
hereingeschneit
- 9626
- 16
- 14580
Zitat von Emelieerdbeer:Anreize stellen das Bindeglied zwischen Motiven(im Sinne von Bedürfnissen) und Motivation dar.
Ich bin bei der Definition über das Wort Motivation gestolpert. Und dachte mir, wenn ich motiviert bin, dann geht das Richtung Ehrgeiz, ich will. Wenn mich jemand anderes motivieren will, dann geht das nur mit Positivem, weil ansonsten stelle ich mich eher quer.
Da das aber natürlich nur mein Empfinden, meine Konditionierung sein kann, las ich jetzt bei Wikipedia unter Motivation. Ganz besonders deutlich finde ich hierbei die zwei Abbildungen.
Weg - Ziel Modell der Motivation
https://de.wikipedia.org/wiki/Motivatio...vation.png
Da steht am Ende der Begriff Zufriedenheit. Empfindet man Zufriedenheit, wenn man etwas muss, was man nicht möchte nur um keine negativen Auswirkungen zu haben? Also ich nicht.
Die andere Abbildung heißt: Grundmotive nach McClelland
Da kann man gut erkennen, was denn eigentlich Motive sind. Und wenn ich es richtig deute, dann steht darunter, was die passende Motivation ist. Also Zugehörigkeit - Beitrag beachten und integrieren
https://de.wikipedia.org/wiki/Motivatio...elland.png
Also für mich fallen die Maßnahmen somit nicht unter Anreize. Ich wüsste sonst auch gar nicht was eine Nötigung sein soll. Kannst du mir dafür mal ein Beispiel nennen?
15.11.2021 20:05 • #11421