App im Playstore
Pfeil rechts
28

Hallo zusammen,
In letzter Zeit sind meine Ängste echt wieder stärker, obwohl ich an mir arbeite und wirklich versuche meine Therapieansätze umzusetzen. Leider scheitere ich immer total und bin dann so enttäuscht und frustriert von mir selbst.
Ich versichere mich so oft bei meinem Freund ob die Symptome normal oder gefährlich sind, erzähle jeden Tag mehrfach was mir weh tut und gestern war es an einem Punkt da war er so traurig. Er hat mich angesehen und gesagt, du machst dich selbst kaputt und ich kann nur zu sehen und nichts machen. Er meinte zu mir, dass er sich sicher ist das ich krank werde, wenn ich so weiter mache. Nun fühle ich mich total unter Druck gesetzt, weil ich diese Ängste nicht haben will und auch nicht so handeln mag. Aber es auch irgendwie nicht anders kann. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.

27.05.2025 12:14 • 28.05.2025 x 2 #1


30 Antworten ↓


Dir vielleicht mal jemand anderen suchen wie zb das Forum hier wenn du Sorge hast und nicht deinen Freund 24/7 einspannen. Das macht irgendwann die Beziehung kaputt. Hilfe ist ok aber du bist nicht abhängig von ihm. Du musst dir selbst wieder vertrauen und nicht auf jeden mucks hören den dein Körper macht.

A


Angst das meine Beziehung leidet

x 3


Ja, würde mich @Junika2906 anschließen.

Sagen wir mal, ich wär Dein Freund, ich würde mir non stop Sorgen mache, da ich einfach dazu neige. Das ist auch nicht gut.

Sprech doch auch mal mit Deinen Freunden oder Familie drüber?

Zitat von Sternchen1993:
Hallo zusammen, In letzter Zeit sind meine Ängste echt wieder stärker, obwohl ich an mir arbeite und wirklich versuche meine Therapieansätze umzusetzen. Leider scheitere ich immer total und bin dann so enttäuscht und frustriert von mir selbst. Ich versichere mich so oft bei meinem Freund ob die Symptome normal ...

Dein Freund macht sich Sorgen um Dich, das lese ich da heraus. Ich frage meinen Mann auch oft, ob das schlimm ist, oder ob er das schon mal gehabt hat. Meistens hatte er das und er sagt immer, das ist nicht schlimm
Ich habe das mit den Ängsten schon so lange und bin nicht krank geworden davon. Was meinte er denn damit?
Was sollst Du machen? Na, ich denke, das Du Dich nicht so schnell ändern kannst, aber wie meine Vorredner
schon sagten, dann frag uns hier lieber. Er fühlt sich wahrscheinlich, auch nicht so wohl dabei.
Das ist aber auch nicht böse gemeint. Laß Dich nicht unter Druck setzen, vielleicht redest Du nochmal mit ihm?

@Abendschein ich glaube seine Lösung wäre, wenn ich Medikamente einwerfe und dann bin ich geheilt. So denkt er manchmal.
Ich versuche weniger mit ihm darüber zu sprechen und nehme es mir auch immer vor aber wenn ich nicht meine Ängste und Gedanken teilen kann, dann wird es noch schlimmer. Zeitgleich lerne ich aber in der Therapie, ich soll mich nicht ständig rückversichern. Aber es ist alles so schwer

@Sternchen1993 evtl solltest du auch mal eine Zeit Medikamente zur Unterstützung nehmen und die Therapie machen. Und da kann dir keiner helfen außer du selbst…

@Sternchen1993 Das ist einer der Gründe, warum ich hier in dem Forum immer wieder mal herumlungere. Hier kann man sich mit Menschen austauschen, die verstehen können, was in einem los ist. Im Gegensatz zu Freunden, Familie oder Partner. Klar quatscht man mit denen auch ab und an über den ganzen Kack, den man so mitmacht. Aber weder kann einer von denen eine qualifizierte Hilfe bieten, noch fühlen die sich auf Dauer wohl, wenn sie mit dieser Situation ständig überfordert werden.
Versuch Dich hier mehr auszutauschen, wenn dich die Angst gerade im Griff hat, schreib solche Momente auf und nimm das thematisch mit zur Therapie und versuche das ein bisschen mehr aus der Beziehung herauszuhalten. Nicht komplett, das wäre auch nicht gesund, aber wenn das ständig dominierendes Thema ist, belastet das die Beziehung schon.

@Torina aber das genau ist das Problem. Ich kann mir einfach nicht helfen. Z.b. jetzt wie man meinen früheren Beitrag entnehmen kann, habe ich mir irgendwas eingeklemmt oder einen kleinen Muskelfaserriss laut Arzt. Ich habe Schmerzmittel genommen und Wärme behandelt. Aber es wurde nur minimal besser und tut wieder mehr weh. Wir fliegen bald in den Urlaub wandern in den Bergen und ich habe Angst das ich uns den Urlaub versaue.

@Sternchen1993 wann geht's denn in den Urlaub?
Dominiert die Angst, dass da irgendwas fieses hinter den Schmerzen lauern könnte, oder ist das Problem, dass du Angst hast, während dem Urlaub noch so große Schmerzen zu haben, dass ihr die Zeit nicht so nutzen könnt, wie du dir das vorgestellt hast?
Ich hab mal eine Entzündung (oder so) des Interkostalnerv gehabt. Das hat bei jeder Bewegung und bei jedem Huster so brutal weh getan, dass ich jedes Mal n Tränchen im Augenwinkel hatte und gar nicht mehr wusste, wie ich mich fortbewegen soll. Der Spaß hat ca ne Woche gedauert und war dann wieder gut.

@Torina ich habe vor beidem Angst. Einmal, werde ich die Angst nicht los das es doch was schlimmes ist weil es jetzt schon seit einer Woche und einen Tag andauernd und das ich so auf diese Schmerzen und vor dem Gedanken dass es was schlimmes ist, den Urlaub versaue. Oder das es im Urlaub schlimmer wird und ich durch drehe. Wir fliegen am Samstag …

Was hat denn der Doc dazu gesagt? Ich würde morgen nochmal zum Doc, das mit ihm besprechen und im Zweifel dann einfach Schmerzmittel und n Kübel Pferdesalbe in den Urlaub mitnehmen. Bist du denn mobil, oder sind die Schmerzen nicht aushaltbar bei Bewegung?
Ich bin auf Mautitius beim Wandern umgeknickt und hatte ne üble Ruptur im Fuß. Ich konnte kaum noch auftreten. Aber ich hab den restlichen Urlaub trotzdem noch alles gemacht, was ich vor hatte. Wenn es irgendwie geht, lass dir davon doch den Urlaub nicht versauen.

@Torina der Arzt hat sich meine Lunge angehört und gemeint da rauscht nichts und meine Wirbelsäule abgeklopft.
Er meinte dann nach meinem Schilderungen es sei was am Muskel. Ich soll zwei Tage ibu nehmen und Wärme. Dann ging es auch gut weil ich mich kaum bewegt habe. Nachts kann ich zum Glück schlafen und es tut nichts weh. Ich möchte nicht nochmal zum Arzt weil er wird sowieso nichts machen. Aber ja ich habe Angst das ich den Urlaub versaue weil mich dann vielleicht die Panik packt oder es vielleicht schlimmer wird..

Zitat von Sternchen1993:
Zeitgleich lerne ich aber in der Therapie, ich soll mich nicht ständig rückversichern.

Das dachte ich auch als erstes, als ich das las. Du nutzt deinen Freund zur ständigen Rückversicherung,
fütterst damit den Kreislauf deiner Angstkrankheit und drängst auch ihn in ein Kreisen um die Krankheit.

Also ich denke, du müsstest noch mehr daran arbeiten (in der Therapie), dem inneren weniger Beachtung zu schenken, es nicht zu füttern und auch nicht ständig in der Umgebung deswegen Antworten zu finden.

Hallo Sternchen.

Zitat von Sternchen1993:
In letzter Zeit sind meine Ängste echt wieder stärker, obwohl ich an mir arbeite und wirklich versuche meine Therapieansätze umzusetzen.


Wenn Du an Dir arbeitest, was soll denn dann aus Dir werden, wenn Du Dich fertig bearbeitet hast?
Was ich damit sagen will. Warum bleibst Du nicht einfach so, wie Du bist?
Wirst nur insgesamt ein bisschen innerlich ruhiger und und entspannst Dich mehr.

Zitat von Sternchen1993:
Einmal, werde ich die Angst nicht los das es doch was schlimmes ist weil es jetzt schon seit einer Woche und einen Tag andauernd und das ich so auf diese Schmerzen und vor dem Gedanken dass es was schlimmes ist, den Urlaub versaue.


Macht Dich das Thema Urlaub so unruhig?

Zitat von Sternchen1993:
aber das genau ist das Problem. Ich kann mir einfach nicht helfen.

Du kannst Dir natürlich selbst helfen. Nur müsstest Du vermutlich etwas besser wissen, wie.

Zitat von Sternchen1993:
Leider scheitere ich immer total und bin dann so enttäuscht und frustriert von mir selbst.

Das verstehe ich nicht. Sicher wünschst Du Dir, das es besser wird.
Aber wenn es noch nicht besser wird, dann finde ich nicht, dass Du scheiterst. Du trittst
noch auf der Stelle.

Zitat von Sternchen1993:
Nun fühle ich mich total unter Druck gesetzt, weil ich diese Ängste nicht haben will und auch nicht so handeln mag.

Zitat von Sternchen1993:
Aber es auch irgendwie nicht anders kann.

Du könntest schon anders.
Es ist aber falsch, wenn Du sagst. Ich will die Ängste nicht haben.
Weil das mit den Ängsten, das machst Du nicht absichtlich. Das bedeutet, daran trifft Dich
nur ganz
wenig Schuld.
Du kannst nicht verhindern, dass Deine Ängste auftauchen.
Was Du erreichen kannst ist nur. Du kannst Dir ganz langsam und bewusst denkend,
innerlich sagen.
Aha, da kommen sie wieder meine
Ängste! Die Ängste, die ich nicht gerufen habe.
Was mache ich jetzt mit denen?

Ich sage Dir etwas. Deine Ängste geben Dir nur ständig eine Aufgabe. Sie bitten Dich, das,
was Deinen
Angstgefühlen Angst macht, mal ganz ruhig und sachlich zu überprüfen.
Mehr fordern Deine Ängste von Dir eigentlich nicht.

Im Ergebnis passiert Folgendes. Du betrachtest Deine Ängste immer mit Deinen
unterbewussten Gefühlen.
Dein Arzt. Dein Partner und auch ich, schauen sich Deine Ängste ohne Gefühle an.
Das bedeutet. Wir sehen es völlig anders als Du es sehen willst oder bisher kannst.


Deswegen hast Du ein Probem mit Deiner Angst. - Wir dagegen nicht.

Ob Du diesen Unterschied bereits jetzt erkennen und verstehen kannst, weiß ich nicht

Zitat von Sternchen1993:
Ich versichere mich so oft bei meinem Freund ob die Symptome normal oder gefährlich sind, erzähle jeden Tag mehrfach was mir weh tut

Welchen Sinn soll das machen. Du brauchst doch niemand anderes fragen. Verstehst Du das?
Jeder Mensch, also auch Du kann sich seine Symptome weitgehend selbst ohne seine Ängste und
Gefühle anschauen. Das nennt man bewusstes Denken.

Nur kannst Du das bis Samstag nicht lernen.
Wenn Du das möchtest, können wir weiter darüber sprechen, wenn Du entspannt und gut erholt aus
dem Urlaub wieder zurück bist.
Oder Du sprichst das in Deiner Therapie an.

Zitat von Sternchen1993:
nehme es mir auch immer vor aber wenn ich nicht meine Ängste und Gedanken teilen kann, dann wird es noch schlimmer.

Da bin ich nicht ganz Deiner Meinung. Deine Gedanken, die kannst Du mit anderen Menschen teilen.
Aber mit wem willst Du denn Deine Ängste teilen?
Sagst Du jemandem, Du ich habe Angst, dann bekommst Du fast immer eine Absage.
Weil ein anderer Mensch kann eine Angst nur ganz selten so sehen, wie Du sie siehst.

Deshalb laufen Gespräche fast immer gleich.
Weißt Du, ich habe große Angst!
Ach Sternchen, davor brauchst Du keine Angst zu haben.

Nun Frage ich Dich? Was hilft Dir an solchen Gesprächen wirklich?

Viele Grüße
Bernhard

Hi, ich habe es auch schon erlebt, dass Angehörige/Freunde/Partner frustriert/traurig waren, einfach weil sie sich natürlich Sorgen machen, wenn sie sehen, dass es mir psychisch schlecht geht und sie nicht helfen können.
Ich versuche da ganz klar zu kommunizieren, dass es auch nicht ihre Aufgabe ist mich zu therapieren/heilen oder sonst was.
Was sie tun können, ist, mir zuzuhören und mich ernst zu nehmen, oder einfach mal eine simple Umarmung. Mehr erwarte ich gar nicht, für die anderen Sachen habe ich weitere Bausteine/Stützen, wie meine Psychiaterin, die Medikamente, das Forum hier und (hoffentlich bald wieder) die Therapie. Es ist gut, wenn man sich da eine Art Gerüst aufbaut.
Das Arbeiten an den Ängsten und Problemen ist nichts, was von heute auf morgen abgehakt ist. Oft hat man das Gefühl, dass man auf der Stelle tritt, aber in Wirklichkeit nimmt man die kleinen Fortschritte einfach noch nicht wahr.
Es gibt übrigens auch Foren und Artikel für die Angehörigen von psychisch Erkrankten, wo solche Sachen thematisiert werden, dass es nicht zu viel Druck gibt, der die Beziehung beiderseits belasten kann - einfach mal das Internet durchforsten, vielleicht ist da auch was dabei, was deinen Partner entlasten kann und dem Umgang damit erleichtert.

Das sind alles auch so wertvolle Aussagen. Aber kennt ihr das, wenn ihr sie liest und sie versteht aber es in der Umsetzung einfach scheitert. Heute Morgen bin ich mit richtig Angst aufgewacht. Ich dachte mir: „Nein, wenn die Schmerzen wieder schlimmer werden“, „was mache ich im Urlaub“. Ich habe mich so in Angst befunden, dass ich mit wackeligen Beinen aufgestanden bin. Ich habe mir dann selbst gesagt, es sind nur Ängste, da sind sie wieder. Aber es klappt einfach nicht. Bin schon wieder total am weinen

Du bräuchtest echt mal was was dich bisschen runterfährt … frag mal nach Opipram.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Junika2906 meinst du nicht, ich bekomme das allein hin? Ich möchte keine Medikamente nehmen, weil ich an mich glaube und es schaffen möchte. Ich habe jetzt nur wieder so Angst, weil ich Schmerzen habe und ich nicht weiß woher die kommen. Und ich diese als schlimm einstufe.

@Sternchen1993 merkst du selber nicht das du nicht runter kommst? Ich habe selbst mal opipram für 2-3 Monate genommen. Ohne Probleme und es einfach dann wieder abgesetzt. Das ist was anderes wie ein SSRI. Es soll dich unterstützen-nicht heilen

@Junika2906 ich komme ja nur nicht runter wegen dem körperlichen schmerz und die verbundene Angst vor etwas schlimmen.
Ich möchte das Medikament nicht nehmen, weil ich Herzprobleme habe und ich damals gelesen habe, dass es karidale Probleme auslösen kann ich muss es irgendwie allein schaffen

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore