App im Playstore
Pfeil rechts
84455


Zitat von Jante:
Katzen wollen für gewöhnlich raus und sind auch gerne nachtaktiv. Gerade so junge Tiere sind noch ungestüm,wollen toben und jagen, ihr Revier beziehen und markieren.

Wenn Katzen Wohnungshaltung gewöhnt sind,warum sie auf einmal rauslassen. Jagen? Wenn sie nur Mäuse fangen würden, aber sie töten Vögel, Maulwürfe, junge Eichhörnchen usw. Und dann quälen sie sie erst, bevor sie sie töten.

Und Halsband mit Glöckchen ist Tierquälerei für die Katzen, weil sie so ein empfindliches Gehör haben. Und wer einmal eine sich erhängte Katze im Baum gesehen hat, wird seiner Katze nie wieder ein Halsband anlegen.

Auch Freigängerkatzen sollten unbedingt kastriert sein, in manchen Bundesländern ist das sogar Pflicht, die Kater kastrieren zu lassen. Es sei denn, man möchte riskieren, dass ein Kater nach einem Kampf mit einem zerfetzten Ohr oder einem blinden Auge wiederkommt. (Hatte ich bei einer unkastrierten Notfallkatze)
Von insgesamt 10 Kitten von diesen freiheitsliebenden Katzen ganz zu schweigen, die dann auch ein neues Zuhause brauchen.

Und Freigänger gut und schön, dann bringt ihnen mal gleichg bei, wie sie auf Autos reagieren sollen, ich sehe genug überfahrene Katzen, und wir sind hier in einem Dorf.

Und warum ist es natürlich, eine Katze frei laufen zu lassen, während Hunde im Haus bleiben müssen?
Eine Katze stammt von der Wildkatze ab, ein Hund vom Wolf, und trotzdem wird nur die Katze rausgelassen, warum?

Ich muss mir keine Katzen zulegen, wenn die dann den ganzen Tag draussen rumstromern und mir vielleicht noch alle möglichen Krankheiten anschleppen wie Parasiten, Giardien, Kokzidien usw.

Giardien und Kokzidien gehören übrigens zu den Zoonosen und sind auf den Menschen übertragbar.
Wer meint seine Katze draussen rumlaufen lassen zu müssen ist seine Sache, aber bitte kastriert und geimpft und regelmäßig entwurmt!

A


Dauerschwindel wer kennts? Eure Erfahrungen

x 3


Zitat von soleil:
Liebe @Peppa952 Angst vor Kontrollverlust. Den hatte ich auch lange Zeit. Aber da hatte ich auch noch ein Alk.problem. Zum Glück ist das seit Jahrzehnten nicht mehr präsent. Dieses ohnmächtige Gefühl hatte ich auch, als ich vor vielen Jahren in einer vollen Bäckerei zusammengebrochen war. Der Kreislauf hat da rumgesponnen. Ich wollte nicht umkippen und konnte es nicht vermeiden. Kein schöner Zustand.Kannst du denn dann oftmals im alten Bett nicht schlafen, weil der Sicherheitsgedanke nicht mehr da ist?Ich male zur Zeit 20 x 20 cm Formate und gehe jetzt auf 30 x 30 cm.Liebe @speedymaus Mir fällt auf, dass gerade viele traurig sind, bin ich auch gerade. Vielleicht hängt das auch mit dem Jahreswechsel zusammen. Wünsche dir, dass es dir bald wieder besser geht. Du hattest ja gerade über Weihnachten keine schlechte Zeit.@Jante Vielleicht solltest du die Sache mit der Einladung gestern abhaken. Dir ging es einfach nicht gut. Du hast in letzter Zeit viel geschafft, das solltest du dir immer wieder vor Augen führen und nicht den Fokus darauf legen, was du nicht geschafft hast.


Ja stimmt geht mehreren so. Könnte damit zusammenhängen. Über Weihnachten war es wirklich mal besser, hatte zwar Symptome aber Freude, fröhlichkeit war einfach da. Das waren schöne Tage. Und jetzt wieder ein Stück mehr in dem Sumpf versunken.

Fühlt sich auch die letzten Tage schon so schlimm wieder an. Aber dennoch gehe ich dagegen an...sich nur nicht gehen lassen. Da muss man stark sein.

Ich hatte es so verstanden liebe @windlicht dass deine beiden Kater Freigang gewohnt waren bevor sie zu dir kamen. Unter diesem Aspekt finde ich es das einzig richtige, ihnen dies wieder zu ermöglichen. Haben Katzen einmal die Freiheit geschnuppert, sollte man ihnen diese nicht mehr vorenthalten. Aber klar, sie gehören auf jeden Fall kastriert. Ich bin mir auch sicher, wenn du deine beiden Kater abgeben solltest, dass du dann dafür Sorge trägst, dass sie nicht zu Leuten kommen, die an einer stark befahrenen Strasse wohnen.

Zitat von NIEaufgeben:
Das Wetter ist extrem kalt g


Was machste denn im Winter? Gehst du da gar nicht mehr raus?

Zitat von soleil:
Liebe @Peppa952 Angst vor Kontrollverlust. Den hatte ich auch lange Zeit. Aber da hatte ich auch noch ein Alk.problem. Zum Glück ist das seit Jahrzehnten nicht mehr präsent. Dieses ohnmächtige Gefühl hatte ich auch, als ich vor vielen Jahren in einer vollen Bäckerei zusammengebrochen war. Der Kreislauf hat da rumgesponnen. Ich wollte nicht umkippen und konnte es nicht vermeiden. Kein schöner Zustand.
Kannst du denn dann oftmals im alten Bett nicht schlafen, weil der Sicherheitsgedanke nicht mehr da ist?
Ich male zur Zeit 20 x 20 cm Formate und gehe jetzt auf 30 x 30 cm.


Ich muss einfach irgendwie akzeptieren das es momentan eine blöde Phase ist. Hoffentlich hält sie nicht so lange an. Auf jeden Fall merke ich, dass ich noch nicht soweit bin, meine Therapie zu beenden. Wir machen gerade eine Pause, um zu schauen wie ich klar komme. Der nächste Termin ist erst Ende Februar. Aber so völlig allein ist irgendwie noch nicht drin.
Einmal umgekippt bin ich auch schon, als wir meinen Bruder damals im KH besucht haben. Da war aber die Luft auch einfach scheußlich und hatte vorher nicht gegessen und getrunken. Aber irgendwie habe ich Angst, noch mal die Kontrolle so zu verlieren.
Und mit dem Bett. Ja irgendwie erscheint mir das nicht mehr als sicher. Ich weiß nicht warum. Oder ob es einfach daran liegt, das ich nicht gerne schlafe? Total bekloppt gerade wieder.
Wenn ich so schreibe weiß ich das ich momentan ängstlicher bin. Naja wird auch wieder.

Oh dann waren die Bilder vorher ja gar nicht so groß? Habe irgendwie immer gedacht die sind groß. Noch ein Grund mehr, das ich sofort eins nehmen würde
Ich wünsche dir auf jeden Fall ein paar kreative Stunden:)

Angor,
grundsätzlich sollte am gut überlegen ob man ein Tier in Gefangenschaft halten will. Es sei denn, es ist krank und bedarf besonderer Hilfe, dann ist ein Zwangsaufenthalt drinnen oft notwendig.

Aber wir sollten uns nicht von den Kuschelbildern beeindrucken lassen, die süßen Fellnasen und schmusen ohne Ende.

Katzen sind Raubtiere und ja, sie töten andere Tiere. Selbstverständlich, es ist ihr Trieb und ihre Lebensgrundlage wie bei anderen fleischfressenden Tieren auch. Unsere verwöhnten Katzen benötigen das meist nicht mehr, was aber nicht heißt, dass dieser Trieb verschwunden ist und den müssen wir ihnen gönnen, sonst leben sie nicht artgerecht.

Solltest du auf das Thema Vogelschutz kommen, oder den Schutz anderer Kleintiere, dann kann ich nur sagen, dass wir mit unserem Verhalten das erst ermöglicht haben. Nur weil wir etwas zum Schmusen brauchen? Und nicht vergessen, welchen Anteil wir tragen, dass wildlebende Tiere wie auch Vögel, Eichhörnchen und viele mehr keine Lebensgrundlage mehr haben. Weil wir Menschen uns breit machen, die Natur zerstören, den Tieren keinen Lebensraum mehr lassen in dem sie Nahrung zum Überleben finden. Dieser Anteil ist das Wesentliche was wir vergessen oder nicht wissen wollen, wenn wir auf die bösen Katzen schimpfen.

Ich frage die Menschen dann gerne, wie viele Tiere sie auf ihren Tellern haben, obwohl sie satt sind und gut genährt sind.

Guten morgen,
Ich sage schon mal sorry, falls ich nicht auf alles eingehen sollte.

Liebe @nieaufgeben ich bin sicher, es hat mit gestern zu tun und so zeigt das Symptom eigentlich, wohin es gehört... Zu dieser Frau. Es es war eine große Anspannung denke ich mir Bauch, Kopf.. Das verspannt sich bei den starken Gefühlen.
Denn ohne Emotionen warst du tief drin garantiert nicht.. Ich drück dich meine süße

@Jante soll ich dir mal sagen, was du geschafft hast? Nämlich etwas viel besseres als den Besuch zu wuppen. Du hast geschafft, für dich und deine Bedürfnisse einzustehen und das ist großartig.
Sich hinquälen kann fast jeder hier, nein sagen und für sich sorgen, nicht. Das ist aber, worum es geht.
Ich denke, die Absage war für dich sehr schwierig und deshalb war es eine Leistung die größer war, als hingehen.


Was deinen Text über Katzen angeht, stimme ich dir zu.

@windlicht wenn du über die Katzen schreibst höre ich eigentlich eher heraus, dass ihr nicht so gut harmoniert, dass du keinen Zugang zu ihnen findest.
Bei @soleil spürt man die liebevolle Verbindung, auch wenn sie immer geweckt wird
Das ist auch weder Vorwurf noch Wertung, aber vielleicht findest du ja im tierheim eine Mieze wo dein Herz ja sagt und die zwei racker bekommen ein großes zu Hause. Kastrieren fände ich aber auch wichtig. Wenn die erstmal markieren hast du keine Freude mehr in der Wohnung. Das ist schon bei einem Kaninchen der horror und über den tierschutz würde ich gehen.


Liebe @Peppa952 ich schicke dir eine Umarmung. Diese dunklen Gefühle, nicht im Bett sein wollen, Kontrollverlustangst...
Klar, dass man nicht alles kontrollieren kann, aber gerade der drehschwindel ist der absolute Kontrollverlust.
Ich denke auch, dass du weiter Therapie brauchst.
Gerade das Schlafen, was für mich ja auch oft schwierig ist, fast immer, das ist doch sehr belastend. Man kann es ja nicht meiden...


Liebe @soleil das klingt interessant mit der entspannung für Katzen. Warum nicht.

Euch allen einen guten Start in die neue Woche und sorry, falls ich jemanden übersehen habe, es waren viele Nachrichten

Zitat von Peppa952:
Ich muss einfach irgendwie akzeptieren das es momentan eine blöde Phase ist. Hoffentlich hält sie nicht so lange an. Auf jeden Fall merke ich, dass ich noch nicht soweit bin, meine Therapie zu beenden. Wir machen gerade eine Pause, um zu schauen wie ich klar komme. Der nächste Termin ist erst Ende Februar. Aber so völlig allein ist irgendwie noch nicht drin.Einmal umgekippt bin ich auch schon, als wir meinen Bruder damals im KH besucht haben. Da war aber die Luft auch einfach scheußlich und hatte vorher nicht gegessen und getrunken. Aber irgendwie habe ich Angst, noch mal die Kontrolle so zu verlieren. Und mit dem Bett. Ja irgendwie erscheint mir das nicht mehr als sicher. Ich weiß nicht warum. Oder ob es einfach daran liegt, das ich nicht gerne schlafe? Total bekloppt gerade wieder. Wenn ich so schreibe weiß ich das ich momentan ängstlicher bin. Naja wird auch wieder. Oh dann waren die Bilder vorher ja gar nicht so groß? Habe irgendwie immer gedacht die sind groß. Noch ein Grund mehr, das ich sofort eins nehmen würde Ich wünsche dir auf jeden Fall ein paar kreative Stunden:)

Schlafen bedeutet ja auch Kontrollverlust. Du kannst nicht bewusst steuern, wann du wieder aufwachst (ausser du stellst einen Wecker) was du träumst etc. Das Gefühl, sich an den Schlaf auszuliefern mögen viele nicht. Ich kann mich daran erinnern, als Teenager hatte ich öfters Angst davor, morgens nicht mehr aufzuwachen. Das war so schlimm, dass ich mich zeitweise geweigert habe einzuschlafen. Hat natürlich nur begrenzte Zeit geklappt.
So eine Therapiepause ist oft gut. Man kann herausfinden, ob es auch ohne geht. Ich für mich habe erkannt, dass es ohne sogar besser geht. Aber das hat natürlich auch seine Gründe.
Viele denken, dass meine Formate grösser sind und sind dann ganz überrascht, wenn ich sie aufkläre....
Versuch das Beste aus dem Tag zu machen liebe Peppa. Vielleicht kannst du dir in der Mittagspause etwas gutes tun?

Zitat von Jante:
Angor,grundsätzlich sollte am gut überlegen ob man ein Tier in Gefangenschaft halten will. Es sei denn, es ist krank und bedarf besonderer Hilfe, dann ist ein Zwangsaufenthalt drinnen oft notwendig.Aber wir sollten uns nicht von den Kuschelbildern beeindrucken lassen, die süßen Fellnasen und schmusen ohne Ende. Katzen sind Raubtiere und ja, sie töten andere Tiere. Selbstverständlich, es ist ihr Trieb und ihre Lebensgrundlage wie bei anderen fleischfressenden Tieren auch. Unsere verwöhnten Katzen benötigen das meist nicht mehr, was aber nicht heißt, dass dieser Trieb verschwunden ist und den müssen ...

Wunderbarer Beitrag. Vielen Dank.

Hahahahaha lieber @petrus57 ich musste Grad lachen.... natürlich gehe ich raus und das jeden Tag...ich brauche Bewegung sonst ist mir langweilig ..aber trotzdem ist es kalt...seeehhhr kalt.hhahaha

Liebe @Cloudsinthesky ich drücke dich zurück meine süsse und hoffe du wirst einen schönen Tag haben..

Liebe @soleil dir wünsche ich viel Spass und Erholung beim malen und bin gespannt auf das neue grössere Bild..

Und was die Haltung von Katzen angeht...ich finde es absolut keine tierquälung Katzen in der Wohnung zu halten...wir hatten immer wohnungskatzen und die wollten nie raus weil sie das gar nicht kannten ..
Natürlich muss man eine genug grosse Wohnung haben und sie müssen frei sein dürfen...wenn dann noch ein schöner grosser Balkon da ist dann finde ich es perfekt ...
Unsere Katzen sind immer sehr sehr alt geworden und hatten ein super schönes leben in der Wohnung ..
Ich persönlich möchte keine katze die draussen ist ..
Aber jeder hatt seine Meinung dazu,ich wollte nur mal meine sagen...

Zitat von NIEaufgeben:
.aber trotzdem ist es kalt...seeehhhr kalt.hhahaha


Ich komme bei Null Grad noch leicht ins Schwitzen. Meine Art zu gehen ist auch sehr anstrengend. Ich komme mit Kälte auch besser klar als mit Wärme. Von mir aus können es ruhig - 10 Grad sein.

Hier scheint die Sonne. Einfach herrlich.
Gehe später noch Joggen.

Zum Thema Katzen kann ich nichts sagen. Ich find sie süß und das wars auch schon.
Am schlimmsten sind die, die hier frei rum laufen. Kacken mir den Garten ständig voll. Katzen dürfen es, und Hunde Kot muss mit genommen werden.
Ist immer schön wenn man im Garten buddelt und dann deren Kot da begraben liegt. Draußen Katzen sollten auch Steuern zahlen.

Zitat von petrus57:
Ist bei mir genauso. Dafür halten sich die schlechten Gefühle ein paar Tage.


Ich habe mal eine Frage: Hast du deine Sehstörungen noch? Oder sind die mittlerweile weg?

Ich hatte die letzten Tage wieder mehr sehstörungen.

Zitat von Abendschein:
Liebe @windlicht hast Du Dich schon erkundigt was man da noch machen kann?Man kann sie doch auch Kastrieren lassen. Abgeben würde ich sie ersteinmal nicht.Ich kenne mich mit Katzen nicht so aus. Wenn sie kastriert sind, werden sie ruhiger und es gibt Katzen, die Zuhause bleiben können.

@liebe Abendschein, ich dachte auch sie werden ruhiger nach dem Kastrieren aber leider ist das nicht der Fall sie sind genau so lebhaft und ich denke das wird auch nicht anders. Wenn Katzen so wie die zwei mal draußen waren und das waren sie bevor sie zu mir kamen kann man sie schlecht an die Wohnung gewöhnen also bei den beiden ist es so.

Zitat von Tabe77:
Ich habe mal eine Frage: Hast du deine Sehstörungen noch? Oder sind die mittlerweile weg?


Bei mir geht es im Moment. Aber wenn ich in Stress oder Panik gerate bemerke ich eine Verschlechterung der Sehstärke.

Zitat von Angor:
Sind sie denn nicht kastriert? Kater werden am besten ab dem 6. Monat vor Eintreten der Rolligkeit kastriert.Wenn Deine Kater rauswollen kann das bedeuten, dass sie ihrem Sexualtrieb folgen möchten, vielleicht laufen draussen auch rollige Katzen herum.Wenn Kater kastriert sind, haben sie nicht mehr den Drang nach draussen. Unkastrierte Kater draussen laufen zu lassen kann für sie sogar gefährlich werden, denn sie sind ab der Geschlechtsreife immer paarungsbereit und bei einer rolligen Katze vergessen sie alles um sich herum und können schnell wortwörtlich unter die Räder kommen.Außerdem wird unerwünschter Nachwuch erzeugt, es gibt wirklich genug Katzen, die Tierheime sind überfüllt.Wenn Du Deinen Katern was Gutes tun möchtest, behalte sie und lass sie kastrieren.LG Angor

@angor, keine sorge sie sind Kastriert.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von soleil:
Ich hatte es so verstanden liebe @windlicht dass deine beiden Kater Freigang gewohnt waren bevor sie zu dir kamen. Unter diesem Aspekt finde ich es das einzig richtige, ihnen dies wieder zu ermöglichen. Haben Katzen einmal die Freiheit geschnuppert, sollte man ihnen diese nicht mehr vorenthalten. Aber klar, sie gehören auf jeden Fall kastriert. Ich bin mir auch sicher, wenn du deine beiden Kater abgeben solltest, dass du dann dafür Sorge trägst, dass sie nicht zu Leuten kommen, die an einer stark befahrenen Strasse wohnen.

@soleil, das hast Du richtig verstanden die beiden waren schon draußen bevor sie zu mir gekommen sind. Mein Tierarzt ist wirklich nett und ich weiß ganz genau das er Tiere nur in gute Hände gibt deswegen lass ich sie von ihm weiter vermitteln. Und ja ich war vorhin schon traurig wegen ihnen aber ich muss da durch auch Wenn's schwer fällt .

Hallo Falco,

ich kenne dein Leiden zu gut. Ich lebe mit diesem Schwindel seit ca. 6 Jahren. Bei mir alle ärztlichen Befunde immer wieder auf die Psyche verwiesen. Mir fällt es sehr schwer das zu glauben. Ich bin auch immer der Meinung es muss noch etwas anderes dahinter stecken. Wenn ich während des Schwindels versuche einen Punkt zu fixieren, wie soll ich das erklären, zittert mein ganzes Bild vor Augen quasi als ob einer mir ein Foto mit einer zitternden Hand zeigt. Ich habe bis dato leider auch keine Tipps wie man das in den Griff kriegt ich weiß auch nur das es tierisch belastend ist und man manchmal einfach nicht mehr weiß was man machen soll. Zusätzlich auch dieses blöde Benommenheitsgefühl. Ich versuche es irgendwie zu ignorieren einfach stur weiter zu machen. Äußerlich kann bei mir niemand körperliche Schwankungen sehen das ich irgendwie wackelig wirke. Innerlich fühle ich mich manchmal wie auf einem wackelpuddig Boden. Es hat mich nach einiger Zeit auch depressiv gemacht weil es einfach keine Lebensqualität mehr ist. Ich versuche mich irgendwie anderweitig an Sachen zu erfreuen mit der Hoffnung das es einfach iwan aufhört. Ich denke es könnte mit der HWS Zusammenhängen da vieles durch den Rücken verursacht werden kann. Ich selber leide auch an täglichen Schulter Nacken schmerzen und bekomme sie mit Wärme, Übungen und Mass. nur bedingt reguliert. Mein linkes Ohr hat dauerdruck, fühlt sich immer so an als würde da etwas drin sein, ich natürlich hey ab zum HNO der kann das lösen und damit auch den Schwindel. Fehlanzeige, mein Ohr ist kerngesund laut 2 HNO Ärzten. Die Meinungen dass das Ohrproblem durch Verspannungen entsteht, sind sehr geteilt. Wichtig ist das man nie aufgibt, im Krankenhaus wurde mir gesagt umso mehr man sich darauf konzentrieren tut das der Schwindel weg geht um so langsamer geht er weg. Wir würden alles darum geben ihn von jetzt auf gleich weg zu zaubern das geht nicht und somit versteift man sich wohl mit diesem Gedanken und dem gleizeitigen Frust. Es fällt sehr schwer ihn zu ignorieren jedoch habe ich so manches mal nach der ganzen Zeit an einigen Abenden gedacht: hey heute wars gar nicht so schlimm, auch wenn er volle Lotte gleichzeitig mit diesen Gedanken wiedergekehrt ist hab ich mich doch dabei erwischt es geschafft zu haben ihn einige Zeit ignorieren zu können und den Gedanken: verschwinde endlich egal wie - beiseite schieben zu können. Ich hoffe das auch dir das irgendwie gelingt.

Zitat von petrus57:
Bei mir geht es im Moment. Aber wenn ich in Stress oder Panik gerate bemerke ich eine Verschlechterung der Sehstärke.

Ist bei mir auch so.

@windlicht Ich bin mir sicher, es ist die richtige Entscheidung, wenn du sie in gute Hände abgibst. Am besten wäre ein neues Zuhause irgendwo auf dem Land. Ohne viel Strassen. Aber das weisst du ja auch selber bzw. der Tierarzt, der sie weiter vermittelt.
Hast du schon mal an die Option gedacht, dir eine Katze aus dem Tierheim oder dem Tierschutz zu holen? Eine, die Indoor gewöhnt ist und gar nicht raus will? Dann wäre gleich beiden geholfen, dir und der Katze. Und du wärst nicht alleine. Ich habe lange Zeit ehrenamtlich in einem Tierheim gearbeitet und weiss, wie dort Katzen aus Platzgründen gehalten werden. Vielleicht wäre das wirklich ein Möglichkeit für dich.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore