Zitat von travel: Aber es ist ein Unterschied, ob man geräusch-, geruchs, schmerzempfindlich etc. bzw. sehr emotional ist oder ob einen das alles EXTREM stresst.
Was ist für dich EXTREM stressen? Was für Symptome hast du? Panik, körperlich irgendwas, Überforderungsgefühle, Gereiztheit, ...? Ist das jeden Tag gleich, oder an manchen Tagen auch mal besser, an manchen besonders schlimm?
Zitat von travel: Und solche Dinge zu schreiben wie also mich stresst auch vieles , finde ich schon banalisierend.
Das war absolut nicht banalisierend gemeint! Ich wollte nur nicht zig Beispiele aufschreiben.
Meine Lärmempfindlichkeit ist z. B. so, dass ich das wirklich nicht aushalte, ich Panik bekomme, einen ruhigeren Ort aufsuchen muss, ... Oder wenn ich mit vielen Leuten im Raum bin, alle sich unterhalten, lachen, usw., dann ist mir das schnell zu viel und ich werde unheimlich müde, bekomme Kopfschmerzen, will nur noch nach Hause. Da gibt es so viele Situationen, wo mein Nervensystem überreagiert.
Da mich schon der Arbeitsweg zur Zeit total stresst und ich mich nach einem Arbeitstag schon so fertig fühle, wie sonst nach einer Woche Arbeit, bin ich schon einige Wochen krankgeschrieben. Ich hab mich deshalb in dem Thema hier wiedergefunden und das mit der Hochsensibilität war ja nur ein Gedanke, weil das ja mit reinspielen kann beim Stress.
Wie war das eigentlich vor dem Tod der Freundin? Warst du da schon schneller gestresst als der Durchschnittsmensch und es hat sich nur verschlimmert oder hattest du da gar keine Probleme mit sowas?
Wie man wieder rauskommt, ist eine gute Frage.
Wie ist dein Schlaf? Hast du irgendwelche Vitamin-/Mikronährstoffmängel? Dann könnte man da ansetzen.