Zitat von Ringelsocke:Ja, das ist auch mein persönlicher Alptraum.Noch geht es bei mir vom Alter her, aber jede Bewegung erfordert so viel Mut und Überwindung, wie mag das erst in ein paar Jahren sein?Aber....Freitag habe ich Termin beim HA und dann spreche ich die Reha an, die Klinik hört sich erst mal echt gut an.
Ich drücke dir fest die Daumen, dass das klappt!
Bin auch gerade am suchen, was ich noch tun kann.
Ich glaube, eine weitere Schwindelambulanz Anmeldung brauche ich eher nicht, weil der Arzt zu dem ich gehen werde auch vom IVRT empfohlen wird und somit denke ich, sollte das klappen...
@Peppa952 ja wenn man das wüßte, was da schief läuft... aber der Körper ist so komplex, die Psyche so komplex...man muss halt irgendwo anpacken können...
@Diavolo zufrieden mit einem Tag ist schonm al gut. Gestern war ich auch recht zufrieden, heute ist es wieder sehr schwierig... schwindel ist ja eh immer da,die Angst ist bei mir meist mehr im Hintergrund, aber da bringt sie mich leider auch nicht weiter...
Gerade dieses surreale GEfühl dauernd, als wäre ich hinter einer richtig dicken Glasscheibe, es nervt sehr, aber damit muss ich mich wohl abfinden. Ich vermute, es ist wirklich so eine derealisations und depersonalisationsgeschichte...
@Jante bei mir war es schon auch so, schon auch recht erschöpft, aber es ging irgendwie immer noch.... dann kam die MAgengeschichte und 4 Monate später der Schwindel, 2018, seit dem ist auch bei mir Ende im Gelände und es ist zwar schon wieder besser,als vor einem Jahr um diese Zeit, aber noch extrem viel Luft nach oben.. es ist weiterhin ein überleben, kein Leben...
Ganz interessante Seite. Hat mir @Tabe77 zukommen lassen. Danke nochmal dafür. Ich teils mal hier. Da sthet vieles, was uns betrifft.
So eine Institution überlege ich, aufzusuchen, aber mir fehlt bisschendie Kraft muss ich sagen...aber die muss ich wohl zusammenkratzen
. Von nichts kommt nichts.
http://www.unimedizin-mainz.de/psychoso...gkeit.htmlMein Mann versteht das null, aber das kann ich wohl auch nicht erwarten. Deshalb erzähle ich ihm wenig davon was zur folge hat, dass ich ihn auch irgendwie ausschließe aus meinem Leben, weil das ja grade viel Raum einnimmt. natürlich versuchen wir andere Dinge gemeinsam zu machen. Museum, Filme schauen, spielen, auch mal mit Freunden, aber ein Teil meines Lebens, da findet er keinen Zutritt und das ist halt auch ein großer Teil momentan, leider.