App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Sanne99:
Ich glaub zum impfen lassen gibts nicht wirklich eine Alternative. Wie soll sonst wieder alles halbwegs normal werden. Ich hab mehr Angst Corona zu kriegen, als vor dem kleinen Pieks.


ich hatte es im letzten März habe 10 Tage fest im Bett gelegen, alles wieder gut

@Sanne99 ich glaube einige haben Angst vor den NW so wie ich das lese.

Augen zu und durch

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Lottikarotti:
Heute Morgen im Frühstücksfernsehen : In mehreren Altenheimen sind wieder etliche Coronainfizierte, trotz Impfung. Und alle sind ohne Symptome!Alle tun jetzt so erstaunt, obwohl das ja von Anfang an so erklärt wurde. Man kann sich trotzdem anstecken.Ich finde die Nachricht sehr Positiv! Sie haben erst eine Impfung, und die ist auch erst ein paar Tage her, und trotzdem haben alle 14 Infizierte bisher keine Symptome!


Findet man dazu auch was im Internet?

Zitat von Emelieerdbeer:
Ach ich glaub schuld daran ist einfach eine miese Sitzhaltung mit anderen Worten selber schuld . Wenn man wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzt muss man sich nicht wundern. Ich bin da schrecklich nachlässig und gelobe immer nur Besserung wenns mal wieder so schlimm ist dass ich vor lauter Verspannungen Ohrensausen, Sehstörungen und Schwindel habe. Dann achte ich wieder ein Weil heb auf meine Haltung. Was immer unterstützend gut hilft sind regelmäßige Mass. aber wie schon geschrieben fallen die grade aus.



Schade das du soweit weg wohnst sonst hätte ich Dir helfen können wegen deinen Rückenproblemen. Ich massiere in meiner Freizeit hin und wieder mal. Und das schon sehr sehr lange. Eine Hobby Masseurin aber ich kannst ganz gut. Hast Du es mal mit Entspannungsbad probiert? Oder mit so Wärme Pflaster von Thermacare aus der Apotheke die sind auch ganz gut bei solchen Beschwerden. Ich drücke dich das es bald wieder besser wird.

Zitat von Lottikarotti:
Heute Morgen im Frühstücksfernsehen : In mehreren Altenheimen sind wieder etliche Coronainfizierte, trotz Impfung. Und alle sind ohne Symptome!Alle tun jetzt so erstaunt, obwohl das ja von Anfang an so erklärt wurde. Man kann sich trotzdem anstecken.Ich finde die Nachricht sehr Positiv! Sie haben erst eine Impfung, und die ist auch erst ein paar Tage her, und trotzdem haben alle 14 Infizierte bisher keine Symptome!


Mein jüngster Sohn hatte auch Corona er hatte einmal gehustet und wurde zum Test geschickt, positiv getestet, hatte danach keine Symptome mehr, nach 10 Tagen konnte er wieder arbeiten gehen, Gut er ist erst 27 Jahre alt und rundum gesund

@portugal Klar, als Angsthase versteh ich das schon aber Nebenwirkungen sind ja eher die normale Körperreaktion auf den Impfreiz, da sag ich mir dann das ist ein gutes Zeichen, dass mein Körper sich damit auseinandersetzt und ich dann geschützt bin.

Zitat von Wake:
Ich werde nächste Woche geimpft. Muss gestehen, das ich sehr sehr nervös deswegen bin. Aber denke....das wird schon. Es sind schon soviele geimpft worden.

Du brauchst da überhaupt nicht nervös zu sein, freue dich darüber, du bist dann vor einer Covid-19-Erkrankung geschützt.

Zitat von cliffy:
Ich wäre schon froh wenn es einfach alles wieder in geordneten Bahnen ablaufen würde, wenn man die Zeitung aufschlägt oder das Fernsehen anmacht oder auch nur das Radio, das da schöne Nachrichten herauskommen oder zu lesen sind und nicht immer nur Horrornachrichten. An Urlaub oder so denke ich gar nicht, weil Urlaub mit wegfahren egal wo hin in meinen Augen nicht Lebensnotwendig ist. Urlaub kann man auch in den eigenen vier Wänden machen oder mal an einen heimischen See fahren. Ich muss wirklich sagen, alle hoffen das Corona schnell in vorbei geht und das wir wieder so leben können wie vor Corona. Einfach raus gehen und kein schlechtes Gewissen haben müsse, vielleicht seht ihr das auch so.

Es gibt keine "guten Nachrichten" in den Medien. "Nachrichten" sind fast immer schlecht, aufwühlend, problematisierend, im besten Fall höchstens kitschig ("Katze von Feuerwehr aus Kamin gerettet"). Die Realität ist das Gute, nicht die Berichte der Medien. Stell dir vor, die Zeitungen würden schreiben: "Heute wieder 700 Maschinen ohne jeden Zwischenfall auf dem Frankfurter Flughafen gelandet!" ...

Zitat von Angor:
Das klingt wirklich sehr positiv. Ich kann dieses ständige negative Gerede echt nicht mehr ab, manchmal habe ich das Gefühl, es wird förmlich auf schlechte Nachrichten gewartet, um das dann breit zu treten. Mich nervt nicht der Lockdown, mich nerven nicht die Maßnahmen, mich nervt dieses ständige endlose diskutieren, wie schlecht es uns ja allen geht.Nicht shoppen, nicht essen gehen, keine Partys, jammer, jammer. Seid doch froh wenn Ihr noch gesund seid! Lest wie es einigen Usern hier geht die erkrankt sind, eine Userin liegt noch mit Corona im KH.Hat denn niemand das Gefühl der Hoffnung? Stehe ich alleine da? Bin ich alleine die glaubt, dass es wieder gut wird?

Da sagst du was Angor !
Mich nervt dieses Gerede auch extrem.

Zitat von Fauda:
Es gibt keine guten Nachrichten in den Medien. Nachrichten sind fast immer schlecht, aufwühlend, problematisierend, im besten Fall höchstens kitschig (Katze von Feuerwehr aus Kamin gerettet). Die Realität ist das Gute, nicht die Berichte der Medien. Stell dir vor, die Zeitungen würden schreiben: Heute wieder 700 Maschinen ohne jeden Zwischenfall auf dem Frankfurter Flughafen gelandet! ...


ich würde nie im Leben in ein Flugzeug steigen ich habe Flugangst

Gerade haben sie im Tv gesagt, das Wissenschaftler nun erwiesen haben, das die Impfung auch gegen die Mutation anschlägt !
Gute Neuigkeiten!

Zitat von Angor:
Hat denn niemand das Gefühl der Hoffnung? Stehe ich alleine da? Bin ich alleine die glaubt, dass es wieder gut wird?

Bist Du definitiv nicht!
Ich glaube, dass alles wieder gut wird. Ich weiss, dass alles wieder gut wird! Wir brauchen jetzt Geduld. Um da durchzugehen, muss jeder seine eigene Strategie entwickeln, vielleicht einfach mal lächelnd durch den Supermarkt gehen. Das hilft, auch wenn man meint, es sieht keiner. Ich z. B. lese viel, gehe ein bisschen aufs Laufband und gehe arbeiten, zur Hälfte im Homeoffice, was ich persönlich auch ganz gut finde. Jetzt ist eh die Zeit, sich ein bisschen einzuigeln bis zum Frühling. Also hoffnungslos bin ich definitiv nicht, vielleicht ein bisschen genervt, aber nicht hoffnungslos

Gestern habe ich mit einer 70jährigen Patientin bzgl. Corona geredet. Auch sie war der Meinung, dass viel zu wenig Hilfe in Form von guter und vernünftiger Aufklärung für ältere Mitmenschen stattgefunden hat. Ein Coronaflyer auf Basis für Dummies. Wobei Dummies jetzt liebevoll gemeint ist.

Wenn Menschen mit sachlichen Informationen gut versorgt werden, nicht mit Meinungen und med. Fachbegriffen , fällt es leichter zu verstehen.

Update vom 7. Januar, 8.05 Uhr: Die Impfbereitschaft bei Pflegekräften ist niedriger als erwartet. Aus Sicht des Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, liegt das vor allem an fehlenden Informationen und Falschinformationen. "Sie dürfen nicht davon ausgehen, dass die Vorkenntnisse hinsichtlich eines mRNA-Impfstoffes beim medizinischen Personal im Durchschnitt so sehr viel besser sind als in der übrigen Bevölkerung", sagte Mertens der dpa.

Ein weiterer Grund für die zurückhaltende Impfbereitschaft könnte sein, dass sich Pflegekräfte umfassend informieren wollten, sagte Bernd Meurer, der Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa). "Wir und die Einrichtungsleitungen erläutern immer wieder aufs Neue, dass jeder geimpfte Mitarbeiter das Risiko in den Einrichtungen senkt und Leben schützt."

Da ich selbst auch dazu gehöre, kann ich unterstreichen, dass verstandene Infos immer die Bereitschaft erhöhen, sich auf Massnahmen einzulassen, die im Vorfeld etwas skeptisch diskutiert werden können.

Zitat von Mollie:
Bist Du definitiv nicht! Ich glaube, dass alles wieder gut wird. Ich weiss, dass alles wieder gut wird! Wir brauchen jetzt Geduld. Um da durchzugehen, muss jeder seine eigene Strategie entwickeln, vielleicht einfach mal lächelnd durch den Supermarkt gehen. Das hilft, auch wenn man meint, es sieht keiner. Ich z. B. lese viel, gehe ein bisschen aufs Laufband und gehe arbeiten, zur Hälfte im Homeoffice, was ich persönlich auch ganz gut finde. Jetzt ist eh die Zeit, sich ein bisschen einzuigeln bis zum Frühling. Also hoffnungslos bin ich definitiv nicht, vielleicht ein bisschen genervt, aber nicht hoffnungslos


ich sage immer die Hoffnung stirbt zuletzt ich hoffe auch das es schnell wieder alles gut wird

hier habe ich was ganz interessantes gerade gelesen

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/o...d=msedgntp

Zitat von Icefalki:
Gestern habe ich mit einer 70jährigen Patientin bzgl. Corona geredet. Auch sie war der Meinung, dass viel zu wenig Hilfe in Form von guter und vernünftiger Aufklärung für ältere Mitmenschen stattgefunden hat. Ein Coronaflyer auf Basis für Dummies. Wobei Dummies jetzt liebevoll gemeint ist.Wenn Menschen mit sachlichen Informationen gut versorgt werden, nicht mit Meinungen und med. Fachbegriffen , fällt es leichter zu verstehen. Update vom 7. Januar, 8.05 Uhr: Die Impfbereitschaft bei Pflegekräften ist niedriger als erwartet. Aus Sicht des Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, liegt das ...

Danke, genau das sehe ich auch als Problem. Mich wunderte, dass sich so viele Mitarbeiter/innen im Gesundheitsbereich nicht impfen lassen möchten. Das ist das Resultat einer falschen medialen Behandlung des Themas. Wir arbeiten als Gesellschaft leider teilweise gegen uns selbst. Man könnte es auch eine Autoimmunerkrankung der Gesellschaft nennen.
Schönes Wochenende allen!

Zitat von Fauda:
Du brauchst da überhaupt nicht nervös zu sein, freue dich darüber, du bist dann vor einer Covid-19-Erkrankung geschützt.



Es ist das unbekannte was mich nervös macht
. Was wäre wenn.....aber wird schon werden.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Wir im Krankenhaus wurden überhaupt nicht aufgeklärt! Es gab einen Zettel, auf dem wir uns eintragen mussten, ob wir geimpft werden wollen oder nicht.
Und das ist sicher mit ein Grund warum sich in der Pflege so wenige impfen lassen wollen: mangelnde Aufklärung. Aber auch dass wir uns bei anderen Quellen informieren, als bei ARD und ZDF. Quellen, die auch der Impfung kritisch gegenüber stehen. Niemand kennt die Langzeitfolgen/Schäden....

Zitat von Catharina:
mangelnde Aufklärung


Ganz ehrlich, würde ich mich nicht so sehr damit beschäftigen, und wäre bedeutend jünger, würde ich manches auch anders sehen wollen. Jetzt sind es die langen Jahre der Erfahrung, der Risikobewertung, des Wissens, was ich für mich möchte und und und..

Hab sehr viel über mich lernen dürfen, und benutze mein Wissen hihi, nach bestem Wissen und Gewissen.

Zitat von Catharina:
Wir im Krankenhaus wurden überhaupt nicht aufgeklärt! Es gab einen Zettel, auf dem wir uns eintragen mussten, ob wir geimpft werden wollen oder nicht.Und das ist sicher mit ein Grund warum sich in der Pflege so wenige impfen lassen wollen: mangelnde Aufklärung. Aber auch dass wir uns bei anderen Quellen informieren, als bei ARD und ZDF. Quellen, die auch der Impfung kritisch gegenüber stehen. Niemand kennt die Langzeitfolgen/Schäden....



Hmmm, wir mussten auch Unterschreiben, wer sich gerne Impfen lassen möchte. Da waren anbei auch haufen Blätter, wegen der Aufklärung. Nächste Woche ist soweit. Wir sollen auch plus minus halbe Stunden dort bleiben, wegen Beraten/Fragen sowie, wie es uns dann quasi nach der Impfung uns ergeht.....

Bin sehr gespannt.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore