App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Ja, genau aus dem Grund schreibe ich nichts dazu, dass alte Menschen vorrangig geimpft werden, mir fehlen die umfassenden Kenntnisse.

Impfkommission empfiehlt AstraZeneca-Vakzin nur für unter 65-Jährige

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/p...d=msedgdhp

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von cliffy:
Impfkommission empfiehlt AstraZeneca-Vakzin nur für unter 65-Jährige

Ach na guck. Ich hab das Thema nur am Rande mitbekommen. Ich hatte mitbekommen dass es wohl Unklarheiten bzgl. der Wirksamkeit bei ü65 gibt. Gab es da keine Studien zu oder fehlen die Daten oder ist die Datenbasis zu schmal oder was war der Grund?

Zitat von Fauda:
Ja, es gibt Grenzen. Dann ist es also besser, krank zu werden und flächendeckende Lockdowns zu beschließen. Super.

Nur weil Taiwan das so gemacht hat, muss es hier nicht genauso funktionieren. Ich wüsste nicht, dass wir auf einer Insel leben, und sorry, die Datenschutzverordnung ist schon ein wichtiges Gut in unserer eh schon gläsernen Welt. Ich fände es schlimm, wenn in unserer Wohnung plötzlich Militär stände wegen Verdachts auf Veruntreuung von Corona Quarantäne Maßnahmen. Irgendwie muss ich gerade an den Film Die Welle denken. Ich verstehe gar nicht, warum...

Zitat von Schlaflose:
Das wäre mir persönlich völlig egal. Ich habe nichts zu verbergen.

Das glaube ich dir. Es gibt das Datenschutzgesetz aber nicht, um nicht rauszufinden, ob jemand etwas zu verbergen hat, sondern uns vor Datenmissbrauch zu schützen. Stell dir vor, all deine Daten ständen morgen in der Zeitung oder im Internet, mit Name, Adresse und Kontonummer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du darüber erfreut wärst.

Zitat von kritisches_Auge:
und auch auf Gefühle und die Intuition zu hören.

Bei Angstpatienten kein guter Ratgeber. Bei Angst (-gefühl) gegen Verstand verliert in der Regel der Verstand.

Zitat von Fauda:
Taiwan zum Beispiel

Jede einzelne Maßnahme in Taiwan würde bei uns zu Recht sofort von einem Gericht gekippt.

Zitat von Lottikarotti:
Mein Standardspruch derzeit : viele Köche verderben den Brei !

Ich bin dankbar dafür, dass wie viele Köche haben. Gerade WEIL wir mit diesen kein autokratisch verordnetes Vorgehen befürchten müssen, von dem dann tatsächlich keiner weiß, wann wir es wieder los sein werden.

Zitat von kritisches_Auge:
von dem sich später hjerausstellte, dass es Bestandteile erhielt die Krebs auslösend sind.

Das tun eine Menge Antidepressiva und Antipsychotika auch. Andere verschlechtern die Genesungsprognose bei Krebs.

Zitat von Fiora:
Das glaube ich dir. Es gibt das Datenschutzgesetz aber nicht, um nicht rauszufinden, ob jemand etwas zu verbergen hat, sondern uns vor Datenmissbrauch zu schützen. Stell dir vor, all deine Daten ständen morgen in der Zeitung oder im Internet, mit Name, Adresse und Kontonummer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du darüber erfreut wärst.

Bei den Daten in Taiwan geht es doch nur darum, herauszufinden, wer die Quaranäne verlässt. Mehr wird mit der verwendeten Methode nicht bezweckt. Andere Daten werden nicht erhoben. Meine Kontonummer könnte man sowieso nicht von meinem Handy ermitteln, weil ich kein Onlinebanking mache und auch nichts mit meinen Bankdaten bestelle. Mein Name und meine Adresse sind allgemein bekannt. Ich bekomme ja immerhin Post. Ansonsten wüsste ich nicht, was sonst an Geheimnissen über mich durch das Handy herausgefunden werden könnte, was von öffentlichem Interesse wäre. Für die Aufhebung des Lockdowns und anderer Maßnahmen, würde ich das auf jeden Fall in Kauf nehmen.

Ich hoffe, dass die Diskussion nicht noch unsachlicher wird.

Wenn ich noch mehr User auf Igno setze, kann ich dann gar keine zusammenhängenden Beiträge mehr lesen.

Ich lese lieber sachliche und ehrliche Argumente, die man nachvollziehen kann, als lahme nicht belegbare Aussagen, um seine angeblich eigene Meinung zu rechtfertigen, die darauf hinausläuft, sein eigenes egoistisches Denken zu verteidigen.

Zitat von Calima:
Jede einzelne Maßnahme in Taiwan würde bei uns zu Recht sofort von einem Gericht gekippt.

Danke, das ist doch mal eine klare Aussage. Dann können wir uns ja noch auf viele Jo-Jo-Lockdowns, Insolvenzen, Arbeitslose und noch viel mehr Kosten, als die bisher zusammengekommenen 1,3 Billionen Euro einstellen (ich muss das nicht mehr bezahlen). Sieh mal in die internationale Rangliste der Länder, die ein gutes Management gegen die Pandemie aufweisen: https://interactives.lowyinstitute.org/.../#rankings
Deutschland liegt weit hinten, aber vielleicht können ja die deutschen Gerichte das Virus verbieten ...

Ich kann ja nur von mir als Angstpatient sprechen, ich kann sehr gut unterscheiden, ob eine Abneigung auf Angst zurückzuführen ist, neurotisch ist oder nicht, soviel Selbstreflexion habe ich.

Nach dem Tod meiner Meerschweinchen habe ich die Kiste in der der Heuvorrat war nicht mehr für Amadeus verwendet, es könnten ja irgendwelche Bakterien darauf gelandet sein, das war eine neurotische Angst der ich aber nachgeben konnte weil dieses Heu in keinster Weise wertvoll war.

Aber meine abwartende Haltung gegenüber der Impfung halte ich für keine neurotische Angst, dies umso mehr, als dass ich gegenüber Impfungen sehr positiv eingestellt bin, ich lasse mich jedes Jahr gegen die Influenza impfen und erst neurlich gegen Gürtelrose.

Und sicher nehmen wir Dinge zu uns die nicht unbedenklich sind, aber das ist kein Grund nicht diejenigen zu meiden von denen wir es wissen.

Eigentlich müssten doch jetzt die Moralapostel kommen und sagen, dass Menschenleben Vorrang vor dem Datenschutz haben

Zitat von Emelieerdbeer:
Ach na guck. Ich hab das Thema nur am Rande mitbekommen. Ich hatte mitbekommen dass es wohl Unklarheiten bzgl. der Wirksamkeit bei ü65 gibt. Gab es da keine Studien zu oder fehlen die Daten oder ist die Datenbasis zu schmal oder was war der Grund?

Dazu gibt es kaum Erkenntnisse, da zu wenig ältere Menschen an den Studien teilgenommen haben.
So hatte ich es im tv gesehen.

Zitat von Fiora:
Nur weil Taiwan das so gemacht hat, muss es hier nicht genauso funktionieren. Ich wüsste nicht, dass wir auf einer Insel leben, und sorry, die Datenschutzverordnung ist schon ein wichtiges Gut in unserer eh schon gläsernen Welt. Ich fände es schlimm, wenn in unserer Wohnung plötzlich Militär stände wegen Verdachts auf Veruntreuung von Corona Quarantäne Maßnahmen. Irgendwie muss ich gerade an den Film Die Welle denken. Ich verstehe gar nicht, warum...


Na das Theater würde ich erleben wollen wenn hier plötzlich der Datenschutz abgeschafft würde. Wenn ich alleine daran denke was das für ein Theater war als die Corona App kam was für ein Geschrei die wollen unsere Daten, das kann man dich nicht machen, gefährlich, überwachungsstaat bla bla bla. Aber sich überall im öffentlichen Raum Videoüberwachung zu lassen inkl. Gesichtserkennung, alle persönlichen Daten überwachen zu lassen das Handy 24/7 orten zu lassen ( wohlgemerkt ohne überhaupt gefragt zu werden ob es einem denn wohl recht ist ) ist angeblich kein Problem und natürlich das kleinere Übel im Vergleich dazu dass man nicht ins Kino kann und beim Einkaufen Maske tragen muss. Ich lach mich tot.

Zitat von Emelieerdbeer:
Ich lach mich tot.

Ja das ist bald echt zum lachen.
Aber im Moment gehts nicht, ich kann nicht gleichzeitig den Kopf schütteln, mir die Hand vor den Kopf schlagen und gleichzeitig lachen, das gäbe glaube ich übelste Verspannungen.

@Angor was erwartest du denn. Eine Meinung zu haben setzt nicht voraus, dass man das Fachwissen zu einer Sache hat. Trotzdem werde ich mir doch wohl eine eigene Meinung zu etwas bilden können, wenn es MICH betrifft. Wenn es um das Thema Corona-Impfung geht, da sind wir mehr oder weniger alle betroffen und jeder macht sich seine Gedanken dazu. Na klar - vereinzelte Klugsch.r meinen die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben, und meinen anderen den Mund verbieten zu können, nur weil sie anders und - ach du Schreck - OHNE FACHWISSEN sich eine Meinung gebildet haben. Von diesem aggressiven Gehabe lasse ich mich allerdings wenig beeindrucken. Ich lasse mir weder meine Meinung verbieten noch diese auszusprechen.

Zitat von Schlaflose:
Bei den Daten in Taiwan geht es doch nur darum, herauszufinden, wer die Quaranäne verlässt. Mehr wird mit der verwendeten Methode nicht bezweckt. Andere Daten werden nicht erhoben. Meine Kontonummer könnte man sowieso nicht von meinem Handy ermitteln, weil ich kein Onlinebanking mache und auch nichts mit meinen Bankdaten bestelle. Mein Name und meine Adresse sind allgemein bekannt. Ich bekomme ja immerhin Post. Ansonsten wüsste ich nicht, was sonst an Geheimnissen über mich durch das Handy herausgefunden werden könnte, was von öffentlichem Interesse wäre. Für die Aufhebung des Lockdowns und anderer Maßnahmen, würde ich das auf jeden Fall in Kauf nehmen.


Ich glaub da hast du nicht alle Infos
" Wie in Südkorea auch, wird in Taiwan staatlicherseits auf die Handydaten der Bürger zugegriffen, um Corona unter Kontrolle zu haben. Es werden Bewegungsprofile erstellt, auf die man im Infektionsfall zurückgreifen kann. In Südkorea werden diese Daten mit Kreditkartenabrechnungen, Chatverläufen und Aufnahmen öffentlicher Überwachungskameras abgeglichen. Wo immer man sich aufhält vom Büro bis zur Bar, registriert man sich mit einem QR-Code."

Zitat von Moara:
Ich lasse mir weder meine Meinung verbieten noch diese auszusprechen.

Bingo! Dann lass mich auch meine Meinung zu Deiner Meinung schreiben!
Ich wüsste gar nicht, was an meinen Beiträgen agressiv ist, das klingt eher jetzt aus Deinem heraus.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Schlaflose:
Bei den Daten in Taiwan geht es doch nur darum, herauszufinden, wer die Quaranäne verlässt. Mehr wird mit der verwendeten Methode nicht bezweckt. Andere Daten werden nicht erhoben. Meine Kontonummer könnte man sowieso nicht von meinem Handy ermitteln, weil ich kein Onlinebanking mache und auch nichts mit meinen Bankdaten bestelle. Mein Name und meine Adresse sind allgemein bekannt. Ich bekomme ja immerhin Post. Ansonsten wüsste ich nicht, was sonst an Geheimnissen über mich durch das Handy herausgefunden werden könnte, was von öffentlichem Interesse wäre. Für die Aufhebung des Lockdowns und anderer Maßnahmen, würde ich das auf jeden Fall in Kauf nehmen.

Nur zur Info, über die Handyüberwachung in Israel, eingeführt mit Corona. Gebracht hat es dem Land nichts, die Infektionszahlen sind trotzdem hoch.
Ich finde, wir sollten die Errungenschaften des Datenschutzes nicht leichtfertig aus der Hand geben.
https://www.derstandard.de/story/200011...ified=True

Wir haben mit sehr viel Berechtigung Gewaltenteilung. Man hat hier in der Vergangenheit gesehen was passieren kann wenn es keine unabhängigen Gerichte mehr gibt. Auch aktuell in einigen Ländern, sogar europäischen. Die Unabhängigkeit der Gerichte ist ein ganz hohes Gut, das wird von einigen scheinbar derzeit übersehen.

Natürlich wäre es bequemer man könnte ein Gesetz wie die DSGVO mal eben außer Kraft setzen und man kann ganz sicher über deren Inhalte diskutieren, aber es ist nun mal europäisches Recht das auch hier gilt, Punkt. Wo kommen wir denn hin wenn wir jedes Gesetz das gerade nicht in den Kram passt mal eben abschaffen.

Woanders werden Rechte verletzt und Richter urteilen irgendwie nur nicht nach Rechtslage. Also ich will da nicht leben. Und da plage ich mich halt wie alle anderen auch mit den Einschränkungen weil mir das immer noch lieber ist als ein Land in dem das Recht nichts wert ist.

Ich Frage mich echt immer wieder
Wieso können sich die User in den Themen wo es um Corona geht,nie Respektvoll verhalten?
Es wird gestichelt,beleidigt,aggressiv geschrieben und manche versuchen mit Druck die eigene Meinung aufzuzwingen

Respekt Leute Respekt
Corona geht uns alle an,trotzdem müssen nicht alle derselben Meinung sein

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore