App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Emelieerdbeer:
Was bringt es wenn ich sehe dass die Impfrate in Israel höher


Das ist so weil die schon länger Digitale Impfausweise habe und so das ganze digital besser erfasst werden kann.

Den einen kann es nicht schnell genug gehen, die andere wollen Erfahrungswerte - ja was den nun.
Ist Israel mal großflächig durchgeimpft hat man wohl genug Erfahrungswerte für's erste

Na mal gucken, wer alles hier schreit, wenns ans impfen geht

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Angor:
Wenn ich was verlinke, dann teste ich auch vorher, ob es so aufruft wie ich das möchte, man hat dann noch 10 Minuten Zeit, es zu ändern.Rumsuchen im Netz kann ich selber.


ich hatte es nicht gesucht es war auf der Seite wie ich ins Internet gegangen war und wie gesagt dir passieren ja keine Fehler bist unfehlbar. ich glaube das kann jedem mal passieren

Zitat von cliffy:
ich glaube das kann jedem mal passieren

Natürlich , keiner ist vollkommen und deswegen musst du dir keine Gedanken machen.

In den Medien wird immer viel übertrieben das ist meine persönliche Meihnung man sollte sich da nicht verrückt machen lassen auch was das Thema Impfen an geht wegen Corona. Dem einen hilft es und er ist geschützt und dem anderen hilft es vielleicht gar nicht kann ja alles sein.

@Lottikarotti
So gesehen gebe ich dir Recht. Die Details zeigen sich nicht in Statistiken. Ich danke dir für deine hilfreichen Informationen. Wie gerne würde ich mehr Hintergrundinformationen über die Medien erfahren, doch in den Nachrichten werden meist die aktuellen RKI Zahlen bekannt gegeben, jetzt die Zahlen zu dem gelieferten Impfstoff, oder zu den Bestimmungen des Lockdowns, doch wie es in den Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten, Alten- und Pflegeheimen aussieht, davon erfahren wir nur am Rande. Derzeit vermisse ich z. B. die Veröffentlichung von Details zu den Impfungen. Wie geht es denn weiter, wenn die Bewohner der Alten-und Pflegeheime und das medizinische Personal geimpft sind? Es gibt viele alte Menschen, die nicht in Heimen untergebracht sind. Wie erfahren sie von ihrem Impftermin, und wie sollen sie zum Impfzentrum kommen, wenn dieser weit entfernt liegt? Wer begutachtet im Vorfeld, ob sich der Impfstoff mit den Medikamenten, die sie einnehmen, verträgt? Gibt es zwischen Impfzentren, Gesundheitsämtern und Hausärzten Abstimmungen in Bezug auf die Impfung?
Es gibt viele Informationen im Netz, doch die Details muss man suchen.

Zitat von rero:
Das ist so weil die schon länger Digitale Impfausweise habe und so das ganze digital besser erfasst werden kann.Den einen kann es nicht schnell genug gehen, die andere wollen Erfahrungswerte - ja was den nun. Ist Israel mal großflächig durchgeimpft hat man wohl genug Erfahrungswerte für's erste


Israel hat gerade mal so viele Einwohner wie bei uns einige Großstädte. Außerdem sind sie völlig autonom in ihren Entscheidungen und brauchen nicht wie Deutschland sich mit der gesamten EU über das Vorgehen usw. abzustimmen.

Ich verstehe auch nicht ganz, was der Vergleich mit Israel bringen soll. Israel hat wesentlich weniger Einwohner, kein föderales System und ist auch nicht Mitglied einer Staatengemeinschaft. Natürlich können die gerade schneller sein. In dem Fall ist die Situation von Israel günstiger als unsere, schön. Ist gut für die Menschen dort, immerhin hat die Pandemie da auch ganz schön zugeschlagen. Aber wozu dieser Vergleich gut sein soll, erschließt sich mir nicht. Das ist doch Äpfel mit Birnen verglichen.

Zitat von Luna70:
Ich verstehe auch nicht ganz, was der Vergleich mit Israel bringen soll. Israel hat wesentlich weniger Einwohner, kein föderales System und ist auch nicht Mitglied einer Staatengemeinschaft. Natürlich können die gerade schneller sein. In dem Fall ist die Situation von Israel günstiger als unsere, schön. Ist gut für die Menschen dort, immerhin hat die Pandemie da auch ganz schön zugeschlagen. Aber wozu dieser Vergleich gut sein soll, erschließt sich mir nicht. Das ist doch Äpfel mit Birnen verglichen.


wenn du das sagst

Zitat:
wenn du das sagst


Naja, es sind Fakten. Deutschland hat aus gutem Grund ein föderales System, Österreich doch auch soweit ich weiß. Das ist in der Pandemie sicher sehr hinderlich, aber es ist nun mal so. Und beide Länder sind Teil einer Gemeinschaft, die sich dazu entschlossen hat, immerhin im Punkt Impfbestellung gemeinsam zu handeln. Auch das hat seinen Grund und ist in meinen Augen vernünftig. Dann hinkt doch ein Vergleich mit einem Land, das kleiner und abhängiger ist.


Wir Österreicher waren schon immer Sturköpfe.
Und das ist gut so!

Zitat von Fiora:
@LottikarottiSo gesehen gebe ich dir Recht. Die Details zeigen sich nicht in Statistiken. Ich danke dir für deine hilfreichen Informationen. Wie gerne würde ich mehr Hintergrundinformationen über die Medien erfahren, doch in den Nachrichten werden meist die aktuellen RKI Zahlen bekannt gegeben, jetzt die Zahlen zu dem gelieferten Impfstoff, oder zu den Bestimmungen des Lockdowns, doch wie es in den Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten, Alten- und Pflegeheimen aussieht, davon erfahren wir nur am Rande. Derzeit vermisse ich z. B. die Veröffentlichung von Details zu den Impfungen. Wie geht es denn weiter, wenn die Bewohner der Alten-und Pflegeheime und das medizinische Personal geimpft sind? Es gibt viele alte Menschen, die nicht in Heimen untergebracht sind. Wie erfahren sie von ihrem Impftermin, und wie sollen sie zum Impfzentrum kommen, wenn dieser weit entfernt liegt? Wer begutachtet im Vorfeld, ob sich der Impfstoff mit den Medikamenten, die sie einnehmen, verträgt? Gibt es zwischen Impfzentren, Gesundheitsämtern und Hausärzten Abstimmungen in Bezug auf die Impfung? Es gibt viele Informationen im Netz, doch die Details muss man suchen.

Ich habe jetzt mal einen Bericht gesehen, wo sie erklärt haben, wie die Labore und Wissenschaftler mit Hochdruck arbeiten.
An den Impfungen, wie die Wirksamkeit ist, an Medikamenten die vielleicht helfen könnten Corona besser zu überstehen usw.
Das war echt interessant und ist VIEL ZU WENIG in der Presse, da hast du recht.
Das Negative wir in jedem Sender zu jeder Stunde durchgekaut, immer und immer wieder.
Von daher haben wir immer den Eindruck alles läuft irgendwie falsch, zu langsam oder garnicht.
Wie neulich die Sendung, wo sie sich geschockt gaben, weil in einem geimpften Altenheim trotzdem 14 Postiv waren, OBWOHL das immer vorher gesagt wurde das das so kommen wird. Man es trotzdem bekommt aber eben nicht oder kaum mehr erkrankt !
Ich war wirklich sauer.....es wurde so getan als würde jetzt die Impfung nicht anschlagen !
Da kam nur ein Satz zum Schluss....glücklicherweise haben alle Infizierten keine Symptome! ACH ?!
Leute die das glauben, nicht nochmal nachlesen etcpp fühlen sich doch schlecht regiert, schlecht beraten, vera.....
Ich verstehe es nicht das in dieser Zeit so eine negative Stimmung gemacht wird.
Wir haben es doch alle schwer genug. Informationen sind wichtig, aber doch auch das positive !

Zitat von Luna70:
Ich verstehe auch nicht ganz, was der Vergleich mit Israel bringen soll. Israel hat wesentlich weniger Einwohner, kein föderales System und ist auch nicht Mitglied einer Staatengemeinschaft. Natürlich können die gerade schneller sein. In dem Fall ist die Situation von Israel günstiger als unsere, schön. Ist gut für die Menschen dort, immerhin hat die Pandemie da auch ganz schön zugeschlagen. Aber wozu dieser Vergleich gut sein soll, erschließt sich mir nicht. Das ist doch Äpfel mit Birnen verglichen.

Das ist genauso Humbug der Vergleich immer mit Schweden.
Und ? Die Schweden fahren keinen Sonderweg mehr, weil gescheitert! Hört man was darüber ? Nein !

Zitat von Lottikarotti:
Ich habe jetzt mal einen Bericht gesehen, wo sie erklärt haben, wie die Labore und Wissenschaftler mit Hochdruck arbeiten.An den Impfungen, wie die Wirksamkeit ist, an Medikamenten die vielleicht helfen könnten Corona besser zu überstehen usw.Das war echt interessant und ist VIEL ZU WENIG in der Presse, da hast du recht.Das Negative wir in jedem Sender zu jeder Stunde durchgekaut, immer und immer wieder.Von daher haben wir immer den Eindruck alles läuft irgendwie falsch, zu langsam oder garnicht.Wie neulich die Sendung, wo sie sich geschockt gaben, weil in einem geimpften Altenheim trotzdem 14 Postiv waren, OBWOHL das immer vorher gesagt wurde das das so kommen wird. Man es trotzdem bekommt aber eben nicht oder kaum mehr erkrankt !Ich war wirklich sauer.....es wurde so getan als würde jetzt die Impfung nicht anschlagen !Da kam nur ein Satz zum Schluss....glücklicherweise haben alle Infizierten keine Symptome! ACH ?!Leute die das glauben, nicht nochmal nachlesen etcpp fühlen sich doch schlecht regiert, schlecht beraten, vera.....Ich verstehe es nicht das in dieser Zeit so eine negative Stimmung gemacht wird.Wir haben es doch alle schwer genug. Informationen sind wichtig, aber doch auch das positive !


Die Labore und Wissenschaftler... Das finde ich ein wichtiges Stichwort. Vom Prinzip ist uns einiges über die Impfung bekannt, doch in den meisten von uns stecken die Ängste vor potentiellen Nebenwirkungen. Wüssten wir mehr Details zum Wirkstoff, könnten wir uns besser entscheiden. Es ist die Halbinformation gepaart mit der Angst, die die Stimmung ausmacht. Mir hilft es weniger, wenn ich den Moment des pieksen bei einem alten Menschen sehe, als wenn ich hinreichende Informationen zum Impfstoff bekommen würde. Die Akzeptanz, dessen bin ich mir sicher, steigert sich mit Grad und Qualität der Information.
Die täglichen RKI Zahlen sind zwar wichtig, doch derzeit schüren sie mehr die Angst als den Handlungswillen.
Einen Wettlauf der Nationen um die Schnelligkeit der Impfung halte ich für unsinnig. Letztendlich wird das Virus erst wirklich zurückgehen, wenn weltweit flächendeckend geimpft ist. Corona macht vor Grenzen nicht halt.
Ich hoffe, dass die Industrienationen das berücksichtigen.

Kannst du mir bitte sagen, wie der Bericht hieß, den du gesehen hast? Das klingt interessant. Vielleicht finde ich ihn auf Mediathek oder Youtube.

Zitat von Fiora:
Wüssten wir mehr Details zum Wirkstoff, könnten wir uns besser entscheiden



Hab es zwar schon gepostet, aber extra nochmals für dich:

https://www.google.com/url?sa=tsource=...bMWsgWEgi1

Zitat von cliffy:
das ist aus Österreich


So, cliffy, nun ist es ausgesprochen, die Österreicher sind die Impfmeister in der EU. Hoffentlich gibt's dafür irgendwann die goldene Impfnadel .
Was mich viel mehr interessiert ist, wie gut fühlen sich die Österreicher im Vorfeld informiert über den Impfstoff und den Vorgang der Impfung. Wie sieht die Akzeptanz zur Impfung in Österreich aus? Kannst du uns etwas über die Stimmung in der Bevölkerung sagen?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Fiora:
So, cliffy, nun ist es ausgesprochen, die Österreicher sind die Impfmeister in der EU. Hoffentlich gibt's dafür irgendwann die goldene Impfnadel . Was mich viel mehr interessiert ist, wie gut fühlen sich die Österreicher im Vorfeld informiert über den Impfstoff und den Vorgang der Impfung. Wie sieht die Akzeptanz zur Impfung in Österreich aus? Kannst du uns etwas über die Stimmung in der Bevölkerung sagen?


Angeblich soll in Österreich wohl ne Aufklärungskampagne starten.
Anbei wieviel Einwohner hat Österreich? Wenn die bis Frühjahr 1,5mio impfen wollen

Zitat von Fiora:
Die Labore und Wissenschaftler... Das finde ich ein wichtiges Stichwort. Vom Prinzip ist uns einiges über die Impfung bekannt, doch in den meisten von uns stecken die Ängste vor potentiellen Nebenwirkungen. Wüssten wir mehr Details zum Wirkstoff, könnten wir uns besser entscheiden. Es ist die Halbinformation gepaart mit der Angst, die die Stimmung ausmacht. Mir hilft es weniger, wenn ich den Moment des pieksen bei einem alten Menschen sehe, als wenn ich hinreichende Informationen zum Impfstoff bekommen würde. Die Akzeptanz, dessen bin ich mir sicher, steigert sich mit Grad und Qualität der Information.Die täglichen RKI Zahlen sind zwar wichtig, doch derzeit schüren sie mehr die Angst als den Handlungswillen. Einen Wettlauf der Nationen um die Schnelligkeit der Impfung halte ich für unsinnig. Letztendlich wird das Virus erst wirklich zurückgehen, wenn weltweit flächendeckend geimpft ist. Corona macht vor Grenzen nicht halt. Ich hoffe, dass die Industrienationen das berücksichtigen.Kannst du mir bitte sagen, wie der Bericht hieß, den du gesehen hast? Das klingt interessant. Vielleicht finde ich ihn auf Mediathek oder Youtube.

Ich weiß es leider nicht mehr wo ich es gesehen habe, tut mir leid. Kann dir nicht mal mehr den Sender nennen

Zitat von Icefalki:
Hab es zwar schon gepostet, aber extra nochmals für dich:

Ich danke dir, Icefalki. Das Infoschreiben finde ich gut und für Laien verständlich erklärt. Etwas ratlos lässt mich die Frage der potentiellen Spätfolgen zurück, doch mit dieser Ungewissheit müssen wir wohl alle leben.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore