App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Heute gelesen dass die USA und Israel Biontech/ Pfizer mehr Geld geboten hat und deswegen die Impfquote so hoch ist. Wenn das wirklich stimmen sollte läuft wirklich was extrem schief.

Zitat von kyra96:
Heute gelesen dass die USA und Israel Biontech/ Pfizer mehr Geld geboten hat und deswegen die Impfquote so hoch ist. Wenn das wirklich stimmen sollte läuft wirklich was extrem schief.
Keine Ahnung ,ob das stimmt.der Pfizer Vaccine ist so schwer zu lagern und es gibt schon einen Ueberhang.

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Astra Zeneca hat bei der Risikogruppe ab 65 wohl nur eine Wirkung von 8 Prozent und soll deshalb nur für jüngere eine Zulassung bekommen.

https://www.google.de/amp/s/www.spiegel...f6609f-amp

Schlecht für die akut Gefährdeten, die dann wohl noch länger warten müssen, bis sie geimpft werden können, gut für die jüngeren Impfwilligen, die dann vielleicht schneller an eine Impfung kommen.

Huhu..

Also ich bin skeptisch.
Die Impfstoffe sind binnen weniger Monate gefühlt auf Biegen und Brechen hergestellt worden,normalerweise werden Impfstoffe 5-15 Jahre (!) getestet eh man sie zulässt...Hinzu kommt,dass sie an Personen jüngeren und mittleren Alters getestet worden sind,aber die,die sie zuerst bekommen,sind hochbetagte Menschen.Hinzu kommt auch,dass eine Immunisierung nicht sehr lange von Dauer ist,etwa ein halbes bis ein Jahr,wenn ich mich richtig erinnere?

Liebe Grüße,
Unruhe_in_Person


Hier kann man berechnen lassen, wann man dran kommt.
Bei mir kommt, trotz erhöhter Priorität, April heraus.

https://projekte.sueddeutsche.de/artike...login=true

Zitat von Flocke1979:
Hier kann man berechnen lassen, wann man dran kommt. Bei mir kommt, trotz erhöhter Priorität, April heraus.

Ich glaube das hat was von Glaskugel ?!
Wie wir ja gerade erfahren durften, ist der eine Impfungstoff für ältere nahezu unwirksam. Dann verzögert sich das da auch wieder, wenn sie auf diesen nicht mehr zurück greifen können.
Alles Mist, echt !

Zitat von Lottikarotti:
Ich glaube das hat was von Glaskugel ?!Wie wir ja gerade erfahren durften, ist der eine Impfungstoff für ältere nahezu unwirksam. Dann verzögert sich das da auch wieder, wenn sie auf diesen nicht mehr zurück greifen können.Alles Mist, echt !


Das ist aber noch nicht 100%ig bestätigt weiß man dann erst bei der Zulassung, bisher hieß es wäre das nur Spekulation

Außerdem wäre es wohl sinnvoll diesen Impfstoff dann an anderer Stelle einzusetzen und nicht zu warten bis man den verimpft

Ich habe gestern und heute telefonisch versucht, einen Impftermin für meine Schwiegermutter zu bekommen. Telefonisch bin ich durchgekommen, aber leider mit dem Ergebnis, dass in absehbarer Zeit kein Termin frei ist. Online funktioniert es hier in NRW überhaupt nicht. Ich glaube , bis ich dran bin, ist es 2022

Wenn die Impfkampagne bald im geplanten Tempo läuft, können Sie ungefähr ab April 2021 mit einem Impftermin rechnen. Gehen die Impfungen in der bisherigen Geschwindigkeit weiter, könnte es auch bis April 2022 dauern
Das ist die klare Aussage, wann ich dran bin Ich halte mich dann mal ab April bereit...

Zitat von Mollie:
Wenn die Impfkampagne bald im geplanten Tempo läuft, können Sie ungefähr ab April 2021 mit einem Impftermin rechnen. Gehen die Impfungen in der bisherigen Geschwindigkeit weiter, könnte es auch bis April 2022 dauernDas ist die klare Aussage, wann ich dran bin Ich halte mich dann mal ab April bereit...


Willkommen im Club

Sollte die weltweite Impfstoffverteilung so ablaufen, wie es in den letzten Tagen von Astrazeneca an den Tag gelegt wurde, sollte sich der Impfstoff zu einem Merkmal zwischen Arm und Reich, mächtig und ohnmächtig entwickeln, dann steige ich aus aus der Euphorie der Impfung. Lieber setze ich mich Sars-CoV2 aus, als Teil eines Machtkampfes der Pharmalobby zu werden. Es wird Zeit, dass sich die WHO um eine weltweit gerechte Verteilung kümmert und Transparenz schafft!


Die Politik hat darauf hingewiesen, das es ein Gerücht sei, mit der mangelnden Wirksamkeit für ü 65 jährige.

Aus dem Vatican News Informationen zur Covax Initiative und zum Zustand der Impfverteilung in Afrika. https://www.vaticannews.va/de/welt/news...gkeit.html

Was die Wirksamkeit der Impfung von Astrazeneca betrifft, da warte ich das Abschlussergebnis der EMA ab und die Zusammenfassungsgenehmigung der EU. Zu viele Köche verderben den Brei.

Keine Angst vor Nebenwirkungen der Coronaimpfung
https://www.t-online.de/tv/news/politik...t-hit.html

https://impfdashboard.de/

So sieht es momentan in Deutschland aus
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Gestern bei Leschs Kosmos gab es einen Rückblick auf die Pockenimpfung. War interessant, dass es gewisse Parallelen zu heute gibt. Auch damals gab es Impfgegner und sogar auch schon Verschwörungstheorien. Einige glaubten, dass sich geimpfte Menschen in Kühe verwandeln würden.

https://www.die-tagespost.de/gesellscha...310,215278



A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore