App im Playstore
Pfeil rechts
28

Blöde Frage- aber berechtigt. Was machst du wenn du älter/alt bist und dir was weh tut? Da wird dir öfter mal was weh tun- einfach weil der Körper sich verändert.

Schmerz aushalten oder eine Weile haben ist nervig- ich hatte 1 Jahr lang jeden Tag im unteren Bereich des Rückens schmerzen. Wochenlang Probleme mit dem Nacken u den Schultern. Ich bin damals wöchentlich zur Physio - heute war ich seit einem Jahr nicht mehr…Solang dein Nervensystem aber nicht mal runter kommt- bist du im Dauer Stress Modus…bei einer Angsterkrankung bist du Dauer angespannt weshalb du auch auf jeden mucks deines Körpers reagierst… wo andere sich evtl denken „joa hab ich mich halt verlegen“… und nicht in Horror Szenarien denken. WEIL dein Nervensystem der Typ der in deinem Kopf sitzt genau genommen die Amygdalla völlig drüber ist. Kannst gern nachlesen

@Junika2906 kann ich mein Nervensystem auch irgendwie ohne Medikamente runter bringen?

Bei mir sind die Gedanken im Moment so und diese muss ich unterbrechen:

Ich habe mir vermutlich was eingeklemmt -) Ärztin meinte es sei wahrscheinlich ein Muskelfaserriss -) Schmerz dauert jetzt seit einer Woche an -) für mich die Schmerzen schon zu lange -) Schmerz fokussieren -) tut es wieder mehr weh -) Panik -) dann was könnte es sein, doch was schlimmes ?-) checken, ich schaue sogar nach ob mein Stuhlgang schwarz ist weil ich Angst habe das ich innerlich verblute oder ein Organ kaputt ist -) dann denke ich mir nein nachts kann ich schlafen es kann nur der Muskel sein


Und so geht es immer und immer wieder und dann die Rest Angst. Was ist doch wenn es was schlimmes ist und ich dann im Urlaub es sich verschlechtert und ich dort ins Krankenhaus muss = Panik

A


Angst das meine Beziehung leidet

x 3


Nimm doch einfach ne Ibu wenn dir was so weh tut, dass es dich stresst? Schmerz weg. Tada. Oder mach dir ein Wärmepflaster drauf.
Dein Körper ist keine Maschine der braucht Zeit für manche Sachen das geht nicht von heut auf morgen.

Muskeln und Gelenke sind fies ‍️
Du kannst dir nur immer wieder sagen das dir bestätigt wurde dass da nix wildes ist- und selbst WENN gibt es immer eine Lösung. Hast du mal PMR versucht? Also Progressive Muskelentspannung?

Und wegen einem Muskel- muss man nicht ins Krankenhaus. sei doch froh das der Körper sich selber hilft - nur musst du ihm halt Zeit geben. Stell dir vor jedes Aua würde bleiben und ja bei manchen is das so- was sollen die sagen? Die stehen jeden Tag mit Schmerzen auf.

Zitat von Sternchen1993:
Aber kennt ihr das, wenn ihr sie liest und sie versteht aber es in der Umsetzung einfach scheitert.

Liebe Sternchen,

und ob ich das kenne. Deswegen schreibe ich seit Jahren hier.
Du hast etwas verstanden. Das ist doch schon ziemlich gut.

Etwas umsetzen kannst Du das immer auf zwei verschiedene Art und Weisen.
1. Du kannst es versuchen mit Deinen unterbewussten Gedanken umzusetzen. Unterbewusst denken
geht aber nur wie Denken auf Schienen. Mit der Eisenbahn kannst Du nur dorthin fahren, wo schon
Schienen liegen. Das bedeutet. Du kannst nur dorthin denken wo Du schon etwas kennst.
Liegen zum Ort Untertupfingen bisher noch keine Gleise, kannst Du auch dort nicht hinkommen.
Also brauchst Du eine Möglichkeit mit der Du frei Denken kannst.
Das nennt sich langsames, bewusstes Denken.


2. Wenn Du mit Deinen Gedanken aber doch in Untertupfingen ankommen willst, dann geht das nur,
wenn Du dafür die langsame Pferdekutsche für die letzten 5 Kilometer nimmst.
So geht Umsetzen
Das nennt sich freies bewusstes und lösungsorientiertes Denken.
Das können Menschen
fast nie von Natur aus. Jeder Mensch muss das in seinem Leben nach und nach lernen.

Zitat von Sternchen1993:
„Nein, wenn die Schmerzen wieder schlimmer werden“, „was mache ich im Urlaub“.

Für Deinen Urlaub kannst Du das folgendermaßen umsetzen.
Heute kannst Du noch gar nicht wissen, was Du dann im Urlaub machen wirst, falls Du irgendwelche
Sorgen und Probleme bekommst.
Das wirst Du dann vor Ort entscheiden.

Wenn Du heute schon für alles die volle Sicherheit haben willst, dann bleib am besten zuhause.
Oder mache Zelt-Urlaub auf dem Rasen vor eurem Krankenhaus.
Verstehst Du, was ich damit sagen will. Du brauchst so viel Sicherheit nie.

Deshalb entspanne Dich und schaue, dass Du Deinen Urlaub genießt.

Das Problem ist- man lebt nicht im
JETZT. Sondern immer im „was ist wenn „.. also in der Zukunft. Jetzt tut es weh- muss aber nicht heißen das es das in zwei Wochen noch tut.

Zitat von Sternchen1993:
Aber kennt ihr das, wenn ihr sie liest und sie versteht aber es in der Umsetzung einfach scheitert.

Ja kenn ich total, ich war eine ganze Zeit sehr gefangen in meinen Sachen, wie ein Strudel und ich fühlte mich machtlos.
Hab mich dann immer die Woche/ Wochen zur Therapie gerettet und hab gewundert, wie ich dort dann Abstand gefunden hab oder Ruhe, das schien mir unmöglich.

Selbst wenn ich alleine das probierte, was die Therapeutin machte, war das nicht dasselbe, mir fehlte da Stabilität.
Bei mir wars eher auch Depression, die noch dazu kam und ein Riesengefühlsgemisch, was negativ war, was sich aber anscheinend dann doch in Therapie bearbeiten ließ.

Aber die Haltung der Therapeutin da zu implantieren und selber einen ganz minimalen Abstand zu finden, das hat bei mir wirklich lange gebraucht (eher Jahre).
Medikamente hab ich parallel auch genommen, um so eine Grundlage zu haben, nicht total weggespült zu werden von den Emotionen und überhaupt noch Zugriff zu haben auf meinen erwachsenen Verstand.
Das war bei mir nämlich echt schwer, wenn man unter Dauerlast steht.

Ich hab aber Jahrzehnte ohne Medikamente hantiert, weil ich eigentlich immer alles selber machen will und eine Scheu davor hatte. Nur irgendwann kam dann doch die Einsicht, ich machs mir zu schwer. Ich fahr aber immer noch nach der Devise so wenig wie möglich, so viel wie nötig.

Aber da müsstest du selbst schauen, was für dich geht und was dir gut tut, und das auch mit Fachleuten besprechen dann am besten. Wenn du denkst, du müsstest nur wegen den anderen Medis nehmen, damit die ihre Ruhe haben, dann ist das sicherlich die falsche Motivation.

Aber im Moment wirkt es auf mich so nach deinen Schilderungen, als würde die Krankheit wie ein Strudel in dir wüten und die anderen ggf. mitziehen, und da müsstest du schauen, dir zuliebe, deinem Leben zuliebe, und auch deinen Lieben zuliebe, wie du das stoppen kannst.
Ggf auch mit Tagesklinik oder stationär, wenn ambulante Therapie alleine nicht wirkt.

Zitat von Sternchen1993:
Hallo zusammen, In letzter Zeit sind meine Ängste echt wieder stärker, obwohl ich an mir arbeite und wirklich versuche meine Therapieansätze umzusetzen. Leider scheitere ich immer total und bin dann so enttäuscht und frustriert von mir selbst. Ich versichere mich so oft bei meinem Freund ob die Symptome normal ...

Du scheinst keine Therapie zu machen. Das ist aber ganz wichtig. Die Beziehung zerstörst du, wenn es so weitergeht, wie du es oben geschildert hast. Das hält der beste Mensch nicht aus. Du überträgst dann deine Sorgen auf den anderen, der aber gesund ist. Damit wird eine normale Liebesbeziehung unmöglich. Du musst dich selbst um deine psychische Gesundheit kümmern.

PS: Grafik gelesen: du machst ja doch Therapie, es kommt halt in deinen Threads nicht vor. Die Therapie scheint wenig Gewicht in deinem Leben zu haben aber umso mehr die Angstgedanken, 1.000 mal am Tag. vielleicht solltest du den Therapeuten wechseln. Dein Freund kann nicht dein Therapeut sein, und er kann dich auch nicht ständig entlasten, das funktioniert nicht.

Zitat von Castor:
Dein Freund kann nicht dein Therapeut sein, und er kann dich auch nicht ständig entlasten, das funktioniert nicht.

Seh ich auch so- das mal wer für einen da ist ok. Aber das gegenüber BRAUCHEN… geht gar nicht. Im Grunde muss man das mit sich selbst aus machen und nicht abhängig von anderen.

Zitat von Sternchen1993:
ich komme ja nur nicht runter wegen dem körperlichen schmerz und die verbundene Angst vor etwas schlimmen.

Wenn man Deine früheren Accounts und Themen kennt weiß man, dass das einfach nicht stimmt. Weil nach den Rippenschmerzen das nächste Thema kommt. Und das nächste Thema. Das ist hier ja keine einmalige Angst - Episode, das zieht sich ja seit Jahren durch.
Gib doch einem Medikament mal eine Chance, Du musst es ja nicht ewig nehmen, aber vielleicht bringt es eine entscheidende Verbesserung.

@Phaedra du wer ums verrecken nicht will darf sich halt nicht beschweren… is mit allem so im Leben. Wenn man sich’s schwer machen will bitte.. das zeugt auch nur davon das man immer noch nicht akzeptiert hat, dass da ein gravierendes Problem vorhanden ist. Meine Meinung

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore