Hi Maja,
kann mich meinem Vorredner nur anschließen:
Am besten eine kleine Reiseapotheke mitnehmen, mit allem, was man so braucht, weil man denkt und Sorge hat, dass man es bekommt: etwas gegen Durchfall, Grippe, Schmerzen allgemein, Verstopfung, Fieber, etc.
Einfach auch mal in ner Apotheke erkundigen, die Damen und Herren sind weit mehr als nur Medikamente-aus-dem-Schrank-Holer und kennen sich eigentlich sogar sehr gut aus, mit dem was sie da verkaufen.
Falls das, und so lese ich es, deine erste Reise ist, dann ist das total normal, sich so viele Gedanken zu machen. Insbesondere vor dem, was ist, wenn ich krank werde. Aber je öfter du danach reisen wirst, umso weniger wirst Du mitnehmen - glaube mir. Du wirst sehen, dass auch andere Länder durchaus auch Apotheken und Ärzte haben. Ja, es ist richtig, teilweise ist der Standard ein anderer als bei uns.
Darum abschließend noch ein Tipp: auf jeden Fall noch eine Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen. Die kostet nur nen ganz kleinen Euro-Betrag. Dafür hat man aber z.B. einen Rücktransport-Service, falls was passiert. Das beruhigt auch nochmal.
Wichtige Tipps zusammengefasst je Land findest Du übrigens auch auf den Seiten des Deutschen Auswärtigen Amtes.
VG Yannick
31.12.2015 22:45 •
#6