Hallo Toni, es gibt seit neustem Pflaster die man sich hinters Ohr klebt. Die helfen wohl sehr gut und machen nicht müde. Allerdings sind die verschreibungpflichtig. Aber dein Arzt wird sie dir sicherlich verschreiben, wenn du sagst du fährst mit dem Schiff.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass Seekrankheit mit Zunahme der Wellen kommt und geht, jede Person reagiert da ein wenig anders drauf.
Wenn du schonmal auf einem Schiff warst, und nicht seekrank geworden bist, dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Es gibt Leute, die werden schon im Hafen auf einem Schiff seekrank. Dass sind die einzigen Leute, wo ich denke, dass die besser Zuhause bleiben sollten.
Die meisten Menschen werden ab einem gewissen Zeitpunkt seekrank, aber das ist nicht so schlimm, wie die alle beschreiben. Gibt ja so Stories, dass man sich am liebsten umbringen will oder so. Ist mir noch nie passiert und anderen, die ich kenne, auch nicht. Das ist wirklich Schwachsinn. Ich bin häufiger auf dem Wasser ungerwegs, deswegen weiß ich das.
Und man denkt immer, dass man das mit der Psyche beeinflussen kann, aber das kann man nicht aktiv. Das einzige was du nicht machen solltest, ist aufhören zu essen. Dann hast du verloren.
Und wenn du die Pflaster nimmst, bist du safe. Kenne keinen der trotzdem seekrank geworden ist. Pillen helfen nicht immer, aber auch damit kann man sich zudröhnen, und dann das ganze einfach verschlafen.
24.08.2025 19:49 •
x 1 #14