
manko79
- 185
- 38
- 91
Hey.
Ich war heute das erste mal bei einer Akkupunktur. Der Physiotherapeut hat mir zu Schluss Nadeln gesetzt und ich sollte noch so 15 bis 20 Minuten entspannen. Nachdem die Zeit um war, kam seine Kollegin um mir die Nadeln zu entfernen.
Wieder zu Hause, habe ich mich umgezogen, bin dann was essen gegangen, bin wieder nach Hause, Jogginghose angezogen und vor den Computer gesetzt, dann irgendwann wieder umgezogen um spazieren zu gehen.
Jetzt gehe ich vorhin duschen, ziehe mich aus und da liegt dann eine Akkupunkturnadel auf den Badezimmerfliesen. Ich hab keine Ahnung, wo die herkam. Die muss aber die ganze Zeit irgendwo gesteckt haben. Entweder im Rücken oder im Bein.
Ist sowas schlimm? Ich habe jedenfalls nix gemerkt die ganze Zeit.
Und was mache ich mit der Nadel. Sind das so Einmalnadeln oder braucht die der Physiotherapeut wieder?
Ich war heute das erste mal bei einer Akkupunktur. Der Physiotherapeut hat mir zu Schluss Nadeln gesetzt und ich sollte noch so 15 bis 20 Minuten entspannen. Nachdem die Zeit um war, kam seine Kollegin um mir die Nadeln zu entfernen.
Wieder zu Hause, habe ich mich umgezogen, bin dann was essen gegangen, bin wieder nach Hause, Jogginghose angezogen und vor den Computer gesetzt, dann irgendwann wieder umgezogen um spazieren zu gehen.
Jetzt gehe ich vorhin duschen, ziehe mich aus und da liegt dann eine Akkupunkturnadel auf den Badezimmerfliesen. Ich hab keine Ahnung, wo die herkam. Die muss aber die ganze Zeit irgendwo gesteckt haben. Entweder im Rücken oder im Bein.
Ist sowas schlimm? Ich habe jedenfalls nix gemerkt die ganze Zeit.
Und was mache ich mit der Nadel. Sind das so Einmalnadeln oder braucht die der Physiotherapeut wieder?
14.01.2023 04:44 • • 14.01.2023 #1
4 Antworten ↓