App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
@Gaulin Vielleicht als erstes rausfinden, wer überhuapt impft in deiner Umgebung. Frauenärztin?
Allerdings impft mein Hausarzt auch nur eigene Patienten, keine fremden. Muss man sich echt erstmal durchfragen. Und da ist man schon unsicher und dann sowas
Mein alter Hausarzt impft nur einmal die Woche nachmittag, wenn ich die Kinder habe

@16hemi16 dort habe ich letzte Woche schon bei meiner Untersuchung nachgefragt. Die impfen auch nicht. Das gibt's doch nicht, dachte das wäre soooo wichtig! Naja, nun denk ich mir wieder mein Teil dazu.

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Gaulin:
Ich denke Covid ist so schlimm und dann handeln die Ärzte so?

Jeder muss nach seinem Gewissen handeln und wenn der Arzt aufgrund seiner Erfahrungen sich nicht mehr sicher ist, dass die Impfung sinnvoll ist um die Pandemie einzudämmen, also in seinen Augen Risiko und Nutzen nicht mehr vertretbar sind, dann steht es ihm sicherlich zu diese Verantwortung nicht tragen zu wollen.
Den Ärzten wird vertraut, man macht/nimmt vieles, aufgrund ihrer Empfehlung und dessen sind die sich sicherlich bewusst, also haben sie in gewisser Weise auch eine Teilverantwortung für die Folgen für das was sie tun und empfehlen.

Und es kann aber auch sein, dass die Bürokratie, Auflagen oder was weiß ich, was die alles beachten müssen, auch ein Grund ist, dass man nicht impfen möchte.

Mir war bzw ist eigentlich wichtig mich von meiner eigenen HÄ beraten zu lassen, denn sie kennt ja meine krankengeschichte am besten. Nun ja, werde ich wohl auf gut Glück nächste Woche versuchen zu meiner HÄ durchzukommen und dranzukommen. Und wenn nicht, dann weiß ich es auch nicht mehr

Zitat von Gaulin:
Mir war bzw ist eigentlich wichtig mich von meiner eigenen HÄ beraten zu lassen, denn sie kennt ja meine krankengeschichte am besten. Nun ja, werde ich wohl auf gut Glück nächste Woche versuchen zu meiner HÄ durchzukommen und dranzukommen. Und wenn nicht, dann weiß ich es auch nicht mehr ...


Ja klar, das kann ich verstehen. Der eigene Hausarzt sollte ja auch eine Vertrauensperson sein meiner Meinung nach.

Zitat von Gaulin:
Scheinbar nicht Klingt eher so, dass nur auf Nachfrage geimpft wird, wenn genug zusammenkommen. Termine machen die ja erst ...

Ja aber das dauert dann bis März ?! Komischer Doc

Zitat von Gaulin:
@Knipsi ich warte aktuell auch noch auf Ergebnisse. Ich habe bis vor kurzen noch Anribiotika nehmen mussen, davon habe ich nun noch Nachwirkungen. ...

Lass dich bitte nicht verunsichern.
Bis auf eine Ärztin hier, die wirklich zu den Querdenkern gehört, kenne ich keinen Arzt der dir jeh von der Impfung abraten würde.
Meine Schwägerin hat jetzt Monate im Impfzentrum gearbeitet, und die hatten nicht einen einzigen Fall wo es nach einer Impfung mehr wie normale Impfreaktionen gab, ehrlich nicht !
Es ist wirklich schlimm wenn einen Ärzte so verunsichern

Zitat von Gaulin:
Mir war bzw ist eigentlich wichtig mich von meiner eigenen HÄ beraten zu lassen, denn sie kennt ja meine krankengeschichte am besten.

Ich denke das kannst du auch machen, selbst wenn sie nicht impfen würde. Kannst sie ja danach fragen, was sie vom impfen für dich persönlich hält und wenn sie nicht impft, wer dann? Da brauchst du dann ja keine Aufklärung mehr oder du hörst dir eine zweite Meinung an.

Zitat von Lottimotti:
Meine Schwägerin hat jetzt Monate im Impfzentrum gearbeitet, und die hatten nicht einen einzigen Fall wo es nach einer Impfung mehr wie normale Impfreaktionen gab, ehrlich nicht !

Ich stelle mir Impfzentrum so vor: Man geht hin, lässt sich aufklären, impfen und dann wartet man einige Minuten, ob man eine schlimme Reaktion bekommt. Wenn nicht, dann darf man gehen.
Ich denke aber nicht, dass deine Schwägerin dann noch weiterhin Kontakt zu diesen Menschen hat, oder? Also kann sie nur beurteilen, wie die ersten Minuten nach einer Impfung sind, und dass da niemand Probleme hatte. Sie weiß aber nicht, ob noch jemand Fieber bekam oder müde war oder.....

Zitat von Gaulin:
@Natascha40 na danke für deinen kompetenten Rat!

Du verwechselst mich wohl - ich habe dir keinen Rat gegeben!

Zitat von Lottimotti:
Kann ich mir nicht vorstellen das da 3G herrscht. Würde ja bedeuten das sie sich immer testen. Wer macht das schon ?

Es gibt Betriebe, wo 3G herrscht. Bei uns ist es so. Wo es nicht der Fall ist, müsste es Masken- und Abstandspflicht geben und die Vorgesetzten müssten kontrollieren, dass es eingehalten wird.

Ich finde es unmöglich von der Sprechstundenhilfe zu plappern und zu sagen, dass jemand in ihrem engen Umkreis an Corona gestorben ist.

Das ist so als ob die Sekretärin in einer Schule vor einem bestimmtem Lehrer warnen würde.

Zitat von klaus-willi:
Ich trage überall eine Maske wo ich auf fremde Menschen stoße. Kann ja nicht wissen ob die geimpt sind oder anderes.

Ich stoße außer in Geschäften und im Bus/Zug nie auf fremde Menschen und da muss man sowieso Maske tragen.

Zitat von Schlaflose:
Es gibt Betriebe, wo 3G herrscht. Bei uns ist es so. Wo es nicht der Fall ist, müsste es Masken- und Abstandspflicht geben und die Vorgesetzten ...

Bei uns ist die Krankenhausampel auf rot und wir haben seit Montag auch 3G am Arbeitsplatz, wenn der Betrieb mehr als 10 Mitarbeiter hat.

Ich habe gerade einen Termin für die Booster-Impfung vereinbart. In einer Praxis, die ich kaum kenne. Habe einfach geschaut, wo hier der nächste verfügbare Termin zu bekommen ist. Das heißt, ich muss nun bis Ende des Monats warten. Vorher schaue ich aber, ob ich mich nicht auch bei einem der offenen Impftage auf dem Marktplatz boostern lassen kann.

Zitat von Natascha40:
Habe einfach geschaut, wo hier der nächste verfügbare Termin zu bekommen ist. Das heißt, ich muss nun bis Ende des Monats warten.

Da muss ich schleunigst bei meinem Hausarzt einen Termin vereinbaren. Meine 6 Monaten sind am 15 Dezember um.

Zitat von Schlaflose:
Meine 6 Monaten sind am 15 Dezember um.

Meine sind es schon. Ich hatte meine Zweitimpfung zu Ostern.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich lasse mich morgen boostern. 6 Monate und 5 Tage.
Habe mich aber schon im Oktober dazu angemeldet.
Meine Hausärztin fängt auch erst jetzt wieder an zu impfen, weil es vorher schwierig war, auf Grund der abnehmenden Impfbereitschaft, eine Gruppe (40 Leute) zusammen zu bekommen.
Jetzt lassen sich die Impfwilligen vom Frühjahr boostern.

Das ist ja eine seltsame Praxis, in der die Schwester am Empfang solche Geschichten erzählt. Ein Arzt sollte seine Patienten meiner Meinung nach zur Impfung animieren, egal, was er persönlich davon hält. Wenn ich in einem Steakhouse als Kellner arbeite und selbst Vegetarier bin, dann muss ich den Gästen trotzdem Fleisch servieren und ihnen nicht meine Einstellung unter die Nase reiben. Das nennt man Seriösität. Alle Ärzte, die ich kenne, fordern ihre Patienten zur Impfung auf und anstatt, dass die Schwester eine Horrorgeschichte von einem Impfschaden erzählt, sollte sie mal lieber all die Horrorgeschichten, die sie mit Corona erlebt haben, ausplaudern.

@Islandfan Diese Geschichte von ihr war mir nur nebensächlich. Wichtiger finde ich, dass ich nicht so abgewimmelt werde. Das verstehe ich nicht, wenn es doch so wichtig ist geimpft zu werden...

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore