App im Playstore
Pfeil rechts
12

Huhu ihr lieben,

ich habe seit über 1,5 Jahren jetzt eine Angststörung angefangen mit einer PA im Supermarkt. Nunja früher war es so, dass ich nur Angst beim Einkaufen hatte. -immer mal wieder- auch nicht immer. Bin dann nur noch in den kleinen Supermarkt gegangen, da wo ich auch schnell wieder raus komme, da man nicht einmal durch den ganzen Laden laufen muss, oder an der Kasse vorbei muss, wenn man raus will/muss.

Zwischenzeitlich ging es mir immer besser. 6 Monate ohne PA und angst (die Angst im Kopf war immer da, aber ich habe mir einfach selber gesagt ach und wenn schon und somit war das kein Problem.Jetzt habe ich das Gefühl, dass alles viel schlimmer wird als voher. ich traue mich mittlerweile kaum noch in den kleinen Supermarkt rein. Obwohl ich aber vor 4 Wochen das 1x mal wieder im Aldi war (nach 1,5 Jahren). war aber nur vorne bei der Gemüse abteilung. aber ich war drinne. heute auch wieder. und trotzdem fühlt es sich so an, als könnte ich mein Zuhause kaum noch verlassen (agoraphobie). wird es wirklich alles schlimmer, oder ist das echt normal? hattet ihr auch mal so ein Gefühl?

Und für mich das schlimme auch noch. ICH WILL SO GERNE EINKAUFEN ICH LIEBE EINKAUFEN UND SHOPPEN. Aber mein eigener Kopf sagt nein und mein körper lässt das leider nicht zu.

Gestern 20:38 • 15.11.2025 #1


20 Antworten ↓


Die erste Frage, die ich mir stelle, ist: Bist du in Therapie oder nimmst du Medikamente?
Meiner Meinung nach kannst du die Angst nur durch Konfrontation verringern – entweder sehr direkt oder in kleinen, systematischen Schritten.

A


Wird es wirklich immer schlimmer

x 3


@mkaufmann leider nein!.. ich bin auf Listen geschrieben wurden. Aber habe noch keinen festen Platz.. habe mehrere Therapeuten angerufen- muss mich wohl leider noch Gedulden.

Und Medikamente nehme ich nur meine Schilddrüsen Tabletten (L-Thyroxin) und Ashwaganda ( ca. 150mg 1x) Aber auch erst seit ca. 2 Wochen

Liebe Liinox, ich weiß wie dich fühlst. Ich habe nahezu das gleiche Problem. Grundsätzlich meide ich große Einkaufsmärkte. Die Reize überfluten mein Nervensystem. Ich bekomme zudem schneidende Rückenschmerzen und Benommenheit,so dass ich an der Kasse kaum noch stehen kann. Grundsätzlich schreibe ich meinen Einkaufszettel so, dass ich nacheinander alle Produkte in den Korb legen kann. Somit muss ich nicht nochmal zurücklaufen. Wenn ich den Markt verlassen habe, fühlt es sich an, als wäre ich einen Marathon gelaufen. Das geht nun schon seit mindestens 8 Jahren so. Zwischendurch gibt es aber auch Phasen, da klappt es auch wieder ganz gut. Dennoch würde ich freiwillig niemals shoppen gehen. Bin ratlos.

@Tooly Das tut mir sooo leid. Darf ich fragen ob du in Therapie bist? Und falls ja.. bringt sie dir etwas?..

Ich wünsche mir glaube einfach mein altes Leben zurück.. ich war und werde nie die Person sein, die auf Konzerte geht, oder in überfüllte Stadien. Aber der Wunsch nach einen normalen Angstfreien leben.. Einfach mal Samstag ins Action zu fahren, oder um 15 Uhr Mittags Großeinkauf zu machen (wie früher) IST RIESIG- verliere wirklich jede Lebenslust dadurch.

Ich habe damit selbst keine Erfahrung, aber es gibt Ergotherapeuten, die zusätzlich psychotherapeutisch arbeiten. Das könnte eine erste Option für dich sein – angeblich bekommt man dort schneller einen Termin.
Wie sieht es bei dir mit Ausdauersport aus?

@mkaufmann ich mache keine sport, außer auf der Arbeit. (also nicht wirklich Sport sondern Bewegung).. Ich weiß dass ich sport machen sollte..aber ich habe keinerlei Kraft in meinen Körper entweder durch die Angst und permante Anspannung, oder durch meine Krankheit..

Zitat von Liinox:
Huhu ihr lieben, ich habe seit über 1,5 Jahren jetzt eine Angststörung angefangen mit einer PA im Supermarkt. Nunja früher war es so, ...

Je mehr du vermeidest, desto schlimmer wird es, je mehr du dich traust (und es wenigstens einigermaßen gut aushalten kannst), desto mehr erweiterst du deine Komfortzone und desto besser geht es dir.

Menschen, die ihr Zuhause nicht mehr verlassen können, haben immer mehr vermieden und damit ihrem Kopf bestätigt, dass xy wirklich gefährlich ist.

Suche dir gut schaffbare Herausforderungen, die du gut meistern kannst und dann ein Erfolgserlebnis hast. Und wenn es erst lautet 1 Minute vor dem Aldi stehen und ruhig und entspannt atmen, dann im Eingang, dann in der Gemüse Abteilung usw. Jeweils an einem anderen Tag.

Mache auf keinen Fall Rückschritte iSv Flucht. Deshalb solltest du die Herausforderungen so planen, dass sie gut machbar sind. Wenn dir die 1 Minute in der Gemüseabteilung sehr schwer fällt, machst du am nächsten Tag 45 oder 30 Sekunden, aber du machst sie. Wenn es dann besser geht, steigerst du die Zeit, gehst weiter rein etc.

Das ist tatsächlich wie ein Training. Ein Training des Mutmuskels.
Ich habe so meine Angst in gewissen Situationen überwunden.

Ich habe noch manchmal Anflüge von Angst, wenn es mir psychisch hormon- oder schlafbedingt schlechter geht oder ich viel Stress habe.
Aber heute weiß ich: wenn ich nur 1mm weiche, wird es wieder Schritt für Schritt schlimmer also ziehe ich durch und wachse dadurch mental immer noch weiter.

Man kann da rauskommen

Sport ist wirklich wichtig!
Meiner Meinung nach können Medikamente die Angst nicht heilen, aber sie können dich vorübergehend stabilisieren, damit du überhaupt nach den Auslösern suchen kannst.
Ich kann dir keine Therapie bieten, aber ich kann dir vielleicht ein paar Ratschläge mitgeben.

@Pauline333 Danke. Das ist sehr schön beschrieben und geschrieben! Danke- so mache ich es.

Aber ist es denn auch normal, dass ich garkein Gefühl von Erfolg mehr spüre?.. selbst wenn ich da 10 Minuten bin und sogar was kaufe und das OHNE PA.. gehe ich raus und finde alles trotzdem blöd..bin so unfassbar sauer auf mich selber irgendie.. ich kann das kaum beschreiben:(

Zitat von Liinox:
@Pauline333 Danke. Das ist sehr schön beschrieben und geschrieben! Danke- so mache ich es. Aber ist es denn auch normal, dass ich garkein Gefühl ...

Ja, das ist nicht ungewöhnlich. Aber auch da ist unser Gehirn sehr einfach gestrickt: Tu einfach so, als würdest du stolz empfinden. Sag dir Wahnsinn, wie toll das geklappt hat! Da kann ich stolz auf mich sein! Es wird immer besser!
Klatsch dir in die Hände oder recke die Fäuste in die Luft oder oder oder

Der Kopf unterscheidet nicht in wahre und unwahre Gedanken. Er nimmt alles für bare Münze.

@Pauline333 Das gibt SO sinn.

meine erste PA ist auch (denke ich) daraus enstanden, weil ich alles negativ gedacht habe. Und als ich damals an der KAsse stand habe ich mir gedacht stell dir mal vor du kippst jetzt um und BAM... ich frage mich wirklich oft, wenn ich mir das selber nicht gesagt hätte, ob es dann überhaupt dazu gekommen wäre- weil dadurch hat die Angst erst begonnen. Davor hatte ich sie ja nicht..

Super Tipp von dir. Vielen Dank! ich werde das 1:1 genauso machen, auch wenn es ein langer Weg wird, aber das macht wirklich in meinem Kopf sinn! DANKE

Ja. Früher konntest du es ohne Probleme, jetzt fällt es dir schwer – und gerade deshalb solltest du dich loben. Du hast den Einkauf geschafft. Auch wenn es sich komisch anfühlt: Ärger bringt dir gar nichts.
Also freu dich darüber und lob dich jedes Mal, wenn du einen Einkauf hinter dich gebracht hast.

@mkaufmann Das werde ich machen. Ihr habt recht! Von mich zu ärgern und mir immer wieder vor Augen zuführen früher ging das.... wird es JETZT auch NICHT besser!.. Jetzt ist jetzt.. Danke

Das freut mich sehr!

Vielleicht noch ein Impuls: jeder hat permanent irgendein Gequatschte im Kopf, auch negative Sätze.
Die meisten überhören sie nur oder springen auf eine andere Art Sätze an.

Du und ich und ganz viele hier hören diese Sätze aber deutlich heraus, greifen sie auf und bäm: Spirale abwärts.

Ich habe heute auch noch solche Sätze und werde sie vermutlich immer verstärkt wahr nehmen, aber sie haben keine Macht mehr.
Sie werden in Sekundenbruchteilen vom nächsten Satz verdrängt.

Ich kann dir sehr die Akzeptanz und Commitment Therapie empfehlen. Ich mag das Buch Das Leben annehmen.
Kannst ja mal googeln.

@Pauline333 Da hast du recht

Ja. Das mache ich mal

@Liinox nein, ich habe keine Therapie gemacht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es was bringt. Ja, es kostet Lebensqualität aber ich versuche die Umstände zu akzeptieren. Das ist meiner Meinung nach die größte Herausforderung. Was würde ein Therapeut machen? Lobt er mich nach einem überstandenen Einkauf und sagt Gehen sie gleich nochmal in den Laden!? Im übrigen macht es keinen Unterschied, ob ich allein oder mit Begleitung einkaufe. Schwierig sind auch Menschenmengen, öffentliche Verkehrsmittel und generell alles, was sich außerhalb meiner Sicherheitszone befindet. Und dennoch geht es anderen Menschen noch viel schlechter.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Tooly Das tut mir wirklich leid. Ich hoffe dennoch sehr, dass es dir bald besser geht.

Liebe Grüße

@Liinox Danke, dass hoffe ich für dich auch. Wie gesagt, es gibt zwischendurch Phasen, da läuft alles normal. Und dann plötzlich nach Monaten fängt das Spiel von vorn an. Was aber immer gleich ist, ist die Tatsache, dass ich mich dann in einem Erschöpfungszustand befinde und die Nerven blank liegen. Das Nervensystem ist dann wochenlang überlastet. Wenn es sich langsam wieder stabilisiert, klappt das auch wieder mit dem Einkaufen. Lebensumstände lassen sich nunmal nicht vermeiden. Jeder hat mal stressige Zeiten oder Schicksalsschläge zu verarbeiten. Man muss da hindurch anstatt darin stecken zu bleiben.

Ich habe die Angst und Panik Attacken seit meinem 17. Lebensjahr und auch schon als Kind. Mir haben verschiedene Therapien geholfen und die Arbeit an mir selbst. Beides kann ich nur empfehlen.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore