Zitat von Pauline333: Ergebnisse zu erzielen, die objektiv und damit für jeden nachvollziehbar sind. Bei jeder Forschungsarbeit werden alle Quellen und Methoden so offen gelegt und beschrieben, dass die Ergebnisse reproduzierbar sind
Siehst du und genau da liegt mein Problem.
Man nimmt ein Coronavirus und gibt es einem Menschen (bildlich jetzt gesehen), dann müsste es bei jedem Menschen die gleichen Auswirkungen haben, also immer Husten oder immer Atemnot.... Das wäre für mich reproduzierbar. Ist es aber nicht. Jeder reagiert anders und auch die Heftigkeit ist anders. Wenn schon die Ausgangslage so unbestimmt ist, viele Variablen hat, wie sollen die dann etwas finden, das für alle passend ist?
Und wenn jetzt das Coronavirus nicht bei allen gleich wirkt, ist es dann überhaupt die ursächliche Krankheit oder nur ein Verstärker oder so was?
Beispiel dazu:
Lasse Salz über deine Haut rieseln, passiert nichts. Mache das Ganze noch mal, wenn du eine große offene Wunde hast, dann sieht die Sache schon anders aus. Bei allen Menschen übrigens gleich und somit reproduzierbar.
Ja, das Beispiel hinkt, weil das Virus eben nicht nur ein chemischer Stoff ist sondern irgendeine Lebensform, die sich anpassen und verändern kann. Somit wieder nicht reproduzierbar.
Wenn das Virus nun einen bestimmten Nährboden braucht um zu wirken, wäre es dann nicht sinnvoller an der Ausgangslage zu arbeiten um ihm den Nährboden zu entziehen anstatt mir das Salz in die Wunde zu streuen?.......
Ach ja und so wie der Virus für mich nicht reproduzierbar scheint so ist es auch die Impfung nicht. Jeder reagiert anders.
Also was genau kann dann reproduziert werden? A (der Mensch) + B (die Impfung) = keine 100%
So mal einen Einblick in meine verworrene Welt meiner Gedanken
Zitat von Pauline333: Wenn dir ein vertrauenswürdiger Mensch, den du bezüglich der Sicherheit der Impfung befragst oder die 5 oder 10 Menschen, kann er oder können sie dir ihre Meinung sagen. Sie können ihr Ergebnis für dich selbst aber nicht reproduzierbar und damit wahr machen. Das heißt, bei diesen privaten Quellen geht es um Glauben, bei (validen) wissenschaftlichen Quellen um Wissen.
Ich persönlich kenne keinen Menschen, dem ich diesbezüglich vertraue, also bin ich auf meine eigenen Erfahrungen und die von meinem Umfeld und meinen Ängsten angewiesen um meine Entscheidung zu treffen.