App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Zazazu:
Es gab sehr viele Affären und da braucht sich die Politik nun auch nicht wundern wenn die Leute kein Vertrauen mehr haben!

Das ist wohl richtig.
Den Politikern und staatsnahen Experten traue ich auch nicht so über den Weg.
Neben den wissenschaftlichen Erkenntnissen werden oft pragmatische Überlegungen herangezogen und politische Entscheidungen, die aus dem selbem Grund getroffen werden, unterstützt und belegt.

Es gibt aber auch jede Menge anderer Virologen, Ärzte, Wissenschaftler, die nicht diesem Pragmatismus unterliegen und denen traue ich schon.

Und da komme ich gedanklich dahin, dass ich mich nicht einem Politiker zu liebe impfen lasse, sondern meines und des gesamten Umfeld willens.

Zitat von Zazazu:
Mich regt zb auch auf dass den Schülern keine Masken gestellt werden von den Schulen /

Bei uns schon.

Zitat von Zazazu:
Erst vor zwei Tagen erfahre ich von meiner Tochter dass ihre Klassenkameradin pcr positiv ist und bis 15.11 in Quarantäne ist. Die Lehrer dürfen uns Eltern diese Auskunft nicht geben!

Es ist nicht die Aufgabe der Lehrer sondern der Schulleitung. Da aber nur unmittelbare Sitznachbarn in Quarantäne müssen, ist es unerheblich zu wissen, ob jemand infiziert ist, der einen selbst nicht betrifft. Es werden nur die unmittelbar betroffenen Eltern informiert.

A


Impfungen gegen Corona

x 3


@Schlaflose die unmittelbaren Sitznachbarn und was ist mit den Pausen? Nein es macht für mich nach wie vor keinen Sinn. Ich würde mir schon wünschen in Kenntnis gesetzt zu werden um selbst zu entscheiden ob ich die kommenden Tage mein Kind zu meinen Eltern lasse oder selbst lieber im Home Office arbeite und und und

Zitat von Zazazu:
die unmittelbaren Sitznachbarn und was ist mit den Pausen? Nein es macht für mich nach wie vor keinen Sinn.

So ist aber die geltende Regelung und daran müssen sich die Schulen halten.

@Schlaflose Das ist mir bewusst. Logisch ist es dennoch nicht und es verunsichert. Und überall wo kein Hand und Fuß herrscht gibts Unstimmigkeiten und Misstrauen. Ganz klar

Zitat von Macco:
Ich hab sogar den Bericht gefunden, den er angesprochen hat. Davon würde ich mir bundesweit mehr wünschen. Positiv, die Wirkung scheint zu ...

Freitag einen Bericht gesehen von einer Intensivstation. Der Leiter dort hat hat das Gegenteil gesagt.
Auf normaler Station sind es 20% Geimpfte. Auf Intensiv bei ihnen kein einziger bisher mit akutem Lungenversagen. Die Impfung schützt super gegen einen schweren Verlauf !

Zitat von Zazazu:
@Schlaflose Das ist mir bewusst. Logisch ist es dennoch nicht und es verunsichert. Und überall wo kein Hand und Fuß herrscht gibts Unstimmigkeiten ...

Dann müssten leider regelmäßig ganze Klassen daheim bleiben. So bekommt man keinen Präsenzunterricht mehr zu Stande, bei den derzeitigen Zahlen.
Ich verstehe die Vorgehensweise auch nicht, aber wie gesagt wenn alle Schüler heim müssen wenn einer erkrankt, dann müssten bei uns hier die Schulen zu. Das will ja niemand.

Zitat von Zazazu:
Logisch ist es dennoch nicht und es verunsichert.

Wenn man logisch überlegt gibt es doch einen Sinn.

Kinder können nicht geimpft werden, sind aber relativ gut mit Corona fertiggeworden, meist ohne Symptome.
Eine Erkrankung an Covid hat nur ein geringes Risiko für sie.
Aber, sie können sich unbemerkt untereinander anstecken und Kinder können Erwachsene anstecken, was bei Ungeimpften ein hohes Risiko darstellt schwer zu erkranken.

Wie kann man das reduzieren?

Die Erwachsenen kann man mit Druck und Überredung zum Impfen bringen, um sie vor schweren Erkrankungen zu schützen. Erst- und Zweitimpfung und Booster.

Die Kinder kann man 12 Jahre oder vorbelastet mit Impfung und so hart es auch klingt, die kleineren nur mit einer Durchseuchung immunisieren, um ungeimpfte und schlecht immunisierte Erwachsene vor Ansteckung zu schützen.
Anders wäre auch ein Schulbetrieb und Familienleben nicht realisierbar, wie man im Lockdown erkannt hat.

Da man das schlecht so nach außen kommunizieren kann und etwas Übersicht über die Durchseuchung haben möchte, wird getestet und eine Reihe halbherziger und unlogischer Regelungen getroffen.

Eigentlich logisch, wenn es denn so wäre, auf jeden Fall verunsichernd.

Zitat von Macco:
67% geimpft und die Zahlen explodieren bei einem Virus, welches 25% infektiöser ist.

Das ist ganz einfach zu erklären, denn die geimpften können sich mit einer hohen Wahrscheinlichkeit bei ungeimpften anstecken.
Gestern sagte noch ein Arzt im TV ,wenn mehr geimpft wären ,dann gäbe es die vierte Welle wahrscheinlich nicht.
Denn geimpfte stecken geimpfte fast nie an.
Ungeimpfte durften sich ja auch freier bewegen.
Eigentlich hätten die eher eine Maske tragen sollen.
Ich hab auch die Faxen dicke.
Die Schnelltest haben in falscher Sicherheit gewiegt.

Zitat von Logo:
so hart es auch klingt, die kleineren nur mit einer Durchseuchung immunisieren,


Durchseuchung ist nicht das Ziel. Es wird nicht die ganze Klasse in Quarantäne Geschichte, weil das bis jetzt keinen Sinn machte, da sich tatsächlich am infizierten Kind i.d.R. kein weiteres ansteckte. Kinder mit Erkältungssymptomen werden nicht in die Schule geschickt, es sei denn, Corona ist ausgeschlossen. D.h., die infizierten Kinder sind zum Testzeitpunkt asymptomatisch, ergo nicht sehr stark oder sogar gar nicht ansteckend

Warum sollte man eine ganze Klasse in Quarantäne stecken, wenn die Wahrscheinlichkeit gegen 0 geht, dass sich noch weitere angesteckt haben? Dann müssten ständig viele Eltern schauen, wie sie ihre Arbeit geregelt kriegen. Grundlos.
Und wenn es tatsächlich so wäre, wie du schreibst: meinst du nicht, wir Eltern würde da auf die Barrikaden gehen, wenn unsere Kinder durchseucht würden? Ich will nicht, dass meine Kinder Corona kriegen, es gibt auch genug heftige Verläufe und long Covid bei Kindern.

An unserer Schule gab es schon einige Fälle in den letzten Monaten. Es gab nicht eine Ansteckung, die sich auf die Schule zurückführen ließ.

Zitat von Zazazu:
Die Stiko gibt keine Empfehlung für Kinder. 2 Tage später nachdem vermutlich genügend Geld geflossen ist kam die Empfehlung plötzlich doch.

Das stimmt so nicht. Die Stiko war sehr lange zurückhaltend mit der Empfehlung, weil die Datenlage zu dünn war. Die Empfehlung kam erst längere Zeit nach dem es bereits möglich war Kinder zu impfen. An dieser Stelle finde ich stilistische Übertreibungen absolut unangemessen.

In Anbetracht dessen, dass in Deutschland mehrere Hundert Kinder mit PIMS hospitalisiert waren - und davon mehr als die Hälfte intensivmedizinisch behandelt werden mussten, sehe ich die Durchseuchung von Kindern mehr als kritisch.

In den USA wurde es bereits eng für Kinder in den Kliniken - und das kann hier auch noch passieren. Kinderintensivbetten können auch knapp werden...

Zitat von klaus-willi:
Ich hab auch die Faxen dicke.
Die Schnelltest haben in falscher Sicherheit gewiegt.


Auch das lockern war ein Fehler, denn somit wurden wir in Sicherheit gewogen.

Zitat von Pauline333:
Warum sollte man eine ganze Klasse in Quarantäne stecken, wenn die Wahrscheinlichkeit gegen 0 geht, dass sich noch weitere angesteckt haben? Dann müssten ständig viele Eltern schauen, wie sie ihre Arbeit geregelt kriegen. Grundlos.

Naja die Ansteckungen waren bisher nicht so hoch weil die Kids permanent im Unterrcihg Maske getragen haben. Inzwischen haben viel Bundesländer allerdings die Maskenpflicht im Unterricht abgeschafft. Ich gehe also davon aus, dass die Zahlen jetzt unter Schülern nochmal deutlich in Die Höhe gehen werden. Bei uns. War ein Fall in der Klasse Montag negativer Schnelltest. Also Montag Dienstag normal am Unterricht teilgenommen. Dienstag Abend nicht gut gefühlt nochmal getestet Zack positiv.

Zitat von Emelieerdbeer:
Naja die Ansteckungen waren bisher nicht so hoch weil die Kids permanent im Unterrcihg Maske getragen haben. Inzwischen haben viel Bundesländer ...


Da hast du Recht. Deswegen schrieb ich bisher. Ich finde es auch nicht gut, dass die Masken im Unterricht nicht mehr getragen werden müssen und betrachte mit Sorge die kommende Zeit. Bei uns ist es aber so, dass es viele vernünftige Eltern gibt, die ihre Kinder Sonntagabend oder Montag vor der Schule selbst testen, da bei uns die pcr Tests Di und Do sind.

Zitat von Emelieerdbeer:
Naja die Ansteckungen waren bisher nicht so hoch weil die Kids permanent im Unterrcihg Maske getragen haben. Inzwischen haben viel Bundesländer ...
Bei uns ist die Inzidenz bei den Schülern auf über 500 angestiegen.

Grad die info erhalten das bei uns an der schule ganz schlimm corona ausgebrochen ist. Jetzt hab ich bammel um unsere kur und ueberlege meine tochter rauszunehmen distanzunterricht wird fuer quaraene angeboten

@Lottimotti du hast mich leider falsch verstanden. Ich möchte informiert werden und selbst die Möglichkeit bekommen mein Kind entweder zuhause zu behalten oder sie von gewissen Personen wie meinen Eltern fern zu halten. Es geht nicht darum dass ich Quarantäne erwarte. Ganz gewiss nicht. Das isr schrecklich für Kinder
Mitglied werden - kostenlos & anonym

In sieben Regionen Thüringens gibt es keine freien Intensivbetten mehr.

https://www.mdr.de/nachrichten/thuering...g-100.html

Zitat von Zazazu:
@Lottimotti du hast mich leider falsch verstanden. Ich möchte informiert werden und selbst die Möglichkeit bekommen mein Kind entweder zuhause zu ...

Ach so, ja das habe ich dann falsch verstanden, sorry. Ja, eine Info wäre das mindeste !

Zitat von Natascha40:
In sieben Regionen Thüringens gibt es keine freien Intensivbetten mehr.

Das ist ja übel. Habs eben auch gelesen. Wahnsinn. Wenn dann auch das Personal wegbricht sehe ich schwarz. so langsam wird auch wieder gehamstert.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore