Zitat von Sarahh: hast du das so gemacht?
Ja. Es geht nur so. Sich Sachen vornehmen ist völlig überflüssig. Man muss sie machen. Sonst bleibt man immer nur in den guten Vorsätzen hängen.
Zitat von Vendetta1981: Du musst dich aktiv entscheiden, die Was wäre wenn-Gedanken in die Schranken zu weisen.
Genau so. Und zwar, ohne dir gleichzeitig Begründungen und Beruhigung zu verschaffen. Damit bedienst du unterm Strich nur wieder die Angst. Du untersuchst dich nicht. Punkt. Und wenn du dazu eine Sonnenbrille im Bad tragen und das Licht auslassen musst: Okay. Entscheidend ist, dass du nicht davon abweichst - egal, wie groß der Druck ist. Und der wird enorm sein und sich steigern, je länger du das machst.
Du hast dir ja bislang beigebracht, dass du nur überleben kannst, indem du dich ständig auf Krankeitsanzeichen kontrollierst. Wenn du das nun unterlässt, geht in deinem Unterbewusstsein der Punk ab, weil du ja quasi dem Krebs die Chance gibst, zu wachsen, ohne dass du das bemerkst. Und das ist bislang undenkbar.
Unterm Strich ist es aber nur Konditionierung. Wie eine Ratte, die immer das selbe Köpfchen drücken muss, damit sie keinen Stromschlag kriegt, musst du dich untersuchen. Im Unterschied zur Ratte wird der Stromschlag allerdings ausbleiben, weil du trotzdem die nächsten Wochen überleben wirst.
Deine Grundangst vor Krebs wird das nicht besiegen, denn er bleibt etwas völlig Unkontrollierbares. Dieses Thema musst du auf anderer Ebene anschauen. Aber du kannst dich daran hindern, täglich Zwangshandlungen auszuführen, ohne die du nicht mehr zurecht kommst.
Zitat von Sarahh: OK, ja sowas klingt für mich auch viel glaubhafte, wie wenn ich plötzlich mit dem inneren Kind arbeiten soll..
An dieser Stelle waren wir aber vor Monaten schon mal. Deine Einsichten reichen meist nur bis zum nächsten Augenblick, an dem dich der Zwang zum Untersuchen überfällt. Ohne dir in den Hintern zu treten und zu entscheiden, dass du die Kontrolle aufgibst, wirst du auch in 50 Jahren noch an diesem Punkt sein. Falls du nicht vorher an Krebs, einem Verkehrsunfall oder irgendwas anderem gestorben bist, das du trotz deines Kontrollzwangs nicht verhindern konntest.
Die gefährlichsten Krebsarten merkt man übrigens eh erst, wenn nichts mehr zu machen ist. Und bei den meisten anderen reichen die normalen Vorsorgeuntersuchungen aus, um sie zu erkennen.