App im Playstore
Pfeil rechts
10

Hallo ihr Lieben,
ich muss hier nochmal reinschreiben. Vielleicht hat es jemand schon mal gemacht und kann mich beruhigen oder es kennt sich jemand damit aus.

Ich habe seit einiger Zeit EKG-Veränderungen (T-Negativierungen in unterschiedlichen Ableitungen und eine ganz leichte ST-Senkung). Anscheinend habe ich das schon seit Jahren. Seitdem ich das weiß, war ich wegen bestimmten Symptomen schon mehrmals in der Notaufnahme, außer diesen Veränderungen wurde nie etwas festgestellt.

Mittlerweile bin ich bei einem Kardiologen. Es wurden dieses Jahr schon bestimmt 3-4 Langzeit EKGs gemacht, normale EKGs, Belastungs-EKG und Blutuntersuchungen. Der Kardiologe schickte mich dann zur Myokardszintigraphie, um alles ausschließen zu können. Er meinte auch, er gehe davon aus das dort nichts ist (bin w/25) aber zur Sicherheit möchte er das abklären.
Nun ja, der Termin war heute und ich wurde im Vorfeld aufgeklärt, wie das alles abläuft.
Als mir das Medikament in die armvene gelang, um eine Belastungssituation zu simulieren, musste nach ca 20sek abgebrochen werden. Ich hielt das nicht aus. Das war der absolute Horror. Die Schwestern waren Gott sei Dank für mich da und konnten mich beruhigen. Nachdem die ganzen Aufnahmen gemacht wurden und alles fertig war, konnte ich wieder nach Hause. Der Befund wird zum Kardiologen geschickt.

Mein Kopf rattert ständig. Seitdem ich dort raus war, hatte ich bestimmt schon 2-3 Panikattacken. Es kommt wie eine Welle aus dem nichts. Mir wird heiß, ich hab ein heftiges Angstgefühl vorallem in der Brust und mir läuft ein Schauer über den Körper. Das passierte vorher auch schon häufiger.

Warum habe ich so heftig darauf reagiert? War das vielleicht zu viel für mein Herz? Kann ich dadurch jetzt vielleicht einen HI oä bekommen? Ich bin fix und alle, muss ständig an dieses Ereignis denken und habe jetzt noch mehr eine starke innere Unruhe…

Entschuldigung für den langen Text. Vielleicht kann mir einer helfen oder mich beruhigen.

Gestern 20:19 • 29.10.2025 #1


12 Antworten ↓


So weit ich weiß handelt es sich hier um ein schwach radioaktives Medikament...
Die Frage ist jetzt was das für eine Reaktion war (Kopfkino mit folgender Panikattacke oder eine leichte allergische Reaktion auf das Mittel) Eventuell hat auch deine Schilddrüse überreagiert so wie es damals bei meiner Mutter auch war.
So oder so du wirst keinen Herzinfarkt bekommen
Das Zeug sollte zum Großteil inzwischen wieder über die Nieren raus sein.
In Zukunft informiere dich besser wenn du so etwas machen lässt.
So Geschichten mit Kontrastmittel können immer wieder mal nach hinten losgehen.
Heute macht man so eine Szintigraphi nur noch selten,da ein Kardio CT bzw MRT mindestens genauso gute Ergebnisse liefert.

A


Angst nach Myokardszintigraphie

x 3


@Faultier danke erstmal für deine Antwort.

Ja, gute Frage. Ich fühlte mich relativ sicher und als es losging mit dem Adenosin kamen diese ganzen Symptome. Zu mir wurde vorher gesagt: „Es könnte ein Wärmegefühl und einen leichten Druck erzeugen.“ Da dachte ich mir natürlich das schaffe ich easy. Aber das war echt nicht ohne.

Interessant, das ein MRT/CT ähnlich gut ist. Tja, sowas weiß man dann alles immer erst im Nachhinein.

Ich hoffe einfach, das diese wellenartigen Attacken aufhören und nichts gefunden wurde bei der Untersuchung. Diese Herzangst nimmt mich zur Zeit sehr stark ein.

Deine Mutti hatte also damals dieselben Symptome?

Ich denke hier ging es mal wieder ums liebe Geld...
Szintigraphie ist einfach billiger und liefert dementsprechend schlechtere Ergebnisse.
Ich hoffe deine sind brauchbar und man muss nicht nochmal eine Untersuchung machen.

Ja bei meiner Mutter war das noch viel schlimmer...Die ist danach durchs Krankenhaus gerannt und hat alle verrückt gemacht.
Das war eine Überreaktion auf das jodhaltige Kontrastmittel.Blutdruck rauf auf 220 zu 120 und ab ging die Lucy.
So etwas ist vergleichbar mit einer psychischen Ausnahmesituation und man könnte meinen derjenige dreht durch obwohl es damit gar nix zu tun hat.
Die Schilddrüse läuft einfach Amok was lebensgefährlich sein kann.
Ich habe das Personal vorher noch über die Allergie informiert,aber wie so oft beachtet es keiner.

@Judith-0815 bei einem Szintigramm ist aber die Durchblutung besser zu sehen. Beim Herz MRT hingegen kann man die Struktur sehr gut sehen. Also je nach Fragestellung gibt es da schon Unterschiede und es wird seinen Grund haben, warum du das bekommen hast und keine MRT. Die Kosten sind meist auch ungefähr gleich.

Bei meiner Mutter wurde das übrigens auch gemacht und sie hat genauso stark darauf reagiert. Sie ist echt nicht zimperlich und meinte, dass sei grausam gewesen. Auch eine Freundin von mir hat von Ähnlichem berichtet. Ich weiß nicht, warum es so ist, hoffe aber, dass es dich beruhigt. Du bist damit nicht alleine und einen HI haben beide nicht bekommen

@Faultier das klingt natürlich sehr heftig was mit deiner Mutti gewesen ist. Ich hoffe, sie konnte sich gut davon erholen.
Von dem Kontrastmittel habe ich jedoch beim zweiten Mal für die Ruheuntersuchung nichts gemerkt also glaube ich, es war das Adenosin.
Bei der Stressbelastung brauchte es auch 3 Anläufe bis alles gut erkennbar war.

@Afraid das beruhigt mich auf jeden Fall zu hören, das es anderen ähnlich ging. Ich habe mir schon Vorwürfe gemacht, das ich überreagiert habe. Ich habe später die Schwester, die das machte gefragt, warum ich so darauf reagiert habe. Sie meinte, viele Leute reagieren darauf wohl sehr empfindlich. Mal schauen was der Befund sagt.

Die Frage ist letztendlich was hilft es dir wenn bei der Szintigraphie eine verminderte Durchblutung feststellt wird ohne die Ursache zu finden?
Beim CT und MRT hast du die Herzkranzgefäße mit drauf welche bei einer Verengung mit Abstand die Hauptursache für eine solche Minderdurchblutung sind.
Bei der Szintigraphie siehst du nur die schlechtere Durchblutung welche aber nicht organisch bedingt sein muss.
Es folgen wieder zig weitere Untersuchungen bis man irgendwann den Auslöser findet oder auch nicht.
Die Kosten sind bei weitem nicht gleich und werden es auch nie sein.
So ein CT bzw MRT muss abbezahlt werden und die Anschaffungskosten sind um ein vielfaches höher.

@Faultier eigentlich müsste es eine Kombination aus beidem geben. Denn eine MRT zeigt wie gesagt die Durchblutung nicht eindeutig an. Das ist ja auch wichtig um eine Therapie einleiten zu können. Die Ursache auch, ganz klar. Aber beides wird es nicht geben, außer man zahlt es eben selber

@Faultier irgendwo habe ich noch die Hoffnung, das nichts gefunden wurde. Einige Ärzte meinten, die Veränderungen seien nichts ungewöhnliches bei jungen Frauen.

Das stimmt afraid.
Allerdings finde es merkwürdig jemanden zuerst zur Szintigraphie zu schicken wenn man über ein MRT bzw CT eine Stenose sicher ausschließen könnte.
So eine Szintigraphie macht man ja nur wenn man die Auswirkungen einer möglichen Minderdurchblutung feststellen möchte.
Man zäumt das Pferd also von hinten auf.
Kommen die ganzen Beschwerden vom Stress bzw von den Panikattacken hat man gar nix.
Bei mir war es damals auch so mit Abweichungen im EKG aber null Verkalkung der Koronargefäße.
So hätte man wenigstens ein Bild vom Herz und dessen Gefäße und könnte beurteilen ob es gesund ist oder nicht.

Zitat von Judith-0815:
@Faultier irgendwo habe ich noch die Hoffnung, das nichts gefunden wurde. Einige Ärzte meinten, die Veränderungen seien nichts ungewöhnliches bei jungen Frauen.

Wäre sehr selten in deinem Alter wenn man etwas finden würde.
MIch wollten sie damals gleich zur Herzkatheter Untersuchung schicken was ich abgelehnt habe.
Herz CT war dann ohne Befund.
Es wird immer Ärzte geben die da nix schlimmes sehen während andere gleich alles invasiv abklären wollen.
Als Patient bist du dann der Depp....oder lässt dich auf ein russisches *beep* Spiel ein und machst gar nix mehr.

@Faultier das es sehr selten wäre in meinem Alter haben natürlich schon einige Ärzte gesagt… ich kann es aber leider nicht glauben und brauch es schwarz auf weiß… mein Kopf sagt mir ständig das ich vielleicht einer der seltenen Fälle bin. schrecklich

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore