Ich habe gestern einen Termin am Institut für TCM vereinbart.
Alleine dafür hat sich die Dame am Telefon ca 20 Minuten Zeit genommen und einiges an Informationen gesammelt.
Das läuft dann so ab, dass ich jetzt vorab nochmal aktuelle Befunde hinschicke.
Beim Anamnesetermin habe ich dann erst einen deutschen Arzt und dann noch einen chinesischen Arzt, evtl mit Dolmetscher.
Das dauert ca 1 Stunde und dann schlagen die Ärzte eine Behandlung vor.
Akupunktur, Kräuter, Moxibustion.....
Man hat dann 6 Wochen Zeit zu überlegen, ob man das machen möchte.
Wenn ja, fährt man wöchentlich für eine Behandlung hin.
Jedesmal prüft der chinesische Arzt, ob er etwas ändern sollte und nach 6 Behandlungen folgt erneut ein Beratungsgespräch, bei dem man bespricht, ob und wie es weitergehen soll.
Ich freue mich, auch wenn es noch lange hin ist.
@Strizze
Ich hätte auch Sulpirid versuchen sollen, habe mich aber da genau so wenig rangetraut wie an Ergenyl.
Beides ja Neuroleptika.
Jetzt kämpfe ich mich Tag für Tag durch den Schwindel, heute versuche ich zum ersten Mal, das Opipramol auch tagsüber zu nehmen.
17.12.2019 14:05 •
x 5 #29829