App im Playstore
Pfeil rechts
84462

Ich hatte vorhin für 2-3 Sekunden so ein Kältegefühl links unter der Rippe bis zum linken Nippel.

Hatte das schon mal jemand? Habe gehört, dass dies eine kronorare Herzkrankheit sein kann. Hätte man dies im EKG, Echo, 48-Stunden-EKG und Belastungs-EKG gesehen?

Zitat von Kolllegah:
Ich hatte vorhin für 2-3 Sekunden so ein Kältegefühl links unter der Rippe bis zum linken Nippel.Hatte das schon mal jemand? Habe gehört, dass dies eine kronorare Herzkrankheit sein kann. Hätte man dies im EKG, Echo, 48-Stunden-EKG und Belastungs-EKG gesehen?



Ich staune echt immer wieder, was dir alles auffällt... aber selbstverständlich hätte man das gesehen. Wozu würde man solche Untersuchungen machen, die ja doch aufwändig und teuer ist, wenn man so etwas wichtiges dabei übersehen könnte. KEine Sorge

A


Dauerschwindel wer kennts? Eure Erfahrungen

x 3


Zu den Ausfallstunden, die Zahlungsforderung des Therapeuten:

Da gibt es eine Regelung, dass die ausgefallene Sitzung vom Patienten ersetzt werden soll, wenn dieser nicht 24 Std vorab absagt. Das meint ihr doch sicher?

Nun wird diese Regelung vor Therapiebeginn vom Therapeuten und Patienten schriftlich vereinbart. Damit hat der Patient sein Einverständnis dazu gegeben. dann gibt es auch die Praxis, diese Regelung nur schriftlich in den Therapieräumen auszuhängen, sichtbar, aber nicht mit einer schriftlichen Einverständniserklärung des zu Behandelnden.

Das nur mal als Gedanke ob es dann gerechtfertigt ist, diese Ausfallgebühr zu erheben.

Wenn es Verordnungen/Therapien sind, die die KK zahlt, muss der Behandelnde jedesmal schriftlich bestätigen, dass die Behandlung stattgefunden hat, damit die Kasse die Kosten zahlt.

Oft auch üblich, dass einen Behandlung die nicht stattgefunden hat, auch nicht rechtzeitig abgesagt wurde, bei der nächsten mit unterschrieben wird, damit die Kosten gedeckt sind. Ob das alles so korrekt ist, ist mal dahin gestellt.

Jetzt ist mein Gedanke, ob es gerechtfertigt ist diese Ausfallgebühr zahlen zu müssen wenn nicht frühzeit abgesagt und diese Regelung nicht schriftlich von beiden Parteien vereinbart wurde. Es dem zu Behandelnden nur im Aushang mitgeteilt wurde. Welche Gültigkeit hat das dann?

Ich arbeite beim Zahnarzt, zwar kein Vergleich. Aber unsere Patienten die ihren Termin 5 min vor Behandlung absagen, benommen auch eine Rechnung. Es betrifft bei uns nur die großen Behandlung die länger als 2h gehen. Denn wenn die nicht kommen, sitzen 8 Mädels und ein Zahnarzt da und niemand verdient Geld.
Es sei denn, die sind wirklich erkrankt. Da machen wir Ausnahmen.

Hallo Diavolo
Das kenne ich bin auch total verkrampft beim gehen, wenn ich über die Strasse gehe muss ich ja rechts und links schauen, dann wird mir schwindelig und ich denke jetzt fliegste auf die Strasse dann ist konzentriertes Gehen angesagt.

Ihr lieben, bisschen was gemacht lediglich Wäsche verräumt, Küche kurz auf geräumt, bisschen spazieren gewesen und schon wieder total kaputt. Sonst nur rum gesessen.

Jetzt Ruhe ich mich etwas aus dann mach ich mich ans Abendessen. Schon krass das man von so wenig direkt so erschöpft ist.

Euch wünsche ich einen schönen Abend.

Lara,

ich vermute dass das da anders ist. Ein Zahnarzt hat ja einen laufenden Betrieb mit wesentlich mehr Patienten und wird durch einen Ausfall nicht gleich um seine Existenz gebracht. Gehe ich von aus, sind aber nur so meine Gedanken.

Bei einem Therapeuten , Psycho, Physio oder ähnlich, einen festen Terminplan, ohne Patienten die außer der Reihe als Notfall kommen, kann da vielleicht schon eher finanziell ins schleudern kommen?

Aber grundsätzlich mal. Wenn jemand plötzlich erkrankt, Beinbruch, akuter Durchfall oder Herzinfakt, mal eben Fälle wo wirklich nichts geht und das auch nicht innerhalb der 24 Std-Regelung passt, was dann? Das Risiko des Verdienstausfalls trägt immer der Patient? Sogar wenn das schriftlich nicht vereinbart wurde?


Das gibt mir zu denken.

Zitat von Jante:
Lara,ich vermute dass das da anders ist. Ein Zahnarzt hat ja einen laufenden Betrieb mit wesentlich mehr Patienten und wird durch einen Ausfall nicht gleich um seine Existenz gebracht. Gehe ich von aus, sind aber nur so meine Gedanken.Bei einem Therapeuten , Psycho, Physio oder ähnlich, einen festen Terminplan, ohne Patienten die außer der Reihe als Notfall kommen, kann da vielleicht schon eher finanziell ins schleudern kommen?Aber grundsätzlich mal. Wenn jemand plötzlich erkrankt, Beinbruch, akuter Durchfall oder Herzinfakt, mal eben Fälle wo wirklich nichts geht und das auch nicht innerhalb der 24 Std-Regelung passt, was dann? Das Risiko des Verdienstausfalls trägt immer der Patient? Sogar wenn das schriftlich nicht vereinbart wurde? Das gibt mir zu denken.



Bei Physio ist das wohl so, habe ich ja selbst schon erfahren dürfen, da zahlt man.
ABer da wäre ja sonst auch der Verdienstausfall.

Bei meiner Therapeutin gab es diese Ausfallregelung nicht, da hätte ich nie zahlen müssen, egal wie kurzfristig ich absage. Warum sie das so machen konnte, weiß ich nicht.
Sonst kenne ich es nur mit Ausfallregelung die man unterschreibt und was man unterschreibt ist halt so...

Puh ich hab Schmerzen im Hüftbeuger. Bestimmt die Matratze... ich hoffe, dass ich bald was passendes finde, bevor ich völlig im Eimer bin

Noch ist es bei Ärzten ja anders, da kommen ja oft auch Patienten garnicht, aber wie lange das noch so bleibt ist fraglich.

Zitat von Jante:
Das Risiko des Verdienstausfalls trägt immer der Patient?


Warum sollte Therapeut das Risiko tragen? Wenn es tatsächlich ein gesundheitlicher Notfall ist, der dazu führt, dass man nicht rechtzeitig absagen kann, gibt es vielleicht die Möglichkeit, das Geld über die Krankenkasse oder sonst eine Versicherung zurückzufordern.

Zitat von Cloudsinthesky:
Puh ich hab Schmerzen im Hüftbeuger. Bestimmt die Matratze... ich hoffe, dass ich bald was passendes finde, bevor ich völlig im Eimer bin


Hattest du schon die Bodyguard?

https://www.bett1.de/produkte/bodyguard-matratze

Ich musste dafür unterschreiben bei meinen neuen Therapeuten. Muss dann 50 Euro zahlen. Wobei man wird ja plötzlich krank.. Keine Ahnung, da würde ich mal bei der Kasse anrufen. Ich glaube nämlich das ist alles nicht ganz rechtens auch das was wir in der Praxis machen.

@petrus57 was mir bei der nicht gefällt ist die Tatsache, dass man sie nicht wenden kann. Die eine Seite ist ja h3 die andere Seite h2 und man sollte eine Matratze regelmäßig wenden und drehen...deshalb hatte ich mich gegen die entschieden...ich bin auch immer sehr, sehr misstrauisch, wenn etwas so stark beworben wird, das kommt dazu, ist aber nicht der HAuptgrund

Lara, damit hast du dann ein Einverständnis gegeben. Ist ja ein somit gültiger Vertrag zwischen dir und deinem Therapeuten.

Lottaluft,
hast du da etwas unterschrieben?

Ja, auf alle Fälle wenn nichts unterschreiben wurde und solche Forderungen kommen, die KK fragen ob des so in Ordnung ist. Wenn die KK die Ausfallkosten tragen soll, dann müsste die eigentlich vorab darüber Bescheid wissen und ihr Okay geben. Ohne Kenntnis davon zuvor, da glaube ich kaum dass die das dann machen.

Ich stehe immer noch unter Opipramol. Ich glaube das könnte jetzt was werden. Ich bin müde, aber gar nicht depressiv davon. Nicht so sehr aufgeregt wie üblich, aber das kann auch daran liegen dass ich nicht mache was überfordert oder mich in Panik versetzt. Muss ich die nächsten Tage probieren ob ich ohne große Angst unterwegs sein kann.

Meine Matratze ist von Ikea, die einfache Federkern. Ist gut soweit. Für mich jedenfalls.

So ich mache mir jetzt lecker Grießnockerlsuppe , so Lust drauf heute. Und das schaffe ich mit meiner Erschöpfung wohl noch.

So meine lieben,heute sind die Schmerzen etwas stark und die Angst war sehr Present...da habe ich gedacht ich packe die Gelegenheit beim Schopf und mache dann gleich noch das was mir am meisten Angst macht...wenn schon denn schon....
War im dermatologischem Ambulatorium des KH...
Habe die jahreskontrolle komplett machen lassen und alles was raus musste ist gleich rausgenommen worden..
Jetzt bin ich um einige Narben reicher und verdammt stolz.
Nächste Kontrolle November 2020.....

So jetzt geht's ab nach Hause und ans kochen...

Nur die unterbauchschmerzen lassen mir heute keine Ruhe sind ziemlich stark....

Ich habe alles gelesen von euch....
Und werde bestimmt später noch einiges dazu sagen....

Zitat von Jante:
Lara, damit hast du dann ein Einverständnis gegeben. Ist ja ein somit gültiger Vertrag zwischen dir und deinem Therapeuten.Lottaluft,hast du da etwas unterschrieben? Ja, auf alle Fälle wenn nichts unterschreiben wurde und solche Forderungen kommen, die KK fragen ob des so in Ordnung ist. Wenn die KK die Ausfallkosten tragen soll, dann müsste die eigentlich vorab darüber Bescheid wissen und ihr Okay geben. Ohne Kenntnis davon zuvor, da glaube ich kaum dass die das dann machen.Ich stehe immer noch unter Opipramol. Ich glaube das könnte jetzt was werden. Ich bin müde, aber gar nicht depressiv davon. Nicht so sehr aufgeregt wie üblich, aber das kann auch daran liegen dass ich nicht mache was überfordert oder mich in Panik versetzt. Muss ich die nächsten Tage probieren ob ich ohne große Angst unterwegs sein kann. Meine Matratze ist von Ikea, die einfache Federkern. Ist gut soweit. Für mich jedenfalls.

Das klingt doch schon mal sehr gut, oder?
Zumindest schreibst du entspannt.

Ja, dennoch weiß ich nicht ob es rechtens ist. Muss morgen eh bei der Kammer abru ich frag die mal.

@nieaufgeben Dann sind wir schon zu zweit. Ich bin hammermässig stolz auf dich!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Jante das klingt gut, ich drück dir weiterhin die Daumen!

Soweit ich verstanden habe, muss Lotta nichts bezahlen, aber generell wäre es schon interessant zu wissen, ob man wenigstens mit KRankmeldung nicht befreit werden müsste. Andererseits, will man so ein Theater mit einem Therapeuten? Da sollte man ja vertrauen haben können...

Ich werde mir auch nichts teures an Matratze holen. Die ich gerade jetzt drin hab, die harte, kostet 140. Die, die ich zurücksende, die brettharte war teurer, eigentlich zu teuer für mich. 250.

mal sehen. sonst eben doch einfach eine günstige Kaltschaum und nix mit Taschenfederkern.

@nieaufgeben ich bin sehr, sehr stolz auf dich, das hast du absolut super gemacht!

Dass die Kosten getragen werden sollen wenn nichts schriftlich vereinbart wurde, überlege ich ich auch ob das in Ordnung ist.

Ich frage mich auch was geschieht, wenn in dem Fall nicht gezahlt wird. Wird der Therapeut das Geld einklagen wollen letztendlich?
Welche Kosten verursacht das. Wie würde da entschieden werden? Ob der Therapeut einen unwilligen Patienten raus wirft? Das wird wahrscheinlich der Fall sein.

Aber ich gehe davon aus dass der Ausfall nicht fahrlässig verursacht wurde. Luschigkeit ist natürlich auch keine gute Grundlage für die Therapeut-Patientenbeziehung.

Entspannt. Joa. Ich fühle mich voll gedröhnt, fast eine Egalstimmung. Ich will jetzt auch nicht nerven mit meinen Überlegungen.
Ich stricke und verstricke mich. Aber es regt mich nicht mehr auf.

Liebe @Jante Du hörst dich gut an. Klasse.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore