Zitat von Lara1204:Guten Morgen, du hast doch ein Berufsverbot, oder?
Ein Beschäftigungsverbot kein Berufsverbot. Daskurzarbeitergeld trifft mich trotzdem soweit ich das raus kriegen konnte. Alles andere wäre wohl unfair.
Aber der Mann meiner kusine hat ne Kollegin mit ins Boot geholt und sie versuchen zu klären ob es ne möglichkeit gibt, da meine kk ja mein Gehalt zahlt aktuell (der schafft dort).
Das du Langeweile hast kann ich gut verstehen.. Icb freu mich aktuell über alles was erledigt werden kann.. Und da fällt einkaufen nicht mal mehr rein. Inzwischen liegen mir zu viele in den Ohren das ich daheim bleiben soll. Fühl mich also auch ein wenig eingesperrt wenn man es so will. Obwohl es genug gibt was man machen könnte.
Zitat von Kik:Na wie geht es euch? Wie war eure Nacht? Ich hatte gestern ein neues Symptom das mich sehr abgeschreckt hat..und zwar hatte ich auf dem rechten Ohr ein Klopfen und dann ein Zittern/Vibration auf dem Ohr..kann das nicht beschreiben. Bin jetzt total in Sorge das etwas in meinem Gehirn / Gehörgang ist
Das ist nicht dein Gehirn bzw Gehörgang keine Sorge.
So bekloppt es klingt, das ist einfach ne körperliche Reaktion die du hörst.
Das kann der blutdruck sein.
Hab das grade wenn ich gestresst bin auch oft. Ist nichts schlimmes dabei glaub mir.
Deine Ohren sind in Ordnung und wäre was mit deinem Gehörgang würdest du nicht was hören.
Manchmal glaube ich da hüpft die gehörknöchelchenkette einfach ein wenig ^^ (ich Scheine mir durch meinen Beruf aber mehr Gedanken zu machen wie die meisten hnos.. Hab meinen mal aus spaß gefragt)
Das Phänomen haben viele und es ist nichts schädliches.
Ähnlich wie das rauschen das man manchmal hören kann. Körpereigene Geräusche.
Zitat von Cloudsinthesky:Ich muß jetzt los, aber mein schwindel ist so schlimm heute, das ich echt Angst habe umzukippen. Ich halte das nicht mehr aus!
Keiner kann einem helfen, man selbst kann sich nicht helfen ich mag! Nicht! Mehr! ! !
Es tut mir sehr leid dich so am Boden zu lesen und das dir einfach nichts hilft
Ich hoffe ehrlich das du einen Weg für dich finden kannst.
Was ich aber bei sehr vielen nicht nachvollziehen kann ist die strikte Weigerung mal kurzfristig auf Medikamente zurück zu greifen wenn sie denn vielleicht helfen könnten.
Ich hab mich monatelang gewehrt, das Führte dazu das es eskaliert ist und ich sogar insgesamt drei mal tavor genommen habe (nachdem ich tatsächlich im Krankenhaus gelandet war) .. Aber dann gab es für ein paar Wochen sertralin (ja das einstellen war nicht witzig) und ich kam endlich ein wenig runter.
Heute wieder ohne alles und es hat geklappt.
Man sollte doch sich selbst die Chance geben sich ein klein wenig zu erholen und wenn halt nix anderes mehr hilft dann eben das.
Ich selbst habe die Weigerung lange genug mit gemacht, wollte mir nicht eingestehen das ichs nicht alleine hin kriege aber dadurch wurde es nur noch schlimmer.. Die Wohltat endlich ein wenig runter zu kommen werde ich so schnell nicht mehr vergessen. Das heisst nicht, daß ich jederzeit dazu greifen würde. Es heisst aber das man abwägen sollte wann es genug ist.
Zu lange in der Spirale und man kommt selbst mit medis und Therapie net gescheit raus.. So denke ich mir das zumindest.
Ich möchte damit niemand angreifen, an den Pranger stellen oder was vorschreiben. Wollte einfach nur mal meinen Eindruck schildern den ich hier seit meiner Anmeldung gewonnen habe.
Natürlich wünsche ich uns allen das wir es ohne die doofe Chemie schaffen können