App im Playstore
Pfeil rechts
13

Hallo wir fahren in drei Wochen mit der Fähre von Oslo nach Kiel
Soll auch ein Test sein weil ich gerne eine Reise mit den Hurtigruten machen würde jetzt bekomme ich die wildesten Geschichten über Seekrankheit erzählt und jetzt kommt die Angst hoch habe auch Angst die Tabletten zu nehmen die Nebenwirkungen sind auch nicht mehr ganz ohne
Hilft eventuell auch Tavor ? Und kann man das gleichzeitig nehmen glaube nicht
Auf der einen Seite will ich das unbedingt machen auf der anderen Seite bekomme habe ich Angst dass Ich panisch werde
Bin schon Fähre gefahren das längste waren gut 5 Stunden nach Norwegen hatte nie Probleme war aber nie über Nacht
Hat jemand Erfahrung?

23.07.2025 12:53 • 25.08.2025 #1


16 Antworten ↓


Ich bin da schon gefahren. Hin und zurück. Von Seekrankheit keine Spur. Wieso willst du denn überhaupt Tabletten nehmen, vielleicht brauchst du sie ja gar nicht.

A


Angst vor Seekrankheit

x 3


Lustig, bin das vor Jahrzehnten auch mal gefahren. Am Anfang wars ein bisschen stürmisch mit Seegang, mir gings nicht sehr gut, um es mal so zu sagen. Den zweiten Teil der Fahrt war das Meer ruhig und mir ging es sofort wieder blendend.
Es hängst also viel vom Schiff ab und vom Wellengang, aber ich glaube, das ist eine Plattheit .

Vor Seekrankheit ist keiner gefeit, das kann selbst erfahrene Seefahrer plötzlich treffen.
Wir fahren oft mit Kreuzfahrtschiffe, bei hohen Seegang und der leichteste Anflug von Seekrankheit nimmt meine Frau eine Reisetablette.
Ihr Hilft es.

Nimm Ingwer mit und esse eine leicht verdauliche Kleinigkeit, der Magen soll bissle arbeiten.

Schlafen ist gut, und frische Luft mit brav den Horizont beobachten.

Und viel Vitamin C, das Histaminspiegel senkt, der Histaminspiegel ist schuld an der Seekrankheit.

Und Vitamin C soll auf gegen Ängste helfen.

@Toni also ich komme ursprünglich aus dem hohen Norden und dann die sagen, selbst die Klassenfahrt wurde auf See gemacht Ich als absoluter Wind-und Segelmuffel habe die Seefahrten immer mit MCP oder Vomex Retardkapseln angetreten. Dann gibt es noch ein Hausrezept und zwar Vitamin C. Vor der Reise und während der Reise immer mal wieder, je nachdem wie lange die Seefahrt dauert. Vitamin C hilft Histamin abzubauen, was zumindest bei Seekrankheit als einer der Auslöser vermutet wird. Viel Spaß und lass dich zur Not beim Hausarzt beraten. Gerade wenn du noch andere Medikamente nimmst, geht nicht immer alles zusammen.

@Icefalki damit habe ich mich schon eingedeckt

@Icefalki gerade erst gesehen, dass dein Tipp schon vor meinem kam

Zitat von Toni:
Hilft eventuell auch Tavor ?

Warum immer gleich mit Bomben ran?

Zur Beruhigung gibt’s auch andere Sachen wie zb Opipram. Und gegen Übelkeit nimmt man Vomex.

Zitat von Junika2906:
Vomex.

Kans mir nicht verkneifen, zu kommentieren, dass das ein richtig passender Name ist!

Vor einer Seekrankheit muss man keine Angst zu haben. Sie kann einen treffen oder nicht und geht schnell wieder vobei. Das einzige, was passiert ist, dass einem kotzübel ist, mehr ist es nicht. Da hilft auch kein Tavor. Menschen, die nie Seekrankheit hatten, können doch plötzlich eine bekommen. Es kommt nur durch das Gewackel auf dem Wasser.

Das schlimmste was einem dabei passieren kann ist das man seinen kompletten Mageninhalt auskotzt
Mehr kann da nicht passieren

So bin jetzt auf der Fähre Aufregung hielt sich in Grenzen bisher alles gut
War sogar eben oben auf dem Deck im Liegestuhl trotz meiner Höhenangst
Habe tolle Kabine mit Meerblick
Gegessen habe ich auch schon denke ist so Windstärke 65 man merkt ein leichtes rütteln Tabletten habe ich keine genommen

Hallo Toni, es gibt seit neustem Pflaster die man sich hinters Ohr klebt. Die helfen wohl sehr gut und machen nicht müde. Allerdings sind die verschreibungpflichtig. Aber dein Arzt wird sie dir sicherlich verschreiben, wenn du sagst du fährst mit dem Schiff.

Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass Seekrankheit mit Zunahme der Wellen kommt und geht, jede Person reagiert da ein wenig anders drauf.

Wenn du schonmal auf einem Schiff warst, und nicht seekrank geworden bist, dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Es gibt Leute, die werden schon im Hafen auf einem Schiff seekrank. Dass sind die einzigen Leute, wo ich denke, dass die besser Zuhause bleiben sollten.

Die meisten Menschen werden ab einem gewissen Zeitpunkt seekrank, aber das ist nicht so schlimm, wie die alle beschreiben. Gibt ja so Stories, dass man sich am liebsten umbringen will oder so. Ist mir noch nie passiert und anderen, die ich kenne, auch nicht. Das ist wirklich Schwachsinn. Ich bin häufiger auf dem Wasser ungerwegs, deswegen weiß ich das.

Und man denkt immer, dass man das mit der Psyche beeinflussen kann, aber das kann man nicht aktiv. Das einzige was du nicht machen solltest, ist aufhören zu essen. Dann hast du verloren.

Und wenn du die Pflaster nimmst, bist du safe. Kenne keinen der trotzdem seekrank geworden ist. Pillen helfen nicht immer, aber auch damit kann man sich zudröhnen, und dann das ganze einfach verschlafen.

Oh, deine letzte Nachricht hab ich garnich gelesen. Dann ist ja alles gut...

Zitat von BlueSky:
gibt seit neustem Pflaster die man sich hinters Ohr klebt. Die helfen wohl sehr gut und machen nicht müde. Allerdings sind die verschreibungpflichtig. Aber dein Arzt wird sie dir sicherlich verschreiben, wenn du sagst du fährst mit dem Schiff.

Interessant und gut zu wissen . Helfen dann bestimmt auch gegen Reisekrankheit...

Zitat von BlueSky:
Das einzige was du nicht machen solltest, ist aufhören zu essen. Dann hast du verloren.

Ich habe echt Leute gesehen die haben haben am Buffet zugeschlagen als gebe es kein Morgen…….. da würde mir ohne Schiff schon schlecht vom Alk. Konsum ganz zu schweigen

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore