Zitat von Tante-Emma:@Maus2902 Hallo auch wenn dein Beitrag schon etwas älter ist hoffe ich doch das du noch antwortest. Bei mir wurde auch Morbus Menière diagnostiziert nachdem ich im Frühjahr einen Hörsturz hatte,dann die erste Schwindelattacke über Std im Mai, eine weitere ebenfalls über Std und mit Übelkeit im September und ...
Guten Abend Andrea,
dann hattest du dieses Jahr 3 Schwindelattacken?
Ich hatte nach meiner ersten Attacke 8 Jahre lang keine mehr,
dann 2022 7 Stück, 2023 8 Stück und dieses
Jahr waren es mindestens 16 Drehschwindelattacken.
Vasomotal ist ja der Wirkstoff Betahistin und wird bei einigen Morbus Meniere Erkrankten
erfolgreich eingesetzt. Vielleicht hilft es dir ja auch? Ich drücke dir die Daumen.
Ich darf das Medikament leider nicht nehmen da ich täglich Cetirizin nehmen muss aufgrund meiner Urtikaria.
Bist du ansonsten psychisch fit?
Ich habe ja das Pech, dass ich seit über 14 Jahren an einer generalisierten Angststörung leide.
Kann das Haus quasi alleine gar nicht verlassen bzw. wenn dann nur im Umkreis von max. 300 Metern.
Das ist im Bezug auf Morbus Meniere nun wiederum mein Glück. Also ich bin eh immer mit meinem Mann
draussen unterwegs.
Also mein Tipp an dich wäre erst mal falls möglich gerade Wanderungen oder so nicht alleine zu machen.
Lange dachte ich die doofen Meniere Attacken erwischen mich nur zu Hause. Denkste... letztes Jahr waren wir
wandern und zack hat es mich erwischt. Mein Mann hat mich dann irgendwie zum Auto befördert.
Falls du viel alleine raus gehst hilft auch ein Notfallzettel. Wenn du Hilfe brauchst verwechseln leider
viele eine Morbus Meniere Attacke mit betrunken sein.
Mein HNO hat mir empfohlen möglichst salzarm zu essen. Also gerade das Nachsalzen
von Gerichten nicht zu machen. Seitdem ich das artig befolge sind die Attacken nicht mehr ganz
so oft und heftig habe ich den Eindruck. Also ich koche sogar Nudeln ohne Salz im Wasser.
Ist gewöhnungsbedürftig aber klappt!
Das A und O ist aber dass du dich von Morbus Meniere nicht einschränken lässt!
Ja das ist schwer, jeder Anfall verursacht Todesangst und zieht einen total runter.
Aber ich geh am nächsten Tag trotzdem raus!
Habe mir einen Wandergehstock gekauft. Der gibt mir auch Sicherheit wenn ich unterwegs bin.
Viele sagen ja dass es Anzeichen vor den Schwindelattacken gibt wie z.B. Druck im Ohr
oder dass man schlechter hört.
Dazu kann ich leider nur schreiben dass ich keine Anzeichen wirklich feststellen kann.
Achja, und wenn es soweit ist, also dass die Drehschwindelattacke kommt dann
nehme ich sofort eine Vomex A Reisetablette und lege mich hin.
Das hilft mir meistens sehr gut.
Verstehe deine Angst und Panik vor dem nächsten Anfall sehr gut.
Hab über 30 Anfälle hinter mir aber es ist leider immer noch so bei schweren Attacken dass
man wirklich denkt man braucht sofort nen Notarzt.
Liebe Grüße,
Janina