App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Bewerbe Dich doch und mach es besser. Immer dieses Rumgemotze wer was wie schlecht macht. Die Leute tun was sie können!

Zitat von Fauda:
Die Europäische Union ist in Bezug auf die Corona-Pandemie eine lahme Ente

Sie ist ein demokratisches Gebilde. Und damit kann sie nicht schnell entscheiden, denn es braucht Abstimmungen und Aushandlungsprozesse. Wir haben weder einen Cowboy, der eine Nation über Twitter regiert, noch ein System, das autokratisch verfügt, was das Volk zu tun und zu lassen hat. Gottseidank.

A


Impfungen gegen Corona

x 3


hieer ein Artikel was bei den FFP-2 Masken anders ist als bei den bis jetzt zu tragenden Masken

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/c...d=msedgdhp

hier ein Aufreger der über Impfvordrängler handelt wie Politiker sich gegen Cash eine Impfung besorgen

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/o...d=msedgdhp

Zitat von portugal:
Bewerbe Dich doch und mach es besser. Immer dieses Rumgemotze wer was wie schlecht macht. Die Leute tun was sie können!

Die Leute tun nicht ihr bestes sondern machen einen Fehler nach dem anderen: "Für den FDP-Abgeordneten Schinnenburg hat es Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) versäumt, "Vorverträge zur Impfstoffbeschaffung frühzeitig in feste Bestellungen umzuwandeln, nun ist es zu spät" (Berliner Tagesspiegel von heute). Sogar unter Donald Trumps (zum Glück beendeten) Präsidentschaft wurden die Impfstoffe besser organisiert! Das Virus kann sich in Deutschland freuen, auf so eine schwache Gegenwehr zu treffen.

Sind eben auch nur Menschen. Vorher riessen Diskussion über die schnelle Zulassung der Impfstoffe, jetzt, Geschrei, weil nicht genügend bestellt wurde.

Mir wäre es auch lieber, wenn es anders wäre, aber , ist eben so. Ich denk mir immer, alle, die es besser wissen, dürfen sich in einer Demokratie ruhig wählen lassen. Dann kann man beweisen, aus welchem Holz man geschnitzt ist.

Wenn ich mir vorstelle, dass mich jeder Dummkopf, der den Ar. nicht vom Sessel kriegt, kritisieren darf, ich würde Amoklaufen. Ganz ehrlich, nicht meine Welt.

Zitat von Fauda:
Die Leute tun nicht ihr bestes sondern machen einen Fehler nach dem anderen: Für den FDP-Abgeordneten Schinnenburg hat es Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) versäumt, Vorverträge zur Impfstoffbeschaffung frühzeitig in feste Bestellungen umzuwandeln, nun ist es zu spät (Berliner Tagesspiegel von heute). Sogar unter Donald Trumps (zum Glück beendeten) Präsidentschaft wurden die Impfstoffe besser organisiert! Das Virus kann sich in Deutschland freuen, auf so eine schwache Gegenwehr zu treffen.

Die FDP.......Herr Lindner springt momentan auch sofort vor jede Kamera um mitzuteilen was alles seiner Meinung nach nicht richtig ist.
Aber Herr Lindner hat eben nur eine Meinung und keinen Regierungsauftrag. Wenn man selbst nicht den Kopf hinhalten muss, kann man gut schlaue Sprüche klopfen.
Er geht mir echt auf den Nerv und ich schalte sofort um wenn er am Bildschirm erscheint.

Zitat von Icefalki:
Sind eben auch nur Menschen. Vorher riessen Diskussion über die schnelle Zulassung der Impfstoffe, jetzt, Geschrei, weil nicht genügend bestellt wurde. Mir wäre es auch lieber, wenn es anders wäre, aber , ist eben so. Ich denk mir immer, alle, die es besser wissen, dürfen sich in einer Demokratie ruhig wählen lassen. Dann kann man beweisen, aus welchem Holz man geschnitzt ist. Wenn ich mir vorstelle, dass mich jeder Dummkopf, der den Ar. nicht vom Sessel kriegt, kritisieren darf, ich würde Amoklaufen. Ganz ehrlich, nicht meine Welt.

Liebe Icefalki,
ich stimme dir in vielem zu, und natürlich müssen wir es jetzt so aushalten und optimistisch bleiben Aber hier geht es nicht um den Bau eines Flughafens sondern um eine nationale und internationale Bedrohung von Gesundheit und wirtschaftlicher Existenz! Die Sars-Pandemie 2013 forderte weltweit 800 Tote (bei 8.100 Krankheitsfällen). Covid-19 forderte bis heute über 2 Millionen Tote (bei über 97.7 Millionen Krankheitsfällen). Unsere Regierung ist dazu verpflichtet, uns zu schützen und sie hat zu wenig Impfstoff, teilweise bei den falschen Firmen, bestellt! Diese Kritik ist angesichts der Lage absolut berechtigt und wird durch Sätze wie "och, sind auch nur Menschen" keinesfalls ungültig. Andere Länder zeigen ja, dass es auch viel besser geht! Bundeskanzlerin, Ministerpräsidenten und Minister sind von uns dafür gewählt worden, nicht für Kaffeekränzchen! Sorry, aber das muss genau so gesagt werden.
Liebe Grüße

Zitat von Icefalki:
Sind eben auch nur Menschen. Vorher riessen Diskussion über die schnelle Zulassung der Impfstoffe, jetzt, Geschrei, weil nicht genügend bestellt wurde. Mir wäre es auch lieber, wenn es anders wäre, aber , ist eben so. Ich denk mir immer, alle, die es besser wissen, dürfen sich in einer Demokratie ruhig wählen lassen. Dann kann man beweisen, aus welchem Holz man geschnitzt ist. Wenn ich mir vorstelle, dass mich jeder Dummkopf, der den Ar. nicht vom Sessel kriegt, kritisieren darf, ich würde Amoklaufen. Ganz ehrlich, nicht meine Welt.

Oh ja.......ich wäre da auch nicht für gemacht !
Du hast so recht ! Erst haben sie gemeckert wegen der viiieeeel zu schnellen Zulassung, und jetzt wird gemosert weil zu wenig davon da ist ! Verkehrte Welt !
Hauptsache man ist erstmal dagegen.
Schön wäre man würde mal zusammen halten und nicht noch Unmut befeuern ! Aber......dieses Jahr sind ja noch Wahlen !

Zitat von Lottikarotti:
Die FDP.......Herr Lindner springt momentan auch sofort vor jede Kamera um mitzuteilen was alles seiner Meinung nach nicht richtig ist. Aber Herr Lindner hat eben nur eine Meinung und keinen Regierungsauftrag. Wenn man selbst nicht den Kopf hinhalten muss, kann man gut schlaue Sprüche klopfen.Er geht mir echt auf den Nerv und ich schalte sofort um wenn er am Bildschirm erscheint.

Das ist schon Wahlkampf und Lindner ist auch nicht mein Fall. Er war von Anfang an anti in der Diskussion um Schutzmaßnahmen. Ich bin auf der Seite unserer derzeitigen Regierung, trotzdem muss man die eklatanten Fehler bei der Beschaffung der Impfstoffe und die fehlende Abstimmung landesweit kritisieren. Die Gesundheitsämter arbeiten seit Beginn der Pandemie noch immer mehrheitlich chaotisch, zeilweise von Hand und ohne einheitliche IT, vernetzt sind sie auch nicht. Das ist pures Versagen. Ich hoffe, dass die Massenimpfungen ab Februar volle Fahrt aufnehmen.

Herr Spahn hat mehrfach erklärt das nicht zu wenig Impfstoff bestellt wurde, sondern die Produktion derzeit noch nicht genug herstellt.
Was aber auch klar war das es anfangs eng wird.
Dazu noch die Produktion in Belgien umgebaut wird, so das es sich verzögert.
Man pickt sich dann gern Israel raus. Ja vielleicht haben die glücklicherweise aufs richtige Pferd gesetzt ?!
Wir haben schon knapp 1,5 Millionen geimpft. Das ist super !
Schön für Israel !
Nun sind wir mal nicht Erster.
Da wir mit der EU zusammen handeln, ist das Thema einfach zu komplex um einfach zu sagen : nicht genug bestellt, falsch gelaufen, Spahn versagt.

Zitat von Fauda:
Das ist schon Wahlkampf und Lindner ist auch nicht mein Fall. Er war von Anfang an anti in der Diskussion um Schutzmaßnahmen. Ich bin auf der Seite unserer derzeitigen Regierung, trotzdem muss man die eklatanten Fehler bei der Beschaffung der Impfstoffe und die fehlende Abstimmung landesweit kritisieren. Die Gesundheitsämter arbeiten seit Beginn der Pandemie noch immer mehrheitlich chaotisch, zeilweise von Hand und ohne einheitliche IT, vernetzt sind sie auch nicht. Das ist pures Versagen. Ich hoffe, dass die Massenimpfungen ab Februar volle Fahrt aufnehmen.

Ehrlich ? Das mit den Gesundheitsämtern , also zumindest unseres arbeitet echt Top ! Wie das untereinander klappt kann ich nicht sagen.
Es kann sicherlich noch vieles verbessert werden, das kann sein.
Die Fälle allerdings die ich kenne, da hat das Amt gut funktioniert. Die rufen sogar jeden persönlich an usw.
Die arbeiten schon am Limit bei so vielen Infizierten jeden Tag.

Zitat von Fauda:
nationale und internationale Bedrohung von Gesundheit und wirtschaftlicher Existenz!


Natürlich wurden Fehler gemacht und die werden auch weiterhin gemacht werden. Und wenn sich irgendwann rausstellt, oh je, Impfung hat Spätfolgen, wie konnte man nur so einen Mist kaufen, und das Geld nicht in vernünftige Medis stecken?

Das meine ich damit. Nachher weiss man alles besser, aber vorher ? Angenommen in 2 Jahren gibt es ein Medikament, das aufgrund des Impfhyps nicht die nötige Aufmerksamkeit bekommen hat, also schlicht untergegangen ist? Was dann?

Oder wir entscheiden uns jetzt zu welchen dieser Arzneimittel wir tendieren und setzen auf einen evtl. Erfolg?

Welche Medikamente sind bereits (bedingt) zugelassen?Remdesivir

Das wohl bekannteste Medikament in der Corona-Krise ist Remdesivir. Der Wirkstoff hat in einigen Studien zunächst gezeigt, dass es als Medikament gegen Covid-19 die Krankheit verkürzen kann. Daraufhin erhielt der Wirkstoff von Gilead Sciences eine Zulassung in den USA, Japan und im Juli auch eine bedingte Zulassung in der EU.

Bei einer multinationalen Studie der WHO zeigte sich jedoch, dass der verkürzende Effekt nicht eintritt. Derzeit wird untersucht, woran dieser Unterschied bei den Studienergebnissen liegt. Es wird laut vfa vermutet, dass der Zeitpunkt der Medikamentengabe noch genauer definiert werden muss. Ursprünglich wurde die Arznei gegen Ebola-Infektionen entwickelt, gegen die es sich allerdings auch nicht bewährt hat. Der Wirkstoff soll die Vermehrung der Coronaviren im Körper stoppen und vor allem in der Frühphase von Covid-19 eingesetzt werden. 

Dexamethason

In Großbritannien gelang bei einer Studie mit dem Cortison-Wirkstoff Dexamethason eine Abschwächung der Immunreaktionen auf das Coronavirus. Demnach konnte das Mittel das Sterberisiko bei Patienten, die Sauerstoff benötigten oder künstlich beatmet wurden deutlich senken. Das Medikament wurde von der EMA auch in der EU zugelassen. Allerdings spielt auch bei der Gabe der Zeitpunkt eine große Rolle: Wird das Immunsystem zu früh gehemmt, kann Dexamethason sogar schaden. Es ist daher nur zugelassen, wenn Patienten bereits einen schweren Verlauf zeigen. 


Beispiele für Medikamente, die gegen Covid-19 getestet werden

Ein Überblick (Stand: 5. Januar 2020) über einige der erfolgversprechendsten Medikamentenprojekte. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 

Antivirale Medikamente
Leronlimab

Der Antikörper-Wirkstoff Leronlimab ist bereits in der dritten und letzten Testphase an Probanden angekommen, in der zweiten Phase zeigte der Wirkstoff eine Verbesserung des Gesundheitszustandes einiger Corona-Patienten. Eigentlich wurde es von CytoDyn (USA) gegen HIV und Brustkrebs entwickelt. Einige Corona-Patienten konnten Leronlimab bereits im Rahmen eines Härtefallprogramms bekommen, bei der FDA wurde eine Notfallzulassung beantragt.  

ATR-002

Dieses Medikament wurde von Atriva Therapeutics (Tübingen/Deutschland) ursprünglich gegen die Grippe entwickelt. In Laborversuchen konnte bereits bestätigt werden, dass der Wirkstoff auch die Vermehrung von SARS-CoV-2 hemmt. Zusätzlich hat ATR-002 eine Wirkung auf das Immunsystem und verhindert, dass Botenstoffe freigesetzt werden, die eine Immunreaktion verstärken würden. Der Wirkstoff wird in einer klinischen Phase-II-Studie getestet. 

Favipiravir (Favilavir) Handelsname Avigan/Avifavir

Bisher hat Favipiravir von der japanischen Firma Fujifilm Toyama Chemical nur eine Zulassung für die Grippetherapie in Japan und China. In China und Thailand gibt es aber auch Studien zu dem Medikament und seiner Wirkung gegen SARS-CoV-2. Chinesische Behörden sollen das Arzneimittel bereits als wirksam eingestuft haben. Das russische Medikament Avifavir basiert auf dem japanischen Wirkstoff dort wurde das Arzneimittel zugelassen und mittlerweile auch in mehrere Länder verkauft. Der Wirkstoff wurde bereits in einer klinischen Phase-III-Studie in Japan getestet. 

Das Medikament gehört zu den Virostatika und soll die Virenvermehrung hemmen. Die Gelbe Liste Pharmaindex warnt allerdings auch vor Nebenwirkungen wie Schock, Lungenentzündung oder Gelbsucht die Zulassung des Medikamentes soll auch in Japan nur eingeschränkt möglich gewesen sein, weil Missbildungen bei Neugeborenen als Nebenwirkung auftraten. 

Es ist ja wunderbar, Icefalki, was für ein medizinisches Wissen du hast. Doch es geht hier, so glaube ich, um einen anderen Punkt. In Sachen Lockdown und Änderung der Auflagen ist unsere Regierung sehr schnell. Nun halten wir uns hübsch und artig an die Auflagen, im eigenen gesundheitlichen Interesse und in dem der Allgemeinheit, und dann stellt sich raus, dass die EU zu wenig Impfstoff bestellt hat und sehr spät. Die Versprechungen, die Jens Spahn gegeben hat, Impfungen bis zum Sommer, lassen sich nicht einhalten, das lässt sich jetzt wohl sagen. Es lassen sich gewiss viele logische Begründungen erstellen, warum, wieso das lange Zögern, doch das Ergebnis bleibt das gleiche: Die Versprechungen, auf die wir gehofft und gebaut haben, werden nicht eingehalten. Warum haben Spahn und Merkel nicht gleich die Wahrheit gesagt, dass man sich über den zeitlichen Ablauf der Impfung noch nicht im klaren ist? Das wäre für alle Beteiligten besser gewesen. Es ist doch logisch, dass dieses Zurückrudern nun Ärger hervorruft, oder? Wir sind doch auch nur Menschen und keine Roboter.

Zitat von Fauda:
Liebe Icefalki,ich stimme dir in vielem zu, und natürlich müssen wir es jetzt so aushalten und optimistisch bleiben Aber hier geht es nicht um den Bau eines Flughafens sondern um eine nationale und internationale Bedrohung von Gesundheit und wirtschaftlicher Existenz! Die Sars-Pandemie 2013 forderte weltweit 800 Tote (bei 8.100 Krankheitsfällen). Covid-19 forderte bis heute über 2 Millionen Tote (bei über 97.7 Millionen Krankheitsfällen). Unsere Regierung ist dazu verpflichtet, uns zu schützen und sie hat zu wenig Impfstoff, teilweise bei den falschen Firmen, bestellt! Diese Kritik ist angesichts der Lage absolut berechtigt und wird durch Sätze wie och, sind auch nur Menschen keinesfalls ungültig. Andere Länder zeigen ja, dass es auch viel besser geht! Bundeskanzlerin, Ministerpräsidenten und Minister sind von uns dafür gewählt worden, nicht für Kaffeekränzchen! Sorry, aber das muss genau so gesagt werden. Liebe Grüße


Sars Ausbruch war 2002/2003

Zitat von Lottikarotti:
Die FDP.......Herr Lindner springt momentan auch sofort vor jede Kamera um mitzuteilen was alles seiner Meinung nach nicht richtig ist. Aber Herr Lindner hat eben nur eine Meinung und keinen Regierungsauftrag. Wenn man selbst nicht den Kopf hinhalten muss, kann man gut schlaue Sprüche klopfen.Er geht mir echt auf den Nerv und ich schalte sofort um wenn er am Bildschirm erscheint.


Wenn ich Herr Spahn sehe schalt ich auch direkt um, verrückt

Zitat von Fiora:
Wir sind doch auch nur Menschen und keine Roboter.


Du sagst es. Alle sind wir nur Menschen, die hoffen. Und deshalb sollten wir mit den Massnahmen, die jetzt definitiv zur Verfügung stehen, weiter durchhalten. Jetzt steigt die Impfbereitschaft auf 79 %, gerade im Fernsehen gehört. Schau dir doch diese Unlogik an, jetzt wo bekannt wird, dass das mit der Impfung schwieriger wird, jetzt wollen plötzlich viele etwas, das noch nicht lange vorher, abgelehnt oder misstrauisch beäugt wurde.

Soviel zur Seele des Volkes. Und genauso ist es mit unserem Unmut über die Politik. Heute alles Mist, morgen will ich den Mist, aber pronto.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Soulclaw90:
Sars Ausbruch war 2002/2003

Natürlich, hatte das Jahr mit Mers verwechselt


@Icefalki
Ich denke, viele Menschen sind verzweifelt. Wir klammern uns an die Hoffnung der Impfung, um dem Schreckensszenario von schwerer Erkrankung und Tod zu entfliehen. Gleichzeitig bangen viele Menschen um ihre wirtschaftliche Existenz und erkennen die psychischen Auswirkungen von Homescooling, Homeoffice und Lockdown. All das macht etwas mit uns. Viele Menschen, meiner Person eingenommen, sind nicht mehr so locker und optimistisch, wie wir einst waren.
Wir brauchen Strohhalme, um durchzuhalten. Wenn diese wichtigen Strohhalme (Impfung) ins Wanken geraten, entlädt sich die Enttäuschung in Wut und Kritik. Ich empfinde das unter den gg Umständen mehr als nachvollziehbar. Es ist wie ein Ventil. Immerhin knebelt uns Corona bereits seit einem Jahr.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore