App im Playstore
Pfeil rechts
3

Liebe Freunde,

ich habe schon seit Jahren hohen Blutdruck .Aber das die Medikamente nicht angeschlagen habe, habe ich das dann irgendwann gelassen. Da war er immer bei so knapp 160/90. Jetzt habe ich einen neuen Versuch mit Ramipril und Amlodipin versucht . Katastrophe das ganze Wochenende tagsüber 180/100 ging sogar bis 200/100 ich hab natürlich totale Panik bekommen habe Tavor genommen versucht mich zu beruhigen . Der ging dann Gott seiDank runter. So gings weiter jeden Morgen 180/100 dann totale Panik dann Tavor. Gestern wollte ich ohne Tavor schaffen.
Morgens 170/100 dann später runter gegangen auf 160/100 dann am Abend messe ich wieder 160/100 dann 1 minute später mess ich nochmal erist auf 112/70 runtergestürzt .Ich habe die anderen Messgeräte kontrolliert aber alle funktionieren er was plötzlich bei 120/70 dann . Ich habe wieder eine Panikattake bekommen weil ich weiß diese Schwankungen sind besonders gefährlich.
Dann dachte ich mir vielleicht hat das Medikament ganz plötzlich gewirkt.Aber dann wäre er heute den ganzen Tag nicht wieder so hoch.

Ich habe schon Angs zu messen. Ich habe den Eindruck die MEdis schaden mehr als das sie nützen. Ich soll noch ein drittes Medikament nehmen ab morgen.

Ich habe totale Panik und Todesängste ehrlich auch

Ein sehr spezifisches Thema ich weiß aber vielleicht kennt einer die Problematik oder hat dazu ein Tipp.

vielen lieben Dank
Lana

Heute 12:33 • 21.10.2025 #1


4 Antworten ↓


Es muss sich erst einschleichen. Du nimmst ja erst seit dem Wochenende.

Warte erstmal ab.

A


Extrem schwankender Blutdruck und nicht einzustellen

x 3


Zitat von lana2025:
nochmal er ist auf 112/70


Ich kenne das auch, Blutdruckmessen ist für Dramaqueens oberste Liga in Sachen Kontrolle.

Ich mach das so:

1.Wissen, ein Blutdruck von 170/100 ist noch kein Notfall.

2. Blutdruck immer gleich messen:
Am Oberarm, nach 5- 10 Minuten Ruhe, und dann 3 mal. Den Mittelwert nimmst du dann.

Und dass du psychisch reagiert zeigt die Einnahme von Tavor. Aber das lässt du jetzt bleiben und gewöhnst dich langsam an eine Blutdruckmessung

Mir wurden vor 4 Jahren wegen Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen x Medis verschrieben. Anfänglich ging es ja noch, da ich eh auf 180 war. Irgendwann war der Blutdruck dann zu niedrig und ich war nur noch platt. - Ausser beim Arzt, da war er top.

Blutdruckthema und Krankheit ist ein bisschen schwierig für Paniker, da wir es kaum aushalten, wenn irgendetwas nicht stimmt.

Aber lass Tavor weg. Das schadet deutlich mehr (Abhängigkeit)!, als die Blutdrucksenker.

Und gib dir ein bisschen Zeit, das alles muss sich einspielen und ändern kann man das immer wieder.

@Icefalki Hallo,
ich danke dir für deine kluge Einschätzung. Für uns Paniker ist das echt nix mit dem Blutdruck. Aber so schlimm wars noch nie bei mir wie gesagt tagelang 180/100 mit Tavor dann beruhigt da ich danach natürlich Panik bekommen habe.
Aber gestern stürzte er von einem Moment 158 zu 112 innerhalb von einer minute ich natürlich auch wieder Panik bekommen und leider Tavor genommen.Leider habe ich noch eine Baustelle ich nehme ab ohne ersichtlichen grund und das nicht zu wenig. Aber ich wollte dich erstmal fragen möchtest du mir etwas über deinen Blutdruck Weg erzählen. Wieviel musstest du ausprobieren ? Was half letzendlich? Fühlst du dich auch im Kopf so benommen von den Medis? Hattest du auch schon so krasse abstürzte des Blutdrucks wie ich.?
vielen Dank für deine Mühe und Antwort.
Sorry für Rechtschreibfehler
grüsse Lana

Zitat von lana2025:
Blutdruck Weg


Der hängt mit dem Angstweg zusammen.

Als ich 62 Jahre geworden bin, hat mein körperlicher Verfall begonnen. Sprich, was vorher Angst und Panik war, ohne körperliche Mängel- kam dann mit echten Befunden daher.

Und dann hängt man wieder drin, nur, die Angst ist jetzt echt, bzw. nachvollziehbar. Aber dadurch, dass man sich x Jahre mit Tod und Verderben und Sterben befasst hat, ist es eher so ein Bedauern, dass Altern nix für Feiglinge ist.

Und als Angstpatient neigen wir wirklich dazu, Katastrophengedanken zu entwickeln usw..

Ich rate dir, sofern du offen dazu bist, dass du deine Angsterkrankung als echte Krankheit akzeptierst. Dann diese behandeln lässt und aktiv daran arbeitest, zu erkennen, dass wir zwar gerne alles unter Kontrolle haben wollen (warum nur), aber das nicht können. Und das ist eben so.

Und wenn der Blutdruck spinnt, dann ist das so und dann probiert man aus, was alles helfen könnte. Angst wird weniger, wenn man aktiv wird.

Ich mach immer Pläne, Plan A, Plan B usw.. Oder sage mir, wie jetzt in deinem Fall: Gottseidank wurde mein Problem rechtzeitig erkannt und ich kann etwas dagegen tun, oder bekomme Medis.

Das ist nämlich die einzig vernünftige Einstellung und nicht: Hilfe, ich bin krank und komme nicht darüber hinweg. Je gelassener Du sein kannst, desto weniger Angst, desto besser der Blutdruck.

Und sei geduldig- ich muss mich auch sehr häufig daran erinnern, dass ich von Natur aus zu Dramen neige.




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore