Hallo ihr Lieben,
ich muss hier nochmal reinschreiben. Vielleicht hat es jemand schon mal gemacht und kann mich beruhigen oder es kennt sich jemand damit aus.
Ich habe seit einiger Zeit EKG-Veränderungen (T-Negativierungen in unterschiedlichen Ableitungen und eine ganz leichte ST-Senkung). Anscheinend habe ich das schon seit Jahren. Seitdem ich das weiß, war ich wegen bestimmten Symptomen schon mehrmals in der Notaufnahme, außer diesen Veränderungen wurde nie etwas festgestellt.
Mittlerweile bin ich bei einem Kardiologen. Es wurden dieses Jahr schon bestimmt 3-4 Langzeit EKGs gemacht, normale EKGs, Belastungs-EKG und Blutuntersuchungen. Der Kardiologe schickte mich dann zur Myokardszintigraphie, um alles ausschließen zu können. Er meinte auch, er gehe davon aus das dort nichts ist (bin w/25) aber zur Sicherheit möchte er das abklären.
Nun ja, der Termin war heute und ich wurde im Vorfeld aufgeklärt, wie das alles abläuft.
Als mir das Medikament in die armvene gelang, um eine Belastungssituation zu simulieren, musste nach ca 20sek abgebrochen werden. Ich hielt das nicht aus. Das war der absolute Horror. Die Schwestern waren Gott sei Dank für mich da und konnten mich beruhigen. Nachdem die ganzen Aufnahmen gemacht wurden und alles fertig war, konnte ich wieder nach Hause. Der Befund wird zum Kardiologen geschickt.
Mein Kopf rattert ständig. Seitdem ich dort raus war, hatte ich bestimmt schon 2-3 Panikattacken. Es kommt wie eine Welle aus dem nichts. Mir wird heiß, ich hab ein heftiges Angstgefühl vorallem in der Brust und mir läuft ein Schauer über den Körper. Das passierte vorher auch schon häufiger.
Warum habe ich so heftig darauf reagiert? War das vielleicht zu viel für mein Herz? Kann ich dadurch jetzt vielleicht einen HI oä bekommen? Ich bin fix und alle, muss ständig an dieses Ereignis denken und habe jetzt noch mehr eine starke innere Unruhe…
Entschuldigung für den langen Text. Vielleicht kann mir einer helfen oder mich beruhigen.
Gestern 20:19 • • 29.10.2025
#1