App im Playstore
Pfeil rechts
84582

@RK1986 Das sollte ich glaube ich auch machen, am Besten morgen, bevor ich fliege. Das tut echt weh und ich habe davon soo Kopfschmerzen bekommen...

@ChrissyHrt Ich hoffe du hattest einen schönen Urlaub!

Ich war gestern bei einem Physio mit HP ( darf auch ohne Orthopädenbesuch behandeln) und ich habe brettharte Nackenmuskeln aber die erklären für ihn nicht den Schwindel /Sehprobleme / Übelkeit - auch nicht meine Schübe mit Kribbelgefühlen auf beiden Armen und elektrisierendem Gefühl auf der Haut.
Vermutet das die Hirnnerven etwas gereizt sind. Morgen wird sich ein anderer Kollege die HWS genauer anschauen.

A


Dauerschwindel wer kennts? Eure Erfahrungen

x 3


@blue1979 ich habe schon so viele Orthopäden besucht, so viele Untersuchungen gemacht. Aber es war bei mir alles in Ordnung und alle haben bislang gesagt, dass der Schwindel NICHT durch nackenverspannungen kommen kann. Sollten da Nerven oder Blutbahnen abgequetscht oder verengt sein, hätte man ganz andere neurologische Probleme.
Ich habe den Schwindel nun schon seit einigen Jahren mit auch guten Phasen. Was mich triggert ist:
- wenn mich Menschen ärgern und ich auf Probleme wenig Einfluss habe, aber die Verantwortung übernehmen soll (z.B. auch bei Kindern oft so, gerade Pupertät)
- zu viel Handynutzung, vor allem am Abend vor dem Schlafen gehen. das merke ich dann erst am nächsten Tag ziemlich krass.
- Wenn ich unter Zeitdruck stehe und das gefühl habe, ich werde nicht fertig, schaffe mein Pensum nicht.
-Wenn ich mir zuviel negative und aussichtslose Gedanken um die Zukunft mache.
Ich denke es ist die Kombination aus fehlendem Vertrauen, ständiger Hyperwachsamkeit, zu schnellem Arbeiten und dann die Nutzung von PC und Handy (Scrolling und verschiedene schnelle Bilder im Wechsel). Wenn ich daran konsequent arbeiten könnte und würde, dann würde es mir besser gehen. Aber irgendwie fühle ich mich manchmal gefangen und in der Opferrolle, aus der ich nicht rauskomme. Aus Angst vor Veränderung und ungewisser Zukunft?

@Traubeneiche Hallo, danke für deine Antwort.
Hattest Du MRT HWS bekommen?

Also ich bin wirklich am hadern ob meine Hausärztin meine Situation richtig eingeschätzt hat ohne Untersuchung oder hier etwas übersieht was mir irgendwann zum Verhängnis werden könnte.

Ich habe einen eher moderaten Schwindel ,mehr beunruhigt bin ich über die hochkommende Übelkeit wobei das auch mit Augen verbunden sein kann (an manchen Tagen kann ich stundenlang scrollen, an anderen Tagen nicht oder fühle mich wie reisekrank). Damit verbunden dann extreme Anspannung im Nacken. Mich macht die Übelkeit eher hilflos weil ich dafür keine Erklärung finde. Mein Kopf denkt dann sowie an schlimme Erkrankungen ..ich werde nochmal über Handyscrolling nachdenken. Vlt. wirkt sich das bei mir auch erst ein Tag später aus.

Der heutige Tag ist wohl auch zu anstrengend für mich: morgens Arzttermin mit Mann,eben mit Sohn Arzttermin in einer anderen Stadt (Autobahn /Parkplatzsuche war diesmal ok aber auf der Strasse wurde mir wieder übel und Gleichgewichtsstörungen) und gleich gehts weiter zum Elternabend . Bin eigentlich hundemüde...

Morgen bekomme ich EMG Test und da werde ich sehen was mein Nacken so macht und dann schauen wie ich auf Dauer zur Ruhe komme

@blue1979 Ja ich habe so ziemlich alle Untersuchungen machen lassen, alle ohne Befund (außer dass ich auf einer bestimmten Frequenz wohl etwas weniger Hörvermögen hab, was mir aber nicht auffällt)
Ich war sogar einmal in der Notaufnahme und habe 5 Stunden auf einen HNO gewartet. Der hat mich fast umgebracht und mir tgl. 100mg Cortison verabreicht. Danach war ich von Ärzten erstmal geheilt und habe mich ins Bett gelegt, nichts genommen und vieeeeel gelesen, was mich ablenkt.
Die Übelkeit, die Du beschreibst, hatte ich auch, aber nicht so oft. Das kannst Du ja nochmal checken lassen.
Wenn ich mir Deinen Tagesablauf ansehe, wird mir allerdings auch übel. Ehrlich gesagt, das würde ich nicht schaffen ohne mich zwischendurch mal gründlich auszuruhen.
Das mit dem Handyscrollen und PC-Arbeit merke ich tatsächlich erst am nächsten Tag so richtig, manchmal erst ab Mittag. Aber ich kann das ganz klar zuordnen. Im Urlaub, als ich keine Probleme, kein Druck, kein Handy hatte, ging es mir 2 Wochen phantastisch. Ich habe auch nicht alles mit der Familie mitgemacht. Wenn die an den Strand wollten und ich nicht, bin ich halt im Bett oder auf der Terrasse geblieben und hab geschlafen oder gelesen oder einfach nur die Wolken beobachtet. Das gab einmal etwas Theater, aber dann haben es alle akzeptiert.
Ich wünsche Dir viel Kraft bei den Untersuchungen, alles Gute und sehr viel Ruuuhe!

Ergänzung: Meine Untersuchungen: Augenarzt (Grauer Star, Sehstärke, Krümmung etc.pp), 3 versch. HNO-Ärzte (Schwindeltest mit Luft in die Ohren pusten, Dunkle Brille aufziehen, Kippen auf der Bank, Nystagmustest negativ etc.) Neurologe (versch. tests), 2 Orthopäden (Röntgen MRT), Ostheopath, Hausarzt, Internist (Herz gecheckt), Spritzen in den nacken bekommen zur Muskel-Entspannung (Null Wirkung). Magen und Darm untersuchen lassen. Ich glaube das wars.
Im Darm habe ich Divertikel, die sich manchmal entzünden. Aber das habe ich auch mittlerweile ganz gut im Griff.

Zitat von Traubeneiche:
Ergänzung: Meine Untersuchungen: Augenarzt (Grauer Star, Sehstärke, Krümmung etc.pp), 3 versch. HNO-Ärzte (Schwindeltest mit Luft in die Ohren ...

Morgen, ui ja da hast du schon einiges durch an Untersuchungen und erfreulich das nichts gefunden wurde . Du kannst das auch so akzeptieren und suchst nicht weiter nach möglichen Gründen .
Mein Kopfkino hat da noch keinen Ausschalter gefunden weil ich schon zu schnell in eine negative Spirale drin bin.

Gestern war der Tag schon zu viel für mich und Krönung war netflixfilm Planet g (?) abends von meinem Mann was mich abgeschreckt hat und das war kein schöner tagesabschluss.


Ich habe heute mittag einen emg test und bin gespannt. Ich hab auch gute Tage keine Frage aber das kippt dann auch schnell plötzlich um.

Ich wünsche euch hier einen entspannten Donnerstag!

P.s ich hab mir gestern auch Gedanken gemacht warum ich grundsätzlich ein latentes misstrauen zu Ärzten mitbringe das sie mich eher schnell anfertigen wollen oder etwas übersehen usw. Meine Hausärztin fertigt mich nicht schnell ab aber Gespräch allein scheint mir nicht zu helfen und Beschwerden wirken zu diffus.
Ich war auch jahrelang nicht mehr bei physio oder Osteopathen weil ich auch schlechte Erfahrung gesammelt habe: 2 Osteopathen die mir hand auf kopf oder unter Schulter gelegt haben und meinetwegen zauberformel Mantras aufgesagt haben und eine hat durch handauflegen angeblich meinen vitaminzustand spüren können . Die eine Osteopathin war auch Physiotherapeutin und praktizierte energetische heilung was ich nicht wusste. Der heutige osteopath ust auch sportwissenschafter und denke es wird professioneller ablaufen.

Huhu , darf ich euch eine qualifizierte und qualitative gute App empfehlen? LG diese wird von Krankenkasse bezahlt gegenfalls und wenn eure nicht dabei sein sollte , Jahresgebühr 75 Euro , diese App ist wirklich heilend ,super

@blue1979 Drücke dir die Daumen zum EMG test und bin echt gespannt. Von Ostheopathen halte ich auch nicht viel. Das ist Voodoo-Zauberei. Bei einer sollte ich mich ausziehen bis auf die Unterhose. Das kam mir irgendwie echt seltsam vor. Gehe ich auch nicht mehr hin.
Dass Du abends auch noch einen Film gesehen hast... alle Achtung. Also bei mir ist dann irgendwann so Schluss, dass mir das Geräusch des Wasserkochers schon zu viel ist.
Bist du eigentlich nah am Wasser gebaut, wenn Du bestimmte Musik hörst o.ä. ? Bei mir ist das so. Wenn ich manchmal alte Musik von früher höre, dann kann ich mich nicht mehr halten. Manche sagen, ich sei hypersensibel (auch im positiven Sinn). Aber ich glaube das eigentlich nicht so richtig. Bei mir ist es eher eine nicht immer wahrgenommen Übermüdung.

@Tuffie1 Hallo Danke fürs Angebot. Aber meditation ist kostenlos und auch heilsam. Weniger Digi-Kram ist besser, jedenfalls für mich.

So mein Bericht vom Osteopathen der auch Physio und Sportwissenschaftler ist. Ich bin zum ersten Mal gründlich an der HWS untersucht worden mit Sicherheitstest für die Kopfgelenke : 1 und 2 Wirbel sind wie geahnt komplett fehlgestellt durch die Bänder . Ich bin nur noch in Neutralstellung des Kopfes beschwerdefrei - soweit ich den Kopf drehe , werden Nerven eingeengt bes. der Nervus Vagus. Daher auch im Schlaf die Übelkeit/ Schwindel wenn mein Kopf leicht schräg nach oben steht. Ich habe keinen Lagerungsschwindel wie von Hausärztin vermutet.

Chiropraktik wird mir nicht helfen da die Muskelverspannung immer wieder die Justierung aufheben wird.
Allein bekomme ich das Problem nicht gelöst und er weiss nicht ob er mir helfen kann da er so eine Fehlstellung nicht erlebt hat. Nackendehnung brauche ich nicht zu machen, da es noch mehr Zug auf die Fehlstellung bringt.

Er hat einige Pat. nach Zahnarztbesuchen mit Beschwerden aber diese kommen nicht nach 8 Jahren Leidenszeit- Bänder und Muskeln sind bei mir schon wie Beton..
Wir schauen in 4 Wochen ob die erste Mobilisierung was gebracht hat und zusätzlich muss auch CMD mitbehandelt werden.


Der EMG Test war spannend: die blockierte linke HWS leitet nicht gut die Muskelansteuerungsnerven an den Trapeziusmuskel weiter und daher arbeiten bei mir bestimmte Muskelgruppen das 10fache weniger als die rechte Seite.
Das erklärt nun auch warum ich eine Wasserflasche mit links nur paar Sekunden halten kann. Ich kann eine bestimmte Muskelgruppe nicht mehr ansteuern . Den soll ich nun gezielt mit 2 Übungen trainieren. Gezieltes Muskeltraining auch erst wenn die Blockaden besser händelbar bisdahin trainiere ich nur in eine Verkürzung hinein.

Ich bin immer noch skeptisch gegenüber Osteopathie aber ich bin zum ersten mal ordentlich manual befundet worden. 3 Orthopäden haben nur meinen Arm oder mal paar Wirbel lustlos abgeklopft.
Also ich gehe diesen Weg erst einmal weiter auch mit dry needling alle 3 Monate und sollte das nicht helfen dann werde ich einen Neurochirurgen aufsuchen.

Themas Nervus Vagus- vtt. geht es mir auch psychisch besser wenn es mir HWS mässig besser geht.

@Traubeneiche, ich schreibe später mal mehr über Sensibilität.

@Tuffie1 welche App

Balloon App ,@hypochonder1989

@blue1979 Bist Du Selbstzahler beim Osteopathen oder Privatversichert? Wenn ja, wäre ich da echt vorsichtig. Ich war mal bei einem Hausarzt, der mir weiß der teufel was diagnostiziert hat. Anfangs habe ich ihm geglaubt, bis die Rechnungen immer mehr wurden und der Erfolg der Behandlungen ausblieb. Ich drücke Dir von ganzen Herzen die Daumen, aber immer kritisch bleiben...

@Traubeneiche Hi danke : ich bin Kassenpat. und diese Privatpraxis für Physio und Osteo nimmt nur Privatpat. und Selbstzahler. Ich gehe da seit paar Jahren hin zum dry needling (3-4 mal im Jahr). Der Inhaber ist schon top und Ziel ist es das die Leute nicht dauernd wiederkommen Ich gehe auch nicht sooft hin weil dry needling hilft mir für paar Monate aber jetzt wo ich erneut aus meinem Drehstuhl gefallen bin und den Kopf verdreht habe und dabei Nerven eingeklemmt hat , ist es eher ein Rückschlag.

In Bonn gibt es immer mehr private Physiopraxen die mehr Zeit für eine Behandlung anbieten (mind 30 Min für Ersttermin).
Ich habe keine guten Erfahrungen mit 20 Min Terminen bei Physiopraxen gemacht : eine Erstbefundung hektisch in 10 Min ist leider zu wenig bei mir und dann noch 1-2 allgemeine Übungen.
Nur 1Chiropraktiker (2017) und dieser Osteopath (2025) plus sein Partner haben die Ursprungsblockade durch Abtasten gefunden und zumindest der Osteopath hat einen Plan für mich. Wenn es nicht nach 3-4 Terminen besser wird, dann neuen Weg suchen ausserhalb Osteopathie. Leider muss man selber sich viel Wissen aneignen und auch blöde Erfahrungen machen. Ich tue mich da auch sehr schwer mit vertrauen an Theras/Behandlern,

Für mich ist das eine chronische instabile HWS/Kopfgelenksproblematik aber in Dtld. gibt es dazu kaum Ärzte und Behandlungsoptionen da es einfach zu komplex ist. Daher muss ich lernen damit umzugehen und indirekt Stress senken usw.
War auch lange in speziellen Gruppen aber ich habe kein Geld ins Ausland zu gehen für bestimmte Therapien.Daher interessiere ich mich auch sehr für nervus Vagus und Polyvagaltheorie aber finde keine Ruhe für solche Übungen.

Ich nehme an du bist privat versichert und hast hoffentlich auch die Rechnungen erstattet bekommen ?
Mein Mann und Kids sind privat versichert und schauen ganz genau wer Übertherapie macht und achten auf Kleinigkeiten (Zahnarzt hat brandneue Praxis und die Kinder (!) sollen alle 3 Monate zur Zahnreinigung kommen...)

@Traubeneiche Ja Musik erreicht sehr schnell meine tiefer gelegten Hirnstrukturen und lösen je nach Beat und Genre gute oder negative Emotionen aus . Da muss ich vorsichtig sein denn ich möchte nicht anfangen wütend zu werden

Am liebsten höre ich zum Abschalten seichte Pop aus den 90 gern (Haddaway, Dr. Alban) weil ich viel Spass und Freunde in meiner Jugendzeit hatte und da kommen eher positive Gefühle hoch. Höre ich Requiem dann leide ich mit dem Leid der Welt mit..

Ich bin sehr anfällig für Suggestion und sensibel. Kommt aus meiner Kindheit aber ich arbeite daran nicht allzu naiv zu sein und jedem zu vertrauen (besonders Ärzte, Theras). Erkenne immer besser suggestive Fragen und kann zwischen den Worten auch unterschwellige Botschaften erkennen.

Ich weine übrigens seltenst . Ich glaub das letzte Mal aus Verzweiflung 2017 als ich mein Studium aufgeben wollte kurz vor der Diplomarbeit (hab mich dann auch exmatrikuliert) und noch nicht wusste was in meinem Kopf los ist. Das war so selten das ich mir das Jahr gemerkt habe. Danach seit heute nicht mehr geweint . Lachen mit Tränen ist für mich was anderes..

Irgendwann werde ich auch weinen können und dann werde ich neue Emotionen spüren und somit auch mehr Lebensenergie bekommen. Weinen kann ein gutes Ventil sein (natürlich nicht dauernd weinen über Jahre ) aber ich komme an diese Emotionen noch nicht dran was ok ist. Beschäftige mich ungern mit mir selbst Bin grad nicht in der Lebensphase um weinen zu wollen (wenn ich denke wieviele Jahre ich mit Angst und Depressionen verbracht habe und somit verlorene Lebensjahre dann sollte ich echt mal weinen aber es kommt eher Wut hoch was auch seine Berechtigung hat- hinter Depressionen kann auch unterdrückte Wut stehen).

Hall @blue1979 . Nein ich bin zum Glück nicht privat versichert. Mein Hausarzt ist gegen den allgemeinen trend gegen priv. Versicherungen. Er meint, diese würden das System nur noch weiter überlasten, da vieles gemacht wird, was Geld bringt.
Zum Weinen und Wut: Ja, auch ich verspüre manchmal innere Wut und weiß gar nicht wohin damit oder wo es genau herkommt. Weinen ist bei mir ein gutes Ventil, was mir tatsächlich auch mal Entspannung und irgendwie eine Neutralisierung bringt. Wenn ich das Gefühl habe, ich brauche das, dann höre ich bewegende Musik von z.B. Supertramp (Dont leave me now) und ziehe mich natürlich zurück in meine engsten 4 Wände.
Dir alles Gute und Danke von ganzen Herzen für Deine offenen und ausführlichen Antworten.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Traubeneiche sehr gern. War ein angenehmer Austausch mit dir- Ich wünsche dir eine gute Herbstzeit .

Zitat von MiniMami30:
Hallo liebe Mitglieder, ich bin weiblich, 30 Jahre und habe einen 10 Jährigen Sohn. Habe seit gut 10 Jahren als mein Sohn ein halbes Jahr alt war einen dauerschwankschwindel. Er ist immer da. Es schwankt ..Wie benommen. Kann Einen Punkt nicht richtig fixieren. Habe schon einige Ärzte durch : HNO OK EEG ok Doppler ok ...

Kann von HWS kommen.....

@blue1979 vielen lieben Dank. Das wüsche ich Dir auch, vor allem viel Freude! Ich glaube, das brauchen wir alle etwas mehr.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore