App im Playstore
Pfeil rechts
84580

@coco88 ich habe diesen seit 3 Jahren,mal besser mal schlechter. Fühle mich unsicher wenn ich stehe und werde dadurch total steif, was es denn noch schlimmer macht. Muss ich ruhig stehen, bekomme ich schmerzen in den Füßen,weil ich diese so verkrampfe um mich quasi am Boden festkralle. Es ist eklig

Entspannung, Entspannung, Entspannung ️

A


Dauerschwindel wer kennts? Eure Erfahrungen

x 3


@Tuffie1 Wenn das so einfach wäre.

Immer am Ball bleiben auch einige Sekunden führen zum Ziel

Habt ein schönes Wochenende!
Ich versuche nach Jahren gleich eine kleine Runde Fahrrad zu fahren auch mit Schwindel. Mal schauen .Ich werde nun auch am Mo Termin bei Augenärztin machen da ich öfters auch doppelt sehe und nichts mehr an Terminen aufschieben. Glaube nicht das alles psychisch ist wenn noch nicht viel untersucht wurde.

Ich werde meine Kinder zwingen, das Sofa später wegzuschieben und meine Mass. rauszuholen. Es liegt schon seit 1 Jahr darunter und ich bekomme es nicht raus.

@blue1979 wie war dein Fahrrad fahren? Mir hat es immer gut getan.

@Traubeneiche ich bin doch nicht gefahren. Ich suche in Ruhe nach einem besseren Sattel da ich leider auch seit Jahren immer Poprobleme habe. Das letzte Mal vor Jahren eine AVT bekommen und seither ist Fahrrad fahren in Vergessenheit geraten.
Ich müsste dann auch auf einem Kinderfahrrad fahren 22 Zoll was mir erst einmal egal ist aber ob das so gut für Knie ist ...

Wie oft nimmst du Diazepam ? Mir wurde gesagt niemals zur selben Zeit damit mein Gehirn sich keine Uhrzeit merkt.

Ich habe wohl irgendeinen Infekt der sich bevorzugt an die HWS legt. Ich spüre überall an den Schultern und Haut Kribbeln besonders bei Belastung (Umhängetasche) kommt noch Übelkeit dazu. Entspannung ist gut aber keine Ahnung wie ich Nackenmuskeln bewusst entspannen soll. Diese capitimuskeln die auch bei mir den Tinnitus erzeugen, sind schwer zu erreichen. Vlt. sollte ich auch entzündungshemmende Medis für paar Tage nehmen.

Habt eine gute Woche!

Seit 2 Jahren habe ich einen Dauerschwindel beim Gehen und Stehen. Ich brauche dazu eine Begleitperson damit ich nicht umfalle.
Folgendes hat sich zugetragen:
Die Familie war zusammengekommen, weil am nächsten Tag der Geburtstag meines Mannes gefeiert werden sollte.
Am Abend fühlte ich mich schon ziemlich schlecht, ließ die restliche Küchenarbeit liegen und bin schlafen gegangen. Als ich am nächsten Morgen herunterkam mit rasenden Ohrenschmerzen, wurde ich von Mann und Enkel (8) beschimpft, weil ich die Küche nicht wie sonst gemacht hätte. Sie hätten deswegen nicht frühstücken können.

Ich habe dann direkt den Notarzt angerufen, welcher auch mit Notfallauto und Blaulicht kam.
Sofort bekam ich eine hohe Dosis Penicillin und dann platzte auch schon mein Trommelfell. Ich war auf dem Ohr dann sofort taub. Ich hatte eine Mittelohrvereiterung und die gesamte Brühe ergoss sich nicht nur nach außen, sondern verklebte auch die Hörhärchen im Innenohr.
Noch dachte ich, dass mit Penicillin und Geduld alles wieder heilen würde.
Aber am 3.Tag danach wurde mir plötzlich so sehr schwindelig, dass ich permanent nur noch erbrach. Das hörte auch nicht mehr auf und so rief ich dann einen Krankenwagen, weil ich auch Diabetiker bin und auch diverse Medikamente nehmen muss. Im Klinikum wurde alles versucht mich wieder zu stabilisieren, was auch ein wenig gelang. Das Erbrechen hörte auf und im Sitzen schwankte es nicht mehr, aber der Schwindel beim Gehen und Stehen blieb und geht auch nie wieder je weg.
Deswegen und auch noch wegen einer anderen Sache bin ich nun schwerbehindert mit Merkzeichen aG und B.

Bitte seid gewarnt, wenn Ihr als Erwachsene mal eine Mittelohrentzündung habt. Bei mir waren Streptokokken der Auslöser, wäre ich rechtzeitig in eine Klinik mit HNO-Abteilung gekommen, hätte man das Trommelfell operativ öffnen können und ich würde heute noch hören und hätte keinen Dauerschwindel.

Insgesamt aber hinterfrage ich nun warum ausgerechnet ich diese ungewöhnliche Krankheit bei Erwachsenen bekam.
Wird man besonders empfänglich für einen bestimmte Krankheit, wenn man Kummer hat?
Also sozusagen eine psychosomatische Ursache, die sich in einer echten Krankheit dann manifestiert.
Nun hinterfrage ich plötzlich alle meine echten Krankheiten wegen denen ich auch Medikamente nehmen muss, ob alles nicht so gekommen wäre hätte ich nicht in der einen oder anderen Richtung psychisches Leid erfahren.
Dazu aber in einem anderen Thread mehr.

Hallo @blue1979! Diazepam habe ich vor mehr als 3 monaten genommen und dann auch nur 3-4 Tropfen zum Schlafen. Als es mir extrem schlecht ging, habe ich es auch mal tagsüber genommen, um runter zu kommen. Dann war irgendwie der Schwindel auch weg. Jetzt werde ich hauptsächlich müde davon und nehme es, wie gesagt, nur sehr selten. Ich finde, Schlaf ist im Moment bei mir sehr wichtig und wenn ich schlecht schlafe ist auch der Schwindel und die Benommenheit groß. Seit November habe ich ein kleines Fläschchen Diazepam und bis jetzt ist gerade ein knappes Viertel verbraucht, also für mich nur ein absolutes Notfallmedikament. Aber ich vertrage es sehr gut und habe keine Nebenwirkungen. Im Gegenteil: am nächsten Tag fühle ich mich umso besser, irgendwie ausgeruht und fit.

@KarinRoth ich glaube es ist eher umgekehrt: Eine körperliche Ursache hat sich bei Dir psychisch manifestiert. Du schreibst nicht umsonst, dass dein Mann und dein enkel Dich beschimpft haben. Das heißt, du verknüpfst es unbewusst. Du musst immer funktionieren und du willst es aber nicht. Vielleicht täusche ich mich, aber auf mich wirkt es so. Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen und sende Dir viel gute Besserung!

Zitat von KarinRoth:
wurde ich von Mann und Enkel (8) beschimpft, weil ich die Küche nicht wie sonst gemacht hätte.

Das würde ich eher hinterfragen als den Schwindel... Da würde es mir auch nicht gut gehen, sollen sie ihren Mist doch selbst aufräumen, dazu sollte man mal dem 8-jährigen mal bisschen Manieren beibringen, der hat in dem Alter gar nichts zu sagen. Bekomme ich ja nen Hals, wenn ich sowas lese

@KarinRoth Hallo, oh man da hast du was mitgemacht. Mir fällt spontan ein das wir wegen den Kids Mittelohrentzündungen plus Scharlach hatten . Die Kids haben besonders SCharlach oft aus der Kita mitgebracht bis dann einmal das Gesundheitsamt aufmerksam wurde und Hygiene verbessert wurde. Ich war wegen Scharlach auch am WE beim Bereitschaftsdienst und mein Mann hatte Mittelohrentzündung plus geplatztes Trommelfell aber zum Glück ohne Folgen. Er geht sowieso nicht zum Arzt bis nichts mehr geht.

Ich würde mir Sorgen machen um deinen Enkel der dich beschimpft? Das sollte unterbunden werden von seinen Eltern also das ist respektlos und wie soll das werden wenn er älter wird? Ich weiss das ist nicht deine Aufgabe, du bist nicht seine Erziehungsberechtigte aber ich würde doch ein Gespräch mit seinen Eltern führen.

Mal eine Frage in die Runde: Habt Ihr Euch mal grundsätzlich Gedanken gemacht über Vertrauen? Vertrauen gegenüber des allgemeinen Lebens (-umfeld, im weiteren Sinne auch über Zukunft). Wie stehts gegenüber Fremden, Bekannten, Freunden, Familie? Vertrauen zu Euch selbst? Ich merke bei diesem Thema, wie es mich innerlich packt.....

@blue1979
Weil mein Mann mich beschimpft hat, hat der Enkel ihn nachgemacht, denkt wohl dass das so gehört.

Als er in den Ferien wieder ein paar Tage bei uns war, hat er sich auch wieder mir gegenüber so verhalten. Da habe ich zu ihm gesagt: Wie redest Du denn mit mir?Du hast einfach eine ganz schlechte Erziehung. Da meinte er doch tatsächlich, dass er ja von seinem Papa erzogen wurde und der wiederum von mir und weil meine Erziehung wohl schlecht gewesen sei, deshalb sei er heute auch schecht erzogen. Also er sandte den Schwarzen Peter postwendend an mich zurück. Überhaupt lässt er sich auf endlose Debatten mit Erwachsenen ein und argumentiert dann so, dass er die Debatte gewinnt. Da stelle ich mir gerade eine überforderte Lehrerin vor. In seinem Zeugnis steht aber nur bestes drinnen über ihn und sein Verhalten. In Mathe ist er Klassenbester und hat eine 1, in allen anderen Fächern eine 2. Sorgen macht mir, dass er an Gleichaltrigen wenig Interesse zeigt.

@blue1979 Ich würde sagen, dass das dabei herauskommt wenn ein Vater alleinerziehend ist und ihm dann nicht auf der Vater-Ebene, sondern auf der Freundes-Ebene begegnet. Deswegen wohl wirkt er eher wie ein kleiner Erwachsener denn wie ein 8-jähriges Kind. Aber mein Sohn ist mit ihm ohnehin in Therapie, weil die Mutter ja die Familie verlassen hat, was für das Kind ja ein Trauma war.

@Traubeneiche Ja, bis zu jenem Tag vor 2 Jahren habe ich stillschweigend immer funktioniert. Heute muss mein Mann immer funktionieren, weil er nun mich versorgen muss, weil ich es selber nicht mehr kann.

@KarinRoth Ah ok danke das du das erwähnst. .Gut das beide zusammen eine Therapie machen und es hört sich sehr anstrengend an mit einem kleinen Erwachsenen auf diese Ebene zu diskutieren. Da ist bei euch einiges an Konflikten und Sorgen drin...kannst du nicht mit deinem Mann sprechen, das er sich vor dem Enkel zusammenreisst und Kritik anders äussert?

Es ist eine festgefahrene Situation und letztendlich musst du schauen wo dein Limit ist und wie du dir das Leben um dich herum baust.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Traubeneiche Hi, eine sehr tiefgründige Frage über die ich mir kaum Gedanken gemacht habe.
Ich mache mir eher Gedanken um meine Gesundheit oder bin den ganzen Tag mehr oder weniger im Überlebenmodus.

Ich habe kein Urvertrauen und weiss auch nicht wie sich das anfühlt. Hätte ich seit Kindheit Vertrauen in meine Umwelt/ Leben /Familie (nein,es gab nur Chaos) oder in mich selbst, dann hätte ich wahrscheinlich auch nicht so viele psychische Symptome über die Jahrzehnte die sich auch mal verändern. In die Zukunft mag ich auch nicht mehr schauen weil die sieht wahrscheinlich nicht gut aus mit ganzen Weltereignissen.
Ich habe 2-3 gute Bekannte aus der Kitazeit meiner Kinder und wir sehen uns evt. 1 mal im Jahr per Zufall aber dann fühl ich mich sehr wohl im Gespräch aber die haben auch ihre eigenen Probleme. Habe sonst noch 1 Freundin aber wir sehen uns auch nur 2-3 mal im Jahr und wir kommen nicht über small talk hinaus was auch ok ist. Es ist keine tiefgründige Freundschaft.
Fremde: hm kommt auf den ersten Eindruck an und auf die Augen. Da merk ich sofort ob ich ein Gespräch anfangen will oder nicht.

Ich denke ich muss lernen und fühlen wie sich Vertrautheit anfühlt und das als Glimmermoment in meinem Alltag festhalten.
Ansonsten bin ich noch viel mit Negativität beschäftigt.

Hoffe Euch geht s sonst gut? Der Wetterumschwung macht auch wieder einige Probleme und ich kann mir vorstellen das man sich jetzt auch schnell erkältet oder einen Zug abbekommt.Vlt. macht das auch nochmal Muskelverspannungen mit diversen Symptomen. Bleibt gesund im Herbst
P.S
Kennt sich jemand mit Elektrosmog aus? Ich weiss es ist wissenschaftlich nicht beweisbar aber meine Vermutung ist, wenn ich neben eingeschaltetem Handy schlafe, wache ich öfters mit Schwindel und Übelkeit auf - geht auch weg wenn ich eine halbe Stunde wieder sitze und wach bleibe.

Heute erwischt es mich auch wieder mit Schwindel, aber liegt wahrscheinlich daran, das ich die Nacht so krasse Nackenschmerzen bekommen habe. Ich habe mich gefreut wieder mehr als 10 Stunden zu schlafen aber das dankt mir mein Nacken nicht.

Ich fliege am Mittwoch das erste Mal, gott sei Dank auch nur 1,5 Stunden, mache mir aber Sorgen dass es so lange anhält und ich den 4 tägigen Urlaub nicht genießen kann.

Hinzu kommt auch wieder meine Angst, was meine Symptome bisschen verschlimmern. Mal ist es gut, mal nicht. Es ist nur ätzend und nervt tierisch. Ich hatte jetzt soooo viele Wochen keine Probleme und wenn, dann habe ich den Schwindel ignoriert. Ich weiß, das ich seit 4 Jahren bisher nicht umgefallen bin oder sonstige schlimme Probleme hatte, ich weiß also dass es mir nicht die nächsten Tage passiert, aber die Angst ist dennoch da.

Wenn man eine Angststörung entwickelt, dann dreht das Hirn einfach durch alles was ich bisher schon hatte und wieder bekomme, fühlt sich neu an und bekomme Angst.

@ChrissyHrt bei mir heute das gleiche. Bin im Urlaub. Kissen sind Nix. Zack Nacken zu und Schwindel stärker.

Ansonsten muss ich sagen lass ich mich nicht davon verrückt machen und denke mir wenn ich daheim bin geh ich zur Mass. und tue wieder mein bestes

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore