Was mir jetzt akut gerade große Angst macht ist das hier:
Bewegungsabhängiger Schwank- oder Drehschwindel ist eines der Hauptsymptome einer bilateralen Vestibulopathie. Hier sind das Gleichgewichtsorgan auf beiden Seiten und Teile der Gleichgewichtsnerven in ihrer Funktion gestört. Oft setzen die Dreh- und Schwankschwindelattacken mit bestimmten Bewegungen ein, die Umgebung scheint zu wackeln. Die Betroffenen fühlen sich häufig unsicher und sehen unscharf, wenn sie gehen, vor allem im Dunklen oder auf unebenem Boden. Manchmal haben sie Probleme, sich zu orientieren. Wenn sie sitzen oder liegen, geht es ihnen besser. Die Ursachen für den beidseitigen Ausfall des Gleichgewichtsorgans sind häufig unbekannt. Die Erkrankung kann mit entzündlichen Vorgängen im Gehirn zusammenhängen. Eine Menière-Krankheit (siehe unten) oder eine Gehirnhautentzündung gehören zu möglichen Auslösern.
Aber das wäre doch eher was akutes, oder? Ich habe das ja seit April alles...unscharf sehen tu ich teils auch. Wenn das selten erkannt wird, WIE wird das dann erkannt? Das steht da leider nicht... ich war ja bei 4 HNO Ärzten. Hat ja keiner was mit Geräten untersucht (das ENG kommt ja erst noch). Hätten die das feststellen können`?
DAs würde auch passen:
Schäden an der Halswirbelsäule können sich eventuell auf Gefäße und Nervenbahnen, die für die Gleichgewichtsfunktion eine Rolle spielen, auswirken. Verletzungen, Unfallfolgen (Schleudertrauma), Muskelverspannungen, Fehlbildungen und Abnutzungsprozesse sind unter anderem für Halswirbelsäulenprobleme verantwortlich. Häufige Beschwerden sind Schmerzen, Verspanntheit, zwanghafte Kopfhaltungen. Daneben klagen Betroffene mitunter auch über Drehschwindel und Unsicherheitsgefühle, insbesondere bei bestimmten Kopfbewegungen (sogenannter zervikaler Schwindel). Es ist jedoch noch nicht eindeutig geklärt, ob hier ein unmittelbarer Zusammenhang besteht.
Was mich auch verunsichert ist der Benommenheitsschwindel. Aber ich hatte immer sehr gute Blutwerte und hatte um die Untersuchung auf Polyneuropathie zumindest in den Beinen beim letzten Neuro besuch gedrängt...denke das fällt dann raus, obwohl ich mich oft benommen fühle.
Das hatte ja glaube ich hier noch jemand.. @Boomer glaube ich...
Unter dem Begriff somatoformer Schwindel fassen Experten eine Gruppe von Schwindelleiden zusammen, bei denen die körperlichen Beschwerden deutlich im Vordergrund stehen, sich jedoch keine speziellen körperlichen Ursachen eingrenzen lassen.
Was da nicht passt, ich habe es IMMER. LEicht verstärkt unter Streß, wenn ich wohhin muss, wo ich nicht hin will, oder zum Arzt, dann merke ich aber auch , dass ich aufgeregt bin ich kann das direkt zuordnen.
Dann hat meine Therapeutin wohl doch recht und es ist einfach nicht nur psychisch.
Nur bin ich jetzt trotzdem nicht so viel schlauer... irgendwie passt nur das, was mir so arg Angst macht, aber dann auch wieder nicht... oder halt HWS, das hatte ein HNO Arzt ja gesagt...
Danke für deine mühle @Icefalki und überhaut an alle die sich so bemühen... ich denke ich versuche dochj nochmal die Schwindelambulanz und das Kopf MRT versuche ich auch mal zu bekommen... ach ja MRT. Nach dem letzten MRT vom Nacken hatte ich extrem starken SChwindel, weil das wohl was getriggert hat. WAs altes. Daher denke ich, da muss auch irgendwie ein Zusammenhang sein, nur mit einmal pro Woche Therapie fürchte ich, dass ich da nicht dran komme....es kommt ja auch immer was anderes worüber man mal spricht. TK meint meine Therapeutin wäre aber nicht nötig...
@Pusteblume321 ich hatte eine der beiden Neuros gefragt, ob ich ein EEG bekommen kann. Sie meinte, das wird bei ihnen nicht mehr gemacht, es sei eigentlich nicht sehr aussagekräftig und kostet die KAsse nur Geld. Sie war spezialisiert auf MS.
Wegen London... ich hatte auch arg Angst vor dem Urlaub, aber ich habs durchgezogen im September und es war schön. Trotz Schwindel.
26.12.2018 17:04 •
x 1 #7417