Zitat von Jante:Guten MorgenMusketierin,das klingt nicht hart, sondern nach Selbstschutz. manchmal muss das so sein, damit für unsern Leben nicht auch noch zerstört wird. Gestern Abend lief mir ein Igelwinzling über den Weg. Knapp 100 g und wackelig auf den Beinchen. Was mache ich jetzt mit dem Lütten? Der ist doch viel zu leicht um den Winter zu überstehen. Jetzt schläft das Igelkind erstmal in einer Kiste in meiner Badewanne zur Beobachtung. Noch ist keine Winterschlafzeit und ich weiß nicht ob das so richtig ist ihn jetzt schon reinzuholen. Kennt ihr euch aus?
Habe jetzt gerade noch deinen Beitrag gelesen. Wir haben hier im Ort eine igelhilfe. Ich werde mich erkundigen und dir bescheid geben. Vielleicht habt ihr ja so etwas auch?
https://www.igel-notnetz.net/Aber der kleine muß putzig sein
Hast auf jeden Fall richtig reagiert
Welche Tiere brauchen Hilfe?
- Jungtiere, die sich noch nicht genügend Fettpölsterchen angefuttert haben, wandern auch noch bei niedrigen Temperaturen durch die Gegend und suchen nach Futter. Das Mindestgewicht bei Igeln liegt bei 600 bis 700 Gramm. Alles darunter ist zu wenig, um den Winter zu überstehen.
Was tun, wenn ich einen Igel gefunden habe?
Zunächst: Warmhalten! Zuallererst muss das Tier seine normale Körpertemperatur wieder erlangen. Diese liegt bei ca. 36 Grad. Erst dann macht eine Behandlung Sinn.
Diese sollte allerdings immer dem Profi überlassen werden. Deshalb: Wenn Sie einen Igel gefunden haben, bitte wenden sich sich unverzüglich an einen Tierarzt, eine Igelstation oder an Organisationen wie dem Sternenhof.
Wenn es möglich ist, sollte der Igel zu einem Tierarzt gebracht werden. Dort wird er entwurmt, von Zecken befreit und auf Lungenwürmer behandelt (viele Igel sterben an Lungenwürmern!)
Notunterkunft
Manchmal jedoch ist es nicht möglich, sofort eine professionelle Stelle aufzusuchen. Was tun, wenn der Igel eine Nacht im Haus untergebracht werden muss?
Richten Sie dem Igel eine Kiste her. Die Seitenwände müssen mindestens 45 bis 50 Zentimeter hoch sein und es muss absolut ausbruchsicher sein. Man sollte es nicht meinen, aber Igel sind ausgezeichnete Kletterer und sie nagen auch Kartons durch. Für den Boden der Kiste eignen sich mehrere Lagen Zeitungspapier. Streu oder Sägespäne eignen sich nicht, da sich diese in den Stacheln verfangen und die Augen reizen.
Zudem sollte sich ein Schlafhäuschen in der Kiste befinden, damit sich der Igel verstecken kann. Hier eignet sich ein Karton mit einem Schlupfloch an der Seite (ca. 10x10cm). Das Häuschen kann mit zerknülltem Zeitungspapier gefüllt werden. Auch hier bitte keine Sägespäne oder Einstreu verwenden.