App im Playstore
Pfeil rechts
6

Hallo wir fahren in drei Wochen mit der Fähre von Oslo nach Kiel
Soll auch ein Test sein weil ich gerne eine Reise mit den Hurtigruten machen würde jetzt bekomme ich die wildesten Geschichten über Seekrankheit erzählt und jetzt kommt die Angst hoch habe auch Angst die Tabletten zu nehmen die Nebenwirkungen sind auch nicht mehr ganz ohne
Hilft eventuell auch Tavor ? Und kann man das gleichzeitig nehmen glaube nicht
Auf der einen Seite will ich das unbedingt machen auf der anderen Seite bekomme habe ich Angst dass Ich panisch werde
Bin schon Fähre gefahren das längste waren gut 5 Stunden nach Norwegen hatte nie Probleme war aber nie über Nacht
Hat jemand Erfahrung?

Heute 12:53 • 23.07.2025 #1


11 Antworten ↓


Ich bin da schon gefahren. Hin und zurück. Von Seekrankheit keine Spur. Wieso willst du denn überhaupt Tabletten nehmen, vielleicht brauchst du sie ja gar nicht.

A


Angst vor Seekrankheit

x 3


Lustig, bin das vor Jahrzehnten auch mal gefahren. Am Anfang wars ein bisschen stürmisch mit Seegang, mir gings nicht sehr gut, um es mal so zu sagen. Den zweiten Teil der Fahrt war das Meer ruhig und mir ging es sofort wieder blendend.
Es hängst also viel vom Schiff ab und vom Wellengang, aber ich glaube, das ist eine Plattheit .

Vor Seekrankheit ist keiner gefeit, das kann selbst erfahrene Seefahrer plötzlich treffen.
Wir fahren oft mit Kreuzfahrtschiffe, bei hohen Seegang und der leichteste Anflug von Seekrankheit nimmt meine Frau eine Reisetablette.
Ihr Hilft es.

Nimm Ingwer mit und esse eine leicht verdauliche Kleinigkeit, der Magen soll bissle arbeiten.

Schlafen ist gut, und frische Luft mit brav den Horizont beobachten.

Und viel Vitamin C, das Histaminspiegel senkt, der Histaminspiegel ist schuld an der Seekrankheit.

Und Vitamin C soll auf gegen Ängste helfen.

@Toni also ich komme ursprünglich aus dem hohen Norden und dann die sagen, selbst die Klassenfahrt wurde auf See gemacht Ich als absoluter Wind-und Segelmuffel habe die Seefahrten immer mit MCP oder Vomex Retardkapseln angetreten. Dann gibt es noch ein Hausrezept und zwar Vitamin C. Vor der Reise und während der Reise immer mal wieder, je nachdem wie lange die Seefahrt dauert. Vitamin C hilft Histamin abzubauen, was zumindest bei Seekrankheit als einer der Auslöser vermutet wird. Viel Spaß und lass dich zur Not beim Hausarzt beraten. Gerade wenn du noch andere Medikamente nimmst, geht nicht immer alles zusammen.

@Icefalki damit habe ich mich schon eingedeckt

@Icefalki gerade erst gesehen, dass dein Tipp schon vor meinem kam

Zitat von Toni:
Hilft eventuell auch Tavor ?

Warum immer gleich mit Bomben ran?

Zur Beruhigung gibt’s auch andere Sachen wie zb Opipram. Und gegen Übelkeit nimmt man Vomex.

Zitat von Junika2906:
Vomex.

Kans mir nicht verkneifen, zu kommentieren, dass das ein richtig passender Name ist!

Vor einer Seekrankheit muss man keine Angst zu haben. Sie kann einen treffen oder nicht und geht schnell wieder vobei. Das einzige, was passiert ist, dass einem kotzübel ist, mehr ist es nicht. Da hilft auch kein Tavor. Menschen, die nie Seekrankheit hatten, können doch plötzlich eine bekommen. Es kommt nur durch das Gewackel auf dem Wasser.

Das schlimmste was einem dabei passieren kann ist das man seinen kompletten Mageninhalt auskotzt
Mehr kann da nicht passieren

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore