App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Ich frag mich was das für die Maßnahmen bedeuten würde wenn die Impfung nur die Krankheit mildert... Dann würde Todesfälle und Krankenhaus Behandlungen stark abnehmen aber anstecken kann man sich dann immer noch... Und dann? Da findet man irgendwie keine Antwort...

Zitat von Icefalki:
Hier wird das erklärt:

Ah, danke Icefalki. Wenn ich es nun hoffentlich richtig verstanden habe, geht man demnach von einer 90% Wirksamkeit bei der Corona Schutzimpfung aus. Die Zahl bezieht sich auf die Zahl der Infizierten und bedeutet die Reduktion der Infektionen. D. h., dass sich die Zahl der Infektionen durch die Impfungen um voraussichtlich um 90 % reduzieren wird, sofern der mutierte Virus sich nicht zu sehr ausbreitet.?

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Icefalki:
Hier wird das erklärt:

Ich finde die Erklärung irreführend, denn sie legt nahe, dass Leute sich nicht erst infizieren. Das weiß man aber nicht.

Ich zitiere die BzgA: "Im Idealfall schützt die Corona-Impfung davor, dass sich Menschen überhaupt erst infizieren. Diese sogenannte sterilisierende Immunität sei bislang noch nicht für die Corona-Impfstoffe nachgewiesen, teilt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit. Bislang fehlen dazu noch die Daten, Ergebnisse könnte es in den kommenden Monaten geben. Die sterile Immunität hilft dabei, dass sich das Virus nicht unter Geimpften weiter ausbreiten kann, ein wichtiger Aspekt für die Herdenimmunität."

Zitat von Soulclaw90:
Dann würde Todesfälle und Krankenhaus Behandlungen stark abnehmen aber anstecken kann man sich dann immer noch...


Genauso sieht es im Moment aus.
Zitat von Soulclaw90:
Und dann? Da findet man irgendwie keine Antwort...


Die gibt es auch noch nicht. Aktuell kann man nur einigermaßen sicher sagen, dass ein Großteil der Geimpften nicht (schwer) erkranken wird, wenn er sich ansteckt.

Zitat von Fiora:
D. h., dass sich die Zahl der Infektionen durch die Impfungen um voraussichtlich um 90 % reduzieren wird,

Die Zahl der Erkrankungen. Dass es auch auf die Infektionen Auswirkungen hat, hofft man derzeit nur.

Oh je, das ist eine ernüchternde Information. Ich hatte bislang immer geglaubt, dass die Impfungen auch Einfluss auf die Infektionszahlen hätten. Es wurde anfangs so in den Medien vermittelt. Wie soll sich das gesamte Infektionsgeschehen nur je so weit reduzieren, dass die Pandemie ein Ende findet?
Israel hat nach wie vor hohe Infektionszahlen, trotz Rekordimpfungen. Mir wird ganz schlecht, wenn ich mir diese Realität vor Augen führe.

Aber danke, Calima, für deine Auskünfte.

Hoffen wir, dass die Impfungen auch vor Ansteckungen schützen. Hoffen wir es vor allem für die Nichtgeimpften, denn sie können im Gegensatz zu Geimpften schwer erkranken und im schlechtesten Fall sogar sterben.
Ich persönlich glaube, dass die Impfstoffe auf jeden Fall eine dämpfende Wirkung auf das ganze Ansteckungsgeschehen haben werden. In ein paar Monaten wissen wir mehr. Geduldsprobe. Niemand hätte im März 2020 darauf gewettet, dass wir schon im Dezember zugelassene Impfstoffe haben werden.

Zitat von Fiora:
Wie soll sich das gesamte Infektionsgeschehen nur je so reduzieren, dass die Pandemie irgendwann ein Ende findet?

Zum einen weiß man noch nicht sicher, ob es nicht doch Sterilität gibt. Das wird man in den nächsten Monaten rausfinden. Zum anderen ist mit dem Nicht-Erkranken ja schon viel geschafft.

Dass man dem Virus überhaupt beikommen kann, ist eine wirklich gute Nachricht, weil das ja nicht unbedingt zu erwarten war.

Des Weiteren werden die Forschungen ja fortgesetzt, und es ist durchaus möglich, einen Impfstoff zu entwickeln, der auch für Sterilität sorgt. Dass der aktuelle uns erst mal nur vor schweren Verläufen schützen könnte, ist immer noch weit mehr, als hilflos ausgeliefert zu sein.

Letzten Endes wird allein dadurch Normalität ins Leben zurückkehren. Wenn wir uns nicht mehr vor schwerer Krankheit oder dem Tod fürchten müssen, können wir auch mit dem Virus leben.

Was sich zeigen wird, ist der Verlauf der weiteren Mutationen. Es ist oft so, dass Viren erst mal aggressiver werden, bevor sie sich abschwächen. Das Bestreben eines Virus ist immer die größtmögliche Reproduktion. Den Wirt zu töten ergibt da keinen Sinn, aber da wir nicht der ursprüngliche Wirt sind, bedarf es einer Anpassung des Virus. Fledermäuse, seinen eigentlichen Wirt, tötet es ja auch nicht.

In diesem Prozess stecken wir gerade mittendrin. Dass sich die Mutationen schneller ausbreiten, ist erstmal positiver zu bewerten, als wenn sie tödlicher wären., wie es beispielsweise bei der Spanischen Grippe war. Dennoch hat auch diese sich irgendwann verabschiedet- wenn auch mit einer immensen Todeszahl.

Uns bleibt nur, für unseren Schutz zu sorgen und zu lernen, mit der aktuell noch sehr realistischen Bedrohung umzugehen. Dank des Impfstoffs müssen wir daran auf alle Fälle erst mal nicht verzweifeln. Es gilt also einfach durchzuhalten, bis alle, die es möchten, durch die Impfung geschützt sind.

Hm dann könnte man theoretisch aber zumindest den Zustand vom letzten Sommer erreichen, nicht optimal aber Entspannungen in den Krankenhäusern...
Naja Ich lass trotzdem impfen... Die Grippe Impfung hab ich letztens auch super vertragen und meine Schwester die Biontech Impfung auch

Ich hoffe, dass der Impfschutz bis zum Sommer hergestellt werden kann und nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt. Im Grunde genommen ist das Impfserum ein unschätzbares Gut, ein Hoffnungsschimmer, ein Schritt, raus aus der Corona-Krise.

Zitat von Fiora:
Wie soll sich das gesamte Infektionsgeschehen nur je so weit reduzieren, dass die Pandemie ein Ende findet?
Israel hat nach wie vor hohe Infektionszahlen, trotz Rekordimpfungen. Mir wird ganz schlecht, wenn ich mir diese Realität vor Augen führe.


Hohe Infektionszahlen sind völlig irrelevant, wenn man nicht oder nur leicht erkrankt. Es wird dann nichts anderes übrig bleiben, sich impfen zu lassen und wenn es sein muss 2-3 Mal im Jahr. So kann man ganz normal mit dem Virus leben.

Positiv ist doch auch, dass an Medikamenten geforscht wird, sprich, je mehr Waffen gegen das Virus entwickelt werden, desto besser. Und mal ganz ehrlich, nach nur 1 Jahr Pandemie jetzt schon Impfstoffe im Einsatz bedeutet doch, da ist mehr als Hoffnung.

das habe ich gerade gelesen hier ein Link

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/o...d=msedgntp

in anderen Ländern schon, außerdem gibt es halt Lieferengpässe.....es steht ja täglich in der Zeitung

Es ist positiv, dass die Impfstoffentwicklung in der kurzen Zeit so weit gekommen ist. Dank all den Wissenschaftlern und Forschern! Was ich nicht verstehe, dass es derartige Unzuverlässigkeiten in der Impfstoffauslieferung gibt, und die vertraglichen Zusagen nicht eingehalten werden. Astrazeneca ist der 3. Hersteller in Folge, der die Lieferzahlen an Impfstoffen für die EU nicht einhält.
Wir stehen weltweit erst ganz am Anfang der Impfungen. Es kann und darf nicht passieren, dass sich ein Verteilungskampf für den Impfstoff entwickelt. Die Rezepturen (Patente) der Impfstoffe müssen m. E. freigegeben werden zur flächendeckenden Produktion. Die Vermarktung darf nicht der Produktion entgegenstehen, denn es handelt sich um eine überlebenswichtige Maßnahme für die Menschheit.

Zitat von Fiora:
Unzuverlässigkeiten in der Impfstoffauslieferung gibt


Wenn du ein Haus gebaut hast, kannst du ein Lied davon singen, was Unzuverlässigkeit anbelangt. Ist nicht nur bei Impfstoffen so, betrifft viele Bereiche im Leben und ja, es ist immer mehr als ärgerlich, wenn Zusagen nicht eingehalten werden.

Ein Hausbau lässt sich in die Länge strecken, das hat u. U. finanzielle Konsequenzen, mitunter sind damit Regresskosten verbunden. Finanzielle Einbußen sind schmerzhaft, jedoch nicht lebensbedrohlich.
Die weltweite Impfstoffverteilung hat jedoch eine andere Brisanz. Es geht um die Sicherstellung der Gesundheit und im nächsten Schritt um das Wiederanfahren der Wirtschaft.
Ich denke, es sollte alles getan werden, um Verteilungskämpfe um den Impfstoff zu vermeiden. Eine weltweit breitflächig ausgeweitete Produktion, die gleichzeitig Rücksicht nimmt auf die örtlichen Gegebenheitenheiten (Transport und Lagerung) wäre eine Möglichkeit, zur Sicherstellung der weltweiten Impfstoffverteilung.

https://www.google.com/amp/s/amp.focus....67256.html

Moderna wirkt gegen britische und südafrikanische variante

Alle durchgekommen heute beider Anmeldung zur Impfung? Bei mir war heute auch eine einladung zur impfung im Briefkasten.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich will mir gar nicht ausmalen was los wäre, wenn es wirklich mal mit einem Virus zu tun bekommen, das wirklich hochgradig und massenweise zu schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen führt. Na das ganze ist ja jetzt ien bisschen Übung für schlimmere viren. Alsbald wird Sars Cov 2 endemisch und so gefährlich wie ne normale Erkältung. Dann bracht es keine Impfstoffe mehr. Das ist kein ebola oder HIV

Zitat von gefuehlsmensch:
Alle durchgekommen heute beider Anmeldung zur Impfung? Bei mir war heute auch eine einladung zur impfung im Briefkasten.

Glückwunsch zur Einladung. Die Anmeldung für meine Mama hat heute im ersten Anlauf noch nicht geklappt. So geht es eben morgen weiter. Ach... die bürokratischen Mühlen, wer vermisst sie nicht? Es ist eben so eine Sache mit nur einer Telefonnummer und nur einer Email Adresse... für zigtausende von Interessenten. Einfacher wäre es gewesen, den Impftermin im Anschreiben gleich vorzugeben mit der Option, diesen ändern zu können. Doch das wäre zu einfach gewesen. Ein Impftermin muss erarbeitet werden, so, wie das Brot, für das man sich beim Bäcker anstellt.

Zitat von juehner:
Stimmt es den, dass nun schon fast alle in den Altenheimen geimpft worden sind?


Klares Nein, es wird in der Presse gern behauptet aber meine Mutter bekommt sie frühestens im März....
Soviel dazu. Das macht mich sehr wütend

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore