App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo liebe Freunde,

ich grüße euch herzlich. Ich bin derzeit 26 Jahre alt und leide seit etwa einem halben Jahr erstmals unter Panikattacken, ohne erkennbaren Auslöser. Gleichzeitig habe ich seit dieser Zeit einen ziemlich hohen Blutdruck. Manchmal liegen meine Werte bei 160/100, aber in schlimmen Momenten sogar bei 190/133.

Ich war bereits bei mehreren Ärzten in Deutschland, die jedoch keinerlei Untersuchungen durchgeführt haben. Sie haben lediglich gesagt, dass es Stress oder Angst sei und ich eine Therapie machen solle. Die Therapie beginnt im Juni, aber mein Therapeut hat mich darauf aufmerksam gemacht, weiter nachzuforschen.

Leider wurden aufgrund meines Alters von der Krankenkasse keine speziellen endokrinologischen Untersuchungen genehmigt, weshalb ich diese während meines Brasilienurlaubs durchführen ließ. In Deutschland hatte ich bereits 12 ambulante Krankenhausaufenthalte. Dabei habe ich jedes Mal wegen meines Blutdrucks Nitrospray erhalten und wurde dann nach Hause geschickt. Jedes Mal erlitt ich hypertensive Krisen.

Auch hier in Brasilien ging es mir einmal schlecht und ich musste mit einem Blutdruck von 220/140 in die Notaufnahme, während in meinen Ohren ein schottisches Orchester zu spielen schien.

Die 41 Untersuchungen haben zwar knapp 1500 Euro gekostet, aber vielleicht kann man damit herausfinden, ob etwas vorliegt oder nicht. Bald muss ich wieder nach Deutschland zurückkehren, daher werde ich hier wohl auf halbem Weg bei der Spurensuche stehen bleiben, bis ich wieder einen Termin bei einem Spezialisten bekomme.

Hier habe ich kürzlich eine 24-Stunden-Blutdruckmessung durchführen lassen. Tagsüber liegt der durchschnittliche Blutdruck bei 150/100 und nachts bei 150/90.

Anbei findet ihr einen Auszug einer der Untersuchungen mit den einzigen erhöhten Werten: Adrenalin und Noradrenalin.

Gibt es jemanden von euch, der unter Stress oder Angst leidet und ähnliche Probleme mit dem Blutdruck hat? Oder meint ihr, dass möglicherweise etwas anderes dahintersteckt?

Organisch wurde alles was ging bereits untersucht, Niere, Herz, CT etc.

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Manchmal fühlt es sich an, als wäre man in einer Sackgasse und dann überkommen mich definitiv Angst und Panik!

EDIT:

Ich wurde nun auf Ramipril 5mg eingestellt seit 6 Wochen. Die Werte sind im Normfall sehr niedrig, zwischen 110/50 und 100/40. Aber wenn man etwas innerlich aufgeregt bin, dann schon bei 150/70!

Ich habe vom Arzt Cipralex 10mg bekommen, wird man damit allgemein ruhiger, oder sollte ich dann immernoch sowas wie Baldrian nehmen?



Liebe Grüße und vielen Dank!

31.05.2023 00:50 • 31.05.2023 #1


3 Antworten ↓


@ADarmstadt hey! . Das du auf das Medikament ansprichst ist schon mal wunderbar. Damit ist ein Phäochromozytom unwahrscheinlich, an das man Differenzialdiagnostisch denken müsste. Wurde ein Herzecho gemacht? Freie Metanephrine im Blut untersucht?

Grundsätzlich möchte ich sagen, dass Anspannung den BD schon sehr hoch bringen kann. Doch bei mir zum Beispiel ist eine physiologische nächtliche Absenkung vorhanden. Da ist 150/90 auf Dauer zu hoch. Außerdem kann man eine primäre Hypertonie ohne Ursache nicht ausschließen. Gibt es Hypertoniker in der Familie? Wie steht es um Gewicht, Ernährung, Rauchen, Bewegung?

Um deine Frage zu beantworten: möglich ist es definitiv! Aber bei solch hohen Werten (systolisch über 200) ist Psychosomatik einzig und allein als Ausschlussdiagnose zu behandeln! Alles andere wäre fahrlässig.

Vielleicht nimmt die Therapie perspektivisch den Druck etwas raus, dass du wieder ohne Medis zurecht kommst.

LG und alles Gute

Nachtrag: habe mir grade deine Werte angeguckt, zwischendurch war dein BD ja im optimalen Bereich, wenn auch nur vereinzelt. Das spricht eher für Psychosomatik. Und der grade gemessen Wert von 150/70 ist für den Moment okay, besonders wenn du aufgeregt bist.

Weiterer Nachtrag: habe irgendwie den Teil mit Adrenalin und Noradrenalin überlesen. Wurde ein Echo von deinen Nieren gemacht? Ansonsten sind die Werte auch in angespannten SItuation erhöht.

A


Hypteronie, bei Angst?

x 3


@Kyrill Hey danke dir! Ja Echo vom Herz wurde gemacht, da ist alles OK, Gewicht ist auch im Normalbereich, Bewegung ist aktuell praktisch jedoch nicht vorhanden. Cholesterin ist trotzdem ok.
Metanephrine sind im Rahmen, Noradrenalin und Adrenalin jedoch leicht über dem Grenzwert.

CT der Nieren wurde gemacht, da ist alles i.O. Nierenecho war auch ok.
In meiner Familie sind tatsächlich keine Hypertoniker bekannt. Mich wundert es auch ein wenig, vor einem halben Jahr war eigentlich noch alles ok.
Jetzt im Moment passt der Blutdruck wieder. Ich denke aber, ich werde ein wenig auf das Messen verzichten. Die letzten 2 Wochen hatte ich insgesamt nur 3-4 Messungen die über 140 systolisch lagen, max. war glaube ich 160/80 vor 2 Wochen.
Sonst liegt aktuell der Durchschnitt bei etwa 115/80 gemittelt über alle Messungen.
Die Werte über 200 systolisch habe ich ausschließlich bisher in den akuten Panikattacken erlebt, die klingen aber dann erstaunlich schnell wieder ab, und die Werte gehen auf lockere 150-140 systolsisch runter nach 5-10 Minuten, und danach dann weiter.

In den Tagen, auch zur Zeit der 24h Messung, war mein Körper eigentlich 24h dauerangespannt. Ganze Zeit unter Strom. Mit dem Baldrian ist es aktuell ganz gut auszuhalten.

@ADarmstadt erhöhte Werte darf man zwischendurch mal haben . Der BD unterliegt normalen Tageszeitabhängigen Schwankungen. Morgens ist er am höchsten, eine zweite Spitze gibt es am Abend. Und da ist Anspannung und Angst noch gar nicht berücksichtigt . Es deutet alles auf psychisch bedingte Hypertonie hin. Ich empfehle dir, noch Mal unter Berücksichtigung der neuen Medikation ein neues 24h RR machen zu lassen und zu versuchen, möglichst wenig selbst zu messen. Das ist zwar sehr schwer, aber jede Messung weniger ist ein Schritt zurück zur Normalität. Und wo man eins geschafft hat, schafft man auch zwei . Mit der Niere hast du quasi das Organ abgecheckt, das neben der Psyche die Werte so hoch treiben kann

Und wie schon gesagt, solange die Werte danach wieder absinken, sind kurzzeitig erhöhte BD Werte ein leichtes für deinen jungen Körper und oft auch notwenig! Alles Gute und entspannten Restabend




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore