App im Playstore
Pfeil rechts
5

Hallo,

seit langer Zeit bin ich mal wieder hier, hier wurde mir immer gut geholfen, doch trotzdem bin ich froh, dass ich eure Hilfe in letzter Zeit nicht in Anspruch nehmen musste.
Ich bin männlich, 42 Jahre, BMI 21, Vorerkrankungen Diabetes ohne Medikamente und Bluthochdruck, Alk. regelmässig, kein Rauchen.
In der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass meine Augen nach dem Nah sehen, deutlich länger brauchen, sich wieder auf die Ferne einzustellen, gefühlt etwa 3-5 Sekunden. außerdem ist mir an mir aufgefallen, dass ich manchmal Tage durcheinander bringe, bei einigen Dingen nicht mehr weiß, ob ich sie heute, gestern oder vorgestern getan habe oder auch nicht mehr weiß, wo ich etwas hingelegt habe. .dummerweise hab ich daraufhin gegoogelt und und bin auf o.g. Diagnose gestossen. . ich weiß nicht so Recht an wen ich mich nun wenden soll da man bei uns Arzttermine nicht mal so eben kurzfristig bekommt. erst recht nicht für Fachärzte. da ich eine Bekannte Angststörung habe, habe ich mir erstmal mit Alprazolam geholfen, doch das kann ja nicht die Dauerlösung sein.

Viele Grüße

38rannug

23.05.2025 13:14 • 27.05.2025 #1


8 Antworten ↓


Huhu, ich würde Termin beim Hausarzt bzw Allgemeinarzt machen, und der wird Dich dann ggfs weiter überweisen

A


Angst vor Alzheimer / Demenz

x 3


Zitat von Lala_83:
In der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass meine Augen nach dem Nah sehen, deutlich länger brauchen, sich wieder auf die Ferne einzustellen,

Wieviel Zeit am Tag verbringst Du vor Bildschirmen?

Zitat von Lala_83:
Vorerkrankungen Diabetes ohne Medikamente und Bluthochdruck

Mehrere Fragen:
Du hast Diabetes und bekommst keine Medikamente verschrieben weil „nicht so schlimm“ oder willst keine nehmen?
Werden die Werte regelmäßig kontrolliert?
Bekommst du gegen den Bluthochdruck auch keine Medikamente?

Weil Beispielsweise haben Diabetes und Bluthochdruck durchaus Auswirkungen auf die Augen. Daher wäre es ratsam, hier nochmal mit einem Arzt zu sprechen.

Die „Vergesslichkeit“ ist ganz vielen ANgstpatienten durchaus bekannt.-Ich kenne wenige, die das nicht kennen.

Stress reduziert nun mal die Hirnleitung und auch die Kinzentrationsfähigkeit und auch die Aufmerksamkeitsspanne des Gehirns. Je länger der Stress dauert, desto schlimmer kann das werden-und Angst und Grübeln etc ist nichts anderes als Stress für den Körper.
Aber das hat keinen pathologischen Hintergrund, sondern verschwindet auch wieder wenn man es irgendwann mal schafft, aus der Spirale auszusteigen.

Aber das mit dem Bluthochdruck und der Diabetes würde ich auf jeden Fall im Zusammenhang mit der Problematik der Augen nochmal beim Arzt ansprechen.

Gegen Bluthochdruck nehme ich Valsartan, der ist bei der Kontrolle aber immer bei 130/90, Diabetes ist nicht so schlimm.....hba1c meist um 6

@Lala_83
Ernährst du dich denn entsprechend der Prädiabetes (also HbA1c von 6)?

Wäre tatsächlich auch noch wichtig zu wissen, weil dein Körper einfach andere Dinge braucht als der normale.

Ansonsten können diese sehstörungen auch stressbedingte Ursachen haben, aber auch zb Folge einer hornhaut verkrümmung oder ähnliches sein.
Das ist hier aber alles nur Rätselraten und glaskugel befragen.

Daher am besten einmal an den Hausarzt wenden und dieser entscheidet dann weiter, ob Fachärzte eingeschaltet werden sollen und wenn ja welche.

ABER:
ALZHEIMER ODER DEMENZ IST ES DEFINITIV NICHT!

Danke für deine Antwort, das beruhigt mich schon sehr......ich ernähre mich sehr entsprechend dem Diabetes....Haferflocken morgens, viel Gemüse, fast nie schnelle Kohlenhydrate und mache auch mehrfach die Woche Sport weil ich merke dass es nicht nur physisch sondern auch psychisch sehr hilft.


Zitat von Lala_83:
Danke für deine Antwort, das beruhigt mich schon sehr......ich ernähre mich sehr entsprechend dem Diabetes....Haferflocken morgens, viel Gemüse, fast nie schnelle Kohlenhydrate und mache auch mehrfach die Woche Sport weil ich merke dass es nicht nur physisch sondern auch psychisch sehr hilft.

Alk. haben reichlich Kohlenhydrate und verschlimmert eigentlich alle Symptome die du hast um ein vielfaches.




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore