klugsch.r meinen die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben, und meinen anderen den Mund verbieten zu können, nur weil sie anders und - ach du Schreck - OHNE FACHWISSEN sich eine Meinung gebildet haben. Von diesem aggressiven Gehabe lasse ich mich allerdings wenig beeindrucken. Ich lasse mir weder meine Meinung verbieten noch diese auszusprechen.


Ich kopiere mal kurz die Definition von "Meinung" hier rein und stelle fest, dem ist in der Tat nichts hinzuzufügen.
Nach einer verbreiteten philosophischen Begriffsverwendung ist das Meinen ein Fürwahrhalten, dem sowohl subjektiv als auch objektiv eine hinreichende Begründung fehlt. Dadurch unterscheidet sich das Meinen vom Glauben und vom Wissen. Von Glauben spricht man, wenn jemand eine Aussage für wahr hält, ihre Wahrheit also subjektiv als gesichert erscheint, obwohl der Glaubende keine objektiv zureichende Begründung dafür angeben kann. Der Unterschied zum Wissen besteht darin, dass der Wissende nicht nur von der Wahrheit der Aussage überzeugt ist, sondern auch über eine objektiv zureichende Begründung dafür verfügt.

Zitat von NIEaufgeben:
Ich Frage mich echt immer wiederWieso können sich die User in den Themen wo es um Corona geht,nie Respektvoll verhalten?Es wird gestichelt,beleidigt,aggressiv geschrieben und manche versuchen mit Druck die eigene Meinung aufzuzwingenRespekt Leute RespektCorona geht uns alle an,trotzdem müssen nicht alle derselben Meinung sein

Ich finde, hier läuft die Diskussion doch sehr respektvoll und höflich ab. Dass das Thema, nicht nur gedanklich sondern auch praktisch täglich, die Nerven bloßlegt, ist wohl verständlich. Ich freue mich, dass die Impfverweiger*innen doch nur ganz wenige sind, das ist dann kein Problem für die Gesellschaft. Ich sehne mich nach dem Tag, an dem die Sonne scheint und man sich wieder mit jedem treffen und umarmen kann, ohne Maske und Vorsichtsmaßnahmen. Ich bestelle dann als erstes ein Hefeweizen

Zitat von Fiora:
Nur zur Info, über die Handyüberwachung in Israel, eingeführt mit Corona. Gebracht hat es dem Land nichts, die Infektionszahlen sind trotzdem hoch.

Es hat ihnen aber den Vorteil verschafft, dass sie schnell eine Menge Impfstoff bekommen haben. Die Daten der Geimpften werden im Gegenzug Biontech zur Verfügung gestellt.

Zitat von Emelieerdbeer:
Na das Theater würde ich erleben wollen wenn hier plötzlich der Datenschutz abgeschafft würde. Wenn ich alleine daran denke was das für ein Theater war als die Corona App kam was für ein Geschrei die wollen unsere Daten, das kann man dich nicht machen, gefährlich, überwachungsstaat bla bla bla. Aber sich überall im öffentlichen Raum Videoüberwachung zu lassen inkl. Gesichtserkennung, alle persönlichen Daten überwachen zu lassen das Handy 24/7 orten zu lassen ( wohlgemerkt ohne überhaupt gefragt zu werden ob es einem denn wohl recht ist ) ist angeblich kein Problem und natürlich das kleinere Übel im Vergleich dazu dass man nicht ins Kino kann und beim Einkaufen Maske tragen muss. Ich lach mich tot.

Ich sage ja nicht, dass ich begeistert bin von dem gläsernen Dasein. Gerade darum ist es mir wichtig, dass die Gesetzgebungen, die wir dazu haben, nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden. Es sind ja bereits Daten von vielen Bundesbürgern an das RKI gewandert, zum guten Zweck, zur Auswertung von Infektionsketten. Es bleibt nur zu hoffen, dass diese im Anschluss anonymisiert werden.
Solange Standortverfolgungen übers Handy für sinnvolle Zwecke verwendet werden und nicht aus der Hand gegeben werden, ist alles harmlos. Doch lass nur einen Datenmissbrauch passieren...

Zitat von Emelieerdbeer:
Ich kopiere mal kurz die Definition von Meinung hier rein und stelle fest, dem ist in der Tat nichts hinzuzufügen.Nach einer verbreiteten philosophischen Begriffsverwendung ist das Meinen ein Fürwahrhalten, dem sowohl subjektiv als auch objektiv eine hinreichende Begründung fehlt. Dadurch unterscheidet sich das Meinen vom Glauben und vom Wissen. Von Glauben spricht man, wenn jemand eine Aussage für wahr hält, ihre Wahrheit also subjektiv als gesichert erscheint, obwohl der Glaubende keine objektiv zureichende Begründung dafür angeben kann. Der Unterschied zum Wissen besteht darin, dass der Wissende nicht nur von der Wahrheit der Aussage überzeugt ist, sondern auch über eine objektiv zureichende Begründung dafür verfügt.



Umgangssprachlich, in der Sozialpsychologie und in einigen weiteren Wissenschaften versteht man unter Meinung eine von direkter Betroffenheit, von individuellen Wertvorstellungen, Geschmack und/oder Gefühlen geprägte Einstellung eines Menschen gegenüber einem bestimmten Gegenstand. In Ausdrücken und Redewendungen wie "Meinungsfreiheit", "Meinungsaustausch", "eine Meinung äußern" und "jemandem die Meinung sagen" wird deutlich, dass in demselben Sinne auch einzelne Aussagen als "Meinung" bezeichnet werden können.

Zitat von Emelieerdbeer:
Ich glaub da hast du nicht alle Infos Wie in Südkorea auch, wird in Taiwan staatlicherseits auf die Handydaten der Bürger zugegriffen, um Corona unter Kontrolle zu haben. Es werden Bewegungsprofile erstellt, auf die man im Infektionsfall zurückgreifen kann. In Südkorea werden diese Daten mit Kreditkartenabrechnungen, Chatverläufen und Aufnahmen öffentlicher Überwachungskameras abgeglichen. Wo immer man sich aufhält vom Büro bis zur Bar, registriert man sich mit einem QR-Code.

Das wäre mir auch egal, wie gesagt, ich habe nichts zu verbergen. Und wenn es dazu dient, die Pandemie zu bekämpfen, finde ich das in Ordnung. Es kann jeder wissen, wo ich hingehe, Kreditkartenabrechnungen habe ich sowieso nicht, da ich keine Kreditkarten verwende. Ich zahle alles bar.

Zitat von Schlaflose:
Doch schon, aber wen interessiert das?

Das wären dann beispielsweise Daten, die einer taiwanesischen Überwachung ganz sicher nicht entgingen. Das, was hier schreibst, inklusive. Nur dazu, dass du nichts zu verbergen hast. Möglicherweise würdest du im Zuge der so gewonnenen Erkenntnisse bei passender Gelegenheit Repressalien erfahren, die dich nicht erfreuen könnten.

Zitat von Calima:
Das wären dann beispielsweise Daten, die einer taiwanesischen Überwachung ganz sicher nicht entgingen. Das, was hier schreibst, inklusive. Nur dazu, dass du nichts zu verbergen hast. Möglicherweise würdest du im Zuge der so gewonnenen Erkenntnisse bei passender Gelegenheit Repressalien erfahren, die dich nicht erfreuen könnten.

Wenn ich weiß, dass man überwacht wird, würde ich selbstverständlich bestimmte Dinge nicht posten.

Zitat von Fiora:
Ich sage ja nicht, dass ich begeistert bin von dem gläsernen Dasein. Gerade darum ist es mir wichtig, dass die Gesetzgebungen, die wir dazu haben, nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden. Es sind ja bereits Daten von vielen Bundesbürgern an das RKI gewandert, zum guten Zweck, zur Auswertung von Infektionsketten. Es bleibt nur zu hoffen, dass diese im Anschluss anonymisiert werden. Solange Standortverfolgungen übers Handy für sinnvolle Zwecke verwendet werden und nicht aus der Hand gegeben werden, ist alles harmlos. Doch lass nur einen Datenmissbrauch passieren...


Ist war vielleicht nicht direkt zu erkennen aber ich habe dir zugestimmt. Ich meinte damit dass eine Überwachung wie in diversen Ländern hier reichlich Menschen auf die Barrikaden bringen würde. Vornehmlich wahrscheinlich die die sich auch über die Corona App aufgeregt haben sich aber auch darüber aufregen dass es Einschränkungen gibt.

Zitat von Schlaflose:
Wenn ich weiß, dass man überwacht wird, würde ich selbstverständlich bestimmte Dinge nicht posten.

Tja, das wäre dann zu spät, wenn die Regierung ab morgen eine solche Überwachung anordnen würde.

Zitat von Schlaflose:
Es hat ihnen aber den Vorteil verschafft, dass sie schnell eine Menge Impfstoff bekommen haben. Die Daten der Geimpften werden im Gegenzug Biontech zur Verfügung gestellt.

Ja, das habe ich auch gelesen, es geht dabei um die Impfdaten und die weitere Verfolgung des Infektionsgeschehens (vor und nach der Impfung) sowie der potentiellen Nebenwirkungen. Alles im guten Sinne gemeint, doch die Bevölkerung wurde nicht im Vorfeld gefragt. Netanjahu hat das eigenmächtig entschieden, ohne im Vorfeld darüber zu informieren.

Zitat von Schlaflose:
Wenn ich weiß, dass man überwacht wird, würde ich selbstverständlich bestimmte Dinge nicht posten.


Aber das, was du oder auch alle anderen gepostet haben, wird dann nicht automatisch gelöscht. Das Internet und die Social Medien vergessen nichts

Zitat von Moara:
Umgangssprachlich, in der Sozialpsychologie und in einigen weiteren Wissenschaften versteht man unter Meinung eine von direkter Betroffenheit, von individuellen Wertvorstellungen, Geschmack und/oder Gefühlen geprägte Einstellung eines Menschen gegenüber einem bestimmten Gegenstand. In Ausdrücken und Redewendungen wie Meinungsfreiheit, Meinungsaustausch, eine Meinung äußern und jemandem die Meinung sagen wird deutlich, dass in demselben Sinne auch einzelne Aussagen als Meinung bezeichnet werden können.


Nichts anderes stand in meinem Beitrag wer nicht weiß muss "meinen"
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Calima:
Tja, das wäre dann zu spät, wenn die Regierung ab morgen eine solche Überwachung anordnen würde.

Da hätten sie erstmal viel zu tun, um von 80 Millionen Menschen alles zu durchforsten. Ich glaube nicht, dass so kleine Fische wie ich von Interesse wären
Abgesehen davon gibt es das Datenschutzgesetz erst seit 2-3 Jahren. Davor gab es auch ein Leben, und kein schlechtes.

Ich zahle sowieso immer in bar, das ist mir wichtig und das lasse ich mir auch nicht nehmen, mein smartphone bleibt fast immer zuhause und bei wirklich wichtigen Dingen würde ich die gute alte Post nutzen.

Zitat von Schlaflose:
Abgesehen davon gibt es das Datenschutzgesetz erst seit 2-3 Jahren.

Ich spreche von taiwanesischen Methoden, gegen die du deiner Aussage nach nichts hättest. Äußerungen gegen das staatlich verordnete Gemeinwohl, so wie du sie triffst, würden dich da vermutlich schneller in den Knast bringen, als du deinen Account löschen könntest.

Nicht alles ist besser als ein Lockdown .

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore